Ausflüge
Budapest
Stadtrundfahrt durch Budapest (ca. 3,5 Std. )
Während Sie ganz entspannt im Bus sitzen, ziehen die Highlights von Budapest an Ihnen vorbei: das Milleniumsdenkmal auf dem weitläufigen Heldenplatz, die prächtige Oper, die ehemalige Börse und das gigantische Parlamentsgebäude. Hier treten Sie einen kleinen Rundgang an, denn dieses ehrwürdige Bauwerk möchte genauer bestaunt werden. Weiter geht es zur St.-Stephans-Basilika, der größten Kirche der ungarischen Hauptstadt, die als Teil des Donaupanoramas zum UNESCO-Welterbe zählt. Es gibt vieles zu entdecken in dieser lebendigen Stadt!
Preis: € 59,- p.P.
Wien
Rundfahrt durch das historische Wien (ca, 3,5 Std.)
Diese Stadtrundfahrt führt Sie zu den historisch bedeutendsten Plätzen der Stadt. Allein auf der Ringstraße reihen sich prachtvolle Bauten aneinander wie die Perlen einer Kette. Dazu gehören: Staatsoper, Kunst- und Naturhistorisches Museum, Hofburg, Parlament, Rathaus, Universität, Börse und zahlreiche Palais. Nicht zu vergessen die Denkmäler berühmter Komponisten und Dichter. Weiter geht es vorbei am berühmten Riesenrad im Prater, zur majestätischen Karlskirche und zum traditionsreichen Wiener Musikverein. Eines der Wahrzeichen Wiens kann man aufgrund seiner Lage nur zu Fuß erreichen - den Stephansdom. Nach kurzer Außenbesichtigung geht es dann per Bus zurück zum Schiff.
Preis: € 59,- p.P.
Konzert im Palais Eschenbach (ca. 3,5 Std.)
Die Konzerte im Palais Eschenbach mit dem Vienna Supreme Orchester finden im Festsaal des Palais statt. Das nach den Plänen von Architekt Otto Thienemann im Stile des palladianischen Klassizismus erbaute Palais wurde 1872 von Kaiser Franz Josef I. eröffnet. Das gesamte Haus ist heute noch im Äußeren wie im Inneren im Wesentlichen in seiner Originalsubstanz erhalten. Der Festsaal bildet aufgrund seiner wertvollen Wand- und Deckenausstattung den Prunkraum des Gebäudes.
Kategorie A - Preis: € 79,- p.P.
Kategorie B - Preis: € 65,- p.P.
Auf den Spuren weltberühmter Musiker - der Wiener Zentralfriedhof (ca. 3,5 Std.)
Begeben Sie sich auf die Spuren weltberühmter Musiker und erleben Sie die einmalige Atmosphäre des Wiener Zentralfriedhofs. Der Wiener Zentralfriedhof hat viele Gesichter: Auf der einen Seite ist er letzte Ruhestätte, nicht zuletzt von Ludwig van Beethoven oder Udo Jürgens, und der bedeutendste Friedhof von Wien. Auf der anderen Seite ist er beindruckende Parkanlage und Naherholungsgebiet sowie Ort der Besinnung. Diese Vielfalt macht ihn zu einer ganz besonderen Sehenswürdigkeit der Stadt.
Preis: € 59,- p.P.
Dürnstein
Kleiner Stadtrundgang, großes Erlebnis (ca. 2. Std.)
Urgemütlich und autofrei sind die Gassen der Dürnsteiner Altstadt. Ihr entspannter Bummel führt Sie unter anderem zur Stiftskirche mit dem blau-weißen Turm. Mit seinem farbenfrohen Anstrich, den kostbaren Reliefs und den vier Obelisken zählt er zu den schönsten Barocktürmen Österreichs. Der englische König Richard Löwenherz ist untrennbar mit der Geschichte von Dürnstein verbunden. Saß er doch als Gefangener fest in der damaligen Burg von Dürnstein, bevor er gegen Lösegeld freigelassen wurde. Die Ruinen der ehemalige Kuenringer Burg liegen oberhalb der Stadt und prägen das Bild des Städtchens.
Preis: € 29,- p.P.
Linz
Kulturträchtiges Linz (ca. 1,5 Std.)
Linz kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Die Hauptstadt Oberösterreichs mit ihren ca. 200.000 Einwohnern wird bereits im 2. Jh. als römisches Lentia erstmals erwähnt. Der sehenswerte Hauptplatz wird von Häusern mit barockisierten Fassaden und schönen Renaissance-Innenhöfen umschlossen. Das Rathaus stammt aus dem 15. Jh., das Feichtingerhaus aus dem 18. Jh. Auf Ihrem Rundgang sehen Sie das Landhaus im Renaissancestil sowie das Linzer Mozarthaus. Der Alte Dom, der bis 1909 Bischofskirche war, war die Wirkungsstätte des berühmten Organisten Anton Bruckner. Linz war Kulturhauptstadt Europas im Jahr 2009 - lassen Sie sich begeistern von dieser pulsierenden Stadt.
Preis: € 29,- p.P.