Ausflüge
Bratislava
Mit dem City Express zur Burg und zu Fuß durch die Stadt (ca. 2 Std. )
Auf direktem Weg zum schönsten Ausblick: Der „Bratislava City Express“ bringt Sie zur Bratisavský Hrad (Pressburg). Von dem 85 Meter hohen Felsen blicken Sie weit über die Donau. Übrigens verdankt die Stadt dem Auftraggeber ihren Namen. Herzog Wratislaw ließ die Anlage Mitte des 17. Jahrhunderts errichten. Maria Theresia entschied sich ein Jahrhundert später für einen Umbau zu Repräsentationszwecken. Anschließend erkunden Sie die ebenfalls geschichtsträchtige Altstadt mit ihren Bürgerhäusern aus der Renaissance und den barocken Palästen zu Fuß.
Preis: € 39,- p.P.
Wien
Rundfahrt durch das historische Wien (ca, 3,5 Std.)
Diese Stadtrundfahrt führt Sie zu den historisch bedeutendsten Plätzen der Stadt. Allein auf der Ringstraße reihen sich prachtvolle Bauten aneinander wie die Perlen einer Kette. Dazu gehören: Staatsoper, Kunst- und Naturhistorisches Museum, Hofburg, Parlament, Rathaus, Universität, Börse und zahlreiche Palais. Nicht zu vergessen die Denkmäler berühmter Komponisten und Dichter. Weiter geht es vorbei am berühmten Riesenrad im Prater, zur majestätischen Karlskirche und zum traditionsreichen Wiener Musikverein. Eines der Wahrzeichen Wiens kann man aufgrund seiner Lage nur zu Fuß erreichen - den Stephansdom. Nach kurzer Außenbesichtigung geht es dann per Bus zurück zum Schiff
Preis: € 59,- p.P.
Konzert im Palais Eschenbach (ca. 3,5 Std.)
Die Konzerte im Palais Eschenbach mit dem Vienna Supreme Orchester finden im Festsaal des Palais statt. Das nach den Plänen von Architekt Otto Thienemann im Stile des palladianischen Klassizismus erbaute Palais wurde 1872 von Kaiser Franz Josef I. eröffnet. Das gesamte Haus ist heute noch im Äußeren wie im Inneren im Wesentlichen in seiner Originalsubstanz erhalten. Der Festsaal bildet aufgrund seiner wertvollen Wand- und Deckenausstattung den Prunkraum des Gebäudes.
Kategorie A - Preis: € 79,- p.P.
Kategorie B - Preis: € 65,- p.P.
Melk
Stift Melk - Wahrzeichen der Wachau (ca. 2. Std.)
Das Benediktinerstift Melk ist nicht nur das Wahrzeichen der Wachau, sondern auch des Glaubens und der österreichischen Geschichte. Seit seiner Gründung in 1089 wird es ununterbrochen von Benediktinermönchen bewohnt. Es gilt als Meisterwerk der Symbiose von Kunst, Kultur und Natur, von Glaube und Wissenschaft. Genießen Sie von dem 60 Meter hoch gelegenen Stift Melk einen traumhaften Blick über die Wachau, bevor Sie bei einer Innenbesichtigung die imposanten Barock-Räume auf sich wirken lassen.
Preis: € 79,- p.P.