Reiseverlauf
Tag 1, 30.12.2023: Anreise
Individuelle Anreise in Ihr ausgewähltes, elegantes Hotel und Check-In. Sie haben die Wahl aus zwei ausgezeichneten Hotels – dem Vier-Sterne-Hotel „ARCOTEL HafenCity Dresden“ oder dem First Class Hotel „Bilderberg Bellevue“. Sie können Ihr Zimmer ab ca. 15.00 Uhr beziehen.
Tag 2, 31.12.2023: Altstadtrundgang und Silvesterball im Hotel
Nach dem Frühstück im Hotel steht Ihnen der Vormittag zur freien Verfügung. Gegen Mittag erleben Sie einen geführten Rundgang durch die berühmte Dresdner Altstadt, die mit Frauenkirche, Zwinger und Residenzschloss viele Höhepunkte zu bieten hat. Optional können Sie am Nachmittag das Silvesterkonzert im Wallpavillon des Dresdner Zwingers besuchen: Das alte Jahr geht und das neue steht vor der Tür! Was gibt es schöneres als das Jahr mit beschwingter Walzermusik und ausgesuchten Solisten zu beenden? Bei unserer fröhlichen Silvester-Gala verzaubert das DRESDNER RESIDENZ ORCHESTER Sie mit Walzermusik von Johann Strauß. Seit die Könige in der Dresdner Residenz feierten, spielt Musik im Zwinger sowohl draußen als auch in den vielen klangvollen Sälen eine große Rolle. Hier gastieren seit Jahrhunderten die besten Orchester der Welt, waren die berühmtesten Musiker zu Gast und sie genossen stets das elegante Ambiente und die großartige Akustik. Das DRESDNER RESIDENZ ORCHESTER ist ein Kammer-Ensemble der Extra-Klasse, das sich zusammenfand, um im Dresdner Zwinger Galakonzerte zu geben. Sie versprechen für den Nachmittag angenehme Unterhaltung mit höchstem Anspruch. Etwas anderes lässt der Zwinger auch gar nicht zu.
Am Abend erwartet Sie der große Silvesterball im Hotel. Neben dem Galabuffet können Sie auch begleitende Getränke, Live-Musik sowie ein Glas Sekt um Mitternacht genießen.
Tag 3, 01.01.2024: Oper „Die Fledermaus“ in der Semperoper Dresden
Genießen Sie das reichhaltige Frühstücksbuffet im Hotel. Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Nachmittag ist es soweit. Genießen Sie die Oper „Die Fledermaus“ von Johann Strauss in der Semperoper Dresden: Johann Strauss’ »Die Fledermaus« aus dem Jahr 1874 ist ein Glanzstück der Wiener Operette: Um sich an seinem Freund Eisenstein zu rächen, inszeniert Dr. Falke alias die Fledermaus ein Verwechslungsspiel beim Ball des Grafen Orlofsky. Dort treffen sich ein Marquis und ein Chevalier, eine ungarische Gräfin und angehende Künstlerinnen. Jedoch: niemand ist der, für den er sich ausgibt. Alles ist Maskerade und Schwindel, und so endet die Ballgesellschaft im Gefängnis. Als schließlich alle Masken fallen und die außerehelichen Techtelmechtel ans Licht kommen, zeigt sich die gelungene Rache der Fledermaus. "Die Fledermaus" ist eine humorvolle Operette, die mit Verwechslungen, Intrigen und wunderbarer Musik für beste Unterhaltung sorgt. Sie thematisiert die Freuden und Tücken des Nachtlebens und feiert die Lust am Feiern und an der Liebe. In der Inszenierung von Günter Krämer begeistern seit 2003 sowohl Klassiker wie das Uhren-Duett, der Czárdás oder Adeles »Mein Herr Marquis« als auch tagespolitische Dialoge das Publikum der Semperoper. Mit sprudelnder Ironie in perlender Champagnerlaune sorgt »Die Fledermaus« nicht nur zum Jahreswechsel immer wieder für vergnügt-beschwingte Stimmung.
Tag 4, 02.01.2024: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die individuelle Heimreise an.
Änderungen vorbehalten.