Reiseverlauf
1. Tag, Anreise & Transfer
Anreise im Regelzug der Deutschen Bahn 2.Klasse nach Basel (Ihr Gepäck wird bereits ca. 2-3 Tage vor Reisebeginn bei Ihnen zuhause abgeholt und in Ihr Hotel gebracht). Gemeinsame Weiterfahrt mit Ihrer Reiseleitung mit der Bahn über Basel, Landquart und Filisur nach Davos Platz. Übernachtung im 4-Sterne-Hotel Grischa in Davos.
2. Tag, Fahrt mit dem Bernina-Express nach Tirano
Heute erwartet Sie eine spektakuläre Fahrt mit dem legendären Bernina Express: von den Gletschern zu den Palmen! Zunächst geht es mit der Rhätischen Bahn von Davos durch die Zügenschlucht und über den höchsten Viadukt der RhB, den Wiesener Viadukt, nach Filisur an der Albulabahn (UNESCO-Welterbe). Dort steigen Sie in den Panoramawagen (2. Klasse) des Bernina-Express. Sie fahren komfortabel über spektakuläre Kehren und durch zahlreiche Tunnel ins Engadin. Freuen Sie sich auf stetig wechselnde Landschaftsbilder! In Pontresina erreicht Ihr Zug die berühmte Berninalinie. Vorüber am Berninawasserfall und am Morteratschgletscher gelangen Sie zur Berninapasshöhe (2.253 m), dem höchstgelegenen Durchgangsbahnhof Europas. Ihre kundige Reiseleitung weiß viel zu berichten über die wunderbaren Landschaften und die faszinierende Bahnstrecke. Es folgt eine eindrückliche Talfahrt auf der Alpensüdseite bis zur Endstation Tirano in Italien, auf nur noch 429 m Höhe gelegen. In Tirano haben Sie Gelegenheit zum Stadtbummel und Mittagessen. Die Rückfahrt erfolgt über die gleiche Strecke. Ankunft in Davos und Übernachtung im 4-Sterne-Hotel Grischa in Davos.
3. Tag, Tag zur freien Verfügung
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Gelegenheit, Davos in Eigenregie zu erkunden. Zur Verfügung steht Ihnen dabei die Rhätische Bahn zwischen Kloster und Filisur, die Sie mit der „Davos Klosters Card“ kostenfrei nutzen können. Übernachtung im 4-Sterne-Hotel Grischa in Davos.
4. Tag, Ausflug über den Flüelapass
Freuen Sie sich auf eine Fahrt über den Flüelapass (2.383 m) nach Ardez, wo Sie ein geführter Rundgang erwartet. Als eines der typischen Engadinerdörfer hat Ardez mit seinen bemalten und mit Sgraffito verzierten Bauernhäusern und der mittelalterlichen Burgruine Steinsberg schon so manchen Besucher ins Staunen versetzt. Anschließend geht die landschaftlich spektakuläre Fahrt weiter nach Scuol. Zahlreiche Mineralwasserquellen haben den Hauptort des Unterengadins zur Wellnessdestination gemacht. Eine Zugfahrt durch den rund 19 km langen Vereinatunnel rundet das Programm ab. Übernachtung im 4-Sterne-Hotel Grischa in Davos.
5. Tag, Fahrt mit dem Glacier-Express von Filisur nach Zermatt
Mit dem Regelzug fahren Sie heute von Davos nach Filisur, wo Sie in den berühmten Glacier-Express umsteigen. Der Glacier Express – der langsamste Schnellzug der Welt – ist ein Klassiker! Freuen Sie sich heute auf eine Panorama-Fahrt in der 1.Klasse durch die Hochalpen im Herzen der Schweiz, durch ein Stück reine Natur mit würzigen und urigen Bergwäldern, stillen Alpenweiden, rauschenden Bergbächen und Bergtälern mit jahrtausendealter Geschichte. Nach der Ankunft in Zermatt erfolgt ein kurzer Spaziergang zu Ihrem Hotel. Ihr Gepäck wurde zwischenzeitlich von Davos in Ihr Hotel nach Zermatt transferiert. Ein Mittagessen ist fakultativ buchbar. Übernachtung im 4-Sterne-Hotel Mirabeau in Zermatt.
6. Tag, Ortsführung in Zermatt
Der autofreie Ferienort Zermatt ist eingebettet in das Tal der hohen Berge: Monte Rosa, Dent Blanche und Matterhorn sind die wohl bekanntesten Gipfel. Am Vormittag zeigt Ihnen ein ortskundiger Gästeführer die zahlreichen Besonderheiten des malerischen „Weltdorfes Zermatt“. Übernachtung im 4-Sterne-Hotel Mirabeau in Zermatt.
7. Tag, Tag zur freien Verfügung
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Unternehmen Sie eine fakultative Fahrt mit der Zahnradbahn auf den Gornergrat! Denn noch imposanter präsentiert sich die Felspyramide Matterhorn, wenn man ihr auf 3.089 m gegenüber steht und bei guten Sichtverhältnissen fantastische Ausblicke genießt. Übernachtung im 4-Sterne-Hotel Mirabeau in Zermatt.
8. Tag, Abschied & Heimreise
Nach dem Frühstück spazieren Sie zum Bahnhof, während Ihr Gepäck bereits nach Visp unterwegs ist. Die Rückreise erfolgt zunächst im Schmalspurzug der Matterhorn-Gotthard-Bahn bis Visp. Dort erfolgt die Rückreise im Regelzug der Deutschen Bahn bis zu Ihrem Heimatbahnhof. Ihr Gepäck wird bis nach Hause transportiert.
Änderungen vorbehalten.