Reiseverlauf
TAG 1: Anreise nach Maienfeld
Individuelle Anreise nach Maienfeld
im Rheintal, wenige Kilometer nördlich von Chur. Begrüßung durch die
Reiseleitung im Hotel, gemeinsames Abendessen im Hotel.
Übernachtung/Frühstück im Swiss-Heidi-Hotel, Maienfeld.
Hinweis: Zur Anreise nach Maienfeld haben Sie die
Wahl mit dem eigenen PKW anzureisen (Ihren Wagen parken Sie kostenfrei auf dem
Hotelparkplatz bis zu Ihrer Rückkehr), mit der Bahn ab Schweizer Grenze (gegen Aufpreis) oder
ganz bequem ab Ihrem Heimatbahnhof (gegen Aufpreis) anzureisen.
TAG 2, Maienfeld – Chur – Bernina-Express – Lugano
Ihr Hotel befindet sich nur rund
200m vom Bahnhof entfernt. Am Morgen fahren Sie mit der S-Bahn von Maienfeld
über Landquart nach Chur. Der Bernina
Express steht für Sie bereit zur Fahrt über die UNESCO-Welterbestrecke
ALBULA/BERNINA. Über enge Kehren, kühne Viadukte und dunkle Tunnel windet sich
der Panoramazug vom Tal des
Rheins hinauf ins Hochtal des Inn, das Engadin. Weiter geht die Fahrt vorbei am
Bernina Wasserfall und mit Blick auf den Viertausender Piz Bernina zur
Passhöhe, Ospizio Bernina auf 2253m Höhe. Steil hinunter setzt der Zug seine
Alpenüberquerung fort. Über mehr als 1800 Höhenmeter geht die Fahrt hinunter
zur Endstation der Berninalinie, dem italienischen Städtchen Tirano. Hier haben
Sie Gelegenheit zum Mittagsimbiss/Stadtbummel. Am Nachmittag übernimmt der
komfortable Bernina Express Bus
die Fahrt vom Veltlin über den Comer See bis zum Luganer See. Am frühen Abend wird
Lugano erreicht. Spaziergang zum am See gelegenen Hotel. Besuchen Sie heute in
Eigenregie eines der zahlreichen mediterranen Restaurants Luganos. Übernachtung/Frühstück
im Hotel in Lugano
TAG 3: Lugano – Centovallibahn –
Matterhorn-Gottard-Bahn – Zermatt
Den Vormittag in Lugano haben Sie
zur freien Verfügung - unternehmen Sie einen Bummel an der Seepromenade, oder
machen Sie einen Abstecher mit der Standseilbahn auf den Monte San Salvator
(zahlbar vor Ort). Am frühen Nachmittag geht die Fahrt gemeinsam weiter nach
Locarno und mit der Centovallibahn
durch das Tal der 100 Täler ins Valle Vigezzo. In Domodossola steigen Sie um
zur Fahrt durch den Simplontunnel zurück in die Schweiz. Die Matterhorn-Gotthard-Bahn
bringt Sie vom Rhônetal über mehr als 1000 Höhenmeter hinauf in das
Bergsteigerdorf Zermatt (Ankunft am Abend). Gepäcktransfer ins Hotel,
Spaziergang zum Hotel. Nach dem Check in gemeinsames Abendessen im Hotel und
Übernachtung in Zermatt.
TAG 4: Zermatt – Glacier-Express – Chur
– Maienfeld
Nach dem zeitigen Frühstück Gepäcktransfer
zum Bahnhof. Der berühmte Panoramazug
Glacier-Express bringt Sie wieder zurück nach Chur. Das Mittagsmenü wird am Platz serviert.
Abwechslungsreicher kann eine Fahrt kaum sein. Durch das enge Mattertal gelangt
der Zug ins Tal der Rhône. Stets bergan wird Oberwald bald erreicht. Durch den Furka-Basistunnel,
das Urserental und vorbei an Andermatt, erklimmt Ihr Zug in engen Kehren den
2033m hohen Oberalppass. Ein Leuchtturm weist den Weg zum Vorderrhein. Durch
die imposante Rheinschlucht wird am frühen Nachmittag Chur (Ankunft gegen 14/15
Uhr) erreicht. Erkunden Sie hier die malerische Altstadt. Individuelles
Abendessen in einem der Altstadt-Restaurants. Übernachtung/Frühstück im Hotel in
Chur
TAG 5: Chur – Maienfeld
Nach dem Frühstück geht es mit der
S-Bahn zurück Richtung Maienfeld von wo aus Sie ihre individuelle Rückreise
antreten.
Hinweis: Die Rückreise erfolgt analog Ihrer
gewählten Anreise entweder mit der Bahn zur Schweizer Grenze (gegen Aufpreis), bis zu Ihrem
Heimatbahnhof (gegen Aufpreis) oder individuell mit Ihrem PKW.