Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden; die Plattform hat am 15.02.2016 ihren Betrieb aufgenommen.
Herzlich Willkommen! X Herzlich willkommen!
Möchten Sie Sonderangebote und einen Reisegutschein im Wert von 50 Euro erhalten?
*Hier klicken*

Rund- & Flugreise: Musik- & Opernreise Malta 2025

MarsaxlokkviewingMalta.comVallettaviewingMalta.comSt.Paul's-KathedraleAnbieterVallettaviewingMalta.comManoel TheaterAnbieterLa Valetta, Barrakka gardendb oblikovanje auf pixabSt. John's Co-CathedralAnbieterLa ValettaPhotos for you auf pixabayPalazzo ParisioAnbieterVittoriosaviewingMalta.comGillieru Harbour Hotel, LobbyGillieru Harbour HotelGillieru Harbour HotelGillieru Harbour HotelDoubletree by Hilton, InnenpoolDoubletree by HiltonHotel AX OdycyHotel AX OdycyGillieru Harbour Hotel, PoolGillieru Harbour HotelGillieru Harbour HotelGillieru Harbour HotelDoubletree by Hilton, PoolDoubletree by HiltonHotel AX Odycy, RestaurantHotel AX OdycyGillieru Harbour Hotel, TerrasseGillieru Harbour HotelHotel AX Odycy, WasserparkHotel AX OdycyGillieru Harbour Hotel, TerrasseGillieru Harbour HotelGillieru Harbour Hotel, Wohnbeispiel DZ MeerblickGillieru Harbour HotelDoubletree by Hilton, CafeDoubletree by HiltonHotel AX Odycy, LobbyHotel AX OdycyHotel AX Odycy, Rooftop-PoolHotel AX OdycyDoubletree by HiltonDoubletree by HiltonGillieru Harbour Hotel, PoolGillieru Harbour HotelDoubletree by Hilton, RestaurantDoubletree by HiltonHotel AX Odycy, Buffet-RestaurantHotel AX OdycyDoubletree by Hilton, LoungeDoubletree by HiltonHotel AX Odycy, Lobby-BarHotel AX OdycyDoubletree by Hilton, Lobby-BarDoubletree by HiltonDoubletree by Hilton, Beach-ClubDoubletree by HiltonHotel AX Odycy, Buffet-RestaurantHotel AX OdycyGillieru Harbour Hotel, RestaurantGillieru Harbour HotelHotel AX Odycy, Espresso-BarHotel AX Odycy
Bilder vorBilder zurück

Musik- & Opernreise Malta 2025

Gillieru Harbour / AX Odycy / Doubletree by Hilton

Erleben Sie ein außergewöhnliches Opernfest vom 09.- 16. März 2025 auf Malta!
Während dieser Reise verbinden Sie die einzigartige Kultur Maltas mit großartiger Musik im ältesten noch bespielten Musiktheater Europas. Die Malteser haben schon immer einen besonderen Bezug zur Musik und zur Oper. So ist es denn kein Wunder, dass jedes Jahr im März Valletta zum Treffpunkt der Musikliebhaber wird. Im Manoel Theater findet alljährlich das Malta-Opernfestival statt. Großartige Aufführungen und herausragende Künstler bieten einen Musikgenuss für höchste Ansprüche. Den prächtigen Rahmen bildet das Manoel Theater, das älteste noch bespielte Opernhaus der Welt. 1731 spendete es der Großmeister Manoel de Vilhena "zur ehrenvollen Ergötzung des Volkes". Im prunkvollen Interieur mit den vergoldeten Logen wird jede Opernaufführung zu einem ganz besonderen Musikerlebnis. Erleben Sie Gioachino Rossinis Meisterwerk "Il Barbiere di Siviglia" in diesem einzigartigen Ambiente. Abgerundet wird der musikalische Genuss dieser Reise durch ein Konzert im Dominikanerkloster in Rabat, ein Harfenkonzert in der St. Pauls Kathedrale in Valletta und ein Kammerkonzert im Maritim Museum in Vittoriosa. 


Länderinfo Malta

Reise- und Sicherheitshinweise

Stand 28.02.2023

Reisedokumente
Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:

  • Reisepass: Ja
  • Vorläufiger Reisepass: Ja
  • Personalausweis: Ja
  • Vorläufiger Personalausweis: Ja, muss gültig sein
  • Kinderreisepass: Ja
  • Anmerkungen/Mindestrestgültigkeit:  -

Malta ist Vertragspartei des Europäischen Übereinkommens über die Regelung des Personenverkehrs zwischen den Mitgliedsstaaten des Europarates vom 13.12.1957. Reisedokumente außer dem vorläufigen Personalausweis dürfen seit höchstens einem Jahr abgelaufen sein. Die Anforderungen einzelner Fluggesellschaften an die von ihren Passagieren mitzuführenden Dokumente weichen zum Teil von den staatlichen Regelungen ab. Bitte erkundigen Sie sich ggf. vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft, ob auch abgelaufene Ausweisdokumente akzeptiert werden.

Einfuhrbestimmungen
Die Ein- und Ausfuhr von Waren unterliegt den Bestimmungen der Europäischen Union. Der Grundsatz keiner Warenkontrollen schließt Stichprobenkontrollen im Rahmen der polizeilichen Überwachung der Grenzen und der polizeilichen Kontrolle des grenzüberschreitenden Verkehrs nicht aus. Bei Einreise nach oder Transit durch Malta muss ein Bestand an Bargeld (gleich welcher Währung) oder leicht konvertiblen Werten (Pfandbriefe, Reiseschecks etc.) im Wert oder Gegenwert von 10.000 EUR oder mehr deklariert werden. Sofern man aus einem Land außerhalb der EU nach Malta einreist, dürfen im persönlichen Reisegepäck Geschenke im Wert von bis zu 430 EUR zollfrei mitgebracht werden. Dazu zählen auch Waren, die im Duty-Free-Shop in der Ankunftshalle gekauft wurden (Achtung: der Wert größerer Geschenke kann nicht auf eine Gruppe, z.B. auf verschiedene Familienmitglieder, verteilt werden.). Für Waren, die aus Mitgliedsstaaten der Europäischen Union nach Malta eingeführt werden, gelten diese Beschränkungen nicht mehr. Gegenstände, deren Einfuhr einer besonderen Genehmigung bedarf (z.B. Waffen), werden bis zur Erteilung der Genehmigung durch die Zollbehörden in Verwahrung genommen.

Geld/Kreditkarten
Zahlungsmittel ist der EUR. Bankkarten mit Maestro- oder V-Pay-Symbol wie auch gängige Kreditkarten werden weitgehend als Zahlungsmittel akzeptiert. Bargeld kann mit Bank- und Kreditkarten an den zahlreichen vorhandenen Geldautomaten abgehoben werden.

Medizinische Versorgung
Das staatliche Gesundheitssystem funktioniert gut, zentrales Krankenhaus der Maximalversorgung ist das Mater Dei Hospital, das jedoch nicht deutschem Standard entspricht. Über die Insel verteilt gibt es kleine Polikliniken und vereinzelt private Krankenhäuser (z.B. Saint James Hospital). Die EU-Krankenversicherungskarte wird nur von den staatlichen Polikliniken und dem Krankenhaus Mater Dei akzeptiert. In allen Praxen und Kliniken müssen die Kosten vorgestreckt werden. Schließen Sie für die Dauer des Auslandsaufenthaltes eine Auslandsreise-Kranken- und Rückholversicherung ab. Lassen Sie sich vor einer Reise durch einen Reisemediziner persönlich beraten und Ihren Impfschutz anpassen.

Impfschutz
Impfbestimmungen können aufgrund von Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19 derzeit abweichen.Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet ist eine Gelbfieberimpfung nachzuweisen.

Drogen
Der Besitz auch kleinster Mengen von Drogen ist strafbar. Der Import von Drogen wird grundsätzlich als „dealing“, also Drogenhandel, betrachtet und als solcher mit einer Mindeststrafe von sechs Monaten geahndet. Es besteht die Möglichkeit, bei der Einreise mitgebrachte Drogen am Zoll abzugeben, was nicht geahndet wird. Bei nachgewiesenem Drogenhandel können empfindliche Gefängnisstrafen bis zu lebenslänglich verhängt werden.

Infrastruktur/Verkehr
In Malta herrscht Linksverkehr. Scheinwerfer müssen ggf. entsprechend dem Linksverkehr eingestellt oder mit Aufklebern versehen sein. Die Straßenbeleuchtung ist zum Teil schlecht, Strecken können sehr eng sein, während das Verkehrsaufkommen hoch ist. Bitte beachten Sie folgende Hinweise bei Mietwagen: Bei Rückgabe von Mietwagen wurden des Öfteren Schäden von Vormietern in Rechnung gestellt. Fahren Sie bei Dunkelheit besonders vorsichtig. Klären Sie bei Buchung eines Mietwagens mit Versicherungsschutz im Voraus, ob der Abschluss einer zusätzlichen Versicherung oder die Hinterlegung einer Kaution verlangt wird. Achten Sie bei Übernahme des Fahrzeugs auf vollständige Dokumentation etwaiger Vorschäden und bestehen Sie auf Aushändigung der Übergabeprotokolle. Der deutsche Führerschein ist ausreichend.

Natur und Klima
Malta liegt in einer seismisch aktiven Zone, weshalb es zu Erdbeben und vulkanischen Aktivitäten kommen kann. Es herrscht Mittelmeerklima. Insbesondere von August bis November kann es vereinzelt zu schweren Herbststürmen bis hin zu Medicanes kommen. Intensive Regenfälle können dann Überschwemmungen und Erdrutsche verursachen.

Landesspezifische Sicherheitshinweise
Die Kriminalitätsrate ist niedrig. Kleinkriminalität wie Taschendiebstahl und Handtaschenraub kommen vor, vereinzelt gibt es auch gewaltsame und sexuelle Übergriffe. Diebstähle haben insbesondere in Paceville sowie in den öffentlichen Bussen auf den Routen Paceville - St. Julians – Sliema - Valletta und zum Flughafen zugenommen. In von Reisenden frequentierten Bars werden manchmal K. O.-Tropfen in Getränke gemischt. Bewahren Sie Geld, Ausweise, Führerschein und andere wichtige Dokumente sicher auf und führen Sie nur Ausweiskopien mit sich. Bevorzugen Sie bargeldlose Zahlungen und nehmen Sie nur das für den Tag benötigte Bargeld und keine unnötigen Wertsachen mit. Lassen Sie Getränke nie unbeaufsichtigt. Seien Sie in größeren Menschenmengen wie an Flughäfen, an Bahnhöfen, auf Märkten und in Bussen besonders aufmerksam und achten Sie auf Ihre Wertsachen. Seien Sie bei ungewohnten E-Mails, Gewinnmitteilungen, Angeboten und Hilfeersuchen angeblicher Bekannter skeptisch. Teilen Sie keine Daten von sich mit, sondern vergewissern Sie sich ggf. persönlich oder wenden Sie sich an die Polizei.

Haftungsausschluss
Reise- und Sicherheitshinweise beruhen auf den zum angegebenen Zeitpunkt verfügbaren und als vertrauenswürdig eingeschätzten Informationen des Auswärtigen Amts. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie eine Haftung für eventuell eintretende Schäden kann nicht übernommen werden. Gefahrenlagen sind oft unübersichtlich und können sich rasch ändern. Die Entscheidung über die Durchführung einer Reise liegt allein in Ihrer Verantwortung. Hinweise auf besondere Rechtsvorschriften im Ausland betreffen immer nur wenige ausgewählte Fragen. Gesetzliche Vorschriften können sich zudem jederzeit ändern, ohne dass das Auswärtige Amt hiervon unterrichtet wird. Die Kontaktaufnahme mit der zuständigen diplomatischen oder konsularischen Vertretung des Ziellandes wird daher empfohlen.
Das Auswärtige Amt rät dringend, die in den Reise- und Sicherheitshinweisen enthaltenen Empfehlungen zu beachten sowie einen entsprechenden Versicherungsschutz, z.B. einen Auslands-Krankenversicherungsschutz mit Rückholversicherung, abzuschließen. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass Ihnen Kosten für erforderlich werdende Hilfsmaßnahmen nach dem Konsulargesetz in Rechnung gestellt werden.

Auswärtiges Amt
Bürgerservice
Arbeitseinheit 040
D-11013 Berlin
Tel.: +49 30 1817 2000
Fax: +49 30 1817 51000

Reisehöhepunkte:

  • Ein besonderes Ereignis für Kulturhungrige
  • Mdina, Rabat & Mosta
  • Schwesterinsel Gozo

Ihr Vorteil bei uns

  • Inkl. 4 klassische Musik- & Opernevents in faszinierenden Locations

Inklusivleistungen:

  • Inkl. Hin- & Rückflug ab/bis Deutschland in der Economy Class mit renommierter Fluggesellschaft (Flughäfen & Zuschläge: siehe An-/Abreise)
  • Inkl. Flughafenassistenz bei Ankunft/Abflug in Malta
  • Inkl. Transfers ab/bis Flughafen
  • Inkl. 7 Nächte in der gebuchten Zimmerkategorie im gewählten Hotel
  • Inkl. täglich reichhaltiges Frühstück
  • Inkl. 4 klassischen Musik- & Opernevents in faszinierenden Locations:
    • 1 x Duett (Harfe/Flöte-Konzert) in Mdina
    • 1 x Duett (Trompete/Orgel-Konzert) in Valletta
    • 1 x Opernaufführung im Manoel Theater
    • 1 x Kammerkonzert in Vittoriosa

  • Inkl. Ausflugs- & Kulturprogramm mit Eintrittsgeldern lt. Reiseverlauf
  • Inkl. qualifizierter, deutschsprachiger Reiseleitung während der Ausflüge
  • Inkl. deutschsprachiger Gästebetreuung im Hotel

Nicht enthalten:

  • An- & Abreise zum/vom Flughafen
  • Ggf. Flughafenzuschläge
  • Fakultative Ausflüge
  • Weitere Getränke und Mahlzeiten
  • Persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Reiseversicherung (Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritt-Versicherung)
  • Alle nicht genannten Leistungen

Extras:


  • Optional buchbare Verpflegungsleistungen:
    • Halbpension Plus im Hotel AX Odycy (Abendessen in Buffetform inklusive Hauswein, Bier, Wasser, Kaffee, Tee): € 30,- p.P./Nacht
    • Halbpension Plus im Hotel Doubletree by Hilton (Abendessen in Buffetform inklusive Hauswein, Bier, Wasser, Kaffee, Tee): € 25,- p.P./Nacht
    • Hinweis: Nur buchbar für die gesamte Aufenthaltsdauer

Ihre Unterbringung

Doubletree by Hilton, Wohnbeispiel Anbieter bzw. Reederei
vorheriges Bild Doubletree by Hilton, Wohnbeispiel nächstes Bild

RIW Touristik Vorteile

Wir verraten Ihnen, weshalb Sie bei uns richtig sind.