Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden; die Plattform hat am 15.02.2016 ihren Betrieb aufgenommen.

  zur Übersicht  
Schloss Trauttmansdorffonkelramirez1 auf pixabayMeran, Tappeiner Wegflyupmike auf pixabayGlurnsIDM Südtirol Markketing, Helmuth RierGlurnsJens-Jochen LauffBozencesmak auf pixabayMeranTassilo111 auf pixabayAlgunder Waalweggsibergerin auf pixabayMeran, Kurhaus und PasseierpromenadeStephanie Albert auf pixabayK&K MuseumJens-Jochen LauffBozenJens-Jochen LauffMeranDuernsteiner auf pixabayReschenseeGlavo auf pixabayOrchideenweltOrchideenwelt RaffeinerMeran, PromenadeJens-Jochen LauffMeran, Alt-SchennaJens-Jochen LauffBozenJens-Jochen LauffKalterer SeeIDM Südtirol Marketing, Peter von FelbertMeranphotosforyou auf pixabayApfelblüteneelam279 auf pixabayMeran, PromenadeAlteralter auf pixabayBurg Tirolflyupmike auf pixabayVinschgauJens-Jochen LauffVinschgauJens-Jochen LauffMeranJens-Jochen LauffApfelblüteFiny auf pixabayMeran, KurhausEisenstier auf pixabayKatharinabergHotel am FelsHotel am Fels, RestaurantHotel am FelsHotel am Fels, RestaurantHotel am FelsWanderparadies SchnalstalHotel am FelsKatharinabergHotel am FelsHotel am Fels, HallenbadHotel am FelsHotel am Fels, Wohnbeispiel DZ SuperiorHotel am FelsHotel am Fels, RestaurantHotel am FelsHotel am Fels, Wohnbeispiel DZ SuperiorHotel am FelsWanderparadies SchnalstalHotel am FelsHotel am Fels, RestaurantHotel am FelsHotel am Fels, LiegewieseHotel am FelsHotel am FelsHotel am Fels
Bilder vorBilder zurück

Meran und das Meraner Land

Hotel am Fels

Die tropischen Palmen mit ihren sattgrünen Blättern vor dem strahlenden weiß der Ötztaler Alpengletscher, die sich dem azurblau des Himmels entgegen strecken - das ist ein einmaliger und fast schon paradox anmutender Anblick, den es so nur im Meraner Land gibt. Im Vinschgau bei Meran mit seinem milden Klima gedeihen nicht nur Palmen sondern das Tal ist auch der Obstgarten Italiens mit Apfelplantagen, Birnen und Pfirsichanbau. Herz der Region ist die Kurstadt Meran, dessen Heilklima schon Kaiserin Elisabeth zu schätzen wusste. Spätestens seit der Entdeckung der Gletschermumie "Ötzi" ist die Region Südtirol mit der Landeshauptstadt Bozen wieder ein gefragtes Reiseziel. Statten Sie gemeinsam mit uns nicht nur dem Ötzi einen Besuch ab, sondern entdecken Sie die vielen Sehenswürdigkeiten der Region, wie z.B. das wunderbare Schloss Trauttmansdorff, das kuriose K&K-Museum oder tauchen Sie ein ins Mittelalter in der kleinen Stdat Glurns. Abgerundet wird Ihr Aufenthalt durch leichte Wanderungen auf den Südtiroler Waalwegen - immer mit sanftem Gefälle, mit vielen traumhaften Ausblicken auf das Bergpanorama und die blühenden Obstplantagen. 

Reiseverlauf

TAG 1(13.04.2024), Anreise
Individuelle Anreise nach Südtirol ins gebuchte Hotel im Schnalstal. Check-in, Rest des Tages zur freien Verfügung. Abendessen und Übernachtung im Hotel am Fels.

TAG 2(14.04.2024), Meran & Schloss Trauttmansdorff
Nach dem Frühstück werden Sie von der Reiseleitung abgeholt und fahren mit dem Reisebus nach Meran. Gemeinsam unternehmen Sie dort einen geführten Stadtrundgang, bei dem Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt sehen. Meran ist geprägt von Prunkbauten der Belle Époque, grünen Promenaden, ausgedehnten Parks und mittelalterlichen Laubengängen. Durch die Stadt fließt der Fluss Passeier, an dessen Ufer sich die wunderschön angelegte Promenade bis hin zum Kurhaus im Jugendstil zieht. Die Stadt besticht durch die alpin-mediterrane Atmosphäre und das urbane Flair in der Altstadt. Nach genügend Freizeit zum Bummeln und für eigene Erkundungen oder auch für einen Mittagsimbiss geht es weiter zum Schloss Trauttmansdorff mit seinem botanischen Garten. Die schneebedeckten Gipfel der Gletscher thronen am Horizont hinter den tropischen Palmen, ein besonders hübsch anzusehender Anblick. Hier haben Sie den ganzen Nachmittag um das Schloss, das Museum und die Gärten zu bewundern. Anschließend Rückkehr ins Hotel, Abendessen und Übernachtung.

TAG 3(15.04.2024), Weingegend Eppan & Landeshauptstadt Bozen
Mit Ihrer Reiseleitung geht es ab Ihrem Hotel mit dem Reisebus in die Weingegend nach Eppan. Dort erwartet Sie eine Weingutbesichtigung eines Südtiroler Winzerbetriebes mit Imbiss und natürlich mit Weinverkostung. Anschließend geht es weiter nach Bozen. Im Rahmen einer ca. zweistündigen Stadtführung zu Fuß bekommen Sie einen genaueren Einblick in die Entstehungsgeschichte der Hauptstadt Südtirols. Den Rest des Nachmittages dürfen Sie in dieser wunderschönen Stadt verbringen. Es bleibt genug Zeit für einen Besuch im Ötzi Museum (Eintritt inkl.) und um selbständig die Stadt zu erkunden. Bummeln Sie durch die markanten Laubengänge, für die Bozen bekannt ist oder fahren Sie mit der Gondelbahn in nur 12 Minuten auf den 1200m hohen Hausberg der Stadt, den Rittner, und genießen Sie von dort die phantastische Panoramasicht auf Bozen und Südtirol. Am späten Nachmittag dann Rückfahrt ins Hotel, Abendessen und Übernachtung.

TAG 4(16.04.2024), Passeiertal & Waalweg-Wanderung
Mit dem Wanderbeleiter fahren Sie heute von Ihrem Hotel ins Passeiertal. Der Fluss Passeier entspring hochalpin in der Gegend um das Timmelsjoch und fließt dann immer Richtung Meran, wo er in die Etsch mündet. Vom Ort Saltaus wandern Sie mit dem ortskundigem Wanderführer über den Maiser Waalweg bis nach Schenna-Obermais und Dorf Tirol. Waale sind lebenswichtige Wasserkanäle in Südtirol, die seit Jahrhunderten die Bewässerung der Wein- und Obstgärten sicherstellen und das Wasser aus den Bergen dorthin führen, wo es benötigt wird. Diese Waale haben ein ganz sanftes Gefälle und die Waalwege laufen daran entlang, so dass die Wanderung auch für Ungeübte leicht zu bewältigen ist. In Dorf Tirol angekommen besuchen Sie am Nachmittag noch das Schloss Tirol mit dem darin untergebrachten Landesmuseum. Von Schloss Tirol aus hat man in der Vorburg einen beeindruckenden Blick ins Etschtal und in den Vinschgau. Hier fühlen Sie sich in eine ferne Zeit zurückversetzt, als die Grafen von Tirol die Herren dieser Gegend waren. Anschließend Rückfahrt ins Hotel, Abendessen und Übernachtung.

TAG 5 (17.04.2024), Das Vinschgau – Obstgarten Südtirols
Nach dem Frühstück erkunden Sie heute mit Ihrem Reiseleiter das Vinschgau. Der im Frühling bunt blühende Apfelgarten Südtirols vor den majestätischen Schneebedeckten Gipfeln der Alpen, prägt die Naturlandschaft. Im Herbst hängen dann überall die reifen Äpfel mit Ihren leuchtend roten Bäckchen. Der Vinschgau beginnt am Rechensee. Bei der Aufstauung des Wassers wurde das gesamte Dorf Graun und ein Großteil des Dorfes Reschen in den Fluten des Stausees versenkt. Heute ist nur noch der aus dem Reschensee ragende Kirchturm von Alt-Graun zu sehen. Glurns, die kleinste Stadt Südtirols, verzaubert mit seinem charmanten, mittelalterlichen Flair und der noch komplett erhaltenen Stadtmauer. Seit dem 16. Jhd. kaum verändert, spürt man die bewegte Geschichte der ehemaligen Handelsstadt. Auf der Rückfahrt ist noch der Besuch und eine Führung auf dem Kandelwaalhof in Laas angedacht. Hier erfahren Sie allerlei zum Obstanbau und über die Verarbeitung der verschiedenen Produkte im Vinschgau. Anschließend Rückfahrt ins Hotel, gemeinsames Abendessen und Übernachtung.

TAG 6 (18.04.2024), Algunder Waalweg & Tappeiner Weg
Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Reisebus nach Töll, dem Ausgangspunkt der heutigen Wanderung. Auch heute gleicht die Wanderung eher einem Spaziergang und führt über einen der bekanntesten Wege Südtirols. Der Algunder Waalweg verläuft oberhalb von Algund im Burggrafenamt, über die Etschbrücke Richtung Oberplars. Das beruhigende Plätschern wird Sie eine ganze Weile begleiten. Der Algunder Waalweg geht über in den berühmten Tappeiner Weg. Franz Tappeiner war Kurarzt in Meran und nebenbei Anthropologe und Botaniker. Als dieser katalogisierte er über 6000 Pflanzen. Durch Palmen, Zypressen und Ölbäume führt der nach ihm benannte Weg bis hinunter nach Meran, wo nochmal Zeit bleibt zum Bummeln. Auf dem Rückweg zum Hotel besuchen Sie das K&K Museum in Töll. Ein sehenswertes Sammelsurium aus Antiquitäten, Erinnerungen an die Habsburger Monarchie und Devotionalien von Kaiserin Elisabeth, die öfters Kurgast in Meran war. Rückfahrt ins Hotel, Abendessen und Übernachtung.

TAG 7 (19.04.2024), Montiggl & Kalterer See
Heute fahren Sie zunächst in den Süden Südtirols in das pittoreske Dorf Montiggl. Hier starten Sie zu einer kleinen Wanderung am Montiggler See entlang, durch das Frühlingstal hinunter bis an den Kalterer See. Der deutsche Name ist irreführend, denn es ist einer der wärmsten Badeseen der Alpen. Italienisch heißt er Lago di Caldaro – Warmer See. Hier bleibt genügend Zeit sich zu entspannen oder vielleicht ein Glas Wein zu genießen ehe Sie mit dem Bus die Rückfahrt ins Hotel antreten. Unterwegs erwartet Sie noch ein tropisches Erlebnis beim Besuch in der Orchideenwelt Raffeiner. Am Abend im Hotel Abschieds-Abendessen und Übernachtung.

TAG 8, Rückreise
Nachdem Frühstück erfolgt Ihre individuelle Rückreise nach Deutschland.

Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten.

Hotel am Fels

Das familiengeführte Hotel befindet sich im Schnalstal, einem Seitental des Vinschgaus, zu Füßen der mächtigen Texel-Gruppe in den Ötztaler Alpen und direkt am Meraner Höhenweg. Nach Meran sind es ca. 30 Autominuten. Das Haus ist ein Ort zum Entschleunigen, zum Energie tanken und Balance zu finden und ist bei vielen Stammgästen sehr beliebt.

Das reichhaltiges Frühstück am Morgen verwöhnt Sie mit lokalen Produkten für einen genussvollen Start in den Tag und am Abend verwöhnt Sie ein Wahlmenü mit köstlichen, traditionellen Südtiroler Gerichten und frischen Salaten für einen gelungenen Ausklang nach einem aufregenden Urlaubstag. Die Küche bereitet "ehrliches und echtes Essen": Frische, einfache Zutaten aus der Region, die mit mit Zeit, Muße und Liebe zubereitet werden.

Zur Entspannung und Erholung steht ein Hallenbad, die Sauna und ein Tischtennisraum bereit. Von der Sonnenterrasse mit Liegewiese haben Sie einen phantastischen Panoramablick auf die umgebenden Berge.

Zimmer

Alle Doppelzimmer sind ca. 22-24 qm groß, gemütlich-modern eingerichtet und verfügen über Balkon, gratis WLAN, Safe, Telefon, SAT-TV, Schreibtisch mit Sitzgelegenheit und Bad mit Dusche, WC, Fön. Kategorie Standard mit Teppichboden, Kategorie Superior sind rundum erneuert mit Holzboden. Einzelzimmer sind bei gleicher Ausstattung ca. 18 qm groß.

Reisehöhepunkte:

  • Stadtführungen in Meran & Bozen
  • Schloss und Garten Trauttmansdorff
  • Schloss Tirol
  • Geführte Wanderungen auf Waalwegen
  • Weingut mit Weinprobe und Besuch eines Obsthofes

Ihr Wohnen & Garten Leservorteil:

  • Inkl. großem Ausflugsprogramm
  • Eine außergewöhnliche Garten- und Erlebnisreise

Inklusivleistungen:

  • 7 Übernachtungen im 3-Sterne Hotel am Fels
  • 7x reichhaltiges Frühstück im Hotel
  • 7x Abendessen im Hotel als 3-Gang-Menü
  • 1x Begrüßungsgetränk
  • Besichtigungen und Eintrittsgelder gemäß Reiseverlauf
    • Stadtrundgang in Meran
    • Stadtführung in Bozen
    • Besuch am Reschensee und Besichtigung der Stadt Glurns
    • Eintritt Schloß und Garten Trauttmansdorff
    • Eintritt Ötzi Museum Bozen
    • Eintritt Schloß Tirol
    • Eintritt K&K Museum
    • Eintritt Orchideenwelt Raffainer
    • Geführte Wanderung über den Maiser Waalweg
    • Geführte Wanderung über den Algunder Waalweg / Tappeiner Weg
    • Geführte Wanderung am Kalterer See
    • Besichtigung eines Weingut mit Weinprobe und Imbiss
    • Führung im Obstanbau Kandelwaalhof im Vinschgau

  • Begleitung während der Ausflüge durch erfahrene, deutsch sprechende, örtliche Reiseleitung
  • komfortabler Reisebus an allen Tagen ab/bis Hotel

Nicht enthalten:

  • Individuelle An- & Abreise
  • Trinkgelder
  • zusätzliche Mahlzeiten
  • Getränke
  • Tourismussteuer
  • Versicherungen (Wir empfehlen den Abschluß einer Reiserücktritt-Versicherung)
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • alle nicht erwähnten Leistungen

Extras:


  • Die Kurtaxe ist vor Ort zu entrichten
    (ca. € 1,80 pro Person und Tag, zahlbar im Hotel)
  • PKW-Parkplatz kostenfrei am Hotel nach Verfügbarkeit
  • Haustiere sind auf Anfrage möglich

Ihre Unterbringung

Hotel am Fels, Wohnbeispiel DZ Superior Anbieter bzw. Reederei
vorheriges Bild Hotel am Fels, Wohnbeispiel DZ Superior nächstes Bild

Mit Reisekompetenz von:


RIW Touristik GmbH
  • Über 35 Jahre Touristik-Erfahrung weltweit.
  • Persönliche Beratung & Individuelle Gäste Betreuung.
  • Geprüfte Qualität & besondere Reiseerlebnisse.

Sie haben Fragen? Wir sind gerne für Sie da

Persönliche Beratung & Buchung

06128/74081-70
(Montag bis Sonntag von 08.00 bis 22.00 Uhr)


Impressum

RIW Touristik GmbH - Georg-Ohm-Str. 17, 65232 Taunusstein
Tel.: 06128/74081-0 / Fax: 06128/74081-10
Email: team@riw-touristik.de

RIW Touristik GmbH - Sitz Taunusstein
Handelsregister: Amtsgericht Bad Schwalbach HRB 16207
Geschäftsführer: Florian Kastl
Umsatzsteuer-ID: DE 113 874 405

Datenschutz | Impressum

Individuelle Gästebetreuung

Sie als unser Reisegast genießen nach Ihrer Buchung einen ganz besonderen Service. Sie erhalten Ihren persönlichen Reiseberater, der Sie bis zum Reiseantritt bei allen Fragen kompetent betreut.

Einfach zu Ihrer Traumreise

Folgen Sie uns auf
LinkedIn Instagram YouTube facebook