Reiseverlauf
Tag 1: Anreise nach Wien:
Flug von Deutschland nach Wien, Transfer zu Ihrem Hotel, wo Sie die nächsten 3
Nächte verbringen. Der Nachmittag/Abend steht zur freien Verfügung.
Tag 2: Stadtführung durch die Wiener Altstadt & Besuch
des Stephansdoms
Nach dem Frühstück beginnt Ihre Stadtführung Ein 1,5-stündiger Altstadtrundgang
durch Wien bietet einen kompakten, aber eindrucksvollen Einblick in die
historische und kulturelle Seele der Stadt. Der Rundgang beginnt idealerweise
am Stephansdom, dem gotischen Wahrzeichen Wiens, dessen imposanter Südturm
schon von weitem sichtbar ist. Von dort führt der Weg über den Graben, eine
elegante Fußgängerzone mit barocken Pestsäulen und stilvollen Geschäften,
weiter zur Peterskirche, einer der schönsten Rokokokirchen der Stadt. Anschließend
geht es vorbei am Goldenen Quartier mit seinen prachtvollen Fassaden Richtung
Hofburg – dem ehemaligen Machtzentrum der Habsburger. Dort lässt sich auf dem
Michaelerplatz die Verbindung von Antike und Moderne besonders gut erkennen:
römische Ausgrabungen treffen hier auf die monumentale Hofburgarchitektur und
das zeitgenössische Looshaus. Ein kurzer Blick in den Inneren Burghof
vermittelt die kaiserliche Atmosphäre vergangener Jahrhunderte. Zum Abschluss
schlendert man durch den Heldenplatz, vorbei an der imposanten Österreichischen
Nationalbibliothek, mit Blick auf das Kunst- und Naturhistorische Museum. Der
Rundgang endet etwa beim Albertina-Platz, wo die klassizistische Albertina, das
Denkmal gegen Krieg und Faschismus und die Wiener Staatsoper
aufeinandertreffen.
Diese Tour kombiniert prächtige Bauwerke, enge Gassen,
kaiserliche Geschichte und moderne Wiener Lebensart – perfekt für einen ersten,
stimmungsvollen Eindruck der Wiener Altstadt. Der Stephansdom
ist das bedeutendste Wahrzeichen Wiens und ein Meisterwerk der Gotik, dessen
markanter Südturm 136 Meter in den Himmel ragt. Das beeindruckende Bauwerk
wurde ab dem 12. Jahrhundert errichtet und beherbergt kunstvolle Altäre,
historische Katakomben und die berühmte Pummerin-Glocke im Nordturm. Mit seiner
reichen Geschichte und zentralen Lage am Stephansplatz ist der Dom ein
spirituelles, kulturelles und architektonisches Zentrum der Stadt.
Am Abend besuchen Sie das Konzert im Wiener Konzerthaus
(Eingang ca. 3 Minuten vom Hotel entfernt) Es erwartet Sie ein beeindruckendes
Konzerterlebnis. Rolando Villazón,
der französisch-mexikanischer Tenor‑Star, bekannt für seine Vielseitigkeit als Sänger, Regisseur, Autor, TV- und
Radiopersönlichkeit, sowie Intendant der Salzburger
Mozartwoche. Maarten Engeltjes,
ist Gründer und Leiter von PRJCT
Amsterdam, einem jungen Barock‑Ensemble, aktiv seit 2017 und
bekannt für seine „erfrischende Spielfreude“ in der historischen
Aufführungspraxis. Das PRJCT
Amsterdam Orchester bringt das Klangbild der Wiener Klassik mit
historischem Instrumentarium zum Leuchten
Tag 3: Tag zur freien Verfügung
Es lohnt sich ein Spaziergang durch das trendige
MuseumsQuartier mit einem Besuch im Leopold Museum oder Mumok. Entdecken Sie
das Jugendstil-Juwel Otto Wagner Kirche am Steinhof oder unternehmen Sie einen
Ausflug auf den Kahlenberg für einen Panoramablick über Wien. Auch das
Hundertwasserhaus und die nahegelegene Kunst Haus Wien bieten architektonisch
und künstlerisch spannende Einblicke. Wer es gemütlich mag, kann durch den
Türkenschanzpark oder den botanischen Garten beim Belvedere schlendern.
Tag 4: Rückreise nach Deutschland:
Nach dem Auschecken im Hotel erfolgt der Transfer zum
Flughafen Wien. Flug von Wien nach Deutschland.
Änderungen im Reiseverlauf oder bei der
Fluggesellschaft unter Vorbehalt