Reiseverlauf
TAG 1 (01.06.2024): Anreise
Flug von Deutschland nach Bologna, Begrüßung durch die Reiseleitung und Transfer nach Montecatini Terme in ihr Hotel, das Sie für die nächsten 7 Nächte beziehen. Nach dem Check-In haben Sie den Nachmittag Zeit für erste Erkundungen in dem charmanten Kurort. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
TAG 2 (02.06.2024): Die Medici Villen bei Florenz (UNESCO Weltkulturerbe)
Frühstück im Hotel. Im Anschluss erleben Sie einen ereignisreichen Ausflug: Die Umgebung von Florenz ist reich an Schönheiten, die es zu entdecken gilt: Villen, Parks und Orte des Glaubens, umgeben von viel Grün, wo Sie einen einzigartigen Blick über das Tal genießen können. Hier sind mehrere herrliche Medici-Villen, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Eine davon ist die Villa Demidoff mit ihrer monumentalen Parkanlage Il Pratolino, die Sie unter fachkundiger Führung besichtigen werden. Danach geht Ihre Fahrt weiter nach Fiesole, wo sich viele der bekannten Medici Villen finden. Fiesole ist ein bekannter Villenvorort von Florenz, auf einer Anhöhe mit herrlichem Blick auf die Stadt gelegen. Hier können Sie das ausgedehnte archäologische Gebiet mit den Überresten der Mauern und den etruskischen Tempel, die Thermalbäder und das römische Theater sowie das archäologische Stadtmuseum mit zahlreichen Ausgrabungsfunden besuchen. Als Abschluss erwartet Sie ein Blick in den Garten der Medici Villa della Petraia Belcanto mit ihrem wunderschön angelegten Parkanlage. Die Tradition der Medici Villen am Stadtrand von Florenz begann in der Mitte des 15. Jahrhunderts. Nur die Gartenanlage ist für Besucher geöffnet. Nach der Besichtigung Rückfahrt nach Montecatini Terme, Abendessen und Übernachtung im Hotel.
TAG 3 (03.06.2024): Val d’Orcia (UNESCO Weltkulturerbe)
Nach dem Frühstück fahren Sie mit Ihrer Reiseleitung nach Montepulciano durch das Val d’Orcia mit seinen vielen Heilquellen und dem Ursprung des gleichnamigen Vino Nobile der Region. Sie haben Gelegenheit zum Mittagessen in einer der charakteristischen Trattorien mit hervorragendem Rotwein (nicht inklusive). Im Anschluss Fahrt mit Reiseleitung nach Pienza und Besichtigung des barocken Ortes, der auf dem Reißbrett entworfen wurde und wie die gesamte Landschaft zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Dann geht es zur Villa La Foce, wo Sie eine geführte Besichtigung des 2017 als schönster Garten Italiens gekürten, privaten Gartenanlage erwartet. Als Abschluss, bevor es wieder ins Hotel zurückgeht, darf dann natürlich auch eine kleine Weinprobe in dieser berühmten Weinregion nicht fehlen. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Montecatini Terme.
TAG 4 (04.06.2024): Lucca und seine Villen und Gärten
Heute fahren Sie nach dem Frühstück zunächst nach Lucca, den Geburtsort von Giacomo Puccini mit der riesigen, komplett erhaltenen Stadtmauer. Ihr örtlicher Reiseführer zeigt Ihnen die malerischen Winkel dieser Stadt, wie z.B. das Amphitheater, den Uhrenturm und den Torre Guinigi mit dem Baum. Nach einer kurzen Mittagspause fahren Sie zum nächsten Ziel: Villa Marlia - eine herrliche Parkanlage und ehemaliger Wohnsitz der Schwester Napoleons. Sie besichtigen die Villa und das kleine wundervolle Puppenhaus als Miniaturausgabe der großen Villa sowie das alte Schwimmbecken. Nach der Besichtigung Rückfahrt nach Montecatini Terme, Abendessen und Übernachtung im Hotel.
TAG 5 (05.06.2024): Pinocchio und das Val di Nievole
Heute geht es etwas ruhiger zu. Nach dem Frühstück fahren Sie nach Collodi, dem Geburtsort der berühmten Holzpuppe Pinocchio sowie Wahrzeichen der Region. Hier in der Villa Garzoni, mit seinem klassisch-edlen Barockgarten, hat der Dichter seine Geschichte geschrieben. gegen Mittag Rückkehr nach Montecattini Terme. Den Nachmittag haben Sie in Montecatini zur freien Verfügung. Unternehmen Sie einen Spaziergang durch die wunderschön angelegten Thermalanlagen und den Kurpark, oder - unsere Empfehlung - fahren Sie mit der Standseilbahn in den höher gelegenen Ortsteil Montecatini Alto und schlendern durch die mittelalterlichen Gassen mit herrlichem Blick über das gesamte Tal. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
TAG 6 (06.06.2024): San Gimignano (UNESCO Weltkulturerbe) und das Weinbaugebiet Chianti
Frühstück im Hotel, anschließend fahren Sie nach San Gimignano. Der historische Stadtkern ist seit dem Jahr 1990 Teil des Weltkulturerbes der UNESCO. San Gimignano besitzt noch einige der mittelalterlichen Geschlechtertürme, die in anderen Städten nur als Stümpfe erhalten blieben. Im Mittelalter versuchten die Patrizierfamilien, sich in der Höhe ihres Geschlechterturmes zu übertreffen, obwohl ein luxuriöses Leben in diesen nicht möglich war. Von den einst 72 Geschlechtertürmen existieren in San Gimignano heute noch 15 Stück. Spazieren Sie durch die alten Gassen und gönnen Sie sich dabei ein leckeres Eis auf dem Hauptplatz bei der bekannten Eisdiele Dondoli. Nachmittags erreichen Sie Castello di Verrazzano. Dieses sehr ansprechende Weingut mit einer wunderschönen Gartenanlage liegt mitten im Chianti Gebiet. Hier erwartet Sie eine Führung durch den Weinkeller mit Weinprobe und lokalen Spezialitäten. Bleibt noch etwas Zeit, so fahren Sie in das Herz des Chianti Gebietes nach Greve und erkunden auf eigene Faust das nette Städtchen. Rückfahrt nach Montecatini Terme, Abendessen und Übernachtung im Hotel.
TAG 7 (07.06.2024): Versilia Küste und Carrara Marmor
Heute fahren Sie nach dem Frühstück zunächst nach Carrara und sehen die den Marmor-Abbau in den Steinbrüchen der Apuanischen Alpen, wo der berühmte weiße Carrara Marmor seit Jahrhunderten abgebaut wird. Schon Michelangelo hat sich hier seine Marmorblöcke für seine Kunstwerke geholt. Danach genießen Sie einen Nachmittag auf der Strandpromenade in Viareggio. Schlendern Sie zum Jachthafen oder genießen Sie Sonne bei einem Cappuccino und schauen Sie aufs Meer. Anschließend Rückfahrt nach Montecatini Terme, Abendessen und Übernachtung im Hotel. Heute erwartet Sie am Abend ein typisch toskanisches Abschiedsabendessen im Hotel.
TAG 8 (08.06.2024): Rückreise
Nach dem Frühstück bringt Sie Ihr Bus zum Flughafen Bologna, von wo Sie Ihre Heimreise antreten.