Reiseverlauf
1. Tag, Anreise nach Schweden:
Inkludierter Hinflug gemäß Ihrer Buchung nach Jönköping (Juni-Termin) bzw. nach Göteborg (August-Termin). Nach der Begrüßung durch Ihre Reiseleitung am Flughafen erfolgt der Transfer zum ersten Hotel im herrlichen Vestergötland zwischen dem Vätternsee und dem Vänernsee. Hier werden Sie die kommenden 4 Nächte wohnen.
2. Tag, Ausflug „Historischer Kurort Hjo und Asle Ta“ (inklusive):
Nach dem Frühstück starten Sie zu einem entspannten Halbtagesausflug an den pittoresken Kurort Hjo am Ufer des Vätternsee. Wunderschöne alte Holzvillen säumen das Ufer des Vätternsees, der sich groß wie ein Meer vor den Augen des Betrachters erstreckt. In der Handwerkergasse fühlen Sie sich in das Schweden vergangener Jahrhunderte hineinversetzt, wenn Sie über Kopfsteinpflastergassen schlendern und die Holzverzierungen der schönen Holzhäuser bewundern. Nach dem Besuch in Hjo fahren Sie weiter bis Åsle Tå, einem einzigartigen Dorf, in dem sich 20 Holzhäuser des 18. und 19. Jahrhunderts aneinanderreihen. Bei einer Führung lernen Sie die Geheimnisse dieses ganz besonderen Ortes kennen. Im Anschluss Rückfahrt nach Lundsbrunn und Freizeit. (Fahrstrecke ca. 160 km)
3. Tag, Ausflug „Schloss Läckö“ (inklusive):
Die erste Etappe des Ausfluges führt Sie zu einer malerischen Holzstadt, die Sie als „Gamla Linköping“ am Stadtrand von Linköping finden. Hier wurde ein Freilichtmuseum mit über 50 alten Häusern und Gebäuden aus der guten alten Zeit zusammengetragen. Der heutige Tagesausflug führt Sie auf die Halbinsel Kållandsö zum malerisch gelegenen Schloss Läckö. Das Schloss gehört zweifelsohne zu den schönsten Bauwerken des Landes. Wunderschön ist auch der Schlossgarten, der sich an die hohen, weiß getünchten Schlossmauern schmiegt. Abgerundet wird der Besuch mit einer Wanderung über die Insel Kållandsö, bei der sich atemberaubende Aussichten bieten. Im Anschluss Rückfahrt nach Lundsbrunn,Freizeitund Übernachtung.(Fahrstrecke ca. 90 km)
4. Tag, Ausflug „Kloster Varnhem und Wikingerhof“ (inklusive):
Heute unternehmen Sie eine Reise in Schwedens spannende Vergangenheit. Die erste Etappe führt Sie in die Region Skara, die auch als „Wiege Schwedens“ bezeichnet wird. Hier besuchen Sie die Klosterruine von Varnhem. In der ehemaligen Zisterzienserkirche befinden sich Königsgräber aus dem 13. Jahrhundert und das Grab Birger Jarls, dem Begründer der Stadt Stockholm. Jüngste Ausgrabungen förderten zudem die Grabstätte der Wikingerin Kata zu Tage. Der spektakuläre Fund revolutionierte die gesamte schwedische Geschichtsschreibung. Im Anschluss besuchen Sie den berühmten Hornborga See. Jedes Jahr im März-April landen Zehntausende Kraniche auf dem Hornborgasee, um sich auszuruhen, zu fressen – und zu tanzen. Aber auch im restlichen Jahr ist der See ein wahres Naturparadies, den Sie auf gut begehbaren Pfaden erkunden können. (Fahrstrecke ca. 55 km)
5. Tag, Lundsbrunn - Göteborg - Marstrand - Stenungssund:
Heute verlassen Sie die Region der großen Seen und fahren zu Ihrem zweiten Standort in die Schärenwelt der schwedischen Westküste. Auf dem Weg dorthin machen Sie zunächst einen Halt in der Hafenstadt Göteborg. Schlendern Sie am Hafen entlang oder gehen Sie in den zahlreichen Geschäften bummeln. Wer die Stadt vom Wasser aus sehen möchte, kann die Stadtkulisse bei einer Paddan-Bootstour auf den Kanälen vorbeiziehen lassen. Im Anschluss Weiterfahrt auf die schöne Insel Marstrand. Die Festung Carlsten thront über der kleinen Insel. Strandabschnitte und Buchten laden bei passendem Wetter zum Baden ein. Am Nachmittag dann Ankunft im Hotel Stenungsbaden Yachtclub und Check-in für die nächsten drei Nächte. (Fahrstrecke ca. 235 km)
6. Tag, Ausflug „Insel Tjörn“ (inklusive):
Heute besichtigen Sie die Schäreninsel Tjörn bei einem Halbtagesausflug. Auf dem Hauptort der Insel, dem idyllischen Skärhamn, liegen vor felsiger Westküsten-Kulisse tausende kleiner Boote zu Anker. Neben der malerischen Badebucht liegt das Nordisches Aquarellmuseum. Nach der Rückkehr ins Hotel am frühen Nachmittag haben Sie nun in aller Ruhe Zeit, die Annehmlichkeiten der schönen Hotelanlage zu genießen. Übernachtung in Stenungssund. (Fahrstrecke ca. 50 km)
7. Tag, Ausflug „Fjällbacka und Smögen“ (inklusive):
Heute erkunden Sie die schwedische Westküste: Romantisch verstecken sich kleine Fischerdörfer zwischen Tausenden von Schären und kleinen Inselchen. Zunächst besuchen Sie den Küstenort Fjällbacka. An diesem idyllischen Fleckchen hatte Ingrid Bergman ihren Sommersitz. Astrid Lindgren ließ hier Teile des Films „Ronja Räubertochter“ drehen. Heute ist dieser Ort auch ein bedeutungsvoller Krimiort aus den spannenden Büchern und Verfilmungen von Camilla Läckberg. Vom Aussichtspunkt aus haben Sie einen fantastischen Blick über das Inselpanorama. Von dort aus Weiterfahrt nach Smögen: Nicht nur der bekannte Pier mit den farbenfrohen Holzhäusern macht Smögen zu einem der beliebtesten Orte der schwedischen Westküste. Übernachtung in Stenungssund. (Fahrstrecke ca. 55 km)
8. Tag, Rückreise:
Nach dem Frühstück Transfer zurück zum Flughafen und inkludierter Rückflug nach Frankfurt/Main (Juni-Termin) bzw. Düsseldorf (August-Termin).
Programmänderungen vorbehalten.