Reiseverlauf
Tag 1, Flug nach Marokko
Individuelle Anreise zum Flughafen und inkludierter Hinflug von Deutschland (siehe An-/Abreise) nach Marrakesch oder Agadir. Empfang durch die Reiseleitung und Transfer zum Hotel in Marrakesch.
Tag 2, Marrakesch
Bei einer Stadtrundfahrt entdecken Sie
heute die schönste der Königsstädte, Marrakesch. Sie sehen die
Menara-Gärten, die Koutoubia-Moschee mit ihrem maurischen Minarett, die
Stadtmauer und den Bahia-Palast. Anschließend bummeln Sie durch die
Soukgassen der Handwerkergilden und sehen Drechsler, Messing-, Kupfer-
und Goldschmiede sowie Tuchhändler. Am Nachmittag besuchen Sie Djemaa El-Fna, den "Platz der Gaukler", mit Wasserverkäufern, Schlangenbeschwörern, Akrobaten, Musikanten und zahlreichen Garküchen.
Unser Reisetipp: Abends bietet sich Ihnen die Gelegenheit zu einer „Fantasia“, dem traditionellen Pferdesport (fakultativ, ca. € 25,-).
Tag 3, Marrakesch – Hoher Atlas – Ouarzazate
Sie verlassen Marrakesch Richtung Süden und überqueren das Gebirge des Hohen Atlas. Die Route führt über den 2.200 m hohen Tizi n’Tichka-Pass und bietet atemberaubende Ausblicke. Am Nachmittag erreichen Sie Ouarzazate, das Tor zur Wüste, das sich auch als Filmstadt einen Namen gemacht hat.
Tag 4, Ouarzazate – Ait Benhaddou – Straße der Kasbahs – Tinerhir
Zunächst besuchen Sie die Kasbah Ait Benhaddou (Weltkulturerbe). Sie fahren auf der Straße der Kasbahs durch das wildromantische Dadestal. Vor der malerischen Kulisse des Hohen Atlas-Gebirges – oft schneebedeckt – erleben Sie Wohnburgen (Kasbahs) und Wehrdörfer (Ksour). Sie passieren die Rosenstadt.
Tag 5, Tinerhir – Todra-Schlucht – Rissani – Erfoud (Erg Chebbi)
Highlight des Tages ist die Fahrt durch die atemberaubende Todra-Schlucht. Der Oued Todra hat sie auf dem Weg nach Süden in die letzten Gebirgsketten des Hohen Atlas eingeschnitten. Anschließend sehen Sie im Karawanenzentrum Rissani die typische Lehmarchitektur.
Unser Reisetipp: Am Abend bietet die Reiseleitung einen Ausflug zu den Sanddünen des Erg Chebbi. Hier haben Sie einen wunderbaren Blick auf den Sonnenuntergang in der Wüste (fakultativ, ca. € 30,-).
Tag 6, Erfoud – Hoher Atlas – Ziz-Schlucht – Ifrane
Sie verlassen den Süden über die Gebirgsstrecke. Zunächst durchfahren Sie den Hohen Atlas und sehen die malerische Ziz-Schlucht. Im Kurort Ifrane im Mittleren Atlas können Sie die alten Zedern betrachten, bevor Sie zu Ihrem Hotel in Meknès fahren, in dem Sie die nächsten drei Nächte verbringen.
Tag 7, Meknès – Volubilis – Moulay Idriss
Zunächst sehen Sie in der Königsstadt Meknès die alten Getreidespeicher und die Stadtmauer (Weltkulturerbe). Weiter fahren Sie zu den römischen Ausgrabungen von Volubilis. Der Wallfahrtsort Moulay Idriss gilt für viele Muslime als heilig, da hier das Grab des Staatsgründers Idris I. liegt.
Tag 8, Meknès – Fès – Meknès
Eingehende Besichtigung der Königsstadt Fès. Sie sehen das ehemalige Judenviertel Mellah, das Grabmal Moulay Idriss und das Haupttor des Königspalastes. Danach besuchen Sie die Souks mit dem Gerber- und Färberviertel (Weltkulturerbe).
Tag 9, Rif-Gebirge – Chefchaouen – Tétouan – Tanger
Malerisch ist die Landschaftsfahrt durch das Rif-Gebirge, einer Gebirgskette des Atlas-Gebirges. Die reizvolle Altstadt von Chefchaouen ist bekannt durch ihre besonders verwinkelten Gässchen. In Tétouan unternehmen Sie einen Rundgang durch die lebhafte Altstadt der Sommerresidenz des marokkanischen Königs.
Tag 10, Tanger – Rabat – Casablanca
Sie sehen die Medina von Tanger sowie Kap Spartel am Eingang zur Straße von Gibraltar, wo sich Atlantik und Mittelmeer treffen. Ihr nächster Halt Rabat ist die Hauptstadt und der Königssitz Marokkos. Sie sehen die Chellah, den Hassan-Turm, den Königspalast von außen, die Kasbah sowie die Königs-Mausoleen. Nachmittags erreichen Sie Casablanca. Auf einer Panoramafahrt sehen Sie auch die Corniche mit der bekannten großen Moschee von außen.
Tag 11, Casablanca – Essaouira
Sie fahren von Casablanca in die von den Portugiesen gegründete Stadt Essaouira, die heute Heimat zahlreicher Künstler ist. Die Altstadt mit dem Fort und die schönen Strände sind besonders reizvoll.
Tag 12, Essaouira – Kap Rhir – Agadir
Auf Ihrer heutigen Fahrt geht es vorbei an schönen Küstenlandschaften und Stränden. Über die Küstenstraße reisen Sie zum Badeort Agadir. Unterwegs machen Sie einen kurzen Stopp am Leuchtturm von Kap Rhir. Kurz vor Agadir sehen Sie die neue Urlaubsregion Taghazout-Plage. Nach der Ankunft haben Sie Gelegenheit für einen Strandspaziergang.
Tag 13, Agadir – Tafraoute – Tal der Ammeln – Agadir
Bei Ihrem Tagesausflug ins Anti-Atlas-Gebirge besuchen Sie das malerische Städtchen Tafraoute, eine mittelalterliche Stadt eingebettet zwischen großen Felsen. Besonders malerisch ist das Tal, in dem der Volksstamm der Ammeln zuhause ist.
Tag 14, Agadir – Taroudant – Marrakesch
Der Tag steht zur freien Verfügung. Geniessen Sie einen Tag am Sandstrand von Agadir oder bummeln Sie durch den lokalen Souk. Bei Rückflug ab Marrakesch erfolgt am Nachmittag der Transfer nach Marrakesch. Bei Rückflug ab Agadir erfolgt die letzte Übernachtung in Agadir.
Tag 15, Heimreise
Transfer zum Flughafen Marrakesch oder Agadir und inkludierter Rückflug nach Deutschland (siehe An-/Abreise). Nach 15 Tagen geht Ihre eindrucksreiche Reise durch Marokko zu Ende.
Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten.