Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden; die Plattform hat am 15.02.2016 ihren Betrieb aufgenommen.
Herzlich Willkommen! X Herzlich willkommen!
Möchten Sie Sonderangebote und einen Reisegutschein im Wert von 50 Euro erhalten?
*Hier klicken*

Flusskreuzfahrt: Donausonate

Platzhalter

Donausonate

MS AMELIA

  • 8 Tage / 7 Nächte
  • Alles-Inklusive an Bord
  • Deutschsprachiges Superior-Schiff

Termine: Juli 2024 - November 2024

Inkl. An-/Abreise mit der Deutschen Bahn
Oder Ausflugsguthaben
879,- €

Inkl. An- & Abreise, in der Kat. B

Reise Nr.: 6722


Budapest, UngarnShutterstock 278607368MS Amelia, SonenndeckAnbieter bzw. ReedereiBratislava Luftbild auf die AltstadtShutterstock 417731752Alte Hofburg, WienShutterstock 391591339PusztaRene Staempfli auf PixabayBurg BratislavaShutterstock 1909118161Belvedere PalaceShutterstock 1902712570Ungarischer ParlamentsbauShutterstock_1487020043Durnstein StadtShutterstock 2196356497Mexikoplatz, WienShutterstock 1931207228St.-Charles-Kirche in WienShutterstock 169987028MS Amelia, RestaurantreeMS Amelia, BarAnbieter bzw. ReedereiMS AmeliaAnbieter bzw. ReedereiMS Amelia, SalonAnbieter bzw. ReedereiMS Amelia, SalonAnbieter bzw. ReedereiMS AmeliaAnbieter bzw. ReedereiMS Amelia, PanoramasalonAnbieter bzw. ReedereiMS Amelia, KabinenbeispielAnbieter bzw. ReedereiMS Amelia, AtriumAnbieter bzw. Reederei
Bilder vorBilder zurück

Donausonate

MS AMELIA

Auf dieser Kreuzfahrt reisen Sie von einer Donauschönheit zur nächsten. Ein Besuch in der lieblichen Wachau zeigt Ihnen die Schönheit dieser niederösterreichischen Region auf. Wien – Stadt der Fiaker, des Stephansdoms und der Sachertorte, um nur einige Attribute zu nennen, begeistert immer wieder aufs Neue und besticht durch einzigartigen Charme. Beim Ausflug Donauknie besuchen Sie die alte Bischofsstadt Esztergom. Und auch die zweite Donau-Hauptstadt Budapest fasziniert mit einzigartigem Panorama. Erkunden Sie die Stadt ausführlich während Ihres Aufenthaltes. Von Budapest bringt Ihr Schiff Sie nach Bratislava, die dritte Hauptstadt Ihrer Kreuzfahrt. Im österreichischen Melk gibt es das weithin bekannte Benediktinerklosterstift Melk zu sehen. Ihre Fluss­kreuzfahrt geht in Passau zu Ende.

Ausflüge

Dürnstein/Österreich

Genussvolle Wachau mit Marillen-Verkostung, ca. 3 Std.
Der Ausflug beginnt mit einer kurzen Busfahrt zur Altstadt von Krems. Die Fußgängerzone in der österreichische Marillenhauptstadt lädt zu einem Bummel ein. Hier genießen Sie etwas Freizeit für eigene Erkundungen. Anschließend fahren Sie entlang der Donau und ihren malerischen Weinhängen nach Weißenkirchen. Nun lernen Sie bei einem kleinen geführten Rundgang einen typischen idyllischen Ort der Wachau näher kennen. Aber was wäre die Wachau ohne ihre berühmte Marille? Verkosten Sie mit uns einen Marillenschnaps oder Likör, oder vielleicht etwas Pikantes von der Marille. Die Produktion hat vieles zu bieten. Für die Konfitüre aus Marillen ist sogar der Ausdruck „Marmelade" geschützt worden. Danach bringt Sie der Bus zurück zum Schiff. Bitte beachten: Kurze Spaziergänge, 5 Kostproben von der Marille inklusive. Bitte beachten: Kurze Spaziergänge, 5 Kostproben inklusive. Der Ausflug kann in unterschiedlicher Reihenfolge durchgeführt werden.
€ 42,- p.P.

Stift Göttweig, ca. 2,5 Std.
Mit dem Bus fahren Sie durch die liebliche Weinlandschaft in Richtung Göttweig. Unübersehbar thront am östlichen Rand der Wachau das Benediktinerstift in 429 m Seehöhe. Aufgrund seiner Lage wird das Kloster auch "Österreichisches Montecassino" genannt. Der kaiserliche Hofarchitekt Johann Lucas von Hildebrandt lieferte die Pläne für den grandiosen barocken Neubau, der 1720 unter Abt Gottfried Bessel begonnen wurde und zu zwei Drittel vollendet werden konnte. Während der ausführlichen Innenbesichtigung lernen Sie u.a. die Kaiserstiege mit Trogerfresko und die Stiftskirche kennen. Danach habe Sie auch Zeit, den traumhaften Blick über die Weite der Wachau zu genießen. Seit Jahrhunderten ist der Göttweiger Berg Anziehungspunkt für Gäste und Pilger. Der Transferbus fährt Sie anschließend wieder zurück zum Schiff.
€ 45,- p.P.

Wien/Österreich

Residenzorchester
Das Residenzorchester ist eines der erfolgreichsten Wiener Kammerorchester. Etwa fünf Musiker in Rokoko- und Biedermeier-Kostümen, zwei Opernsänger und ein Ballett­paar präsentieren die schönsten Melodien von Wolfgang Amadeus Mozart und Johann Strauß. Lassen Sie sich an diesem Abend von herrlichen Klängen im zauberhaften Ambiente verführen. Bitte beachten: Je nach Spielplan können Spielort und Orchesterbesetzung variieren. Transfers und Konzertkarten inklusive. verschiedene Karten-Kategorien sind buchbar.
Kat B € 49,- p.P. / Kat. A € 55,- p.P.

Lichterfahrt mit Hofburg, ca. 2 Std.
Eine abendliche Fahrt durch die beleuchtete Kaiserstadt ist ein besonderes Erlebnis. Zunächst fahren Sie über die bekannte Ringstraße, an der sich am Abend die vielen Prachtbauten wunderschön angestrahlt präsentieren. Ein kurzer Spaziergang durch die Hofburg, die ehemalige Winterresidenz der kaiserlichen Familie, entführt Sie in die faszinierende Welt der k.u.k. Monarchie. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
€ 25,- p.P

Stadtrundfahrt mit Altstadtspaziergang, 3,5 Std.
Wien, die Hauptstadt Österreichs, ist eine Stadt der Superlative und begeistert jeden Besucher. Zunächst fahren Sie vom modernen Wien an der Donau zur Rossauerkaserne, einem Monumentalbau aus der Kaiserzeit. Über den Karlsplatz mit Wiens schönster Barockkirche, der Karlskirche und dem Musikverein geht es weiter zum Hundertwasserhaus (kurzer Fotostopp). Sie fahren weiter über die Ringstraße, berühmt für traditionsreiche Prachtbauten wie Staatsoper, Parlament, Burgtheater, Rathaus, Universität und Votivkirche. Ab dem Schwedenplatz unternehmen Sie einen kurzen, gemütlichen Spaziergang durch die Altstadt zum Stephansdom. Hier haben Sie etwas Freizeit, um das Zentrum mit seinen Geschäften zu erkunden, den Dom von innen zu besichtigen oder das imperiale Flair in einem Wiener Kaffeehaus zu genießen. Anschließend fährt der Bus ab dem Schwedenplatz wieder zurück zum Schiff. Bitte beachten: An Sonn- & Feiertagen sowie zu besonderen Festlichkeiten kann der Dom nur von außen besichtigt werden.
€ 29,- p.P.

Schloss Schönbrunn, ca. 3,5 Std.
Die Schlossanlage Schönbrunn zählt zu den bedeutendsten Kulturdenkmälern Österreichs. Sie ist Schloss Versailles, der Residenz des Sonnenkönigs Ludwig XIV. nachempfunden und durch die Verfilmung der Geschichte Kaiserin Sisis international bekannt geworden. Das ehemalige Jagdschloss wurde später Sommerresidenz der Kaiserin Maria Theresia. Während der Schlossführung erleben Sie die Höhepunkte der prunkvollen Innenräume. Es bleibt noch ein wenig Zeit, um in den herrlichen Parkanlagen zu wandeln. Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. 
€49,- p.P.

Prater und Heuriger, ca. 3,5 Std.
Zunächst fahren Sie zum Wiener Volksprater mit dem berühmten Riesenrad, welches mit einer Höhe von 65 Me­tern den Park überragt. Eine Fahrt in einer der Gondeln ist ein besonderes Erlebnis und bietet einen eindrucksvollen Panoramablick über die Hauptstadt Österreichs. Anschließend fahren Sie in ein traditionell geführtes Heurigenlokal, wo Sie bei zwei "Vierterl" Wein, einem kleinen Imbiss und Wiener Musik die beliebte Heurigenatmosphäre erleben können. Bitte beachten: Reihenfolge vorbehalten. Riesenradfahrt sowie Imbiss und 2 Gläser Wein inklusive.
€ 59,- p.P.

Esztergom/Ungarn

Donauknie, ca. 4-4,5 Std.
Oberhalb der Anlegestelle liegt pompös die Kathedrale von Esztergom. Nach Vorlage des Petersdoms von Rom er­baut, herrscht sie über das ganze Gebiet. Nach der Innenbesichtigung fahren Sie mit dem Bus weiter durch die reizvolle Landschaft nach Visegrad, wo Sie von einem Aus­sichtspunkt unterhalb der gleichnamigen Burg den Blick auf das gesamte Donauknie genießen. Anschließend fahren Sie entlang des alten Donauarmes nach Szentendre. Die kleine Barockstadt erlangte Berühmtheit durch ihre Handwerkskunst und beheimatete viele ungarische Künstler. Nach einem Rundgang kehren Sie zurück zum Schiff (Esztergom oder Budapest). Bitte beachten: Einige teils schwierige Fußwege, für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich. Wegen umfangreicher Renovierungsmaßnahmen in der Basilika können Lärm- und Sichtbehinderung auftreten.
€ 39,- p.P.

Budapest/Ungarn

Budapest, ca. 3,5 Std.
Sie fahren mit dem Bus am Gellertberg entlang auf den Burgberg zum ehemaligen königlichen Schloss. Von hier genießen Sie den herrlichen Blick über die Donau und den Stadtteil Pest. Sie spazieren durch die reizvollen Gassen der malerischen Altstadt von Buda zur Matthiaskirche (Innenbesichtigung) und der Fischerbastei. Anschließend Weiterfahrt über die alte Kettenbrücke nach Pest. Vorbei an der imposanten St.-Stephans-Basilika aus dem 19. Jahrhundert und durch die sehr breiten Prachtstraßen gelangen Sie zum Heldenplatz, der mit seinen monumentalen Bauten 1896 zur ungarischen Tausendjahrfeier errichtet wurde. Sie passieren das neugotische Parlamentsgebäude, eines der Wahrzeichen der Stadt und fahren zurück zum Schiff. Bitte beachten: Samstagnachmittags sowie sonntags ist die Markthalle geschlossen. Alterrnativ sehen Sie das Haus der Musik im Stadtwald. Vom 20.08.-27.08.23 während der Leichtathletik-Weltmeisterschaft ist mit Straßensperrungen zu rechnen.
€ 29,- p.P.

Budapest bei Nacht mit Folklore, ca. 3,5 Std.
Nach dem Abendessen an Bord erleben Sie eine faszinierende Lichterfahrt durch das beleuchtete Budapest. Nach einem kurzen Stopp an einem Aussichtspunkt mit Blick auf den beleuchteten Stadtteil Pest besuchen Sie in ein typisch ungarisches Restaurant, wo traditionell mit einem Schnaps begrüßt werden. Auf den gedeckten Tischen stehen bereits verschiedene ungarische Weine und ein paar Kostproben ungarischer Spezialitäten. Nach den Klängen der Zigeunermusik führt eine Folkloregruppe ungarische Volkstänze aus verschiedenen Regionen in den entsprechenden Trachten vor. Nach diesem temperamentvollen Abend bringt Sie der Bus zurück zum Schiff. Bitte beachten: Je nach Jahreszeit findet das Programm in umgekehrter Reihenfolge statt.
€ 47,- p.P.

Highlights Budapest, ca. 4-4,5 Std.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Während dieses Ausfluges haben Sie die Möglichkeit, einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Budapest näher kennenzulernen. Zunächst fahren Sie von der Pester Seite mit dem Bus auf die Budaer Seite. Während der Fahrt über die Brücke genießen Sie einen herrlichen Blick auf die Uferpromenade mit ihren imposanten Bauten. Unterhalb des Burgpalastes steigen Sie aus dem Bus und gehen zu Fuß zum neuerbauten Außenlift, der Sie hoch zum Burgviertel bringt. Oben angekommen spazieren Sie etwa 800 m zur Fischerbastei und Matthiaskirche. Die aufwändig restaurierte Matthiaskirche, als Krönungskirche von Kaiserin Sisi die wohl schönste Kirche der Stadt, thront prachtvoll auf dem Burgberg. Während der Innenbesichtigung werden Sie von den Fresken, Verzierungen und Buntglasfenstern sicher begeistert sein. Nach der Innenbesichtigung haben Sie ein wenig Zeit zur freien Verfügung. Genießen Sie den herrlichen Blick, der sich Ihnen von der Fischerbastei auf die Pester Seite bietet. Danach fahren Sie entlang der Donau wieder zurück auf die Pest-Seite. In der Nähe des Parlamentes verlassen Sie den Bus und spazieren zu einem der bedeutendsten Wahrzeichen der Stadt: Das imposante Parlamentsgebäude direkt am Donauufer wurde in 17-jähriger Bauzeit errichtet und gilt als eines der größten Parlamentsgebäude der Welt. Eindrucksvoll ist auch sein Inneres mit fast 700 Räumen, zahlreichen Innenhöfen und 29 Treppen. Während der geführten Innenbesichtigung  haben Sie u.a. die Gelegenheit, die prachtvolle Gestaltung des Sitzungssaales sowie die wertvolle Stephanskrone, auch Heilige Krone genannt,  zu bestaunen (Informationen erfolgen über Audioguide). Anschließend erfolgen der Fußweg zurück zum Bus sowie die Rückfahrt zum Schiff. Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorausbuchung bis 5 Tage vor Reiseantritt erforderlich. Nachbuchung an Bord wegen Kartenreservierung nicht möglich. Eintritt Matthiaskirche sowie Parlament und Audioguide inklusive. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich, längere Fußwege und Stufen im Parlament. Reihenfolge der Besichtigungen ist variabel.
€ 55,- p.P.

Puszta-Gestüt, ca. 3,5 Std.
Entlang der Donau fahren Sie etwa eine Stunde in das ländliche Gebiet der Puszta, welches ca. 50 km südlich von Budapest im Nationalpark "Kiskunság" liegt. Auf der Tanyacsárda werden Sie mit Schnaps und Salzkuchen empfangen und fahren mit Kutschen in die Puszta, wo Sie einen typischen Ziehbrunnen sehen können. Nach Ihrer Rück­kehr beginnt eine typische und rasante Pferdevor­führung, anschließend können Sie kalte ungarische Spe­zialitäten wie Salami, Tomaten, Paprika etc. und etwas Wein kosten. Nach einem Spaziergang durch das Gestüt fahren Sie zurück zum Schiff. Bitte beachten: Einige kurze Fußwege. Bequeme wetterfeste Kleidung empfohlen. Kostproben lokaler Spezia­litäten inklusive.
€ 51,- p.P.

Helikopterflug, ca. 1,5 Std.,
Erleben Sie Budapest aus der Vogelperspektive während eines etwa 30-minütigen Fluges an Bord eines Helikopters Robinson R44.  Hin- und Rücktransfer vom/zum Schiff im Preis inklusive. Bitte beachten: 3-Sitzer Helikopter. Die Sitzplatzvergabe erfolgt durch den Piloten vor Ort. Durchführung wetterabhängig und mit sehr begrenzter Teilnehmerzahl. Aus Sicherheitsgründen dürfen das Parlamentsgebäude und das Burgviertel nicht überflogen werden.
€ 399,- p.P.

Bratislava/Slowakei

Bratislava, ca. 3 Std.
Während einer Stadtrundfahrt lernen Sie die Hauptstadt der jungen Slowakischen Republik kennen, die sich in den letzten Jahrzehnten zu einer bedeutenden Industrie- und Hafenstadt entwickelt hat. Sie fahren entlang der Donau­promenade und der Stadtmauer, vorbei am Präsidenten­palast Grassalkovich Palais und passieren den Regierungssitz, das ehemalige erzbischöfliche Sommerpalais. Vom Burghügel genießen Sie den Panoramablick auf Stadt und Umgebung bis hin zum Kriegsdenkmal Slavín. An­schließend fahren Sie in die sehenswerte Altstadt, die sich ihren gotisch-barocken Stil weitgehend bewahren konnte. Während eines ausgiebigen Rundgangs (ca. 1,5 Std.) durch den historischen Stadtkern sehen Sie den gotischen St. Martinsdom (Außenbesichtigung), der lange Zeit Krönungskathedrale der ungarischen Könige gewesen ist. Vorbei an Bürgerhäusern aus der Renaissance und barocken Palästen, der ältesten Universität in Bratislava und dem Michaeler Tor gelangen Sie zum Hauptplatz. Hier befinden sich das Alte Rathaus, der Maximilian-Brunnen und die historische Mayer-Kon­ditorei. Anschließend Spaziergang zurück zum Schiff. Bitte beachten: In der Altstadt langer Rundgang. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich.
€ 29,- p.P.

Panorama-Bootsfahrt "Unter den Brücken Bratislavas", ca. 1 Std.
Nahe der Anlegestelle erwartet Sie der erfahrene Kapitän eines bequemen Motor-Ausflugbootes zu einer außergewöhnlichen Ausflugsfahrt. Zunächst passieren Sie die Brücken im Stadtgebiet Bratislavas. Dabei sehen Sie die alten Wahrzeichen der Stadt aus bester Perspektive: UFO-Brücke, Burg, Martinsdom und Redoute, aber auch die Skyline von dem neuen "Down Town Bratislava" mit den modernen Gebäuden im Bezirk Eurovea sowie die beeindruckenden Wolkenkratzer Panorama City und Sky Park - letztere entworfen von der iranischen Architektin Zaha Hadid. Weiter geht es stromaufwärts bis zu der ersten Lafranconi Brücke im Stadtgebiet - ab hier genießen Sie in gemütlichem Tempo bei einem Glas Sekt (inkl.) nochmals das Panorama der schönsten Seite der Stadt, bevor Sie zur Anlegestelle zurückgebracht werden. Bitte beachten: Dauer der Bootsfahrt ca. 45 min., max. 10 Personen pro Boot. Der Fußweg zur Boots-Einstiegstelle kann je nach Anlegestelle Ihres Schiffes 5-15 Min. betragen. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich. Ausflugsdurchführung wetterabhängig. Glas Sekt/Wasser inklusive.
€55,- p.P.

MELK

Stift Melk, ca. 2 Std.
Über der Stadt Melk liegt der imposanteste Barockbau an der Donau. Ein Bus bringt Sie bequem zum Benedik­tiner­stift aus dem frühen 18. Jahrhundert. Bei der geführten Innen­besichtigung sehen Sie u.a. die Stiftskirche, den Marmorsaal sowie die weltberühmte Bibliothek mit über 80.000 literarischen Werken und einem überwältigenden Deckengemälde. Von der Terrasse haben Sie einen eindrucksvollen Blick auf das Donautal. Bei freier Zeit ist ein Besuch des Innenhofs und des Stiftgartens möglich. Der Transferbus fährt Sie anschließend wieder zurück zum Schiff.
€ 39,- p.P.


Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 11/23)


Reisehöhepunkte:

  • Walzermetropole Wien
  • Budapest - "Paris des Ostens"
  • Benediktinerstift Melk

Routenkarte:

Reiseroute

Ihr Vorteil bei uns

  • Inkl. An-/Abreise mit der Deutschen Bahn
    Oder Ausflugsguthaben

Inklusivleistungen:

  • Inkl. An-/Abreise mit der deutschen Bahn ab allen deutschen Bahnhöfen
  • Auch ohne An-/Abreise buchbar, dann inkl. Ausflugsguthaben in Höhe von € 70,- p.P.
  • Inkl. 7 Nächte Flussreise in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Inkl. Alles-Inklusive an Bord:
    • Vollpension mit reichhaltigem Frühstück
    • mehrgängigen Mittag- und Abendessen
    • nachmittags Tee/Kaffee und Kuchen
    • Mitternachtssnack
    • Gehobene europäische Küche und vegetarisches Essen
    • Hausweine, Bier vom Fass, alkoholfreies Bier, Softdrinks wie Cola, Limonade, Säfte, Mineralwasser, Kaffee, Tee (von 08:00-24:00 Uhr)

    Inkl. Willkommenscocktail
  • Inkl. Kapitäns-Empfang und Captain's Dinner
  • Inkl. Betreuung durch erfahrene, deutschsprachige Kreuzfahrtleitung
  • Inkl. Bordveranstaltungen wie Folklore/musikalische Darbietungen und Quizabende
  • Inkl. Benutzung der Bordeinrichtungen wie Sauna und Liegestühle
  • Inkl. praktischem Rucksack
  • Inkl. kleiner Tageszeitung
  • Inkl. SAT-TV in jeder Kabine (Empfang abhängig vom Fahrgebiet)
  • Inkl. Reiseführer bzw. Länderinformationen (Erhalten Sie mit den Reiseunterlagen)
  • Inkl. Ein- und Ausschiffungsgebühren, Hafentaxen und Schleusengebühren

Nicht enthalten:

  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs wie Telefon, Wäscheservice, Internet usw.
  • Ausflugsprogramme
  • Trinkgelder nicht obligatorisch. Eine Extra-Belohnung ist jedoch willkommen und international üblich
  • Reiseversicherung (Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritt-Versicherung)
  • Alle nicht genannten Leistungen

Ihre Unterbringung

MS Amelia, Kabinenbeispiel Anbieter bzw. Reederei
vorheriges Bild MS Amelia, Kabinenbeispiel nächstes Bild

RIW Touristik Vorteile

Wir verraten Ihnen, weshalb Sie bei uns richtig sind.