Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden; die Plattform hat am 15.02.2016 ihren Betrieb aufgenommen.
Herzlich Willkommen! X Herzlich willkommen!
Möchten Sie Sonderangebote und einen Reisegutschein im Wert von 50 Euro erhalten?
*Hier klicken*

Hochseekreuzfahrt: Sommerurlaub auf den Kanaren und Madeira

VideosFunchalShutterstockMS AMERAAnbieter bzw. ReedereiLas PalmasShutterstockDover, KreidefelsenIndiraFoto auf PixabaySanta CruzShutterstockLanzeroteShutterstockPalácio Nacional da Pena (Lissabon)ShutterstockLissabonShutterstockMadeirahgrufeneder0 auf PixabayWintergarten (Buffetrestaurant)Anbieter bzw. ReedereiLoungeAnbieter bzw. ReedereiAtriumAnbieter bzw. ReedereiShow-LoungeAnbieter bzw. ReedereiBeispiel Badezimmer KabineAnbieter bzw. ReedereiKabinenbeispiel KAT K, M, OAnbieter bzw. ReedereiLoungeAnbieter bzw. ReedereiMS AMERAAnbieter bzw. ReedereiKabinenbeispiel KAT HAnbieter bzw. ReedereiMS AMERAAnbieter bzw. ReedereiKabinenbeispiel KAT K, M, OAnbieter bzw. ReedereiRestaurantAnbieter bzw. ReedereiBibliothekAnbieter bzw. ReedereiWintergarten (Buffetrestaurant)Anbieter bzw. ReedereiRestaurantAnbieter bzw. ReedereiLoungeAnbieter bzw. ReedereiMS AMERAAnbieter bzw. Reederei
Bilder vorBilder zurück

Kanaren & Madeira 2024

MS Amera

Erleben Sie im Sommer 2024 an Bord der MS Amera eine unvergessliche Seereise zu den faszinierenden Kanarischen Inseln. Genießen Sie das angenehme Atlantikklima und entdecken Sie die vielfältigen Landschaften dieser traumhaften Inselgruppe. Höhepunkt der Reise ist ein Besuch der beliebten Blumeninsel Madeira, wo Sie das milde Klima und die atemberaubende Natur genießen können. Erleben Sie auch die faszinierenden Metropolen entlang der Küsten Westeuropas und lassen Sie sich von ihrem Charme verzaubern. Freuen Sie sich auf unvergessliche Momente auf dieser einzigartigen Seereise mit der MS Amera, die die Kanarischen Inseln und die bezaubernde Blumeninsel Madeira in den Vordergrund stellt.

Ausflüge

A Coruña / Spanien

Panoramafahrt A Coruña ca. 2 Std.
Busfahrt entlang der langen Hafenpromenade, die fast um die gesamte Stadt führt. Sie fahren vorbei an den charakteristisch verglasten Fassaden der Stadthäuser, die der Stadt den Namen "Kristall-Stadt" verleihen. Sie passieren San Anton, ehemalige Verteidigungsanlage, heute Museum. Außerhalb der Stadt wird beim Herkulesturm aus der Römerzeit ein Stopp eingelegt, welcher seit vielen Jahren als Leuchtturm in Betrieb ist. Fotostopp am Fuß des Berges San Pedro mit schönen Ausblicken auf die Stadt. Weiterfahrt vorbei an den Stadtstränden zum Zentrum. Vom Rathaus aus spazieren Sie vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Im Anschluss können Sie entweder mit dem Bus zurück zum Hafen fahren oder individuell noch durch die Stadt bummeln. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
31 € p.P.

A Coruña und Umgebung ca. 4 Std.
Während einer Panorama-Stadtrundfahrt durch A Coruña sehen Sie das Wahrzeichen der Stadt, den Herkulesturm, ein Leuchtturm aus der Römerzeit, und Bollwerke, die in der Geschichte der Stadt schon so manchem Ansturm trotzten. Weiterhin passieren Sie die längste Promenade Europas, die sich entlang der Küstenlinie erstreckt. Anschließend fahren Sie durch kleine Dörfer nach Puentedeume. Die Familie Andrade ist eine der bekanntesten Adelsfamilien Galiciens, deren Einfluss Ende des Mittelalters auf seinem Höhepunkt war. Sie hat architektonische Spuren in Betanzos und Puentedeume hinterlassen, so die Burg Andrade (Castillo de los Andrade) oberhalb von Puentedeume. Weiterfahrt zum Herrenhaus Pazo de Mariñan mit malerischem Garten nach französischem Vorbild. Anschließend Rückfahrt zum Schiff Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2023)
47 € p.P.

Santiago de Compostela ca. 6,5 Std. mit Lunchbox
Nach etwa 1-stündiger Busfahrt erreichen Sie Santiago de Compostela, die historische Wallfahrtsstätte des Hl. Jakobus und noch heute Ziel vieler Pilger aus aller Welt. Der Fußweg vom/zum Busparkplatz zum Obradoiro Platz beläuft sich auf je etwa 15 Minuten (und zurück). Neben den architektonisch interessanten Gebäuden sehen Sie die berühmte Kathedrale und Wallfahrtskirche. Sie beherbergt den größten Weihrauchschwenker ("Botafumeiro") der Welt. Alle Erklärungen zur Kathedrale und den umliegenden historischen Häusern erfolgen von außen. Anschließend haben Sie Freizeit zur individuellen Besichtigung der Kathedrale und für einen Stadtrundgang. Gemeinsame Rückkehr zum Busparkplatz und Rückfahrt nach A Coruña. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Während einer Messe kann nur eine Außenbesichtigung der Kathedrale erfolgen. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
59 € p.P.

Auf den Spuren der Pilger ca. 6 Std. mit Lunchbox
Nach einem gut 1-stündigen Transfer erreichen Sie Ihren Ausgangspunkt für Ihre etwa 4 km lange Wanderung entlang des Jakobswegs nach Santiago de Compostela. Sie passieren Weiden, Eukalyptuswälder und Wasserläufe. Nach etwa 1,5 Stunden erreichen Sie die weltberühmte Kathedrale, das Ziel eines jeden Pilgers und erfahren Wissenswertes über die Kathedrale (Außenbesichtigung) und Pilgerschaft. Bevor Sie nach A Coruña zurückkehren, haben Sie noch etwas Zeit für individuelle Erkundungen. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes, rutschfestes Schuhwerk empfohlen. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
59 € p.P.

Leixões / Porto / Portugal

Panoramafahrt Porto ca. 4 Std.
Porto ist eine der ältesten Städte der Iberischen Halbinsel und reich an Zeugnissen ihrer wechselvollen Geschichte. Wahrzeichen der Stadt ist der Torre dos Clerigos, der höchste Kirchturm Portugals, der früher den Portweinschiffern zur  Orientierung  diente. Einen Kontrast zum alten Porto mit seinen pittoresken Häusern, dem typischen Markt und der Tradition seiner Bewohner bilden die Hochhäuser, die breiten Alleen und grünen Parkanlagen der modernen Stadt. Nach einer Panoramafahrt durch die Stadt genießen Sie etwas Freizeit im Ribeira-Viertel am Ufer des Douro-Flusses, dem ursprünglichen Porto der Fischer und Marktfrauen. Rückfahrt zum Schiff. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
39 € p.P.

Guimarães ca. 4 Std.
Dieser Ausflug führt Sie in die Provinz Minho. Die Region ist das niederschlagsreichste Gebiet der Iberischen Halbinsel, daher bringen die fruchtbaren Felder Mais, Kartoffeln, Gemüse, Obst und Wein hervor. Sie fahren nach Guimarães, Wiege der portugiesischen Nation und ehemalige Hauptstadt Portugals, wo 1110 Portugals erster König Dom Afonso Henriques geboren wurde. Hier besuchen Sie den Palast der Herzöge von Braganza, Anfang des 15.Jh. vom Conde de Barcelos, einem Sohn von König Joao I., erbaut. Der Palast zeigt eindrucksvolle Räumlichkeiten mit reicher Dekoration und wertvollen Artefakten. Nach der etwa 1-stündigen Besichtigung folgt ein kurzer Stadtrundgang mit etwas Freizeit für eigene Erkundungen. Danach Rückfahrt zum Schiff. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
53 € p.P.

Porto zu Wasser und zu Land ca. 4 Std.
Sie fahren vom Hafen bis zum Ribeira-Viertel, wo Sie in ein typisches Boot ("Rabelo") umsteigen und eine 50-minütige Bootstour auf dem Douro-Fluss unternehmen, bei der Sie sechs der schönsten Brücken (Infante, D. Maria Pia, S. Joao, Freixo, Arrábida, D. Luís) sehen können. Danach unternehmen Sie eine Panoramafahrt durch Porto und haben im Ribeira-Viertel Zeit für individuelle Unternehmungen. In diesem Viertel begegnet Ihnen das ursprünglichere Porto der "kleinen" Leute: der Arbeiter, Fischer, Marktfrauen und Fischverkäuferinnen. Mit diesen Eindrücken kehren Sie mit dem Bus zum Hafen zurück. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis. (Stand: Februar 2023)
55 € p.P.

Porto ca. 4,5 Std.
Porto ist eine der ältesten Städte der Iberischen Halbinsel, die sich im 12.Jh. zu einer bedeutenden Handels- und Hafenstadt entwickelt hat. Sie ist reich an Zeugnissen ihrer wechselvollen Geschichte. Einen Kontrast zum alten Porto mit seinen pittoresken Häusern, dem typischen Markt und der Tradition seiner Bewohner bilden die Hochhäuser, die breiten Alleen und grünen Parkanlagen der modernen Stadt. Wahrzeichen der Stadt ist der Torre dos Clerigos, der höchste Kirchturm Portugals, der früher den Portweinschiffern zur Orientierung  diente. Sie fahren zum Börsenpalast mit neoklassizistischer Fassade. Sie sehen bei der Innenbesichtigung den Maurischen Saal, der im Glanz von Hunderten von Lüstern eine prunkvolle Wiedergabe der Alhambra darstellt. Anschließend unternehmen Sie einen Spaziergang durch das Ribeira-Viertel am Ufer des Douro-Flusses, wo das typische Porto der "kleinen" Leute, der Arbeiter, Fischer, Marktfrauen und Fischverkäuferinnen, zu finden ist. Zum Abschluss besuchen Sie eine Portweinkellerei mit Gelegenheit zur Verkostung. Rückfahrt zum Schiff. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis. (Stand: Februar 2023)
63 € p.P.

Porto mit Straßenbahn ca. 4 Std.
Porto ist eine der ältesten Städte der Iberischen Halbinsel, deren Ursprung auf eine kleine malerische Siedlung zurückgeht, die an der Mündung des Flusses Douro gelegen war und von den Römern den Namen "Cale" erhalten hatte. Die andere Flussseite mit einem kleinen Naturhafen nannte man "Porto". Aus der Zusammensetzung von "Porto et Cale" entstand nach der Zeitenwende "Portocale", die Urform von Portugal. Im 12.Jh. entwickelte sich Porto zu einer bedeutenden Handels- und Hafenstadt, die als Hauptstadt des Nordens und - wegen ihres regen Handels - mit Recht als zweitwichtigste Stadt des Landes bezeichnet wurde. Die Stadt ist reich an Zeugnissen ihrer wechselvollen Vergangenheit. Die pittoresken Häuser, die sich bis zum Fluss erstrecken, und der typische Markt spiegeln die Tradition des alten Porto wider und bilden einen Kontrast zum heutigen Porto mit den Hochhäusern, den breiten Alleen und den grünen Parkanlagen. Sie fahren zunächst vom Hafen bis zum "Passeio Alegre", wo Sie in die historische Straßenbahn umsteigen. Nach einer etwa 30-minütigen Fahrt entlang des Flussufers erreichen Sie Infante (nicht weit vom Stadtzentrum entfernt). Im Anschluss unternehmen Sie per Bus eine etwa 1,5-stündige Panoramafahrt mit einigen Fotostopps und haben danach im Ribeira-Viertel Zeit für individuelle Unternehmungen. In diesem Viertel begegnet Ihnen das ursprünglichere Porto der "kleinen" Leute: der Arbeiter, Fischer, Marktfrauen und Fischverkäuferinnen. Mit diesen Eindrücken kehren Sie mit dem Bus zum Hafen zurück. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis. (Stand: Februar 2023)
75 € p.P.

Lissabon / Portugal

Panoramafahrt Lissabon ca. 2 Std.
Während Ihrer Panoramafahrt gewinnen Sie einen ersten Eindruck der auf sieben Hügeln erbauten Hauptstadt Portugals. Mit dem Bus fahren Sie Richtung Zentrum und passieren die Unterstadt, den Parque Eduardo VII, das Belém-Viertel mit dem Turm von Belém, das Entdeckerdenkmal und das Hieronymuskloster. Danach erfolgt die Rückfahrt zum Hafen. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
29 € p.P.

Sintra mit Palast ca. 5 Std.
Schöne Landschaftsfahrt von Lissabon nach Sintra, einer reizvoll gelegenen alten Maurenstadt. Die Kulturlandschaft Sintra steht seit 1995 auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes. Seit dem Mittelalter war die heutige Kleinstadt Sommerresidenz portugiesischer Könige und des Adels. Sie spazieren zum Palacio Nacional de Sintra, dem einstigen Königspalast. Das Schloss ist schon von weitem an den beiden gewaltigen konischen Schornsteinen, als Wahrzeichen der Stadt, zu erkennen. Nach der Innenbesichtigung genießen Sie etwas Freizeit und fahren dann weiter zum westlichsten Punkt des europäischen Kontinents, Cabo da Roca, mit schönem Blick auf die Küste. Die Rückfahrt führt über die Küstenstraße, vorbei an reizvollen Stränden, durch den Fischerort Cascais und den modernen Badeort Estoril nach Lissabon. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Im Palast sind etwa 100 Stufen zu bewältigen. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
57 € p.P.

Lissabon ca. 4 Std.
Während dieses Ausfluges gewinnen Sie einen Eindruck der auf sieben Hügeln erbauten Hauptstadt Portugals mit Fotostopps bei den interessantesten Sehenswürdigkeiten. Mit dem Bus fahren Sie zunächst in das Belém-Viertel und besichtigen den Kreuzgang des imposanten Hieronymus-Klosters, eines der bemerkenswertesten Sakralbauwerke der Welt. Hier befinden sich die Grabmäler des Dichters Camões und des Seefahrers Vasco da Gama. Der Turm von Belém (Außenbesichtigung) zählt zu den Meisterwerken der Manuelinik (ein Architekturstil des 16.Jh., der nur in Portugal zu finden ist) und ist das Wahrzeichen von Lissabon. Das Entdeckerdenkmal (Außenbesichtigung) ist dem Bug einer Karavelle nachgebaut. Weiterfahrt zum Stadtzentrum für eine Rundfahrt. Nach etwas Freizeit für eigene Erkundungen Rückkehr zum Hafen. Bitte beachten: Ohne Altstadtbummel und Burg Sâo Jorge. Montags ist das Hieronymus-Kloster geschlossen, alternativ wird der Palacio de Ajuda besichtigt. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
49 € p.P.

Lissabon mit Altstadtrundgang ca. 4 Std.
Die Hauptstadt Portugals liegt malerisch auf sieben Hügeln am Ufer des Tejo. Vom Hafen fahren Sie zum Belém-Viertel mit Fotostopp am Belém-Turm aus dem 16. Jh. (Außenbesichtigung), zum Entdeckerdenkmal, einem der interessantesten Bauwerke des berühmten Architekten Arruda (Außenbesichtigung), und zum Hieronymus-Kloster (Außenbesichtigung). Weiterfahrt ins Stadtzentrum. Die Avenida Libertade und die Praça da Commercio zählen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Lissabons. Zu Fuß, teils stark bergauf, besuchen Sie die Burg Sâo Jorge. Von hier haben Sie einen herrlichen Panoramablick auf die Stadt. Anschließend Spaziergang bergab durch die engen, teils holprigen Gassen der berühmten Altstadt Alfama. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
57 € p.P.

Lissabon mit der Straßenbahn ca. 4 Std.
Zunächst fahren Sie mit dem Bus zum Turm von Belém und zum Entdeckerdenkmal. Nach einem Fotostopp Weiterfahrt zum Estrela-Viertel, wo Ihre etwa 30-minütige Stadtrundfahrt mit der altertümlichen Straßenbahn Lissabons beginnt, die Sie durch die alten Stadtteile Bairro Alto, Praça da Figueira und Alfama führt. Endstation ist die Unterstadt Baixa. Nach etwas Zeit zur freien Verfügung Rückfahrt mit dem Bus zum Hafen. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. In der Straßenbahn sind keine Durchsagen des Reiseleiters erlaubt. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
95 € p.P.

Arrecife / Lanzarote / Spanien

Puerto del Carmen individuell ca. 4 Std.
Etwa halbstündiger Transfer nach Puerto del Carmen. Besonders beliebt ist die Strandpromenade Avenida de las Playas mit zahlreichen Geschäften, Restaurants und Cafés. Der Sandstrand lädt zum Baden und Verweilen ein. Sie haben etwa 3 Std. zur freien Verfügung für individuelle Unternehmungen. Danach erfolgt wieder der Transfer zurück zum Schiff. Bitte beachten: Ausflug ohne örtliche Reiseleitung. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2023)
19 € p.P.

Panoramafahrt Lanzarote ca. 4 Std.
Dieser Ausflug vermittelt Ihnen einen guten Eindruck der Insel. Vom Hafen geht es zunächst nach Teguise, der alten Hauptstadt Lanzarotes. Weiterfahrt in Richtung Süden um die beeindruckende Lavaküste zu besuchen. Sie sehen die Salzgewinnungsanlage von Janubio sowie die Felsenküste Los Hervideros und legen einen Halt an der "grünen Lagune" (Lago Verde) des kleinen Fischerdorfes El Golfo ein. Sie durchfahren die bizarre Landschaft von Timanfaya, wo Sie die mehr als 200 Vulkane bewundern können. Auf dem Weg nach Norden passieren Sie das wunderschöne Weinanbaugebiet La Geria, wo Sie eine Fotopause an einer typischen Bodega einlegen. Rückfahrt zum Schiff. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2023)
29 € p.P.

Weinanbaugebiet La Geria ca. 3,5 Std.
Ein entspannter Ausflug für Liebhaber kanarischer Spezialitäten. Die landschaftlich reizvolle Fahrt führt Sie in das fruchtbare Weinanbaugebiet La Geria. Kurvenreiche Straßen, die beidseitig von Weinfeldern im schwarzen Lavagestein gesäumt werden, bieten herrliche Ausblicke auf die Feuerberge. Überall sehen Sie aus Lavastein gemauerte Halbkreise, die den kleinen Weinstöcken Schutz bieten - ein typisches Landschaftsmerkmal dieser Region. Sie legen eine Pause in der Bodega La Geria ein, in der Sie den hauseigenen Wein probieren. Weiter geht es nach El Grifo, der ältesten Weinkellerei der Kanaren, wo Sie mit einem Gläschen Wein empfangen werden. Zur Anlage gehört das Museo el Grifo. Während eines Rundgangs erfahren Sie Interessantes über die traditionelle Weise der Weinherstellung. Anschließend kehren Sie zum Schiff zurück. Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
31 € p.P.

Welt der Vulkane  ca. 4 Std.
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Während dieses Ausflugs wird viel Wissen rund um die faszinierende Welt der Vulkane vermittelt. Er ist besonders für Wanderfreunde und Naturliebhaber geeignet. Busfahrt bis zum Rand des Nationalparks Timanfaya. Von hier führt die Wanderung durch bizarre Lavaformationen und bietet die einmalige Gelegenheit, noch immer aktive Vulkane - ohne glühende Lava oder Schwefeldämpfe - aus der Nähe zu erleben. Die faszinierenden Farben der Feuerberge und die endlosen Lavafelder machen dieses Gebiet so einzigartig. Auf einem unebenen Schotterweg (ca. 2 km) steigen Sie in den Krater Caldera de los Cuervos ("Rabenkessel") und erleben ein einzigartiges Naturschutzgebiet. Es folgen eine Wanderung am Fuß des Vulkankegels Montaña Colorada ("Bunter Berg") und ein Besuch des Informationszentrums, in dem eine Ausstellung über Lanzarote und den Vulkanismus informiert und die Simulation eines Vulkanausbruchs gezeigt wird. Anschließend Rückfahrt zum Hafen. Die reine Wanderzeit beträgt etwa zwei Stunden und ist mit festem Schuhwerk gut zu bewältigen. Ausnahme ist der Abstieg in den "Rabenkessel", für den Trittsicherheit erforderlich ist. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Feste Sport-/Wanderschuhe erforderlich. Leichte Jacke und Sonnenschutz empfohlen. Etwa 4 km Wanderung über unebenes, sandiges, zumeist flaches Terrain. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2023)
45 € p.P.

Südlanzarote und Feuerberge ca. 4 Std.
Während dieser Fahrt sehen Sie die einzigartige Landschaft der vulkanischen Insel. Sie fahren durch idyllische Dörfer mit weiß getünchten Häusern in den Süden der Insel zum Nationalpark Timanfaya, einem gigantischen Krater- und Lavameer, welches bei riesigen Eruptionen im 18. Jh. entstanden ist und der Landschaft ihr typisches Aussehen verliehen hat. Höhepunkt ist ein Halt am Montaña de Fuego, dem Feuerberg, wo Sie die enorme Hitze spüren können, die aus dem Erdinneren kommt. Weiterfahrt zum Schauplatz verschiedenster internationaler Filmproduktonen und einem der bekanntesten Fotomotive Lanzarotes, dem Vulkan El Golfo mit seiner Grünen Lagune. Den Abschluss bildet eine Fotopause an einer typischen Bodega im Herzen des Weinabeugebietes La Geria. Im Schatten des Timanfaya Nationalparks haben die Einwohner hier eine einzigartige Anbaumethode für Wein entwickelt. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2023)
39 € p.P.

Nordlanzarote ca. 4 Std.
Im Norden Lanzarotes findet man neben den fruchtbaren grünen Tälern der Insel auch die meisten Werke von César Manrique. Dieser lanzarotenische Künstler, der auch international bekannt und beliebt war, hat die Insel Dank seines künstlerischen Talentes stark geprägt. Durch das "Tal der 1.000 Palmen" hindurch, besuchen Sie die von Cesar Manrique gestaltete Grotte "Jameos del Agua", eine in sich geschlossene kleine Märchenwelt. Danach geht es hinauf zur Nordspitze, zu dem Aussichtspunkt "Mirador del Rio", ein weiteres Werk von César Manrique, mit einem überwältigenden Blick auf die vorgelagerten kleinen Inseln. Anschließend Rückkehr zum Schiff. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2023)
39 €

Las Palmas / Gran Canaria / Spanien

Maspalomas individuell ca. 6 Std.
Transfer vom Hafen Las Palmas zum Dünenstrand von Maspalomas und zurück. Fahrtzeit je Strecke etwa eine Stunde. Vom Parkplatz sind es nur wenige Gehminuten zum beeindruckenden, feinsandigen Dünenstrand. Das nahegelegene kleine Einkaufszentrum Varadero lädt zum Bummeln, Einkaufen und Essen ein. Mit seinem Leuchtturm, den vielen Geschäften, Bars und Restaurants hat Maspalomas auch für Gäste, die nicht die ganze Zeit am Strand verbringen möchten, viel zu bieten. Die Dauer des Aufenthaltes bzw. die Abholzeit von Maspalomas wird Ihnen an Bord bzw. am/im Bus bekannt gegeben. Bitte beachten: Transfer ohne örtliche Reiselietung. Badesachen, Handtuch, Kopfbedeckung und Sonnenschutz nicht vergessen. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2023)
19 € p.P.

Las Palmas ca. 4 Std.
Nach einer kurzen Fahrt gelangen Sie in den Doramas Park. Kleiner Rundgang und Weiterfahrt zu einem erloschenen Vulkan, dem Bandama Krater, 570 m ü.d.M. gelegen. Genießen Sie einen herrlichen Rundblick über Las Palmas und die angrenzende Bergwelt. Anschließend erkunden Sie den Botanischen Garten von Las Palmas und erfahren mehr über die typische Vegetation der Kanarischen Inseln. Auf Ihrem Weg durch Vegueta, dem historischen Stadtzentrum von Las Palmas, besichtigen Sie die Kathedrale Santa Ana (Aussenbesichtigung). Nach etwas Freizeit erfolgt die Rückfahrt zum Schiff. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
35 € p.P.

Agaete und Weinprobe ca. 4 Std.
Sie fahren von Las Palmas über Altavista, wo Sie einen Rundblick über Las Palmas genießen können, zum kleinen Fischerhafen Agaete, einem der idyllischsten Plätze der Insel. Mit den weiß getünchten Häusern und der imposanten Bergwelt im Hintergrund lädt der Hafen Puerto de las Nieves ("Schneehafen") zum Verweilen ein. Bei klarer Sicht haben Sie von hier einen schönen Ausblick auf den höchsten Berg Spaniens, den Pico del Teide auf der Nachbarinsel Teneriffa. Anschließend fahren Sie zum Eingang der Finca de la Laja. Hier beginnt eine kleine Wanderung vorbei an Weinreben und Kaffee- und Orangenplantagen, bis Sie die Finca erreichen. Für Gäste, die nicht so gut zu Fuß sind, steht ein hauseigenes Taxi zur Verfügung. Während Ihres Aufenthaltes auf der Finca erfahren Sie Wissenswertes über den kanarischen Wein- und Kaffeeanbau. Sie kosten 3 verschiedene Weine sowie lokale Leckereien wie Käse, Schinken, Brot, Kuchen und den hauseigenen Kaffee. Anschließend kehren Sie zurück zum Schiff. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
39 € p.P.

Teror und Arucas ca. 4 Std.
Fahrt vom Hafen durch reizvolle Landschaft über Santa Brígida mit alten Villen und Drachenbäumen in das Inselinnere zum Wallfahrtsort Teror. Sie unternehmen einen etwa einstündigen Rundgang durch die "Stadt der Holzbalkone" und sehen die schöne Basilika. Anschließend fahren Sie durch Bananenanbaugebiete nach Arucas mit imposanter neugotischer Kirche. Nach einem kurzen Altstadtrundgang erkunden Sie den Botanischen Garten, der mit viel Liebe angelegt wurde. Während Ihres etwa einstündigen Aufenthalts genießen Sie landestypische Leckereien. Über die Autobahn gelangen Sie zurück nach Las Palmas. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr kurvenreiche Straßen. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
39 € p.P.

Gran Canaria Inselfahrt ca. 8 Std. mit Essen
Dieser Ausflug zeigt Ihnen die schönsten Seiten Gran Canarias. Ihr erster Stopp führt Sie zur Konzerthalle Alfredo Kraus mit einem schönen Blick auf den Canteras Strand. Sie fahren weiter nach Arucas und spazieren durch den historischen Stadtteil mit seinen hübschen alten Häusern und der imposanten neugotischen Kirche, die aus schwarzem Lavagestein erbaut wurde. Weiterfahrt nach Teror. Sie besuchen die Kirche der Schutzheiligen von Gran Canaria, "Nuestra Señora del Pino", und sehen den wunderschönen barocken Altar sowie die reich gekleidete, aus Holz geschnitzte Figur der Heiligen Maria. Teror ist ein Wallfahrtsort und der religiöse Mittelpunkt der Insel. Mit seinen engen Gassen und alten Häusern mit Holzbalkonen lädt dieser Ort zum Verweilen ein. Ihr Mittagessen nehmen Sie in Tejeda, der höchstgelegenen Ortschaft der Insel, ein. Genießen Sie nach dem Essen einen kleinen Spaziergang. Frisch gestärkt fahren Sie weiter in Richtung San Bartholomé de Tirajana und sehen unterwegs eines der bekanntesten Wahrzeichen Gran Canarias: den Roque Nublo ("Wolkenfels"). Bei gutem Wetter können Sie in der Ferne den Teide erblicken, den höchsten Berg Spaniens auf der Nachbarinsel Teneriffa. Nach der Fahrt durch die schöne Bergwelt legen Sie im Restaurant Mirador del Castillo eine Erfrischungspause ein. Durch das "Tal der 1.000 Palmen" erreichen Sie Playa del Inglés. Nach einem kurzen Fotostopp an den Dünen von Maspalomas fahren Sie zurück zum Schiff. Bitte beachten: Kurvenreiche Strecke. Rundgang in Teror nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
69 € p.P.

Santa Cruz de Tenerife / Teneriffa / Spanien

Orotava und Puerto de la Cruz ca. 4 Std.
Sie fahren über die Autobahn direkt in Richtung Orotava und erreichen den Humboldt-Aussichtspunkt mit weitem Blick über das fruchtbare Orotava-Tal. Sie sehen blumenreiche Gärten und weite Bananenplantagen, eine Reihe hübscher Häuser und das „Balkonhaus“, heute beherbergt es eine Stickerei-Schule. Weiter geht es nach Puerto de la Cruz, einem Badeort und Touristenparadies, wo Sie Zeit zu einem Einkaufsbummel haben. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2023)
29 € p.P.

Mercedeswald und Anagagebirge ca. 4 Std.
Nach einer kurzen Orientierungsfahrt durch Santa Cruz passieren Sie die großen Hafenanlagen und erreichen den Fischerort San Andres. In zahlreichen Serpentinen schlängelt sich die Straße durch den dichten Mercedeswald mit Lorbeerbäumen bergauf in das Anagagebirge. An mehreren Aussichtspunkten genießen Sie die Ausblicke, z.B. auf das Teidemassiv und die Universitätsstadt La Laguna. Zum Abschluss findet eine kleine Weinprobe mit spanischen Tapas im Städtchen Tacoronte statt. Rückfahrt zum Schiff. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2023)
39 € p.P.

Icod und Garachico ca. 4,5 Std.
Fahrt auf der Nordautobahn vorbei an La Laguna durch das Weingebiet von Tacoronte und El Sauzal. Weiterfahrt über die Nordwest-Küstenstraße nach Icod de Los Vinos, heute ein wichtiger Handelsort, der nicht nur für seinen Wein, sondern auch für seinen uralten Drachenbaum, den "Drago Milenario", bekannt ist. Diese Bäume wachsen nur auf den Kanarischen Inseln. Nach einem kurzen Besuch fahren Sie an weitläufigen Bananenplantagen vorbei nach Garachico. Von hier wurde früher der berühmte Malvasier-Wein exportiert. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts unter Lavamassen begraben, ist Garachico heute wieder ein hübscher Ort mit Meerwasser-Schwimmbecken, Fischerhafen und alten Herrenhäusern mit geschnitzten Holzbalkonen. Nach etwa 30-minütiger Besichtigung kehren Sie zurück zum Schiff. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2023)
39 € p.P.

Inselrundfahrt Teneriffa mit Cañadas del Teide ca. 8 Std. mit Essen
Nach einer kurzen Orientierungsfahrt durch Santa Cruz geht es über die Autobahn vorbei an La Laguna, Universitätsstadt und Bischofssitz der Provinz, in den weitläufigen Esperanza-Wald, der berühmt ist für seine Eukalyptus-, Lorbeer- und Kiefernbäume. Sie fahren durch die herrliche Landschaft allmählich auf eine Höhe von etwa 2.200 m bis zum Aussichtspunkt "Ortuño". Einen weiteren Fotostopp legen Sie am "Mirador La Tarta" ein und fahren weiter in den Nationalpark von Las Cañadas, der 1954 gegründet wurde. Der Urkrater hat einen Durchmesser von 12 km und ist damit einer der größten der Erde. Die Landschaft ist hier geprägt durch wilde vulkanische Formationen erstarrter Lavamassen und wirkt wie eine einzigartige Mondlandschaft. Vom Aussichtspunkt La Ruleta am Fuße des 3.718 m hohen und meist schneebedeckten Pico del Teide bietet sich Ihnen ein schöner Blick. Nach dem Mittagessen Weiterfahrt nach Icod de Los Vinos, heute ein wichtiger Handelsort, der nicht nur für seinen Wein, sondern auch für seinen uralten Drachenbaum, den "Drago Milenario", bekannt ist. Diese Bäume wachsen nur auf den Kanarischen Inseln. Nach einem kurzen Besuch fahren Sie weiter nach Puerto de la Cruz. Kurzer Aufenthalt für einen Bummel und Rückfahrt zum Hafen Bitte beachten: Aufgrund extremer Höhenunterschiede nicht empfehlenswert für Gäste mit Herz-/Kreislaufproblemen. Eine warme Jacke für den Aufenthalt im Nationalpark sollte in jedem Fall mitgeführt werden. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2023) 
69 € p.P.

San Sebastián / La Gomera / Spanien

Natur und Tradition ca. 4 Std.
Sie verlassen die Inselhauptstadt San Sebastián und erreichen über die Bergstraße die Felsformation "Roques de Agando". Sie streifen den Nationalpark und passieren die höchstgelegene Siedlung der Insel, den Ort Chipude, bevor Sie den für seine ursprüngliche Töpferkunst bekannten Weiler El Cercado erreichen. Von dort geht es über den Ort Arure bis zum "El Palmerejo", einem oberhalb des Valle Gran Rey ("Tal des großen Königs") gelegenen und von César Manrique entworfenen Aussichtspunkt. Die Rückfahrt zum Schiff führt Sie durch den Nationalpark Garajonay mit einem Halt an der Laguna Grande. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2023)
35 € p.P.

Inselpanorama und Nationalpark Garajonay ca. 4 Std.
Während Ihrer Rundfahrt über teils steile Serpentinenstraßen erhalten Sie einen guten Überblick über die verschiedenen Klima- und Vegetationszonen La Gomeras. Die zweitkleinste Kanarische Insel ragt bis zu 1.486 m über den Meeresspiegel und über Jahrmillionen haben sich durch Erosion eine Vielzahl von Schluchten gebildet. Die Landschaft zeigt sich abwechslungsreich: karge Berge, fruchtbare Küstenstreifen und Täler sowie undurchdringliche Wälder. Nachdem Sie die Inselhauptstadt San Sebastián passiert haben, fahren Sie über die südliche Höhenstraße mit herrlichem Panorama auf die Stadt und die dahinter liegende Insel Teneriffa. Sie sehen die Felsformationen „Roque de Agando“ und erreichen den seit 1986 von der UNESCO geschützten Nationalpark Garajonay mit einmaligen Lorbeerwäldern. Inmitten des Parkes, auf der Lichtung Laguna Grande, wird eine Rast eingelegt, bevor Sie über den Norden der Insel zurück zum Schiff fahren. Bitte beachten: Mitnahme von Jacke/Pullover empfohlen. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2023)
35 € p.P.

Wanderung im Nationalpark ca. 4.5 Std.
Ausflug für sportliche Gäste. Sie verlassen die Inselhauptstadt San Sebastián de la Gomera über die Höhenstraße, die immer wieder herrliche Ausblicke bietet. Vom Aussichtspunkt Roque de Agando können Sie einen ersten Eindruck vom Nationalpark Garajonay mit seinem artenreichen Lorbeerwald gewinnen. Bei "Raso de la Bruma" beginnt Ihre etwa 2-stündige Wanderung durch diesen einmaligen Park. Im Anschluss an die Wanderung fahren Sie für einen etwa 30-minütigen Aufenthalt zur Laguna Grande, einer Waldlichtung inmitten des Nationalparks. Von hier Rückfahrt zum Schiff. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Wanderschuhe mit rutschfesten Profilsohlen, warmer Pullover und Regenschutz empfohlen. Es werden etwa 4,5 km zurückgelegt. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2023)
39 € p.P.

Santa Cruz de la Palma / La Palma / Spanien

Santa Cruz de la Palma mit der Bimmelbahn ca. 1,5 Std.
Dieser Ausflug wird mit einer Bimmelbahn durchgeführt. Unterwegs kurze Stopps an der Kirche "La Encarnacion" und am Alameda-Platz. Die Seefahrtsgeschichte hat die kleine Handelsstadt Santa Cruz de La Palma geprägt. Historische Gebäude, Kirchen, Paläste, Einkaufsstraßen und kleine Bars bieten Motive für Maler und Fotografen. Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
29 € p.P.

Santa Cruz de la Palma ca. 2 Std.
Die Seefahrtsgeschichte hat die kleine Handelsstadt Santa Cruz de La Palma geprägt. Spanier, Portugiesen, Briten, Deutsche, Venezolaner und Kubaner haben diese typisch spanische Kleinstadt beeinflusst. Historische Gebäude, Kirchen, Paläste, Einkaufsstraßen und kleine Bars bieten Motive für Maler und Fotografen. Mit dem Bus fahren Sie in das Inland über die naheliegenden Dörfer bis zum Vulkankegel Montaña La Breña. Vor der Spitze aus sieht man die Gärten von Kleinbauern sowie die bewaldete Bergkette La Palmas. Weiter fahren Sie zum Aussichtspunkt "La Concepcion", von wo aus sich einen einzigartiger Blick über die Stadt bietet. Auf dem Rückweg zum Schiff unternehmen Sie noch einen kurzen Stopp an der Kirche "Nuestra Señora de Las Nieves", Schutzpatronin der Insel. Von hier fahren Sie zurück zur Pier. Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
45 € p.P.

Nationalpark Caldera de Taburiente ca. 4 Std.
La Palma ist eine vulkanische Insel, die sich bis auf 2.400 m Höhe erhebt. Es gibt verschiedene Klimazonen mit eigener Vegetation. Der Ausflug führt zunächst durch die Inselhauptstadt Santa Cruz de La Palma mit ihren typischen Holzbalkon-Häusern. Anschließend Weiterfahrt über Las Nieves mit kurzem Stopp an der Kapelle der Inselheiligen zum Aussichtspunkt Mirador de la Concepcion. Von hier können Sie den Ausblick auf die Ostküste, Santa Cruz und den Hafen genießen. Durch immergrüne Lorbeerwälder fahren Sie zum Kamm "Cumbre Nueva" und dem riesigen Krater "La Caldera de Taburiente", der zum Nationalpark erklärt wurde. Etwa 1.000 m Fußweg führen vom Busparkplatz zu einem Aussichtspunkt auf ca. 600 m Höhe. Wem der Weg zu beschwerlich ist, kann eine erholsame Pause am Bus einlegen. Bevor Sie zum Schiff zurückfahren unternehmen Sie noch einen etwa 30-minütigen Rundgang durch La Palma. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
45 € p.P.

Funchal / Madeira / Portugal

Câmara de Lobos und Cabo Girão ca. 3,5 Std.
Ihre Fahrt entlang der Südküste Madeiras führt Sie zunächst zum malerischen Fischerdorf Câmara de Lobos, das einst Sir Winston Churchill auf Gemäldeleinwand verewigte. Nach einem kurzen Aufenthalt fahren Sie zum Cabo Girão, dem zweithöchsten Kap der Welt (580 m). Von hier haben Sie einen wunderbaren Blick auf die gesamte Bucht von Funchal und tief hinab über den Rand des Kliffs. Die Rückfahrt nach Funchal erfolgt mit Fotostopp am Aussichtspunkt Pico dos Barcelos. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2023)
29 € p.P.

Pico dos Barcelos, Eira do Serrado & Monte ca. 4 Std.
Fahrt zu einem der schönsten Aussichtspunkte Funchals, dem Pico dos Barcelos. Von hier überblicken Sie die Bucht von Funchal. Weiterhin fahren Sie durch einen Eukalyptuswald mit 50 bis 60 m hohen Bäumen zum Eira do Serrado mit prächtigem Ausblick auf das Nonnental Curral das Freiras. Anschließend Weiterfahrt nach Monte, einem der bekanntesten Orte Madeiras. Hier wurde 1470 von Nachfahren der Entdecker Madeiras eine Kirche und der "Parque Municipal do Monte" errichtet. Im Inneren der Kirche sehen Sie die Statue der Madonna von Monte und das Grab des Kaisers Karl von Habsburg, der dort 1922 im Exil verstarb. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet aufgrund vieler Stufen, die zur Kirche in Monte führen. Bequemes Schuhwerk empfohlen. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2023)
22 € p.P.

Botanischer Garten, Altstadt und Monte ca. 4 Std.
Sie fahren zunächst zum Botanischen Garten von Funchal. Auf ca. 80.000 qm können 2.000 Pflanzenarten in ihrer ganzen Schönheit betrachtet werden: Palmen, Orchideen, Bromelien, Sukkulenten, Nutzpflanzen sowie natürlich auch Strelitzien, das Wahrzeichen Madeiras. Nach einem ca. 1,5-stündigen Rundgang bringt Sie der Bus ins Zentrum von Funchal. Nach einem Rundgang durch die Altstadt fahren Sie mit der Seilbahn in das hübsche Dorf Monte, 600 bis 800 m hoch gelegen, und besichtigen hier die bekannte Wallfahrtskirche Nossa Senhora do Monte. Rückfahrt entweder mit dem Bus oder mit einem Korbschlitten (Korbschlittenfahrt buchbar und zahlbar vor Ort außer sonntags, € 25,- p.P. bei Zweierbelegung, € 30,- p.p. bei Alleinnutzung). Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2023)
39 € p.P.

Abendliches Funchal ca. 2,5 Std.
Sie fahren zunächst zum Aussichtspunkt Nazaré mit herrlichem Blick auf den Hafen, anschließend zum Aussichtspunkt Neves, von wo Sie die gesamte Bucht von Funchal überblicken können. Danach fahren Sie in die Altstadt und setzen Ihren Ausflug zu Fuß fort. Während Sie entlang der Rua Santa Maria flanieren, einer der ältesten Straßen Funchals, sehen Sie hübsche Malereien auf den alten Haustüren, die von lokalen Künstlern geschaffen wurden. Nach diesem Rundgang (etwa 1 km Fußweg) eine knappe halbe Stunde Freizeit mit Gelegenheit, in eine typisch portugiesische Bar einzukehren. Vielleicht möchten Sie die traditionelle Poncha probieren (nicht inklusive, ca. EUR 3,50). Das erfrischende, süßsäuerliche  Nationalgetränk passt perfekt zur Abendstimmung. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2023)
29 € p.P.

Funchal / Madeira / Portugal

Levadawanderung ca. 4 Std.
Während dieser etwa 2-stündigen Wanderung folgen Sie der Levada da Serra von Vale Paraiso bis nach Rochão. Kurze Erholungspause unterwegs. In Rochão erwartet Sie der Bus und Rückfahrt nach Funchal. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk und Regenschutz empfohlen. Moderate Wanderung, nur wenige Höhenmeter sind zu überwinden. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
29 € p.P.

Inselfahrt mit Porto Moniz ca. 8 Std. mit Essen
An der Südküste fahren Sie vorbei am idyllisch gelegenen Fischerdorf Câmara de Lobos und halten am Aussichtspunkt Pico da Torre mit herrlichem Blick auf das Dorf. Danach fahren Sie weiter zum Cabo Girão (580 m), Europas höchster Steilklippe mit Panoramablick auf Funchal und die Südküste. Über Ribeira Brava gelangen Sie zum Encumeada-Pass und erreichen die Nordseite der Insel. Kurzer Stopp in São Vicente, eine der ältesten Inselstädte, und Weiterfahrt bis Seixal mit schöner Aussicht auf die Nordküste. Danach nehmen Sie in Porto Moniz ein leichtes Mittagessen ein (ein Erfrischungsgetränk inklusive). Hier können Sie die natürlich entstandenen Lavabecken besichtigen. Die Rückfahrt erfolgt über das Hochplateau Paúl da Serra (1.400 m). Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
59 € p.P.

Inselfahrt mit Santana ca. 8 Std. mit Essen
Diese Fahrt führt hinauf in die faszinierende Bergwelt zum dritthöchsten Gipfel der Insel, dem Pico do Arieiro (1.818 m). Von hier aus haben Sie je nach Witterung einen wunderbaren Blick auf das atemberaubende Panorama. Weiter fahren Sie durch ein Naturschutzgebiet nach Ribeiro Frio mit seiner Forellenzucht. Über Faial gelangen Sie entlang der Nordküste bis Santana, bekannt für seine typischen strohbedeckten Häuschen. Hier erwartet Sie ein landestypisches Mittagessen (ein Erfrischungsgetränk inklusive). Weiterfahrt nach Porto da Cruz und über Machico, wo Sie die herrlichen Ausblicke auf die Nordküste begeistern werden. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2023)
59 € p.P.

Torquay / England / Großbritannien ®

Totnes und Buckfast Abbey ca. 4 Std.
Nach etwa einer halben Stunde Busfahrt erreichen Sie die Marktstadt Totnes. Entlang der schmalen Straßen befinden sich viele historische Gebäude und zahlreiche Geschäfte. Genießen Sie etwas Freizeit und erkunden Sie Totnes individuell. Anschließend fahren Sie durch die grüne hügelige Landschaft von Süd-Devon und zur Buckfast Abbey. Diese Benediktiner-Abtei von 1018 liegt am Ufer des Dart. 1148 übernahmen Zisterzienser das Kloster. 1882 richteten sich die Benediktiner dort wieder ein und bauten von 1907-37 eine große Kirche. Im Abteiladen werden Honig, Fruchtwein und farbiges Glas verkauft. Nach ca. einer Stunde Aufenthalt Rückfahrt nach Torquay. Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2021)
55 € p.P.

Panoramafahrt und Dartmoor-Nationalpark ca. 5 Std.
Diese Rundfahrt zeigt Ihnen die ursprüngliche Natur des Dartmoor-Nationalparks. Die Landschaft wird von Moor und Heide geprägt. Auf einer Fläche von ca. 650 qkm leben etwa 33.000 Menschen in kleinen Dörfern und Siedlungen. Zu den liebsten Freizeitbeschäftigungen der Bevölkerung zählen das Wandern, Klettern, Angeln und Radfahren. Im Dartmoor-Nationalpark passieren Sie das malerische Dorf Postbridge und sehen die Klapperbrücke aus Granitplatten. Etwas Freizeit in der Siedlung Dartmeet für einen Spaziergang, bevor Sie nach Princetown, dem höchstgelegenen Dorf Englands, weiterfahren. Hier befindet sich das berüchtigte Gefängnis von Dartmoor, das 1809 für französische Kriegsgefangene erbaut wurde. Anschließend Rückfahrt zum Schiff. Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2021)
57 € p.P.

Pittoreskes Cockington ca. 3,5 Std.
Etwa 20-minütige Fahrt nach Cockington, einem kleinen Dorf aus dem 11. Jh. Das idyllische Örtchen ist schön gepflegt mit alten englischen Gärten und kleinen Geschäften in pittoresken Häusern. Hier haben Sie etwa 2 Std. Zeit zur freien Verfügung, um das Dörfchen und die verschiedentlich präsentierten Handwerke (z.B. Schokoladenhersteller, Glasbläser, Schmied) kennenzulernen oder in einem englischen Pub ein traditionelles Getränk zu sich zu nehmen. Rückfahrt nach Torquay und anschließender Halt an der Strandpromenade. Von hier spazieren Sie zu Fuß zurück zum Schiff. Bitte beachten: Einige 100m Fußweg vom Busparkplatz in Cockington ins Zentrum. Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2018)
39 € p.P.

Highlights der englischen Riviera ca. 4 Std.
Diese Tour vermittelt Ihnen einen Eindruck von der "Englischen Riviera", einem ca. 30 km langen Küstenstreifen mit dem Seebad Torquay, Paignton und dem Fischerhafen Brixham sowie 20 Stränden. Diese Region ist eines der beliebtesten touristischen Ziele in Großbritannien. Sie fahren zunächst wenige Minuten über die Meadfoot-Sea-Straße zum Strand von Babbacombe am nordöstlichen Rand von Torquay. Hier haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um durch die "Babbacombe Downs" mit der höchstgelegenen Felsküstenpromenade Englands zu spazieren und die herrlichen Ausblicke zu genießen. Von Babbacombe fahren Sie über Torquay und entlang der Küstenstraße zum historischen Fischereihafen Brixham. Hier haben Sie eine gute Stunde Zeit zur freien Verfügung, um das geschäftige Treiben im Hafen und die gewundenen Nebenstraßen individuell zu erkunden. Anschließend Rückfahrt zum Hafen. Vorbehaltliche Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2021)
49 € p.P.

Dover / England / Großbritannien

Historisches Rye ca. 4 Std.
Nach einer guten Stunde Fahrt über die Autobahn gelangen Sie nach East Sussex in das bezaubernde Rye, eine kleine mittelalterliche Stadt mit teils kopfsteingepflasterten Gassen und Fachwerkhäusern. Genießen Sie etwa 1,5 Std. Freizeit für eigene Erkundungen und schauen Sie sich den bezaubernden Ort mit seinen Türmen, Teestuben und Pubs an. Anschließend fahren Sie zurück nach Dover. Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Vom Busparkplatz in die Stadt ist eine steile, kopfsteingepflasterte Straße zu bewältigen. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
69 € p.P.

Sandwich und Walmer Castle ca. 4 Std.
Die nahegelegene Stadt Sandwich lädt mit altem Ortskern, mittelalterlichen Gassen, interessanten Kirchen und eleganten Häusern zum Bummeln ein. Sie verdankt ihre Bekanntheit vor allem einem: dem Sandwich, der Legende nach vom 4. Earl of Sandwich erfunden, der aufgrund seiner Spielleidenschaft keine Zeit zum Essen fand und am Spieltisch Fleisch zwischen zwei Brotscheiben verzehrte. Nach dem etwa einstündigen Besuch Weiterfahrt nach Walmer Castle, 1539 bis 1540 von Heinrich VIII. zur Abwehr einer möglichen Invasion aus den katholischen Ländern Frankreich und Spanien erbaut. Die Burg verfügte über 39 Geschütze, die aber einzig 1648 zum Einsatz kamen. Der berühmteste Bewohner des Schlosses war der Herzog von Wellington, der hier 1852 starb. Die Burg ist von einem besonders schönen Landschaftsgarten umgeben, der zum Spaziergang einlädt. Aufenthalt insgesamt 1,5 Std. Anschließend Rückfahrt zum Schiff. Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023) 89 € p.P.

Canterbury mit Kathedrale ca. 4 Std.
Sie fahren etwa eine gute halbe Stunde mit dem Bus nach Canterbury. Von weitem sehen Sie die berühmte Kathedrale, die zu den wichtigsten Kirchenbauten Englands gehört. Individueller Rundgang durch das alte Stadtzentrum mit Gelegenheit, die Kathedrale zu besichtigen (der Eintritt ist inklusive). Nach etwa 2,5 Std. Aufenthalt Rückkehr zum Schiff nach Dover. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Eine Führung in der Kathedrale ist nicht gestattet, alternativ kann vor Ort ein Audioguide für ca. GBP 5,- ausgeliehen werden. Vorbehaltlich Änderung Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
95 € p.P.

London Panorama-Tour ca. 9 Std. mit Lunchbox
Über die Autobahn fahren Sie mit dem Bus etwa 2 Std. nach London. Dort angekommen, führt Ihre Panoramafahrt vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt: das House of Parliament, Big Ben, Westminster Abbey, Millenium Eye, Trafalgar Square, St. James mit seinen alten Clubgebäuden und Piccadilly Circus; weiter am Buckingham Palace vorbei zur St. Paul's Cathedral, dem berühmten Bauwerk von Sir Christopher Wren. Anschließend haben Sie etwa 2,5 Stunden Freizeit für eigene Erkundungen und Einkäufe. Vom Reiseleiter erhalten Sie einen Stadtplan. Der Busaus- und Wiedereinstieg ist in der Nähe des Covent Garden. Rücktransfer nach Dover ohne örtliche Reiseleitung. Bitte beachten: Fotostopps während Ihrer Panoramafahrt sind verkehrsabhängig und erfahrungsgemäß selten möglich. Die Busfahrer sind jedoch bemüht, die Sehenswürdigkeiten langsam zu passieren. Vorbehaltlich Änderung Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
99 € p.P.

Ijmuiden / Amsterdam / Niederlande

Den Haag und Delft ca. 5 Std.
Busfahrt vom Hafen Ijmuiden nach Den Haag, Regierungssitz der Niederlande. Sie fahren über elegante Alleen und Boulevards, an denen sich Botschaften vieler Länder befinden, und weiter vorbei am Palast der Königsfamilie. Im Anschluss gelangen Sie in das mittelalterliche Städtchen Delft. Sie spazieren über den berühmten Marktplatz, den auch der Maler Vermeer gern als Motiv für seine Gemälde wählte. Nach etwas Freizeit für eigene Erkundungen Rückfahrt nach Ijmuiden. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
39 € p.P.

Windmühlen und Volendam ca. 4,5 Std.
Während dieser Fahrt sehen Sie trockengelegte Polderlandschaften und besuchen die alten Windmühlen der "Zaanse Schans". Sie spazieren durch das Dorf und besichtigen eine der Mühlen, die noch immer mahlen. Historische Holzhäuser umrahmen die Windmühlen und Sie erhalten einen Eindruck vom Holland des 17. Jahrhunderts. Weiterhin besuchen Sie eine Käserei und einen Holzschuhmacher. Anschließend fahren Sie zum Fischerdorf Volendam mit seinem malerischen Hafen. In dem vielbesuchten Ort sind wunderschöne Trachten zu bewundern. Im Anschluss Rückfahrt nach Ijmuiden. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
45 € p.P.

Panoramafahrt Amsterdam mit Grachtenfahrt ca. 4,5 Std.
Sie fahren etwa 45 Minuten von Ijmuiden nach Amsterdam und passieren eindrucksvolle historische Gebäude wie den Tränenturm oder die Portugiesische Synagoge sowie den Fluss Amstel. In den südlichen Stadtteilen sind Gebäude mit welligen Fassaden der Amsterdamer Schule zu bewundern und zu den angesagten Stadtteilen zählt der Bereich der Eastern Docklands, ein außergewöhnliches städtebauliches Neuentwicklungsprojekt. Das ehemalige Hafengebiet wurde umgebaut zu einem lebendigen Viertel mit moderner Architektur, trendigen Geschäften, beliebten Clubs und großartigen Hotels. Nach der Busrundfahrt steigen Sie um in ein überdachtes Grachtenboot. Sie gleiten vorbei an eleganten Herrenhäusern, Kirchen und Lagerhäusern aus dem 17. und 18. Jh. und sehen einige der zahlreichen Brücken Amsterdams. Im Anschluss Busfahrt zurück nach Ijmuiden. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
49 € p.P.

Reisehöhepunkte:

  • Lanzarote, Gran Canaria & Teneriffa
  • Ab in den Süden: Urlaubsfreuden auf Madeira und den Kanarischen Inseln
  • Englands Süden und die Weltstadt London
  • Westeuropas Küste zwischen Alderney, A Coruña, Lissabon und Amsterdam

Routenkarte:

Reiseroute

Ihr Vorteil bei uns

  • Inkl. Ausflugsguthaben in Höhe von € 70,- p.P.

Inklusivleistungen:

  • Inkl. Ausflugsguthaben in Höhe von € 70,- p.P.
  • Inkl. 21 Nächte Seereise in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Inkl. Vollpension mit Menüwahl an Bord:
    • Tischwein und Saft des Tages zu den Hauptmahlzeiten
    • Frühaufsteher- und Langschläfer-Frühstück, 11-Uhr-Bouillon, nachmittags Tee und Kaffee mit Gebäck, Mitternachts-Imbiss oder Buffet
    • In allen Bars, oder Ihrer Kabine werden Ihnen zwischen 10 und 24 Uhr Hamburger, Hot Dogs und Pizza serviert
    • Kabinenservice mit Frühstück und kleinen Gerichten
    • Willkommenscocktail, Abschiedsparty
    • Captain´s Dinner mit festlichem Menü
    • Auf Wunsch: Schonkost und vegetarische Kost

  • Inkl. Tagesprogramme wie z.B. Tanzkurse, Kreativkurse (Malen, Basteln), Lektorate, Sprachkurse, Sternenkunde, Sportangebote, Bingo, Kommunikations-Kurse und vieles mehr
  • Inkl. Abendveranstaltungen wie z.B. Musik- und Showprogramme; Kino, Themenpartys
  • Inkl. Benutzung der Sport- und Wellness-Einrichtungen wie Fitness-Studio, Sauna, Dampfbäder und Whirlpool, Swimmingpools sowie Liegen an Deck
  • Inkl. Wellness- und Sportprogramme wie z.B. Gymnastik, Aerobic, Jogging, Yoga, Stretching, Musikentspannung
  • Inkl. Nutzung des Outdoor Sportparks
  • Inkl. Bademäntel zur Benutzung
  • Inkl. Obstkorb in der Kabine (auf Wunsch)
  • Inkl. Betreuung durch erfahrenes, deutschsprachiges Reiseleiter-Team
  • Inkl. praktischer Tasche
  • Inkl. Reiseführer bzw. Länderinformationen (erhalten Sie mit den Reiseunterlagen)
  • Inkl. Audio-Systemen bei Ausflugsteilnahme
  • Inkl. Ein- und Ausschiffungsgebühren, alle Hafentaxen
  • Zusätzlich bei SILBER: separate Einschiffung in deutschen Häfen, Begrüßungsüberraschung, frische Blumen, Coppeneur-Pralinen, 1 Flasche Sekt, Kapitänsempfang
  • Zusätzlich bei GOLD: separate Einschiffung in deutschen Häfen, Begrüßungsüberraschung, frische Blumen, Coppeneur-Pralinen, 1 Flasche Champagner, 2 hochwertige Ferngläser pro Kabine zur Benutzung und ein spezielles Kosmetik-Set im Bad. Zusätzlich steht Ihnen die Gold-Lounge auf dem Lido-Deck (Deck 11) von 08–20 Uhr exklusiv zur Verfügung. 1x Sekt-Kabinen-Frühstück pro Person/ Reise, Kapitänsempfang, Einladung zum Kapitänstisch (Kat.W), Priorität bei Landgängen, 1x 25 Minuten Massage oder Beauty-Behandlung pro Person/Reise, kostenloser Wäscheservice. Falls bei Flügen Business-/First-Class möglich ist, erhalten Sie das Angebot bevorzugt.

Nicht enthalten:

  • An- & Abreise
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs wie Wäscherei, Telefon, Internet usw.
  • Ausflugsprogramme
  • Trinkgelder nicht obligatorisch. Eine Extra-Belohnung ist jedoch willkommen und international üblich
  • Reiseversicherungen (Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritt-Versicherung)
  • Alle nicht genannten Leistungen

Ihre Unterbringung

Kabinenbeispiel Kat. P Q Q1 R S Anbieter bzw. Reederei
vorheriges Bild Kabinenbeispiel Kat. P Q Q1 R S nächstes Bild

RIW Touristik Vorteile

Wir verraten Ihnen, weshalb Sie bei uns richtig sind.