Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden; die Plattform hat am 15.02.2016 ihren Betrieb aufgenommen.
Herzlich Willkommen! X Herzlich willkommen!
Möchten Sie Sonderangebote und einen Reisegutschein im Wert von 50 Euro erhalten?
*Hier klicken*

Hochseekreuzfahrt: Sonnige Inseln des Atlantiks

VideosGarajonay National Park, TeneriffaShutterstock 1321551272MS AMERAAnbieter bzw. ReedereiMarokko, CasablancaJensJochenLauffStadt CadizShutterstock 416281882PortoShutterstock 1706807566Lissabon, Skyline an der Burg Sao JorgeShutterstock 254435464Santa Cruz de la PalmaShutterstock 2125025831LeixõesShutterstock 2226338799ArrecifeShutterstock 1884320503San SebastianShutterstock 257875805Agadirhamzafka auf PixabayVigoAnbieter/ReedereiFunchalShutterstock 1114624631Wintergarten (Buffetrestaurant)Anbieter bzw. ReedereiLoungeAnbieter bzw. ReedereiAtriumAnbieter bzw. ReedereiShow-LoungeAnbieter bzw. ReedereiBeispiel Badezimmer KabineAnbieter bzw. ReedereiKabinenbeispiel KAT K, M, OAnbieter bzw. ReedereiLoungeAnbieter bzw. ReedereiMS AMERAAnbieter bzw. ReedereiKabinenbeispiel KAT HAnbieter bzw. ReedereiMS AMERAAnbieter bzw. ReedereiKabinenbeispiel KAT K, M, OAnbieter bzw. ReedereiRestaurantAnbieter bzw. ReedereiBibliothekAnbieter bzw. ReedereiWintergarten (Buffetrestaurant)Anbieter bzw. ReedereiRestaurantAnbieter bzw. ReedereiLoungeAnbieter bzw. ReedereiMS AMERAAnbieter bzw. Reederei
Bilder vorBilder zurück

Sonnengeküsste Inseln der Kanaren

MS Amera

Entfliehen Sie dem winterlichen Wetter und begleiten Sie MS Amera ab/bis Bremerhaven zu faszinierenden Zielen. Genießen Sie unvergessliche Stopps in den bezaubernden Städten Vigo und Cádiz in Spanien, bevor Sie die exotische Atmosphäre von Casablanca und Agadir in Marokko erleben. Die Reise führt Sie weiter zu den kanarischen Inseln bevor Sie in die lebendige Atmosphäre von Madeira, Lissabon und Porto eintauchen.

Ausflüge

Vigo / Spanien

Panoramafahrt Vigo ca. 1,5 Std.
Entdecken Sie Vigo, die größte und industriellste Stadt Galiciens. Sie fahren zunächst aus der Stadt hinaus um einen Blick auf die Bateas (Schwimmdocks für die Muschelzucht) zu werfen. Sie passieren die 1981 eröffnete Puente de Rande, eine verlängerte Schrägseilbrücke, die für die herausragende Metallkonstruktion mit dem Europapreis ausgezeichnet wurde. Danach gelangen Sie zum Berg La Guia, wo einst die Frauen der Seeleute Leuchtfeuer für die Rückkehrer anzündeten. Durch das lebhafte Stadtviertel Teis mit seinen vielen kleinen Geschäften fahren Sie weiter durch Vigo und vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zurück zum Schiff. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
35 € p.P.

Panoramafahrt Baiona ca. 3 Std.
Der Ausflug führt Sie zunächst nach Baiona, wo Sie bei einem kurzen Fotostopp an der Statue Virxe da Rocha die Aussicht auf die umliegende Landschaft genießen können. Historisch trat Baiona im März 1493 in Erscheinung, als dort die Karavelle Pinta nach ihrer Teilnahme an der ersten Amerikareise von Christoph Kolumbus ankam. Sie erhalten vorab ausführliche Erklärungen von Ihrer Reiseleitung und haben anschließend etwas Freizeit, um das mittelalterliche Stadtzentrum individuell zu erkunden. Während Ihrer Rückfahrt zum Schiff passieren Sie "La Ramallosa", eine romanische Fußgängerbrücke aus dem 12. Jh. Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
39 € p.P.

Santiago de Compostela ca. 6,5 Std. mit Lunchbox
Nach etwa 1,5-stündiger Busfahrt durch die reizvolle Landschaft der "Rias" erreichen Sie Santiago de Compostela, die historische Wallfahrtsstätte des Hl. Jakobus und noch heute Ziel vieler Pilger aus aller Welt. Der Fußweg vom/zum Busparkplatz zum Obradoiro Platz beläuft sich auf je etwa 15 Minuten (und zurück). Neben den architektonisch interessanten Gebäuden sehen Sie die berühmte Kathedrale und Wallfahrtskirche. Sie beherbergt den größten Weihrauchschwenker ("Botafumeiro") der Welt. Alle Erklärungen zur Kathedrale und den umliegenden historischen Häusern erfolgen von außen. Anschließend haben Sie Freizeit zur individuellen Besichtigung der Kathedrale. Gemeinsame Rückkehr zum Busparkplatz und Rückfahrt nach Vigo. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
49 € p.P.

Cádiz / Spanien

Stadtrundgang Cádiz ca. 3 Std.
Cádiz, eine der ältesten Städte Westeuropas, wurde vor etwa 3.000 Jahren von den Phöniziern gegründet und im Laufe der Jahrhunderte von Karthagern, Römern, Vandalen, Westgoten, Arabern und Kastiliern bewohnt. Ihre Blüte erlebte die Stadt im 18. Jh., als ihr das Handelsmonopol mit der Neuen Welt übertragen wurde. Aus dieser Zeit stammen auch zahlreiche Bauwerke, die Sie während eines Rundgangs durch die Altstadt sehen. Hierzu zählen z.B. die Plaza de España mit dem großartigen Denkmal der ersten freiheitlichen Verfassung Spaniens, das Rathaus und die Kathedrale. Nach dem insgesamt etwa 2-stündigen Rundgang spazieren Sie zum Schiff zurück. Erfrischungspause unterwegs. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
19 € p.P.

Panoramafahrt Andalusien ca. 4,5 Std.
Ihre Panoramafahrt erfolgt ins Hinterland der Provinz von Cádiz. Zwischen Bergen und Meer fahren Sie an dem geschichtsträchtigen weißen Dorf Medina-Sidonia vorbei. Erfahren Sie Wissenswertes über die schöne Region, u.a. warum die Kultur des Stierkampfes so sehr in Andalusien verankert ist. Sie passieren das preisgekrönte weiße Dorf Vejer de la Frontera sowie den Naturpark “La Breña” und erreichen das Kap Trafalger. Hier fand 1805 die legendäre Schlacht von Trafalgar statt. Bevor die Rückfahrt zum Hafen erfolgt, genießen Sie etwa eine Stunde Freizeit in dem hübschen Strandort Conil. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
45 € p.P.

Weiße Dörfer Andalusiens ca. 5 Std.
Sie fahren nach Vejer de la Frontera, ausgezeichnet als schönstes Städtchen Spaniens. Nach einer guten Stunde Fahrt erreichen Sie die unter Denkmalschutz stehende Altstadt. Entdecken Sie während Ihres etwa 45-minütigen Rundgangs durch die engen, steilen Gassen die andalusisch-arabische Architektur mit blendend weißen Häusern. Die Türme, Tore und Mauern der Stadt erinnern an die maurische Vergangenheit. Anschließend Fahrt nach Conil de la Frontera, einem kleinen ehemaligen Fischerort. Genießen Sie etwas Freizeit an der Strandpromenade, bevor Sie zum Schiff zurückkehren. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
49 € p.P.

Cádiz und Jerez de la Frontera mit Sherryprobe ca. 4,5 Std.
Nach kurzer Panoramafahrt durch Cádiz fahren Sie in die Heimat des Sherrys nach Jerez de la Frontera. Sie sehen die Plaza de Arenal, besichtigen die maurische Burg Alcázar aus dem 12. Jh. und kehren anschließend in eine der traditionsreichen Bodegas der Stadt ein. Hier werden Sie in die Geheimnisse der Herstellung und Lagerung des weltberühmten Sherrys eingeweiht und erhalten selbstverständlich auch eine Kostprobe. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
59 € p.P.

Casablanca / Marokko

Casablanca ca. 4 Std.
Fahrt entlang der schönen Corniche mit luxuriösen Restaurants. Außenbesichtigung der eindrucksvollen Moschee Hassan II. Anschließend Weiterfahrt zum Zentrum Casablancas, zum Platz Mohammed V. und zum Habous, der neuen Medina. Sie sehen den Königspalast, den Justizpalast, große Moscheen und traditionelle Geschäfte. Zum Abschluss ein wenig Zeit für einen kleinen Einkaufsbummel. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2023)
35 € p.P.

Rabat ca. 4,5 Std.
Nach etwa 1,5 Std. Busfahrt erreichen Sie Rabat, die Hauptstadt des marokkanischen Königreiches. Schon von Weitem sehen Sie die gewaltige Stadtmauer. Panoramafahrt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie dem Königspalast (Außenbesichtigung), dem prächtigen Mausoleum von Mohammed V. und dem Hassanturm. Anschließend Spaziergang durch die engen Gassen der Medina und Rückfahrt zum Schiff. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2023)
45 € p.P.

Überlandausflug Casablanca-Marrakesch-Agadir (1 Ü.) 1 Ü. Bus/DZ/VP
1. Tag: Nach einem Fotostopp bei der Moschee Hassan II. fahren Sie von Casablanca nach Marrakesch. Check-in und Mittagessen im Hotel. Anschließend passieren Sie die breiten Straßen der Neustadt und gelangen zum öffentlichen Stadtpark, dem Menara-Garten. Kurze Besichtigung und Weiterfahrt zur Koutoubia Moschee. Nach einem Fotostopp erfolgt der Besuch des Bahia-Palastes aus dem 19. Jh. und nach einem Bummel durch die Souks passieren Sie den Platz der Gaukler Djemaa el Fna. Ihr Abendessen nehmen Sie in einem Restaurant ein. Übernachtung im Hotel.
2. Tag: Nach dem Frühstück im Hotel treten Sie die Weiterfahrt nach Agadir an mit kurzer Pause unterwegs. Nach einer Orientierungstour durch Agadir endet Ihr Ausflug am Schiff. Einzelzimmerzuschlag: € 29,00
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Für den Ausflug wird ein Reisepass benötigt! - Vorausbuchung - Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2023)
195 € p.P.

Agadir / Marokko

Panoramafahrt Agadir ca. 3 Std.
Agadir, bekannt als Badeort, bietet ein modernes Stadtbild. Während der Rundfahrt sehen Sie u.a. das Postgebäude, den Gerichtshof und das Rathaus (von außen). Sie besuchen die Kasbah, eine Festung oberhalb von Agadir, die bereits im Jahr 1540 von Mohammed Ech Cheikh errichtet wurde. Sie gewinnen einen Eindruck der Altstadt sowie des modernen Stadtteils (kurze Fußwege). Nach einer Erfrischungspause in einem Hotel fahren Sie entlang der Corniche und des langen Sandstrands von Agadir und machen noch einen kurzen Stopp am Marktplatz (Zeit zur freien Verfügung). Anschließend geht es zurück zum Hafen. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
29 € p.P.

Agadir ca. 4 Std.
Agadir, bekannt als Badeort, bietet ein modernes Stadtbild. Zunächst besuchen Sie die Kasbah, eine Festung oberhalb von Agadir, die bereits im Jahr 1540 von Mohammed Ech Cheikh errichtet wurde. Sie spazieren durch die Altstadt sowie über die Hauptstraßen der modernen Stadt. Nach einer Erfrischungspause in einem Hotel fahren Sie entlang der Corniche und kehren nach einer Einkaufspause im Souk von Agadir zum Hafen zurück. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Fußwege gesamt etwa 3 Stunden. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
29 € p.P.

Taroudant ca. 5 Std.
Nachdem Sie die aufstrebende, sich ständig vergrößernde Stadt Agadir und die modernen weißgekalkten Häuser hinter sich gelassen haben, erreichen Sie nach etwa 80 km Taroudant. Der malerische, von gewaltigen Mauern umgebene Ort liegt in der Region des Antiatlas. Die Medina und die Souks gehören zum Pflichtprogramm eines jeden Taroudant-Besuchers. Die Besichtigung erfolgt zu Fuß. Anschließend Rückkehr zum Schiff. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
35 € p.P.

Tafraout ca. 11 Std. mit Essen
Tafraout, eingebettet in malerischer Landschaft, zählt zu den schönsten Orten Marokkos. Das Städtchen liegt im Herzen des Antiatlas in einem Talkessel und ist von bizarren Granitfelsen umgeben. Die rosafarbenen Felsen sind völlig kahl, das Tal jedoch ist üppig mit Mandelbäumen bewachsen. Die Fahrt führt über die Passstraße bis zu einer Höhe von 1.700 m mit herrlichem Ausblick auf das Tal der Ammeln, das sich am Fuße des 2.400 m hohen Djebel Lekest hinzieht. Landestypisches Mittagessen unterwegs. Lange Rückfahrt durch schroffe Gebirgslandschaft und Steinwüste mit kurzem Stopp auf dem Silbermarkt in Tiznit. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Langer und anstrengender Tagesausflug, insg. etwa 6 Std. Busfahrt. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
65 € p.P.

Marrakesch ca. 12 Std. mit Essen
Etwa 3,5-stündige Busfahrt von Agadir nach Marrakesch. Dort angekommen fahren Sie über die breiten Straßen der Neustadt zur Medina. Während der Rundfahrt sehen Sie unter anderem das Minarett der Koutoubia-Moschee sowie den Bahia-Palast. Das Mittagessen nehmen Sie in einem traditionellen Restaurant ein. Beim anschließenden Besuch der Souks spazieren Sie durch die schmalen überdachten Gassen. Bekanntester Punkt in der Medina ist der Platz Djemaa el Fna, auf dem Sie das lebhafte Treiben der Händler, Schlangenbeschwörer und Märchenerzähler beobachten können. Falls es die Zeit erlaubt Gelegenheit für Einkäufe und Rückfahrt auf gleicher Strecke nach Agadir. 
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Langer und anstrengender Tagesausflug, insg. etwa 7 Std. Busfahrt. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
75 € p.P.

Arrecife / Lanzarote / Spanien

Panoramafahrt Lanzarote ca. 4 Std.
Dieser Ausflug vermittelt Ihnen einen guten Eindruck der Insel. Unser erster Halt befindet sich an der Kirche „Los Dolores“, der Punkt an dem im 18. Jahrhundert die Lava inne hielt und die Einwohner eine Wallfahrtskirche erbaut haben. Nach einem kurzen Fotostopp durchfahren Sie die bizarre Landschaft von Timanfaya, wo Sie die mehr als 200 Vulkane bewundern können. Im Besucherzentrum erfahren Sie Wissenswertes über den Vulkanismus und der Geschichte der Insel. Weiterfahrt zur "grünen Lagune" (Lago Verde) des kleinen Fischerdorfes El Golfo ein (Fotostopp). Auf dem Weg nach Norden passieren Sie abschließend das wunderschöne Weinanbaugebiet La Geria, wo Sie eine Fotopause an einer typischen Bodega einlegen. Rückfahrt zum Schiff. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Dezember 2023)
29 € p.P.

Welt der Vulkane ca. 4 Std.
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Während dieses Ausflugs wird viel Wissen rund um die faszinierende Welt der Vulkane vermittelt. Er ist besonders für Wanderfreunde und Naturliebhaber geeignet. Busfahrt bis zum Rand des Nationalparks Timanfaya. Von hier führt die Wanderung durch bizarre Lavaformationen und bietet die einmalige Gelegenheit, noch immer aktive Vulkane - ohne glühende Lava oder Schwefeldämpfe - aus der Nähe zu erleben. Die faszinierenden Farben der Feuerberge und die endlosen Lavafelder machen dieses Gebiet so einzigartig. Auf einem unebenen Schotterweg (ca. 2 km) steigen Sie in den Krater Caldera de los Cuervos ("Rabenkessel") und erleben ein einzigartiges Naturschutzgebiet. Es folgen eine Wanderung am Fuß des Vulkankegels Montaña Colorada ("Bunter Berg") und ein Besuch des Informationszentrums, in dem eine Ausstellung über Lanzarote und den Vulkanismus informiert und die Simulation eines Vulkanausbruchs gezeigt wird. Anschließend Rückfahrt zum Hafen. Die reine Wanderzeit beträgt etwa zwei Stunden und ist mit festem Schuhwerk gut zu bewältigen. Ausnahme ist der Abstieg in den "Rabenkessel", für den Trittsicherheit erforderlich ist. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Feste Sport-/Wanderschuhe erforderlich. Leichte Jacke und Sonnenschutz empfohlen. Etwa 4 km Wanderung über unebenes, sandiges, zumeist flaches Terrain. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2023)
45 € p.P.

Südlanzarote und Feuerberge ca. 4 Std.
Während dieser Fahrt sehen Sie die einzigartige Landschaft der vulkanischen Insel. Sie fahren durch idyllische Dörfer mit weiß getünchten Häusern in den Süden der Insel zum Nationalpark Timanfaya, einem gigantischen Krater- und Lavameer, welches bei riesigen Eruptionen im 18. Jh. entstanden ist und der Landschaft ihr typisches Aussehen verliehen hat. Höhepunkt ist ein Halt am Montaña de Fuego, dem Feuerberg, wo Sie die enorme Hitze spüren können, die aus dem Erdinneren kommt. Weiterfahrt zum Schauplatz verschiedenster internationaler Filmproduktonen und einem der bekanntesten Fotomotive Lanzarotes, dem Vulkan El Golfo mit seiner Grünen Lagune. Den Abschluss bildet eine Fotopause an einer typischen Bodega im Herzen des Weinabeugebietes La Geria. Im Schatten des Timanfaya Nationalparks haben die Einwohner hier eine einzigartige Anbaumethode für Wein entwickelt. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2023)
39 € p.P.

Nordlanzarote ca. 4 Std.
Im Norden Lanzarotes findet man neben den fruchtbaren grünen Tälern der Insel auch die meisten Werke von César Manrique. Dieser lanzarotenische Künstler, der auch international bekannt und beliebt war, hat die Insel Dank seines künstlerischen Talentes stark geprägt. Durch das "Tal der 1.000 Palmen" hindurch, besuchen Sie die von Cesar Manrique gestaltete Grotte "Jameos del Agua", eine in sich geschlossene kleine Märchenwelt. Danach geht es hinauf zur Nordspitze, zu dem Aussichtspunkt "Mirador del Rio", ein weiteres Werk von César Manrique, mit einem überwältigenden Blick auf die vorgelagerten kleinen Inseln. Anschließend Rückkehr zum Schiff. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2023)
39 € p.P.

Santa Cruz de Tenerife / Teneriffa / Spanien

Orotava und Puerto de la Cruz ca. 4 Std.
Sie fahren über die Autobahn direkt in Richtung Orotava und erreichen den Humboldt-Aussichtspunkt mit weitem Blick über das fruchtbare Orotava-Tal. Sie sehen blumenreiche Gärten und weite Bananenplantagen, eine Reihe hübscher Häuser und das „Balkonhaus“, heute beherbergt es eine Stickerei-Schule. Weiter geht es nach Puerto de la Cruz, einem Badeort und Touristenparadies, wo Sie Zeit zu einem Einkaufsbummel haben. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2023)
29 € p.P.

Mercedeswald und Anagagebirge ca. 4 Std.
Nach einer kurzen Orientierungsfahrt durch Santa Cruz passieren Sie die großen Hafenanlagen und erreichen den Fischerort San Andres. In zahlreichen Serpentinen schlängelt sich die Straße durch den dichten Mercedeswald mit Lorbeerbäumen bergauf in das Anagagebirge. An mehreren Aussichtspunkten genießen Sie die Ausblicke, z.B. auf das Teidemassiv und die Universitätsstadt La Laguna. Zum Abschluss findet eine kleine Weinprobe mit spanischen Tapas im Städtchen Tacoronte statt. Rückfahrt zum Schiff. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2023)
39 € p.P.

Icod und Garachico ca. 4,5 Std.
Fahrt auf der Nordautobahn vorbei an La Laguna durch das Weingebiet von Tacoronte und El Sauzal. Weiterfahrt über die Nordwest-Küstenstraße nach Icod de Los Vinos, heute ein wichtiger Handelsort, der nicht nur für seinen Wein, sondern auch für seinen uralten Drachenbaum, den "Drago Milenario", bekannt ist. Diese Bäume wachsen nur auf den Kanarischen Inseln. Nach einem kurzen Besuch fahren Sie an weitläufigen Bananenplantagen vorbei nach Garachico. Von hier wurde früher der berühmte Malvasier-Wein exportiert. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts unter Lavamassen begraben, ist Garachico heute wieder ein hübscher Ort mit Meerwasser-Schwimmbecken, Fischerhafen und alten Herrenhäusern mit geschnitzten Holzbalkonen. Nach etwa 30-minütiger Besichtigung kehren Sie zurück zum Schiff. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2023)
39 € p.P.

Inselrundfahrt Teneriffa mit Cañadas del Teide ca. 8 Std. mit Essen
Nach einer kurzen Orientierungsfahrt durch Santa Cruz geht es über die Autobahn vorbei an La Laguna, Universitätsstadt und Bischofssitz der Provinz, in den weitläufigen Esperanza-Wald, der berühmt ist für seine Eukalyptus-, Lorbeer- und Kiefernbäume. Sie fahren durch die herrliche Landschaft allmählich auf eine Höhe von etwa 2.200 m bis zum Aussichtspunkt "Ortuño". Einen weiteren Fotostopp legen Sie am "Mirador La Tarta" ein und fahren weiter in den Nationalpark von Las Cañadas, der 1954 gegründet wurde. Der Urkrater hat einen Durchmesser von 12 km und ist damit einer der größten der Erde. Die Landschaft ist hier geprägt durch wilde vulkanische Formationen erstarrter Lavamassen und wirkt wie eine einzigartige Mondlandschaft. Vom Aussichtspunkt La Ruleta am Fuße des 3.718 m hohen und meist schneebedeckten Pico del Teide bietet sich Ihnen ein schöner Blick. Nach dem Mittagessen Weiterfahrt nach Icod de Los Vinos, heute ein wichtiger Handelsort, der nicht nur für seinen Wein, sondern auch für seinen uralten Drachenbaum, den "Drago Milenario", bekannt ist. Diese Bäume wachsen nur auf den Kanarischen Inseln. Nach einem kurzen Besuch fahren Sie weiter nach Puerto de la Cruz. Kurzer Aufenthalt für einen Bummel und Rückfahrt zum Hafen Bitte beachten: Aufgrund extremer Höhenunterschiede nicht empfehlenswert für Gäste mit Herz-/Kreislaufproblemen. Eine warme Jacke für den Aufenthalt im Nationalpark sollte in jedem Fall mitgeführt werden. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2023)
69 € p.P.

San Sebastián / La Gomera / Spanien

Natur und Tradition ca. 4 Std.
Sie verlassen die Inselhauptstadt San Sebastián und erreichen über die Bergstraße die Felsformation "Roques de Agando". Sie streifen den Nationalpark und passieren die höchstgelegene Siedlung der Insel, den Ort Chipude, bevor Sie den für seine ursprüngliche Töpferkunst bekannten Weiler El Cercado erreichen. Von dort geht es über den Ort Arure bis zum "El Palmerejo", einem oberhalb des Valle Gran Rey ("Tal des großen Königs") gelegenen und von César Manrique entworfenen Aussichtspunkt. Die Rückfahrt zum Schiff führt Sie durch den Nationalpark Garajonay mit einem Halt an der Laguna Grande. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2023)
35 € p.P.

Inselpanorama und Nationalpark Garajonay ca. 4 Std.
Während Ihrer Rundfahrt über teils steile Serpentinenstraßen erhalten Sie einen guten Überblick über die verschiedenen Klima- und Vegetationszonen La Gomeras. Die zweitkleinste Kanarische Insel ragt bis zu 1.486 m über den Meeresspiegel und über Jahrmillionen haben sich durch Erosion eine Vielzahl von Schluchten gebildet. Die Landschaft zeigt sich abwechslungsreich: karge Berge, fruchtbare Küstenstreifen und Täler sowie undurchdringliche Wälder. Nachdem Sie die Inselhauptstadt San Sebastián passiert haben, fahren Sie über die südliche Höhenstraße mit herrlichem Panorama auf die Stadt und die dahinter liegende Insel Teneriffa. Sie sehen die Felsformationen „Roque de Agando“ und erreichen den seit 1986 von der UNESCO geschützten Nationalpark Garajonay mit einmaligen Lorbeerwäldern. Inmitten des Parkes, auf der Lichtung Laguna Grande, wird eine Rast eingelegt, bevor Sie über den Norden der Insel zurück zum Schiff fahren. Bitte beachten: Mitnahme von Jacke/Pullover empfohlen. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2023)
35 € p.P.

Wanderung im Nationalpark ca. 4.5 Std.
Ausflug für sportliche Gäste. Sie verlassen die Inselhauptstadt San Sebastián de la Gomera über die Höhenstraße, die immer wieder herrliche Ausblicke bietet. Vom Aussichtspunkt Roque de Agando können Sie einen ersten Eindruck vom Nationalpark Garajonay mit seinem artenreichen Lorbeerwald gewinnen. Bei "Raso de la Bruma" beginnt Ihre etwa 2-stündige Wanderung durch diesen einmaligen Park. Im Anschluss an die Wanderung fahren Sie für einen etwa 30-minütigen Aufenthalt zur Laguna Grande, einer Waldlichtung inmitten des Nationalparks. Von hier Rückfahrt zum Schiff. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Wanderschuhe mit rutschfesten Profilsohlen, warmer Pullover und Regenschutz empfohlen. Es werden etwa 4,5 km zurückgelegt. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2023)
39 € p.P.

Inselrundfahrt La Gomera ca. 8 Std.
mit Essen Sie verlassen die Inselhauptstadt San Sebastián und fahren über Serpentinen in Richtung Norden. Vorbei an beeindruckenden Schluchten, mit Fotostopps bei den Orten Hermigua, Agulo und Valle Hermoso, gewinnen Sie einen guten Überblick über diese interessante Insel und ihre vielseitige Vegetation. In Chorros de Epina unternehmen Sie einen kleinen Waldspaziergang zu den mystischen Quellen und lernen anschließend beim Mittagessen die gomerische Küche kennen. Sie genießen einen fantastischen Ausblick am Mirador del Valle Gran Rey in das "Tal des Königs". Rückfahrt zum Schiff mit kurzer Pause in der Laguna Grande. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2023)
65 € p.P.

Santa Cruz de la Palma / La Palma / Spanien

Santa Cruz de la Palma mit der Bimmelbahn ca. 1,5 Std.
Dieser Ausflug wird mit einer Bimmelbahn durchgeführt. Unterwegs kurze Stopps an der Kirche "La Encarnacion" und am Alameda-Platz. Die Seefahrtsgeschichte hat die kleine Handelsstadt Santa Cruz de La Palma geprägt. Historische Gebäude, Kirchen, Paläste, Einkaufsstraßen und kleine Bars bieten Motive für Maler und Fotografen. Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.  Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
29 € p.P.

Nationalpark Caldera de Taburiente ca. 4 Std.
La Palma ist eine vulkanische Insel, die sich bis auf 2.400 m Höhe erhebt. Es gibt verschiedene Klimazonen mit eigener Vegetation. Der Ausflug führt zunächst durch die Inselhauptstadt Santa Cruz de La Palma mit ihren typischen Holzbalkon-Häusern. Anschließend Weiterfahrt über Las Nieves mit kurzem Stopp an der Kapelle der Inselheiligen zum Aussichtspunkt Mirador de la Concepcion. Von hier können Sie den Ausblick auf die Ostküste, Santa Cruz und den Hafen genießen. Durch immergrüne Lorbeerwälder fahren Sie zum Kamm "Cumbre Nueva" und dem riesigen Krater "La Caldera de Taburiente", der zum Nationalpark erklärt wurde. Etwa 1.000 m Fußweg führen vom Busparkplatz zu einem Aussichtspunkt auf ca. 600 m Höhe. Wem der Weg zu beschwerlich ist, kann eine erholsame Pause am Bus einlegen. Bevor Sie zum Schiff zurückfahren unternehmen Sie noch einen etwa 30-minütigen Rundgang durch La Palma. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
45 € p.P.

Der grüne Norden und San Andrés ca. 4,5 Std.
Bereits nach kurzer Fahrt erreichen Sie den Aussichtspunkt San Bartholomé. Hier können Sie den atemberaubenden Blick auf die Berge und über die Küstenlandschaft genießen. Anschließend Weiterfahrt zu einem Lorbeerwald im nordöstlichen Teil der Insel. Fast undurchdringliche, urwaldähnliche Lorbeerwälder mit gigantischen Farnen kennzeichnen dieses Gebiet. Während des etwa halbstündigen Spaziergangs, tauchen Sie in diese einmalige Welt der Riesenfarne und Lorbeergewächse ein. Anschließend Fahrt zum malerisch gelegenen Ort Los Sauces, wo Sie weitläufige Bananenplantagen sehen können, und weiter Richtung Küste. Sie erreichen eines der ältesten Dörfer der Insel, San Andrés. Ein gut halbstündiger Spaziergang bringt Ihnen den pittoresken Ort und seine Umgebung mit Naturschwimmbecken und malerischem Hafen näher. Sie besuchen eine historische Rumdestillerie und haben Gelegenheit, traditionell hergestellte Liköre zu verkosten. Anschließend Rückfahrt zum Schiff. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
45 € p.P.

Funchal / Madeira / Portugal

Câmara de Lobos und Cabo Girão ca. 3,5 Std.
Ihre Fahrt entlang der Südküste Madeiras führt Sie zunächst zum malerischen Fischerdorf Câmara de Lobos, das einst Sir Winston Churchill auf Gemäldeleinwand verewigte. Nach einem kurzen Aufenthalt fahren Sie zum Cabo Girão, dem zweithöchsten Kap der Welt (580 m). Von hier haben Sie einen wunderbaren Blick auf die gesamte Bucht von Funchal und tief hinab über den Rand des Kliffs. Die Rückfahrt nach Funchal erfolgt mit Fotostopp am Aussichtspunkt Pico dos Barcelos. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2024)
29 € p.P.

Levadawanderung ca. 4 Std.
Während dieser etwa 2-stündigen Wanderung folgen Sie der Levada da Serra von Vale Paraiso bis nach Rochão. Kurze Erholungspause unterwegs. Während der Rückfahrt nach Funchal legen Sie an der Cristo-Rei-Statue bei Ponta do Garajau eine Pause ein und genießen den Ausblick auf den Atlantik.  Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk und Regenschutz empfohlen. Moderate Wanderung, nur wenige Höhenmeter sind zu überwinden. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2024)
29 € p.P.

Altstadt, Monte und Botanischer Garten ca. 4 Std.
Nach einem Rundgang durch die Altstadt von Funchal fahren Sie mit der Seilbahn in das hübsche Dorf Monte, 600 bis 800 m hoch gelegen, und besichtigen hier die bekannte Wallfahrtskirche Nossa Senhora do Monte. Die Rückfahrt nach Funchal erfolgt entweder mit dem Bus oder mit einem Korbschlitten (Korbschlittenfahrt buchbar und zahlbar vor Ort außer sonntags, € 25,- p.P. bei Zweierbelegung, € 30,- p.p. bei Alleinnutzung). Weiterfahrt zum Botanischen Garten von Funchal. Auf ca. 80.000 qm können 2.000 Pflanzenarten in ihrer ganzen Schönheit betrachtet werden: Palmen, Orchideen, Bromelien, Sukkulenten, Nutzpflanzen sowie natürlich auch Strelitzien, das Wahrzeichen Madeiras. Nach einem ca. 1,5-stündigen Rundgang fahren Sie zurück zum Schiff. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2024)
39 € p.P.

Abendliches Funchal ca. 2,5 Std.
Sie fahren zunächst zum Aussichtspunkt Nazaré mit herrlichem Blick auf den Hafen, anschließend zum Aussichtspunkt Neves, von wo Sie die gesamte Bucht von Funchal überblicken können. Danach fahren Sie in die Altstadt und setzen Ihren Ausflug zu Fuß fort. Während Sie entlang der Rua Santa Maria flanieren, einer der ältesten Straßen Funchals, sehen Sie hübsche Malereien auf den alten Haustüren, die von lokalen Künstlern geschaffen wurden. Nach diesem Rundgang (etwa 1 km Fußweg) eine knappe halbe Stunde Freizeit mit Gelegenheit, in eine typisch portugiesische Bar einzukehren. Vielleicht möchten Sie die traditionelle Poncha probieren (nicht inklusive, ca. EUR 3,50). Das erfrischende, süßsäuerliche  Nationalgetränk passt perfekt zur Abendstimmung. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2024)
29 € p.P.

Lissabon / Portugal

Panoramafahrt Lissabon ca. 2 Std.
Während Ihrer Panoramafahrt gewinnen Sie einen ersten Eindruck der auf sieben Hügeln erbauten Hauptstadt Portugals. Mit dem Bus fahren Sie Richtung Zentrum und passieren die Unterstadt, den Parque Eduardo VII, das Belém-Viertel mit dem Turm von Belém, das Entdeckerdenkmal und das Hieronymuskloster. Danach erfolgt die Rückfahrt zum Hafen. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2024)
29 € p.P.

Sintra mit Palast ca. 5 Std.
Schöne Landschaftsfahrt von Lissabon nach Sintra, einer reizvoll gelegenen alten Maurenstadt. Die Kulturlandschaft Sintra steht seit 1995 auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes. Seit dem Mittelalter war die heutige Kleinstadt Sommerresidenz portugiesischer Könige und des Adels. Sie spazieren zum Palacio Nacional de Sintra, dem einstigen Königspalast. Das Schloss ist schon von weitem an den beiden gewaltigen konischen Schornsteinen, als Wahrzeichen der Stadt, zu erkennen. Nach der Innenbesichtigung genießen Sie etwas Freizeit und fahren dann weiter zum westlichsten Punkt des europäischen Kontinents, Cabo da Roca, mit schönem Blick auf die Küste. Die Rückfahrt führt über die Küstenstraße, vorbei an reizvollen Stränden, durch den Fischerort Cascais und den modernen Badeort Estoril nach Lissabon. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Im Palast sind etwa 100 Stufen zu bewältigen. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2024)
57 € p.P.

Lissabon ca. 4 Std.
Während dieses Ausfluges gewinnen Sie einen Eindruck der auf sieben Hügeln erbauten Hauptstadt Portugals mit Fotostopps bei den interessantesten Sehenswürdigkeiten. Mit dem Bus fahren Sie zunächst in das Belém-Viertel und besichtigen den Kreuzgang des imposanten Hieronymus-Klosters, eines der bemerkenswertesten Sakralbauwerke der Welt. Hier befinden sich die Grabmäler des Dichters Camões und des Seefahrers Vasco da Gama. Der Turm von Belém (Außenbesichtigung) zählt zu den Meisterwerken der Manuelinik (ein Architekturstil des 16.Jh., der nur in Portugal zu finden ist) und ist das Wahrzeichen von Lissabon. Das Entdeckerdenkmal (Außenbesichtigung) ist dem Bug einer Karavelle nachgebaut. Weiterfahrt zum Stadtzentrum für eine Rundfahrt. Nach etwas Freizeit für eigene Erkundungen Rückkehr zum Hafen. Bitte beachten: Ohne Altstadtbummel und Burg Sâo Jorge. Montags ist das Hieronymus-Kloster geschlossen, alternativ wird der Palacio de Ajuda besichtigt. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2024)
49 € p.P.

Lissabon mit Altstadtrundgang ca. 4 Std.
Die Hauptstadt Portugals liegt malerisch auf sieben Hügeln am Ufer des Tejo. Vom Hafen fahren Sie zum Belém-Viertel mit Fotostopp am Belém-Turm aus dem 16. Jh. (Außenbesichtigung), zum Entdeckerdenkmal, einem der interessantesten Bauwerke des berühmten Architekten Arruda (Außenbesichtigung), und zum Hieronymus-Kloster (Außenbesichtigung). Weiterfahrt ins Stadtzentrum. Die Avenida Libertade und die Praça da Commercio zählen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Lissabons. Zu Fuß, teils stark bergauf, besuchen Sie die Burg Sâo Jorge. Von hier haben Sie einen herrlichen Panoramablick auf die Stadt. Anschließend Spaziergang bergab durch die engen, teils holprigen Gassen der berühmten Altstadt Alfama. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2024)
57 € p.P.

Lissabon mit der Straßenbahn ca. 4 Std.
Zunächst fahren Sie mit dem Bus zum Turm von Belém und zum Entdeckerdenkmal. Nach einem Fotostopp Weiterfahrt zum Estrela-Viertel, wo Ihre etwa 30-minütige Stadtrundfahrt mit der altertümlichen Straßenbahn Lissabons beginnt, die Sie durch die alten Stadtteile Bairro Alto, Praça da Figueira und Alfama führt. Endstation ist die Unterstadt Baixa. Nach etwas Zeit zur freien Verfügung Rückfahrt mit dem Bus zum Hafen. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. In der Straßenbahn sind keine Durchsagen des Reiseleiters erlaubt. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2024)
95 € p.P.

Leixões / Porto / Portugal

Panoramafahrt Porto ca. 4 Std.
Porto ist eine der ältesten Städte der Iberischen Halbinsel und reich an Zeugnissen ihrer wechselvollen Geschichte. Wahrzeichen der Stadt ist der Torre dos Clerigos, der höchste Kirchturm Portugals, der früher den Portweinschiffern zur  Orientierung  diente. Einen Kontrast zum alten Porto mit seinen pittoresken Häusern, dem typischen Markt und der Tradition seiner Bewohner bilden die Hochhäuser, die breiten Alleen und grünen Parkanlagen der modernen Stadt. Nach einer Panoramafahrt durch die Stadt genießen Sie etwas Freizeit im Ribeira-Viertel am Ufer des Douro-Flusses, dem ursprünglichen Porto der Fischer und Marktfrauen. Rückfahrt zum Schiff. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2024)
35 € p.P.

Guimarães ca. 4 Std.
Dieser Ausflug führt Sie in die Provinz Minho. Die Region ist das niederschlagsreichste Gebiet der Iberischen Halbinsel, daher bringen die fruchtbaren Felder Mais, Kartoffeln, Gemüse, Obst und Wein hervor. Sie fahren nach Guimarães, Wiege der portugiesischen Nation und ehemalige Hauptstadt Portugals, wo 1110 Portugals erster König Dom Afonso Henriques geboren wurde. Hier besuchen Sie den Palast der Herzöge von Braganza, Anfang des 15.Jh. vom Conde de Barcelos, einem Sohn von König Joao I., erbaut. Der Palast zeigt eindrucksvolle Räumlichkeiten mit reicher Dekoration und wertvollen Artefakten. Nach der etwa 1-stündigen Besichtigung folgt ein kurzer Stadtrundgang mit etwas Freizeit für eigene Erkundungen. Danach Rückfahrt zum Schiff. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2024)
45 € p.P.

Porto zu Wasser und zu Land ca. 4 Std.
Sie fahren vom Hafen bis zum Ribeira-Viertel, wo Sie in ein typisches Boot ("Rabelo") umsteigen und eine 50-minütige Bootstour auf dem Douro-Fluss unternehmen, bei der Sie sechs der schönsten Brücken (Infante, D. Maria Pia, S. Joao, Freixo, Arrábida, D. Luís) sehen können. Danach unternehmen Sie eine Panoramafahrt durch Porto und haben im Ribeira-Viertel Zeit für individuelle Unternehmungen. In diesem Viertel begegnet Ihnen das ursprünglichere Porto der "kleinen" Leute: der Arbeiter, Fischer, Marktfrauen und Fischverkäuferinnen. Mit diesen Eindrücken kehren Sie mit dem Bus zum Hafen zurück. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis. (Stand: Januar 2024)
49 € p.P.

Porto ca. 4,5 Std. Porto
ist eine der ältesten Städte der Iberischen Halbinsel, die sich im 12.Jh. zu einer bedeutenden Handels- und Hafenstadt entwickelt hat. Sie ist reich an Zeugnissen ihrer wechselvollen Geschichte. Einen Kontrast zum alten Porto mit seinen pittoresken Häusern, dem typischen Markt und der Tradition seiner Bewohner bilden die Hochhäuser, die breiten Alleen und grünen Parkanlagen der modernen Stadt. Wahrzeichen der Stadt ist der Torre dos Clerigos, der höchste Kirchturm Portugals, der früher den Portweinschiffern zur Orientierung  diente. Sie fahren zum Börsenpalast mit neoklassizistischer Fassade. Sie sehen bei der Innenbesichtigung den Maurischen Saal, der im Glanz von Hunderten von Lüstern eine prunkvolle Wiedergabe der Alhambra darstellt. Anschließend unternehmen Sie einen Spaziergang durch das Ribeira-Viertel am Ufer des Douro-Flusses, wo das typische Porto der "kleinen" Leute, der Arbeiter, Fischer, Marktfrauen und Fischverkäuferinnen, zu finden ist. Zum Abschluss besuchen Sie eine Portweinkellerei mit Gelegenheit zur Verkostung. Rückfahrt zum Schiff. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis. (Stand: Januar 2024)
59 € p.P.

Porto mit Straßenbahn ca. 4 Std.
Porto ist eine der ältesten Städte der Iberischen Halbinsel, deren Ursprung auf eine kleine malerische Siedlung zurückgeht, die an der Mündung des Flusses Douro gelegen war und von den Römern den Namen "Cale" erhalten hatte. Die andere Flussseite mit einem kleinen Naturhafen nannte man "Porto". Aus der Zusammensetzung von "Porto et Cale" entstand nach der Zeitenwende "Portocale", die Urform von Portugal. Im 12.Jh. entwickelte sich Porto zu einer bedeutenden Handels- und Hafenstadt, die als Hauptstadt des Nordens und - wegen ihres regen Handels - mit Recht als zweitwichtigste Stadt des Landes bezeichnet wurde. Die Stadt ist reich an Zeugnissen ihrer wechselvollen Vergangenheit. Die pittoresken Häuser, die sich bis zum Fluss erstrecken, und der typische Markt spiegeln die Tradition des alten Porto wider und bilden einen Kontrast zum heutigen Porto mit den Hochhäusern, den breiten Alleen und den grünen Parkanlagen. Sie fahren zunächst vom Hafen bis zum "Passeio Alegre", wo Sie in die historische Straßenbahn umsteigen. Nach einer etwa 30-minütigen Fahrt entlang des Flussufers erreichen Sie Infante (nicht weit vom Stadtzentrum entfernt). Im Anschluss unternehmen Sie per Bus eine etwa 1,5-stündige Panoramafahrt mit einigen Fotostopps und haben danach im Ribeira-Viertel Zeit für individuelle Unternehmungen. In diesem Viertel begegnet Ihnen das ursprünglichere Porto der "kleinen" Leute: der Arbeiter, Fischer, Marktfrauen und Fischverkäuferinnen. Mit diesen Eindrücken kehren Sie mit dem Bus zum Hafen zurück. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis. (Stand: Januar 2024)
69 € p.P.

Reisehöhepunkte:

  • Santiago de Compostela
  • Andalusische „Weiße Dörfer“
  • Hauch des Orients in Marrakesch

Routenkarte:

Reiseroute

Ihr Vorteil bei uns

  • Sonderpreise inkl. € 100,- p.P. Ausflugsguthaben
  • Geburtstagsrabatt von € 500. °

Inklusivleistungen:

  • Inkl. Ausflugsguthaben in Höhe von € 100,- p.P.
  • Inkl. 21 Nächte Seereise in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Inkl. Vollpension mit Menüwahl an Bord:
    • Tischwein und Saft des Tages zu den Hauptmahlzeiten
    • Frühaufsteher- und Langschläfer-Frühstück, 11-Uhr-Bouillon, nachmittags Tee und Kaffee mit Gebäck, Mitternachts-Imbiss oder Buffet
    • In allen Bars, oder Ihrer Kabine werden Ihnen zwischen 10 und 24 Uhr Hamburger, Hot Dogs und Pizza serviert
    • Kabinenservice mit Frühstück und kleinen Gerichten
    • Willkommenscocktail, Abschiedsparty
    • Captain´s Dinner mit festlichem Menü
    • Auf Wunsch: Schonkost und vegetarische Kost

  • Inkl. Tagesprogramme wie z.B. Tanzkurse, Kreativkurse (Malen, Basteln), Lektorate, Sprachkurse, Sternenkunde, Sportangebote, Bingo, Kommunikations-Kurse und vieles mehr
  • Inkl. Abendveranstaltungen wie z.B. Musik- und Showprogramme; Kino, Themenpartys
  • Inkl. Benutzung der Sport- und Wellness-Einrichtungen wie Fitness-Studio, Sauna, Dampfbäder und Whirlpool, Swimmingpools sowie Liegen an Deck
  • Inkl. Wellness- und Sportprogramme wie z.B. Gymnastik, Aerobic, Jogging, Yoga, Stretching, Musikentspannung
  • Inkl. Nutzung des Outdoor Sportparks
  • Inkl. Bademäntel zur Benutzung
  • Inkl. Obstkorb in der Kabine (auf Wunsch)
  • Inkl. Betreuung durch erfahrenes, deutschsprachiges Reiseleiter-Team
  • Inkl. praktischer Tasche
  • Inkl. Reiseführer bzw. Länderinformationen (erhalten Sie mit den Reiseunterlagen)
  • Inkl. Audio-Systemen bei Ausflugsteilnahme
  • Inkl. Ein- und Ausschiffungsgebühren, alle Hafentaxen
  • Zusätzlich bei SILBER: separate Einschiffung in deutschen Häfen, Begrüßungsüberraschung, frische Blumen, Coppeneur-Pralinen, 1 Flasche Sekt, Kapitänsempfang
  • Zusätzlich bei GOLD: separate Einschiffung in deutschen Häfen, Begrüßungsüberraschung, frische Blumen, Coppeneur-Pralinen, 1 Flasche Champagner, 2 hochwertige Ferngläser pro Kabine zur Benutzung und ein spezielles Kosmetik-Set im Bad. Zusätzlich steht Ihnen die Gold-Lounge auf dem Lido-Deck (Deck 11) von 08–20 Uhr exklusiv zur Verfügung. 1x Sekt-Kabinen-Frühstück pro Person/ Reise, Kapitänsempfang, Einladung zum Kapitänstisch (Kat.W), Priorität bei Landgängen, 1x 25 Minuten Massage oder Beauty-Behandlung pro Person/Reise, kostenloser Wäscheservice. Falls bei Flügen Business-/First-Class möglich ist, erhalten Sie das Angebot bevorzugt.

Nicht enthalten:

  • An- & Abreise
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs wie Wäscherei, Telefon, Internet usw.
  • Ausflugsprogramme
  • Trinkgelder nicht obligatorisch. Eine Extra-Belohnung ist jedoch willkommen und international üblich
  • Reiseversicherungen (Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritt-Versicherung)
  • Alle nicht genannten Leistungen

Ihre Unterbringung

Kabinenbeispiel Kat. P Q Q1 R S Anbieter bzw. Reederei
vorheriges Bild Kabinenbeispiel Kat. P Q Q1 R S nächstes Bild

RIW Touristik Vorteile

Wir verraten Ihnen, weshalb Sie bei uns richtig sind.