Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden; die Plattform hat am 15.02.2016 ihren Betrieb aufgenommen.
Herzlich Willkommen! X Herzlich willkommen!
Möchten Sie Sonderangebote und einen Reisegutschein im Wert von 50 Euro erhalten?
*Hier klicken*

Hochseekreuzfahrt: Rund um Großbritannien

VideosGreenockAnbieter/ReedereiMS AMERAAnbieter bzw. ReedereiScilly InselnZichrini auf PixabayAusflugstipp: GlasgowJames Glen auf pixabayPortlandRoman Grac auf PixabayFort WilliamPublicDomainPictures auf PixabayIsles of ScillyShutterstock 1422720926Galwayromavor auf pixabayBug der MS Amera, RosythAnbieter/ReedereiPortlandInspiredImages auf PixabayWintergarten (Buffetrestaurant)Anbieter bzw. ReedereiLoungeAnbieter bzw. ReedereiAtriumAnbieter bzw. ReedereiShow-LoungeAnbieter bzw. ReedereiBeispiel Badezimmer KabineAnbieter bzw. ReedereiKabinenbeispiel KAT K, M, OAnbieter bzw. ReedereiLoungeAnbieter bzw. ReedereiMS AMERAAnbieter bzw. ReedereiKabinenbeispiel KAT HAnbieter bzw. ReedereiMS AMERAAnbieter bzw. ReedereiKabinenbeispiel KAT K, M, OAnbieter bzw. ReedereiRestaurantAnbieter bzw. ReedereiBibliothekAnbieter bzw. ReedereiWintergarten (Buffetrestaurant)Anbieter bzw. ReedereiRestaurantAnbieter bzw. ReedereiLoungeAnbieter bzw. ReedereiMS AMERAAnbieter bzw. Reederei
Bilder vorBilder zurück

Rund um Großbritannien

MS Amera

Im Spätsommer ist eine Kreuzfahrt zu den britischen Inseln ein ganz besonderes Vergnügen, wenn im Süden des Landes prachtvolle Rosen und andere Pflanzen ein Rosamunde Pilcher Panorama zaubern, während im Norden die Highlands im warmen Sonnenlicht erstrahlen. Kommen Sie mit Ihrer MS Amera auf diese wunderschöne Kreuzfahrt, die sie u.a. nach Schottland, England und Irland führt.

Ausflüge

Portland (Weymouth) / England / Großbritannien

Dorset Panoramafahrt ca. 4 Std.
Während dieser Panoramafahrt erhalten Sie einen Eindruck von der eisenzeitlichen, römischen und mittelalterlichen Geschichte Dorsets. Sie fahren durch die hügelige Landschaft und entlang der einzigartigen Jurassic Coast. Dorset ist bekannt für seine schöne Landschaft, die malerischen Dörfer und historische Bauwerke. Unterwegs erfahren Sie Wissenswertes über den eisenzeitlichen Festungswall Maiden Castle, passieren die Stadt Dorchester und erreichen die Juraküste. In der Küstenstadt West Bay legen Sie eine Pause ein für einen Spaziergang. Der Ort ist bekannt für seine hoch aufragenden Klippen und ist eine beliebte Filmkulisse. Auf der Rückfahrt nach Portland passieren Sie Chesil Beach, eine 29 km langer Kieselstrand, der eine salzige Lagune bildet, in der die Schwanenkolonie  von Abbotsbury lebt. Von einem Aussichtpunkt genießen Sie Ausblicke über den Chesil Beach und das Weltnaturerbe "Jurassic Coast", bevor Sie zum Schiff zurückkehren. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2024)
69 € p.P.

Landschaftsfahrt mit Forde Abbey ca. 5 Std.
Etwa 1,5-stündige Fahrt durch die Grafschaft von Dorset nach Forde Abbey - vor allem bekannt als Drehort zahlreicher Rosamunde-Pilcher-Verfilmungen. Das Zisterzienserkloster wurde im 12.Jh. gegründet und im 16.Jh. durch den Erlass von Heinrich VIII. wieder aufgelöst. Das Gebäude stand etwa 100 Jahre leer, bis es im 17. Jh. zu einem Wohnanwesen in Anlehnung an einen italienischen Palazzo umgebaut wurde. Auch wenn das äußere Erscheinungsbild sich wenig veränderte, so wurden die Innenräume aufwändig mit Vertäfelungen und dekorativen Stuckarbeiten umgestaltet. Während der indiviuellen Besichtigung sehen Sie u.a. die Große Halle mit einer Kassettendecke aus Eichenholz, einen Salon mit eleganter Möblierung und Mortlake-Wandteppichen sowie eine aufwändig gearbeitete, imposante Treppe (die Räume verfügen über Schautafeln mit Erklärungen). Sehenswert sind vor allem auch die stilvoll angelegten Gärten, die das herrschaftliche Anwesen umgeben und viele Besucher anlocken. Genießen Sie während Ihres knapp 2-stündigen Aufenthaltes die Schönheit und Atmosphäre vergangener Zeiten. Anschließend Rückfahrt zum Schiff. Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2024)
99 € p.P.

Stonehenge und Salisbury ca. 8,5 Std. mit Lunchbox
Sie fahren von Portland nach Stonehenge, einem der bedeutendsten Monumente prähistorischer Besiedlung in Großbritannien. Stonehenge übertrifft andere Zeugnisse dieser Zeit in Europa. Dieses megalithische Denkmal ist mit großer Wahrscheinlichkeit religiösen Ursprungs und stammt vermutlich aus der Zeit von etwa 3.000 bis 1.400 v. Chr. 2014 wurde das Besucherzentrum von Stonehenge ausgebaut, wofür über 40 Millionen US-Dollar investiert wurden. Sie haben die Möglichkeit, die Ausstellungsräume zu besuchen, und werden anschließend mit einem Shuttle zum Denkmal gebracht. Weitere Informationen können über eine zuvor zu installierende App auf Ihr Handy erfolgen. Sie können sich die Zeit frei einteilen. Nach der Besichtigung Weiterfahrt nach Salisbury mit mittelalterlichem Stadtbild und einer alles überragenden Kathedrale. Nach etwa 2 Std. Freizeit für eigene Erkundungen kehren Sie zum Schiff zurück. Lunchbox-Mittagessen unterwegs. Bitte beachten: Besichtigung der Kathedrale im Preis nicht inbegriffen. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2024)
125 € p.P.

Fowey / England / Großbritannien

Küstenwanderung und St. Catherine's Head ca. 3 Std.
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Unternehmen Sie eine reizvolle Wanderung durch das hübsche Fischerstädtchen Fowey und entlang des Küstenwegs, der herrliche Ausblicke auf Schmugglerbuchten und Heuwiesen sowie geschützte Wälder landeinwärts bietet. Sie spazieren zunächst durch das Fischerstädtchen Fowey, das als wichtiger Exportstandort für Porzellanerde berühmt wurde. Die Stadt ist Schauplatz vieler Bücher der Schriftstellerin Daphne Du Maurier. Sie erreichen den Hauptstrand Readymoney Cove und folgen einem alten Wanderweg durch Wälder und wildblumenreiches Grasland bis zur ruhigen Bucht von Polridmouth. Ab hier wandern Sie zurück und kommen an der gut erhaltenen Ruine von St. Catherine's Castle vorbei, einer der beiden kleinen Artilleriefestungen, die Heinrich VIII. in den 1530er Jahren zur Verteidigung des Hafens von Fowey errichten ließ. Über Readymoney Cove und durch Fowney kehren Sie zurück zum Schiff. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. 3 Std. zu Fuß. Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis. (Stand: Januar 2024)
29 € p.P.

Scilly Inseln / Großbritannien

Bootstransfer nach St. Mary's ca. 4,5 Std.
Ihr Schiff geht vor der Insel St. Mary's vor Anker, der größten Scilly-Insel. Sie werden von einem einheimischen Bootsunternehmen abgeholt, da wegen der starken Gezeiten das Anlanden der Tenderboote nicht erlaubt ist. Die Überfahrt zur kleinen, fast autofreien Insel St. Mary's dauert etwa 15 Minuten. An Land haben Sie die Möglichkeit, die Insel individuell zu erkunden, schlendern Sie z.B. durch die Geschäfte von Hugh Town. Auch laden kleine Buchten zum Verweilen ein. Rückfahrt im Shuttle-System mit dem lokalen Boot zurück zum Schiff (Aufenthaltsdauer kann selbst bestimmt werden). Bitte beachten: Der Landgang auf den Scilly-Inseln ist nur mit der Buchung eines lokalen Bootstransfers möglich. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2024)
23 € p.P.

See-Safari ca. 1,5 Std.
Ihr Schiff geht vor der Insel St. Mary's vor Anker, der größten Scilly-Insel. Vom Schiff aus starten Sie direkt Ihre See-Safari. Ein lokales Bootsunternehmen holt Sie ab und während Ihrer Bootsfahrt sehen Sie verschiedene Seevögel-Arten, wie z.B. den Papageientaucher, welcher zwischen April und Juli auf den Scilly-Inseln brütet, neugierige Seerobben und mit viel Glück auch Delphine, Finnwale und Minkwale. Nach dem Ausflug können Sie auf Wunsch für individuelle Erkundungen in St. Mary´s aussteigen oder wieder zurück zum Schiff fahren. Bitte beachten: Reiseleitung in englischer Sprache. Mitnahme einer wind- und regenfesten Jacke empfohlen. Alle Sitz- und Stehplätze befinden sich auf dem Aussendeck, keine Überdachung. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2024)
49 € p.P.

Bootstransfer nach Tresco ca. 3,5 Std.
Überfahrt per Boot zur zweitgrößten Insel des Archipels. Diese ist für ihren Klostergarten (Tresco Abbey Gardens) berühmt, der 2014 seinen 180. Geburtstag feierte. Nach Ankunft auf der Insel haben Sie Gelegenheit, die Insel bzw. den Klostergarten individuell zu erkunden. Rückfahrt im Shuttle-System mit dem lokalen Boot zurück zum Schiff (Aufenthaltsdauer kann selbst bestimmt werden). Bitte beachten: Der Eintritt in den Klostergarten ist nicht im Ausflugspreis enthalten (etwa 20,- GBP p.P.) und kann entweder in bar, mit Kredit- oder Debitkarte gezahlt werden. Der Landgang auf den Scilly-Inseln ist nur mit der Buchung eines lokalen Bootstransfers möglich. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2022)
23 € p.P.

Foynes / Irland

Adare und Desmond Castle ca. 3 Std.
Adare gilt als einer der schönsten und malerischsten Orte Irlands, ein Paradies für alle Ruhesuchenden, die dem hektischen Alltag entfliehen möchten. Das seit 1200 existierende Dorf liegt am Maigue-Fluss, einem Nebenfluss des Shannon. Im frühen 19. Jh. wurde der Bebauungsplan für die bestehenden Straßen und Häuser von Adare festgelegt. Diese Ländereien und Häuser wurden zu unterschiedlichsten Vereinbarungen vermietet, die teilweise noch heute Gültigkeit haben. Bauten vergangener Jahrhunderte vermischen sich mit dem heutigen Alltagsbild, z.B. beherbergen einige der reetgedeckten Häuser Kunstgewerbe oder Handwerksläden. An der Hauptstraße liegen schöne Steinhäuser, mittelalterliche Klöster und der malerische Park. In der Nähe befindet sich Desmond Castle, einst städtische Wohnung des Grafen von Desmond. Es wurde um das 15. Jh. erbaut. Aufgrund der damaligen Hafennähe diente es zunächst als Zollhaus. Während der 100-tägigen Belagerung von Kinsale durch Don Juan Aguilla wurde es jedoch als Waffen- und Lebensmittellager eingesetzt, ehe es 1641 wieder zum Zollhaus wurde. Im 17. Jh. erlangte Desmond Castle als Gefängnis für französische Gefangene traurige Berühmtheit. Heute beherbergt es das Museum of Wine, das die Geschichte von Irlands Weinhandel mit Europa und dem Rest der Welt zeigt. Kurze Fahrt nach Foynes zum Schiff. 'Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2013)
69 € p.P.

Panoramafahrt Limerick ca. 3 Std.
Etwa 45 Min. Busfahrt von Foynes, vorbei am beeindruckenden Bunratty Castle (Fotostopp), nach Limerick, an der Mündung des Flusses Shannon gelegen. Die Stadt besteht aus drei Teilen: der englischen Stadt (auf King's Island), der irischen Stadt und Newtown Pery. Gegründet wurde Limerick auf der King's Island 812 n. Chr. von den Wikingern. Dieser Ausflug zeigt Ihnen vor allem die Sehenswürdigkeiten der alten Stadt, aber auch das Limerick zu Beginn des 20. Jh. sowie der Gegenwart. Neue Firmen haben sich hier niedergelassen und der nahegelegene Shannon Airport hat sich zu einem wichtigen internationalen Flughafen entwickelt. Unterwegs sehen Sie die protestantische St. Mary`s Kathedrale, ein wichtiges Vermächtnis der mittelalterlichen Geschichte (Fotostopp). Die Originalkirche entstand 1168 und wurde mehrmals restauriert und verändert. Ein weiterer Fotostopp erwartet Sie am Treaty Stone am westlichen Ende der Thomond Brücke. Dieses Denkmal erinnert an den "Vertrag von Limerick", der damals den Katholiken die freie Religionsausübung zusicherte. Nach etwas Freizeit für eigene Erkundungen fahen Sie zum Schiff zurück. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2024)
55 € p.P.

Galway / Irland

Stadtrundgang mit Pub-Besuch ca. 3 Std.
Galway ist bekannt für seine Kneipen, Festivals und vielen Unterhaltungsmöglichkeiten. Malerisch am Ufer des Flusses Corrib gelegen, wird die lebendige Universitätsstadt gerne von Künstlern, Schauspielern, Schriftstellern und Musikern besucht. Mit Ihrem Reiseleiter begeben Sie sich auf einen ausführlichen Rundgang, auf dem Sie den Eyre Square mit seinem sehenswerten Brunnen, Teile der alten Stadtmauer sowie das Wohnhaus von Nora Barnacle, der späteren Ehefrau von James Joyce, sehen (heute Museum). Sie spazieren zum Fischerdorf Claddagh und sehen den "Spanischen Bogen", der ursprünglich Teil der alten Stadtmauer war und jetzt ein Museum beherbergt. Am Ende Ihres Rundgangs werden Sie in einem Pub ein Glas des berühmten Guinness genießen. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2024)
39 € p.P.

Galway und Landschaftsfahrt ca. 4 Std.
Während der Rundfahrt durch Galway sehen Sie einige der Sehenswürdigkeiten dieser "Stadt der Sippen", die zeitweise von 14 Familien regiert wurde. Sie passieren die Kathedrale, die erst 1965 eingeweiht und auf dem Gelände des alten Stadtgefängnisses erbaut wurde. Die grüne achteckige Kuppel der Kirche erhebt sich über der Skyline der Stadt gleich neben der Salmon Weir Brücke. Sie fahren an der Universität von Galway vorbei in die landschaftlich schöne Umgebung, durch reizende kleine Orte der Connemara Region bis Maam Cross. Dort legen Sie eine kurze Erfrischungspause bei Tee/Kaffee ein. Auf dem Rückweg haben Sie Gelegenheit, schöne Ausblicke auf die Aran Inseln und die Küste von Galway zu genießen. Fotostopp in Spiddal, wo die Einwohner immer noch Gälisch sprechen. Zum Abschluss fahren Sie zu dem historischen Fischerdorf Claddagh, vorbei an dem belebten Küstenort Salthill, und sehen den berühmten "Spanischen Bogen", ursprünglich Teil der alten Stadtmauer. Rückfahrt zum Schiff. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2024)
53 € p.P.

Athenry Castle ca. 3 Std.
Dieser Ausflug führt Sie in die Stadt Athenry, die zu den besterhaltenen mittelalterlichen Städten in Irland zählt. Ihre Gründung geht zurück auf Meiler de Bermingham, der die Burg im 13.Jh. errichten ließ. Sie erhalten während einer Führung und audio-visuellen Show interessante Informationen zur Geschichte dieser historischen Stätte (Aufenthalt etwa 1 Std.). Gelegenheit zu einem Spaziergang durch den Altstadtkern und Rückfahrt zum Schiff. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2024)
49 € p.P.

Landschaftsfahrt und die Klippen von Moher ca. 8,5 Std. mit Essen
Landschaftsfahrt entlang der Küste mit Blick auf die Bucht von Galway zum "Burren" im County Clare, einer einzigartigen Karstlandschaft mit mediterranen und alpinen Pflanzen, auch einige Tierarten fühlen sich hier heimisch. Sie gelangen zu den hoch aufragenden Klippen von Moher. Die Klippen sind 8 km lang und am höchsten Punkt 214 m hoch und bieten faszinierende Ausblicke auf die Küste von Clare und die Aran-Inseln. Sie besuchen ein modernes Informationszentrum, das unterirdisch in einer riesigen gewölbten Höhle liegt, und haben die Möglichkeit, entlang der Felskante zu spazieren und die beeindruckende Landschaft zu genießen. Im Anschluss Rückfahrt fahren Sie zum Mittagessen nach Ennistymon. Anschließend haben Sie noch etwas Zeit zur freien Verfügung bevor Sie zum Schiff zurückfahren. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
99 € p.P.

Killybegs / Irland

Donegal und Donegal Castle ca. 3 Std.
Bekannt ist die Stadt Donegal für ihren alten Marktplatz, der auch als der "Diamant" bezeichnet wird, obwohl er eigentlich einem Dreieck gleicht. Die Stadtplanung geht zurück auf Sir Basil Brooke, das Oberhaupt einer wohlhabenden Familie, der einst das örtliche Donegal Castle zugefallen war. Weiterfahrt zur Burg, einem vierstöckigen Turmhaus, ursprünglich erbaut 1474. Im 17. Jh. erwarb Basil Brooke die Ruine und errichtete auf den Grundmauern ein Renaissance-Schlösschen. 1898 wurde der verfallene Bau dem Staat geschenkt (steile Stufen und unebener Boden bei der Besichtigung). Vor der Rückfahrt zum Schiff etwas Freizeit für eigene Erkundungen. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
55 € p.P.

Glencolumbkille und Landschaftsfahrt ca. 3,5 Std.
Dieser Ausflug bringt Sie mitten ins Herz von Gaeltacht, dem gälisch sprechenden Distrikt im Südwesten von Donegal. Sie genießen schöne Ausblicke auf die irische Küste sowie die weiten Ebenen der Region. Ziel ist Glencolumbkille, am Ende eines langen Tals gelegen, mit zahlreichen Monumenten aus z.T. vorchristlicher Zeit. Benannt ist der Ort nach dem Heiligen Columba, dem Schutzpatron der Städte Donegal und Londonderry und einem der ersten Missionare Schottlands. Hier in Glencolumbkille gründete der Priester Vater McDyer eine landwirtschaftliche Kooperative, um die zunehmende Abwanderung der jungen Bevölkerung zu stoppen. Dieses Projekt war derart erfolgreich, dass man Vater McDyer ein Freilichtmuseum (Folk Village Museum) gewidmet hat. Strohgedeckte Hütten aus dem 18. bis 20. Jh. vermitteln, auch dank der Originalausstattung im Inneren, einen authentischen Eindruck des ländlichen Lebens in Irland. Während Ihres Aufenthaltes haben Sie die Möglichkeit, lokale handgefertigte Souvenirs zu erwerben oder die malerische Naturkulisse während eines Spazierganges kennenzulernen. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
55 € p.P.

Belleek China und Bundoran ca. 4 Std.
Etwa einstündige landschaftlich schöne Busfahrt nach Donegal. Hier passieren Sie das Donegal Castle, ein vierstöckiges Turmhaus aus dem Jahr 1474. Der Name stammt aus dem Gälischen und bedeutet: die "Festung der Fremden", was sich auf die Wikinger bezieht. Sie fahren weiter nach Belleek, Sitz der bekannten Porzellanfabrik. Belleek wurde 1857 gegründet und spezialisierte sich zunächst auf die Produktion schwerer Steingutwaren. Später entwickelte sich daraus einer der weltweit bekanntesten Produzenten von feinem Parian China Porzellan. Nach einem etwa einstündigen Aufenthalt mit dem Besuch der Werkstätten fahren Sie weiter nach Bundoran, einem beliebten Seebad (Fotopause). Anschließend Rückfahrt nach Killybegs. Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
55 € p.P.

Glenveagh Nationalpark ca. 8 Std. mit Essen
Während dieses Ausflugs erleben Sie die wildromantische Landschaft, welche die Grafschaft Donegal als eine der schönsten Irlands auszeichnet. Die malerische Strecke führt Sie über Glenties und Letterkenny zum Glenveagh Nationalpark und über Gweedore, Dungloe und Ardara wieder zurück. Im Nationalpark nehmen Sie Ihr Mittagessen ein. Der Park liegt im Nordwesten der Grafschaft Donegal, im Herzen der Derryveagh Mountains. Es ist eine abgelegene und schöne Wildnis mit schroffen Bergen und klaren Seen. Der Park, der sich über 16.000 ha ausdehnt, besteht aus drei Bereichen: Glenveagh Estate, Quarzit Hill und Lough Barra Moor. Im Besucherzentrum erfahren Sie viel Wissenswertes über den Park. Während der Rückfahrt zum Schiff kurze Pause in Adara. Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
99 €

Greenock (Glasgow) / Schottland / Großbritannien

Glasgow individuell ca. 4,5 Std.
Etwa 45 Min. Transfer vom Hafen Greenock ins Zentrum von Glasgow. Sie haben ca. 3 Std. Zeit zur freien Verfügung, um die Sehenswürdigkeiten dieser Stadt, die Kathedrale und Museen individuell zu erkunden. Sie erhalten einen Stadtplan zur Orientierung. Der Busaus- und Wiedereinstieg erfolgt voraussichtlich an der North Hanover Street. Anschließend Fahrt zurück zum Schiff. Bitte beachten: Ausflug ohne Reiseleitung und Besichtigungen. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
39 € p.P.

Panoramafahrt Glasgow ca. 3,5 Std.
Etwa 45-minütige Fahrt nach Glasgow, die größte Stadt Schottlands. Während einer etwa einstündigen Panoramafahrt lernen Sie einige Sehenswürdigkeiten der schottischen Hauptstadt kennen, die zu beiden Seiten des River Clyde gelegen ist. Zunächst sehen den George Square, den zentralen Platz und "Herzstück" der Stadt mit zahlreichen Statuen großer Persönlichkeiten. Dann erfolgt ein kurzer Fußweg vom Bus zur Kathedrale, der Sie am ältesten Haus der Stadt, dem 1471 erbauten Provand's Lordship, am St. Mungo Museum sowie am viktorianischen Friedhof Glasgow Necropolis vorbeiführt. Nachdem Sie den eindrucksvollen mittelalterlichen Dom von außen besichtigt haben, fahren Sie weiter nach Kelvingrove, wo Sie die alte Universität mit ihren historischen Gebäuden sehen können. Rückfahrt durch den Stadtpark ins Zentrum der Stadt. Hier haben Sie dann gut eine Stunde Zeit zur freien Verfügung für eigene Unternehmungen. Danach geht es wieder zurück zum Schiff. Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
59 €

Landschaftsfahrt zu den Schottischen Lochs ca. 4,5 Std.
Sie fahren in nördlicher Richtung entlang des in beeindruckender Landschaft eingebetteten Loch Lomond. Besuch des kleinen Ortes Luss, direkt am Ufer des Sees gelegen. Pause für Fotos und einen Bummel. Über das Örtchen Tarbet passieren Sie die die Täler der Cowal-Halbinsel, vorbei an Loch Fyne, berühmt für seine Austern, Loch Eck und Holy Loch, einst ein wichtiger U-Boot-Stützpunkt. Eine kurze Fahrt mit der Fähre bringt Sie zurück nach Greenock. Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
69 € p.P.

Landschaftsfahrt und Whisky-Brennerei ca. 4 Std.
Zunächst erleben Sie während der Busfahrt eine Landschaft voll wilder Schönheit und erreichen nach etwa 1 Std. die bekannte Glengoyne-Brennerei, in den herrlichen Campsie Fells gelegen. Hier wird seit dem 19. Jh. Whisky hergestellt. Durch Ihre lokalen Führer erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte und den Herstellungsprozess des Glengoyne Whiskys. Auch haben Sie die Möglichkeit einer kleinen Kostprobe. Während Ihrer Rückfahrt nach Greenock passieren Sie die Kilpatrick Hills und die Ufer des Loch Lomond. Genießen Sie noch einmal diese sehr reizvolle Region mit ihrer herrlichen Landschaft. Sie legen eine Pause in Luss ein mit etwas Freizeit für eigene Erkundungen und fahren dann zurück zum Schiff. Bitte beachten: Führung in der Brennerei in englischer Sprache. Foto- und Videoaufnahmen nicht erlaubt. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
89 € p.P.

Fort William / Schottland / Großbritannien

Landschaftsfahrt Loch Ness ca. 3,5 Std.
Dieser Ausflug führt durch die herrliche Landschaft der Schottischen Highlands zum berühmtesten See Schottlands, dem Loch Ness, weltweit bekannt für sein "Seeungeheuer" Nessie. Von Fort William aus fahren Sie in den atemberaubenden Great Glen. Dieses Tal folgt einer großen geologischen Verwerfungslinie, die das Hochland zwischen Fort William und Inverness durchschneidet, die durch den knapp 100 km langen Kaledonischen Kanal miteinander verbunden sind. Dieser Anfang des 19.Jh. erbaute Kanal ermöglicht eine Schifffahrt zwischen West- und Ostküste Schottlands, ohne die tückischen Gewässer an der Nordküste befahren zu müssen. Der Kanal verbindet vier wunderschöne Lochs, von denen Loch Ness der berühmteste See ist. Er ist Großbritanniens größtes Süßwasservolumen, in dessen Tiefen das legendäre "Nessie" beheimatet sein soll. Sie legen einen Pause im hübschen Dorf Fort Augustus ein, das an der Südspitze vom Loch Ness liegt und in dem eine beeindruckende fünfstufige Schleuse zu sehen ist. Nach etwa 1 Std. Freizeit für einen individuellem Bummel geht es dann wieder zurück zum Schiff. Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm//Preis (Stand: Januar 2024)
69 € p.P.

Fort William und Ben Nevis Destillerie ca. 3 Std.
Fort William, am Loch Linnhe gelegen, ist die größte Stadt der westlichen schottischen Highlands. Nach einer kurzen Orientierungsfahrt durch die Stadt legen Sie am "Neptune's Staircase", einer mehrstufigen Schleusenanlage am Kaledonischen Kanal, einen Fotostopp ein. Der Kanal wurde im 19.Jh. erbaut und verbindet die schottische Ostküste in Inverness mit der Westküste. Danach besuchen Sie die Ben Nevis Whiskybrennerei, die 1878 gegründet wurde. Im Besucherzentrum erfahren Sie mehr über die Produktion des Malt Whisky und erhalten eine kleine Kostprobe. Danach erfolgt dann wieder die Rückfahrt zum Schiff. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis. (Stand: Januar 2024)
79 € p.P.

Loch Ness und Urquhart Castle ca. 4,5 Std.
Landschaftlich beeindruckende Panoramafahrt durch das schottische Hochland zum berühmten Loch Ness, weltweit bekannt durch das Seeungeheuer Nessie. Es ist unmöglich an Großbritanniens tiefstem Süßwassersee vorbeizufahren, ohne sich zu fragen, ob vielleicht wirklich ein Ungeheuer in den dunklen, tiefen Gewässern existiert. Sie gelangen zur Ruine des Urquhart Castle, direkt am Ufer des Lochs gelegen. Sie befinden sich an einem der am häufigsten fotografierten Orte Schottlands. Das Schloss wurde sowohl als Festung als auch als Residenz erbaut. Die Legende besagt, dass Nessie oder das "Wee Beastie", wie es in der Gegend liebevoll genannt wird, direkt unter der Burg wohnt. Etwa 1 Std. Freizeit zur Erkundung der Ruine. Auf dem Rückweg nach Fort William legen Sie noch eine Pause im schönen Örtchen Fort Augustus ein,  an der südlichen Spitze des Loch Ness gelegen und bekannt für seine Schleusenanlagen, die die Gewässer von Loch Ness mit dem Caledonian Canal verbinden. Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2024)
99 € p.P.

Seilbahnfahrt und Highlandpanorama ca. 3 Std.
Ben Nevis ist mit 1.344 m der höchste Berg Großbritanniens. Kurzer Bustransfer zur Nevis Range, Großbritanniens einziger Seilbahnstation. Die Aussicht während der viertelstündigen Bergfahrt zum Aonach Mòr ist atemberaubend, und an einem klaren Tag kann man die Nordwand des Ben Nevis sehen. Die Endstation der Seilbahn befindet sich in etwa 640 m Höhe. Während Ihres etwa einstündigen individuellen Aufenthalts genießen Sie herrliche Ausblicke auf Loch Linnhe, Loch Eil und das Highlandpanorama. Im Snowgoose Restaurant werden Kaffee oder Tee sowie Shortbread gereicht (inklusive). Wieder im Tal angekommen fahren Sie mit dem Bus zu einem Aussichtspunkt oberhalb der Stadt Spean Bridge. Hier befindet sich das Commando Memorial, das an die britischen Kommandos im 2. Weltkrieg erinnert, deren Training in dieser Region u.a. wegen des Einsatzes von scharfer Munition berühmt wurde. Von hier aus haben Sie einen schönen Ausblick nach Süden über das Tal und auf den imposanten Ben Nevis. Nach einer kurzen Pause kehren Sie zum Schiff in Fort William zurück. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2024)
119 € p.P.

Rosyth (Edinburgh) / Schottland / Großbritannien

Edinburgh individuell ca. 5,5-6 Std. mit Lunchbox
Der Transfer nach Edinburgh dauert knapp 1 Stunde und bringt Sie ins Zentrum der Stadt. Genießen Sie etwa 4 Std. Zeit zur freien Verfügung, um die schottische Hauptstadt individuell zu erkunden. Anschließend Rückfahrt zum Schiff. Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Feste Abfahrtszeiten werden an Bord bekannt gegeben. Es handelt sich um einen reinen Transfer ohne Reiseleitung/Reisebegleitung. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2024)
59 € p.P.

Edinburgh und Freizeit ca. 4,5 Std.
Vom Schiff fahren Sie in das Zentrum von Edinburgh. Ihre Panoramarundfahrt führt an einigen der bekannten Sehenswürdigkeiten vorbei wie dem Edinburg Castle, die das Zentrum der Stadt dominiert, der historischen Royal Mile, der Princes Street, dem Schottischen Parlament sowie dem Holyrood Palace, die offizielle Edinburgher Residenz der britischen Königin. Im Anschlus an die etwa 90-minütige Rundfahrt haben Sie etwa 1,5 Stunden Freizeit um die Stadt individuell zu erkunden. Rückfahrt zum Schiff. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2024)
59 € p.P.

Trossachs ca. 4,5 Std.
Ihr Ausflug führt in nordwestlicher Richtung zur malerischen Gegend von Trossachs, berühmt für zahlreiche schottische Lochs, weitläufige Wälder sowie kleine charmante Städte und Dörfer. Sie fahren  entlang des malerischen Forth Valley, vorbei am alten Dorf Culross, entlang der Ochil Hills und weiter vorbei am hoch aufragenden Wallace Monument. Stirling Castle liegt hoch oben auf einem felsigen Hügel mit Blick auf die gesamte Umgebung. Von strategischer Bedeutung war, dass derjenige, der die Burg in Stirling kontrollierte, das alte Schottland kontrollierte. Weiterfahrt durch Trossachs, das oft als  "Hochland in Miniatur" bezeichnet wird, da die Gegend eine großartige landschaftliche Vielfalt mit dramatischen Gipfeln und bewaldeten Hängen bietet. Dies ist auch das Land von Rob Roy, benannt nach dem Gesetzlosen des Clans MacGregor aus dem 17. Jh., der diese Gegend durchstreifte. Sie erreichen Aberfoyle mit der Erhebung Ben Venue im Hintergrund. Kurze Pause zum Fotografieren, bevor Ihre Panoramafahrt fortsetzen. Sie gelangen zum Loch Katrine, das besonders schön in die Landschaft eingebettet liegt. Nach einem Fotostopp fahren Sie über Kilmahog, bekannt für die prachtvollen Hochlandkühe, zurück zum Schiff. Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2024)
69 € p.P.

Spaziergang Royal Mile ca. 4 Std.
Sie fahren gut 45 Minuten in das Zentrum der schottischen Hauptstadt Edinburgh. Hier startet Ihr knapp 2,5-stündiger Spaziergang auf der ca. 1,8 km langen "Royal Mile". Die berühmte Flaniermeile, die den Palace of Holyroodhouse und das Edingburgh Castle verbindet, umfasst einige zentral gelegene und aufeinanderfolgende Straßen in der mittelalterlichen Altstadt und weist mit ihren zahlreichen kleinen Seitengassen viele interessante Sehenswürdigkeiten auf. Die – teils mittelalterlich gepflasterte - Royal Mile ist so etwas wie ein lebendiges Museum, Gebäude und Steine erzählen Geschichten über Belagerungen, religiöse Kriege und Martyrien. Lassen Sie sich vom Reiz dieser Straße überraschen und lauschen Sie den Erzählungen Ihres Gästeführers über die Philosophen David Hume und Adam Smith, den Reformator John Knox oder den schottischen Schriftsteller Stevenson, der seine Erzählung von Dr. Jekyll und Mr. Hyde in Edinburgh ansiedelte. Nach diesen Eindrücken fahren Sie dann wieder per Bus zurück zum Schiff. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2022)
63 € p.P.

Edinburgh und Holyrood Palace ca. 4,5 Std.
Dieser Ausflug bietet die Gelegenheit, "Holyrood Palace", die offizielle Residenz des britischen Königs Charles III. in Schottland, zu besuchen. Über die eindrucksvolle "Royal Mile" gelangen Sie zum Palastgebäude. Sie sehen die prächtigen "Royal Apartments", die wunderschön eingerichtet und geschmückt sind mit antiken Möbeln und wertvollen Brüsseler Tapisserien. Nach der Besichtigung erfolgt eine Panoramarundfahrt durch Edinburgh. Sie sehen die weltbekannte Princes Street und bewundern die elegante georgianische Architektur sowie die schönen Parks und Geschäfte. Rückkehr zum Schiff. Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2024)
83 € p.P.

Edinburgh Castle und Royal Mile ca. 4,5 Std.
Sie fahren eine knappe Stunde über die Bundesstraße nach Edinburgh. Hier passieren Sie die Princes Street mit schönen Geschäften und reizvoll angelegten Gärten. Sie besuchen das prächtige Edinburgh Castle, 136 m über der Stadt gelegen. Während der Besichtigung des Schlosses sehen Sie u.a. den alten Königspalast aus dem 15. Jh., in welchem die Schottischen Kronjuwelen aufbewahrt werden, sowie die Wohnung, in der einst die schottische Königin Mary ihren Sohn, den späteren König James VI. von Schottland, zur Welt brachte. Anschließend Panoramafahrt durch die Altstadt Edinburghs, auf der Sie u.a. die Royal Mile sehen, die "Königliche Meile", die aus verschiedenen Straßen besteht und von historischen mehrstöckigen Häusern gesäumt ist. Abschließend passieren Sie den Palace of Holyroodhouse, offizieller Sitz der Königin Elizabeth II. in Schottland, sowie das Schottische Parlamentsgebäude, bevor Sie zum Schiff zurückkehren. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2024)
89 € p.P.

Königliches St. Andrews ca. 5 Std.
Gut eine Stunde Busfahrt zum nördlich gelegenen Küstenort St. Andrews, der als einer der schönsten ganz Schottlands beschrieben wird. Die Kleinstadt an der Ostküste wurde 1620 zur königlichen Stadt erkoren und ist heute noch für ihre traditionsreiche Universität bekannt. Kurze Orientierungsfahrt vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Anschließend haben Sie etwa 2,5 Std. Zeit, den Ort individuell zu erkunden. Ihr Reiseleiter wird Sie vorab über St. Andrews informieren und Ihnen einige Geheimtipps mit auf den Weg geben. Sehenswert sind die Universitätskapelle, in welcher Prinz William 2005 seine Abschlussurkunde in Empfang nahm, sowie das ehemalige Wohnhaus der schottischen Königin Mary. Starten Sie Ihre individuelle Stadtbesichtigung an den Ruinen der Kathedrale, deren Ursprünge auf das 12. Jh. zurückgehen. Im Mittelalter war sie ein beliebtes Ziel für Pilger, da hier die Gebeine von St. Andrew ruhten. Sehenswert ist auch der Botanische Garten. Für Golfspieler wird das preisgekrönte Museum des Britischen Golfsports interessant sein. Nach Ihrem Aufenthalt fahren Sie zurück zum Schiff. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2017)
39 € p.P.

Reisehöhepunkte:

  • Malerisches Cornwall und die Scilly Inseln
  • Der raue Westen Irlands
  • Glasgow, Highlands & Edinburgh

Routenkarte:

Reiseroute

Ihr Vorteil bei uns

  • An- & Abreise mit Haustürservice zum Sonderpreis: nur € 199,- p.P.

Inklusivleistungen:

  • Hin- und Rückfahrt im modernen Fernreisebus mit Haustürabholung zum Sonderpreis von € 199,- p.P. buchbar
  • Inkl. 13 Nächte Seereise in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Inkl. Vollpension mit Menüwahl an Bord:
    • Tischwein und Saft des Tages zu den Hauptmahlzeiten
    • Frühaufsteher- und Langschläfer-Frühstück, 11-Uhr-Bouillon, nachmittags Tee und Kaffee mit Gebäck, Mitternachts-Imbiss oder Buffet
    • In allen Bars, oder Ihrer Kabine werden Ihnen zwischen 10 und 24 Uhr Hamburger, Hot Dogs und Pizza serviert
    • Kabinenservice mit Frühstück und kleinen Gerichten
    • Willkommenscocktail, Abschiedsparty
    • Captain´s Dinner mit festlichem Menü
    • Auf Wunsch: Schonkost und vegetarische Kost

  • Inkl. Tagesprogramme wie z.B. Tanzkurse, Kreativkurse (Malen, Basteln), Lektorate, Sprachkurse, Sternenkunde, Sportangebote, Bingo, Kommunikations-Kurse und vieles mehr
  • Inkl. Abendveranstaltungen wie z.B. Musik- und Showprogramme; Kino, Themenpartys
  • Inkl. Benutzung der Sport- und Wellness-Einrichtungen wie Fitness-Studio, Sauna, Dampfbäder und Whirlpool, Swimmingpools sowie Liegen an Deck
  • Inkl. Wellness- und Sportprogramme wie z.B. Gymnastik, Aerobic, Jogging, Yoga, Stretching, Musikentspannung
  • Inkl. Nutzung des Minigolf-Platzes
  • Inkl. Bademäntel zur Benutzung
  • Inkl. Obstkorb in der Kabine (auf Wunsch)
  • Inkl. Betreuung durch erfahrenes, deutschsprachiges Reiseleiter-Team
  • Inkl. praktischer Tasche
  • Inkl. Reiseführer bzw. Länderinformationen (erhalten Sie mit den Reiseunterlagen)
  • Inkl. Audio-Systemen bei Ausflugsteilnahme
  • Inkl. Ein- und Ausschiffungsgebühren, alle Hafentaxen
  • Zusätzlich bei SILBER: separate Einschiffung in deutschen Häfen, Begrüßungsüberraschung, frische Blumen, Coppeneur-Pralinen, 1 Flasche Sekt, Kapitänsempfang
  • Zusätzlich bei GOLD: separate Einschiffung in deutschen Häfen, Begrüßungsüberraschung, frische Blumen, Coppeneur-Pralinen, 1 Flasche Champagner, 2 hochwertige Ferngläser pro Kabine zur Benutzung und ein spezielles Kosmetik-Set im Bad. Zusätzlich steht Ihnen die Gold-Lounge auf dem Lido-Deck (Deck 11) von 08–20 Uhr exklusiv zur Verfügung. 1x Sekt-Kabinen-Frühstück pro Person/ Reise, Kapitänsempfang, Einladung zum Kapitänstisch (Kat.W), Priorität bei Landgängen, 1x 25 Minuten Massage oder Beauty-Behandlung pro Person/Reise, kostenloser Wäscheservice. Falls bei Flügen Business-/First-Class möglich ist, erhalten Sie das Angebot bevorzugt.

Nicht enthalten:

  • An-/ Abreise
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs wie Wäscherei, Telefon, Internet usw.
  • Ausflugsprogramme
  • Trinkgelder nicht obligatorisch. Eine Extra-Belohnung ist jedoch willkommen und international üblich
  • Reiseversicherungen (Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritt-Versicherung)
  • Alle nicht genannten Leistungen

Ihre Unterbringung

Kabinenbeispiel Kat. P Q Q1 R S Anbieter bzw. Reederei
vorheriges Bild Kabinenbeispiel Kat. P Q Q1 R S nächstes Bild

RIW Touristik Vorteile

Wir verraten Ihnen, weshalb Sie bei uns richtig sind.