Ausflüge
Amsterdam / Niederlande
Amsterdam
zu Fuß und per Tram, ca. 3 Std.
Nach
einer kurzen Fahrt mit der Straßenbahn unternehmen Sie zuerst einen Spaziergang
durch das Museumsviertel, welches die berühmten Museen der Stadt wie
Rijksmuseum und Van-Gogh-Museum, mit der bürgerlichen Architektur aus dem 19.
Jahrhundert vereint. Anschließend fahren Sie mit der Straßenbahn weiter zum
Amsterdamer Bloemenmarkt, der wohl einzige auf Wasser treibende Blumenmarkt der
Welt. Mitten im Herzen und auf einer der ältesten Grachten von Amsterdam, der Singel,
werden seit 1862 allerlei Sorten von Blumen und Pflanzen angeboten. Von hier
spazieren Sie entlang der Kanäle zum zentralen Platz der Stadt, dem Dam, wo Sie
von der Gründung der Stadt noch mehr erfahren werden. Anschließend Rückfahrt
mit der Straßenbahn bis zum Bahnhof und Spaziergang zurück zum Schiff. Bitte
beachten: für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Vorbehaltlich
Änderungen Programm/Preis (Stand: 10/22) 35 € p.P.
Grachtenfahrt,
ca. 1 Std.
Zu
den Höhepunkten Ihres Aufenthaltes in Amsterdam gehört sicherlich die
Grachtenrundfahrt. In einem überdachten Boot entdecken Sie die Stadt aus einer
Perspektive, die dem Fußgänger verschlossen bleibt und fahren durch große und
kleine Grachten, unter niedrigen Brücken hindurch, entlang prachtvoller
Kontorgebäude und ehemaliger Speicher aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Die
einstündige Fahrt wird von einem örtlichen Reiseleiter begleitet und
beginnt/endet in der Nähe der Anlegestelle. Vorbehaltlich Änderungen
Programm/Preis (Stand: 10/22) 29
€ p.P.
Panoramafahrt
mit Riekermolen-Windmühle & A'DAM Turm, ca. 3 Std.
Von
der Anlegestelle abgeholt, fahren Sie zunächst an der künstlich angelegten
Insel Java zu der Riekermolen-Windmühle im Amstel-Park, wo Sie einen kurzen
Stopp einlegen. Vor rund 350 Jahren hat es den historischen Künstler Rembrandt
van Rijn immer wieder hierher gezogen, um Skizzen zu erstellen, die er dann
später in seinen Meisterwerken vollendete und perfektionierte. Ein idealer Ort
für ein Souvenir-Foto, bevor Sie die Fahrt fortsetzten. Sie passieren die
Portugiesische Synagoge "Esnoga", das Olympiastadion sowie den
Museumsplatz, an dem sich u.a. das Van Gogh Museum sowie das Rijksmuseum
befinden, bevor Sie dann den A'DAM Tower erreichen. Auf dessen beiden obersten
Etagen befindet sich eine Aussichtsplattform, die einen besonders schönen 360°-Panoramablick
auf die Stadt ermöglicht. Genießen Sie die Aussicht auf das historische
Stadtzentrum, den pulsierenden Hafen, die einzigartige Polderlandschaft und
Kanäle. Wer es ein wenig aufregender wünscht, kann in 100 m Höhe mit einer
hydraulisch betriebenen Schaukel "Over the Edge" freischwebend und
schaukelnd ein besonderes "Stadtgefühl" genießen (Schaukelticket €
5,- nicht inklusive). Bitte beachten: Seit März 2018 sind in der historischen
Altstadt keine Ausflugsbusse mehr erlaubt. Vorbehaltlich Änderungen
Programm/Preis (Stand: 10/22)48 €p.P.
Amsterdam
bei Nacht, ca. 2 - 2,5 Std.
Erkunden
Sie zu Fuß und per U-Bahn Amsterdam bei Nacht. Von der Anlegestelle spazieren
Sie gemeinsam mit Ihrem Gästeführer zur U-Bahn, die Sie zur Rokin-Haltestelle
bringt. Hier befinden Sie sich im pulsierenden Zentrum der wohl berühmtesten
Stadt der Niederlande. Sie schlendern zum Rembrandtplein, auf dem sich eine
Statue des Namensgebers befindet. Restaurants, gemütliche Bars und urige Pubs
reihen sich hier aneinander - am Abend ein beliebter Treffpunkt bei
Einheimischen und Touristen. Anschließend spazieren Sie zur "Blauwe
Brug", sehen die "Magere Brug", das Rembrandt Haus und die
"Zuiderkerk" und erfahren zugleich historische Details und amüsante
Anekdoten aus der Stadtgeschichte. Sie erreichen den Nieuwmarkt, Herzstück
eines der ältesten Stadtviertel Amsterdams. In einem typischen Lokal genießen
Sie kleine holländische Spezialitäten (inklusive). Nach diesen Eindrücken
spazieren Sie zurück zum Schiff. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter
Beweglichkeit nicht geeignet. Einige Wegstrecken können auch per U-Bahn
zurückgelegt werden. Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen
Programm/Preis (Stand: 10/22)45 €p.P.
Medemblik / Niederlande
Medemblik zu Fuß ca. 1,5 Std.
Von der Anlegestelle spazieren Sie durch Medemblik, die älteste Stadt in West-Friesland. 1289 erhielt sie die Stadtrechte von Graf Floris V, der dort Ende des 13. Jahrhunderts eine Hochburg bauen liess: Das Schloss Radboud. Medemblik war während längerer Zeit eine sehr wohlhabende Hafenstadt an der Zuiderzee. Doch durch die Öffnung des Nordholländischen Kanals im Jahr 1824 und den Bau des Abschlussdeichs wurde das romantische und malerische Städtchen ökonomisch stark eingeschränkt. Gerade deswegen widerspiegelt es aber auch heute noch ein gut erhaltenes Bild früherer Zeiten. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 08/22) 19 €
Hoorn / Niederlande
Hoorn zu Fuß ca. 1,5 Std.
Hoorn erhielt 1357 die Stadtrechte und entwickelte sich rasch zu einer wichtigen Hafenstadt. Im sogenannten Goldenen Zeitalter des 17. Jahrhunderts ließ sich die Niederländische Ostindien-Kompanie (V.O.C.) unter anderem auch hier nieder und Hoorn wurde zu einer blühenden Handelsstadt. Hunderte Schiffe fuhren von hier über die Weltmeere und kehrten reich beladen mit verschiedenen Handelswaren heim. Gewürze wie Pfeffer, Muskatnuss, Nelken und Muskatblüte wurden mit hohem Gewinn verkauft. Im Hafen liegen heute noch viele alte Segelboote, aber auch moderne Yachten. Auf dem geführten Rundgang sehen Sie den alten Innenhafen, das Stadtzentrum mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten sowie das Viertel um den Bahnhof. Ebenfalls besuchen Sie einen der sogenannten Hoornse Hofjes, kleine idyllische Innengärten mit eigener Geschichte. Übrigens: das südamerikanische Kap Hoorn wurde vom aus Hoorn stammenden Entdeckungsreisenden Willem Cornelisz Schouten 1616 nach seiner Heimatstadt benannt. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 08/22) 19 € p.P.
Bootsfahrt ca. 1 Std.
Mit einfachen offenen Booten unternehmen Sie eine beschauliche Rundfahrt durch das Hafengebiet und Hoorns Grachtenlandschaft. Sie sehen den alles überragenden Hoofdtoren, einen Turm aus dem 16. Jh., passieren das Naturschutzgebiet Oostereiland und erfahren Wissenswertes aus Hoorns Blütezeit im 16./17. Jh., als zahllose Schiffe der Niederländischen Ostindien-Kompanie von hier zu ihren Handelsfahrten aufbrachen. Im Stadtzentrum von Hoorn passieren Sie den malerischen Fährmannskai mit pittoresken Häuserfassaden, nostalgischen Schiffen und dem Schippershuis. Sie sehen gemütliche Hausboote und die Bossu-Häuser, deren Fassadenreliefs die Geschichte der Seeschlacht gegen die Spanische Flotte erzählen. Während der Fahrt werden alkoholische und alkoholfreie Erfrischungsgetränke gereicht (inklusive). Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Der Einstieg in die Boote kann für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit schwierig sein. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 08/22) 21 € p.P.
Rotterdam / Niederlande
Stadt- und Hafenrundfahrt ca. 3 Std.
Rotterdam zählt zu den modernsten Städten der Niederlande und wird daher auch "Manhattan an der Maas" genannt. In städtebaulicher Hinsicht hat Rotterdam aufgrund der Art und Weise des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg, in dem die Stadt fast vollkommen zerstört wurde, weltweite Anerkennung gefunden. Während der etwa 1,5-stündigen Panoramafahrt sehen Sie einige der architektonisch besonders interessanten Gebäude wie die Kubushäuser, das Rathaus und die Erasmus-Brücke, eine Schrägseilbrücke, auch "Der Schwan" genannt, sowie den 1960 erbauten Aussichtsturm Euromast. Besonders der geschäftige Hafen Rotterdams, den Sie während einer etwa einstündigen Hafenrundfahrt per Boot kennenlernen, ist beeindruckend. Hier, im größten Hafen außerhalb Asiens, werden Waren aller Art umgeschlagen. Sie gleiten an der Skyline mit ihren imposanten Gebäuden vorbei und erhalten einen einzigartigen Blick auf Werften, Docks und nicht zuletzt auf "De Rotterdam", ein altes Kreuzfahrtschiff, das jetzt als Hotel genutzt wird. Anschließend Busrückfahrt zum Schiff. Bitte beachten: Das Boot ist nicht exklusiv für Phoenix Gäste reserviert. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 08/22) 42 € p.P.
Rotterdam mit Markthalle ca. 3 Std.
Rotterdam zählt zu den modernsten Städten der Niederlande und wird daher auch "Manhattan an der Maas" genannt. In städtebaulicher Hinsicht hat Rotterdam aufgrund der Art und Weise des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg, in dem die Stadt fast vollkommen zerstört wurde, weltweite Anerkennung gefunden. Während der etwa 1,5-stündigen Panoramafahrt sehen Sie einige der architektonisch besonders interessanten Gebäude wie die Kubushäuser, das Rathaus und die Erasmus-Brücke, eine Schrägseilbrücke, auch "Der Schwan" genannt, sowie den 1960 erbauten Aussichtsturm Euromast. Sie steigen an der Markthalle aus, welche in einem einzigartigen Design in der Form eines riesigen Flugzeughangars erbaut wurde. Riesige Glasfassaden an der Vorder- und Rückseite bieten ihren Besuchern einen Windschutz. Nach ca. 1 Std. individueller Erkundungen Rückfahrt zum Schiff. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 08/22) 29 € p.P.
Gorinchem / Niederlande
Gorinchem zu Fuß ca. 1,5 Std.
Schon um das Jahr 1000 war Gorinchem (gesprochen "Gorkum") ein Bauern- und Fischerdorf und wurde 1224 das erste Mal urkundlich bezeugt. 1382 erhiet das Dorf die Stadtrechte und fielrund 35 Jahre später, nach dem Aussterben des Geschlechtes Van Arkel, an Holland. Bis in das 18. Jh. hinein florierte der Handel. Nach erbitterten Kämpfen zu Beginn des 19. Jh. begann ab etwa 1860, als die Eisenbahn gebaut wurde und neue Land- und Wasserstrassen entstanden, eine weitere Blütezeit. Gemeinsam mit einem örtlichen Gästeführer entdecken Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie die Festungswerke mit dem Dalemer Tor sowie das ehemalige Rathaus aus 1860. Natürlich erfahren Sie auch mehr über die lange und bewegte Geschichte der kleinen, äusserst charmanten Stadt. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet (Kopfsteinpflaster). Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 08/22) 23 € p.P.
Arnheim / Niederlande
Arnheim
zu Fuß, ca. 1,5 Std.
Arnheim,
die Hauptstadt der Provinz Gelderland, war im Laufe der Jahrhunderte
habsburgisch, französisch, und nach der preußischen Befreiung schließlich
wieder niederländisch. Traurige Berühmtheit erlangte die Stadt im September
1944 durch die Schlacht um die Brücke von Arnheim, die als eine der letzten
Niederlagen der Alliierten gilt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt
zügig wiederaufgebaut und wächst bis heute weiter. Arnheim ist die einzige
Stadt der Niederlande, die über ein Trolleybusnetz verfügt
(Oberleitungsbusse), was der Stadt den Beinamen "Trolleystadt"
einbrachte. Während des Stadtrundgangs sehen Sie das historische Zentrum der
Stadt, spazieren an der Eusebiuskirche, dem Rathaus und dem mittelalterlichen
"Duivelshuis" vorbei zum Marktplatz und erfahren Interessantes und
Unterhaltsames über die bewegte Vergangenheit der Stadt. Bitte beachten: Für
Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Vorbehaltlich
Änderungen Programm/Preis (Stand: 10/22)19
€p.P.