Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden; die Plattform hat am 15.02.2016 ihren Betrieb aufgenommen.
VideosPanoramasicht auf Málagashutterstock_1561833358MS ArtaniaAnbieter bzw. ReedereiLissabonshutterstock_409026622St. HelierAnbieter bzw. ReedereiItalienshutterstock_441376186Ausflugstipp: Santiago de Compostelashutterstock_124776169Leixõesshutterstock_2226338799portsmouthshutterstock_2307761745Ausflugstipp: Portoshutterstock_1706807566Kathedrale in AjaccioAnbieter bzw. ReedereiSPA-BereichAnbieter bzw. ReedereiBeispiel BalkonkabineAnbieter bzw. ReedereiBeispiel AußenkabineAnbieter bzw. ReedereiHarrys BarAnbieter bzw. ReedereiAußenkabineAnbieter bzw. ReedereiLido Buffet RestaurantAnbieter bzw. ReedereiRestaurant ArtaniaAnbieter bzw. ReedereiCasablanca LoungeAnbieter bzw. ReedereiPanorama-Lounge PazifikAnbieter bzw. ReedereiKopernikus-PoolAnbieter bzw. ReedereiArtania PoolAnbieter bzw. ReedereiAußendeck (Terrassenheck)Anbieter bzw. ReedereiMS ArtaniaAnbieter bzw. ReedereiSonnendeckAnbieter bzw. ReedereiBlick vom PromenadendeckAnbieter bzw. ReedereiBibliothekAnbieter bzw. ReedereiFitness-BereichAnbieter bzw. ReedereiRestaurant Vier JahreszeitenAnbieter bzw. ReedereiPromenadeAnbieter bzw. ReedereiLoungeAnbieter bzw. ReedereiAbendunterhaltungAnbieter bzw. Reederei
Bilder vorBilder zurück

Rund um Westeuropa 2025

MS Artania

Im Frühsommer startet die MS Artania zu den sonnigsten Zielen der west- und südeuropäischen Küste sowie den wetterverwöhnten Inseln des Atlantiks. Durch das Mittelmeer bahnt sich die MS Artania ihren Weg Richtung Korsika und Sardinien, um nach erholsamen und unterhaltenden Stunden an Bord das spanische Festland zu erreichen. An der Costa Blanca erwartet Sie der belebte Badeort Benidorm ehe es in die sechstgrößte Stadt Spanien, Málaga geht. In Portugal machen Sie Halt in Lissabon und Porto. Über den Atlantik erreichen Sie Brest im romantischen Frankreich. Erleben Sie unvergessliche Stopps in der Bretagne, auf der charmanten Kanalinsel Jersey und im idyllischen Süden Englands ehe Ihre Reise im schönen Bremerhaven zu Ende geht.

Ausflüge

Portoferraio / Elba / Italien

Stadtrundgang Portoferraio ca. 2 Std.
Sie spazieren durch das historische Viertel von Portoferraio, Hauptstadt und größte Stadt von Elba. Sie wurde 1584 gegründet und wird von zwei Festungsanlagen dominiert, der Forte Falcone im Westen sowie der Forte Stella im Osten. Sie betreten die Altstadt durch die Porta al Terra und spazieren zur Villa dei Mulini, der Stadtresidenz Napoleons, wo er neun Monate seines Exils verbrachte, heute ist es ein Nationalmuseum. Nach der 45-minütigen Besichtigung der Räumlichkeiten spazieren Sie zur Kirche Chiesa della Misericordia aus dem 17.Jh. und weiter zum Forte Stella, von wo Sie einen wunderschönen Blick auf den Golf von Portoferraio und die Gassen des Stadtzentrums genießen können. Durch die Porta a Mare gelangen Sie zum Hafen und haben Gelegenheit, entlang der Hafenpromenade zu bummeln, bevor Sie dann wieder das Schiff erreichen.
39 € p.P.

Elba-Rundfahrt ca. 3,5 Std.
Elba gehört zum toskanischen Archipel und ist mit 224 qkm Italiens drittgrößte Insel. Berühmt wurde sie durch Napoléon Bonaparte, der nach seiner Abdankung als Kaiser von Frankreich 1814 nach Elba verbannt wurde. Durch landschaftlich schöne Gebiete und Fischerdörfer gelangen Sie zum bedeutenden Ferienort Marina di Campo. Hier befindet sich der mit 1.500 m längste Sandstrand der Insel mit schöner Promenade. Nach einem kurzen Rundgang etwas Freizeit und Weiterfahrt in das beliebte Hafenstädtchen Porto Azzuro an der Ostküste. Die malerische Bucht wird von alten spanischen Festungsanlagen aus dem 17. Jh. "bewacht". Etwas Freizeit für eigene Erkundungen und Rückfahrt zum Schiff.Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
59 € p.P.

Historisches Elba ca. 3,5 Std.
Landschaftsfahrt über die Insel mit herrlichen Ausblicken auf die Küste und mediterrane Vegetation. Berühmt wurde Elba durch Napoléon Bonaparte, der nach seiner Abdankung als Kaiser von Frankreich 1814 nach Elba verbannt wurde. Erstes Ziel Ihrer Rundfahrt ist die etwa 5 km von Portoferraio entfernte Villa San Martino im gleichnamigen Tal. Der einstige Landsitz von Napoléon verdankt sein heutiges Aussehen einem entfernten Verwandten des Kaisers, Prinz Demidoff. Er kaufte den Besitz 1851 und erweiterte ihn um die "Gemäldegalerie Demidoff". Zu den Kunstwerken zählen die Statue "Galatea" von Canova sowie Freskenmalereien im Ägyptischen Saal von Ravelli. Nach 1-stündigem Aufenthalt geht es mit schönen Ausblicken auf die Südküste weiter in das beliebte Hafenstädtchen Porto Azzuro mit der ehemaligen Festungsanlage San Giacomo aus dem 17. Jh. Etwas Freizeit für eigene Erkundungen und Rückfahrt zum Schiff.
69 € p.p.

Monte Capanne ca. 5,5 Std.
Die malerische Landschaftsfahrt führt Sie über das westliche Hochland und durch das Zentrum der Insel zur Gemeinde Marciana Marina. Die höchste Erhebung Elbas ist der Monte Capanne mit 1.019 m. Von Marciana Alta aus fahren Sie in 20 Minuten mit einer Seilbahn, in Gittergondeln stehend, auf den Gipfel. Während auf der Nordseite des Capanne Kastanienwälder und Buschwald vorherrschen, wirkt die Südseite eher kahl. Bei schönem Wetter genießt man hoch oben herrliche Aussichten auf Elba und das Meer und an klaren Tagen kann man sogar bis zur Küste des Festlandes und nach Korsika blicken. Bevor Sie nach Portoferraio zurückkehren, genießen Sie noch einen etwa 1-stündigen Aufenthalt im beliebten Fischer- und Hafenstädtchen Marciana Marina. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Höhenangst nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl
85 € p.P.

Panoramafahrt mit Weinprobe ca. 3,5 Std.
Sie verlassen die lebhafte Hauptstadt von Elba und lernen auf Ihrer kurzen Panoramafahrt die landschaftlichen Schönheiten der Insel ein wenig näher kennen. Sie fahren an felsigen Küsten und hohen Klippen entlang mit herrlichen Ausblicken über einige Buchten und erreichen den einstigen Fischerort Porto Azzurro. Hier haben Sie etwa 1 Stunde Freizeit, um den beliebten Urlaubsort mit seinem historischen Viertel und einladender Uferpromenade individuell zu erkunden. Anschließend Fahrt zurück Richtung Portoferraio mit Stopp am Anwesen "La Chiusa", ein besonders schön gelegenes Weingut mit Blick übers Meer. Hier erfahren Sie Wissenswertes über den Weinanbau und seine Herstellung und haben in idyllischer Umgebung Gelegenheit zur Weinprobe, zu der auch kleine Snacks gereicht werden. Anschließend Rückfahrt zum Schiff. Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
79 € p.P.

Olbia / Sardinien / Italien

Strandtransfer La Cinta ca. 4 Std.
Etwa 30-minütiger Transfer zum schönen beliebten Strand von La Cinta, der sich über 5 km erstreckt. Hier können Sie einen etwa 3-stündigen Aufenthalt mit Spaziergängen, Schwimmen und Sonnenbaden genießen. Es gibt Cafés und Restaurants, Sonnenliegen und Sonnenschirme können gemietet werden. Danach erfolgt wieder die Rückfahrt zum Schiff. Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen/Handtuch/Sonnenschutz nicht vergessen.
21 € p.P.

Landschaftsfahrt Costa Smeralda ca. 4 Std.
Sie fahren etwa 45 Minuten entlang der Küstenstraße nach Baja Sardinia mit malerischem Blick über Bucht und Meer. Der Ort, in der Antike "Battistoni" genannt, zählt zu den beliebtesten Urlaubsorten der Gallura und bietet eine Badebucht mit kristallklarem Wasser, feinem Sand sowie zahlreichen Cafés und Geschäften. Nach etwa 45 Minuten Freizeit fahren Sie weiter nach Porto Cervo. Hier beginnt Ihr kurzer Rundgang durch das Zentrum, dessen Bauten sardische wie auch moderne Bauelemente vorweisen. Anschließend etwas Zeit zur freien Verfügung, bevor Sie nach insgesamt etwa 45-minütigen Aufenthalt die landschaftlich reizvolle Rückfahrt nach Olbia antreten. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Nur wenige Geschäfte sind außerhalb der Sommersaison geöffnet. Bequemes Schuhwerk empfohlen.
37 € p.P.

Costa Smeralda ca. 4 Std.
Etwa 45-minütige Busfahrt entlang der Küstenstraße mit schönen Ausblicken auf das Meer. Zunächst besichtigen Sie das Gigantengrab von Coddu Vecchiu bei Arzachena. Die Megalithanlage zählt zu den besterhaltenen ihrer Art. Anschließend Weiterfahrt nach Baja Sardinia mit malerischem Blick über Bucht und Meer. Der Ort, in der Antike "Battistoni" genannt, zählt zu den beliebtesten Urlaubsorten der Gallura und bietet eine Badebucht mit kristallklarem Wasser, feinem Sand sowie zahlreichen Cafés und Geschäften. Nach etwa 45 Minuten Freizeit fahren Sie weiter nach Porto Cervo. Hier beginnt Ihr kurzer Rundgang durch das Zentrum, dessen Bauten sardische wie auch moderne Bauelemente vorweisen. Anschließend etwas Zeit zur freien Verfügung, bevor Sie nach insgesamt etwa 45-minütigen Aufenthalt die landschaftlich reizvolle Rückfahrt nach Olbia antreten.
37 € p.P.

Tal des Mondes und Aggius ca. 5 Std.
Dieser Ausflug zeigt Ihnen die wild-kargen Landschaften von Gallura. Sie erreichen nach gut einstündiger Busfahrt das sogenannte "Tal des Mondes" mit kargen Granitfelsen und bizarren Felsformationen. Die weite steinige Landschaft mit ihren weißen Findlingen aus Granitstein wirkt sehr beeindruckend, und mancher massiver Felsen ragt haushoch hinaus. Weiterfahrt durch das außergewöhnliche Tal nach Aggius, einem charmanten, malerisch gelegenen Bergdorf mit reizvoller Altstadt. Fotostopp und Weiterfahrt nach Tempio Pausania, eine der beiden Hauptstädte der Provinz Olbia-Tempio. Sie lernen die charakteristisch sardische Stadt mit ihren Granithäusern und Korkeichen während eines kurzen Rundgangs kennen. Nach etwas Zeit zur freien Verfügung fahren Sie über Calangianus, wichtiges Zentrum der Korkverarbeitung, zurück zum Schiff.
41 € p.P.

Insel La Maddalena ca. 5,5 Std.
Nach etwas mehr als einer Stunde Busfahrt auf landschaftlich reizvoller Strecke über die Dörfer San Pantaleo und Arzachena erreichen Sie die kleine Hafenstadt Palau. Im Hafen steigen Sie auf eine Fähre um und fahren etwa 30 Minuten zur Insel La Maddalena. Der Ort La Maddalena wurde von korsischen Schäfern gegründet. Heute lebt die Insel vom Tourismus und ist ein Militärstützpunkt. Während eines Rundgangs sehen Sie die traditionellen Häuser mit roten Fassaden, die sich um den zentralen Platz Garribaldi gruppieren. Im Anschluss etwa einstündige Panoramafahrt. Sie besuchen den Aussichtspunkt Guardia Vecchia, welcher bei guter Sicht einen pittoresken Blick auf die Inseln Maddalenino und Korsika ermöglicht. Anschließend Rückfahrt zum Schiff nach Olbia. Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Nur wenige Geschäfte sind außerhalb der Sommersaison geöffnet.
51 € p.P.

Maddalena Archipel mit dem Boot ca. 6,5 Std.
Mit dem Bus fahren Sie etwa 45 Min. nach Cannigione. Hier steigen Sie in ein Ausflugsboot um, mit dem Sie zum La-Maddalena-Archipel fahren. Der Archipel besteht aus etwa 62 Inseln. Auf einer der Inseln (z.B. Spargi o.ä.) wird ein Badestopp eingelegt. Kleines Mittagessen an Bord. Danach kreuzen Sie weiter um die Inselgruppe, bevor Sie nach Cannigione zurückkehren und mit dem Bus weiter nach Olbia zum Schiff fahren.
119 € p.P.

Ajaccio / Korsika / Frankreich

Ajaccio ca. 3 Std.
Vom Hafen aus fahren Sie mit dem Bus durch das Zentrum von Ajaccio sowie über die Hauptstraße Cours Napoléon und machen Ihren ersten Halt am Platz der Kathedrale. In dieser Kathedrale wurde Napoléon Bonaparte, der berühmteste Sohn der Stadt, 1769 getauft. Während eines Spazierganges sehen Sie das Casa Bonaparte und den Place Foch mit seinem schönen Springbrunnen. Mit dem Bus fahren Sie weiter etwas außerhalb zum Place d'Austerlitz-Casone und passieren schöne Bauten aus der "Belle Epoque". Hier befindet sich ein imposantes Napoléon-Denkmal und Sie haben Gelegenheit für Fotoaufnahmen. Anschließend genießen Sie die Weiterfahrt entlang der Küste bis zum nord-westlichen Kap von Ajaccio. Von hier haben Sie einen schönen Blick auf die vorgelagerten Sanguinaires Inseln. Rückfahrt zum Schiff.
39 € p.P.

Cargèse ca. 4 Std.
Vom Hafen aus fahren Sie mit dem Bus in Richtung Norden über Serpentinen-Straßen bis zum San Sebastiano Pass. Von hier haben Sie einen schönen Blick auf den Golf von Sagone sowie den höchsten Berg der Insel, den Monte Cinto mit einer Höhe von 2.706 m. Über kleine Dörfer und Urlaubsanlagen gelangen Sie in das malerische Dorf Cargèse, erbaut von griechischen Flüchtlingen im 18. Jh. Während eines Rundgangs durch den pittoresken Ort sehe
49 € p.P.

Fahrt durch die Bergwelt Korsikas ca. 4 Std.
Schöne Landschaftsfahrt für Naturliebhaber. Sie fahren von Ajaccio entlang der Küstenlinie zur Mündung des Flusses Prunelli und weiter in das gebirgige Inselinnere. Genießen Sie während der landschaftlich reizvollen Fahrt die Aussicht über das Prunelli-Tal. Die Berghänge sind mit dem charakteristischen immergrünen Buschwald des Mittelmeergebietes bewachsen. Kurzer Stopp am Tolla-See und weiter über den Mercujo-Pass (715 m) mit atemberaubendem Ausblick über das gesamte Tal bis hin zum Meer. Auf dem Rückweg wird ein kleiner typisch korsischer Snack gereicht. Anschließend besuchen Sie eine Imkerei, bevor Ihre Busfahrt entlang der Gleise der Einschienenbahn zurück nach Ajaccio geht. Bitte beachten: Die Strecke ist sehr kurvenreich.
49 € p.P.

Korsische Spezialitäten ca. 3,5 Std.
Ein Ausflug für Liebhaber traditioneller korsischer Produkte. Besuchen Sie die Gemeinde Ocana, die für ihre mit roten Ziegeln gedeckten Häuser und ihre beschaulische Lage bekannt ist. Sie besuchen das Maison des Senteurs, eine Destillerie, in der die Gebrüder Caux seit über 20 Jahren ätherische Öle und Kosmetikprodukte herstellen. Lernen Sie wie aus einheimischen Pflanzen 13 verschiedene Bio-Öle hergestellt werden, die für Parfums und natürliche Heilmittel verwendet werden. Danach besuchen Sie Le Jardin des Abeilles, eine Honigfarm, die seit 2000 von den Imkern Denis und Nancy Casalta betrieben wird. Die 400 Bienenstöcke der am Fluss Prunelli gelegenen Bienenfarm liefern sechs verschiedene Honigsorten. Bei einem Spaziergang über die blumengesäumten Wege erfahren Sie Wissenswertes über das Verhalten der Bienen, bevor Sie eine Auswahl der schmackhaften Honigsorten verkosten können. Anschließend erfolgt die landschaftlich schöne Fahrt zurück nach Ajaccio. Ihr Ausflug endet mit dem Besuch des Marktes mit seinem bunten Angebot und unverwechselbaren Aromen. Mit diesen Eindrücken kehren Sie zum Schiff zurück.
55 € p.P.

Panoramafahrt mit Honigfarm ca. 3,5 Std.
Entdecken Sie warum Korsika den Beinamen "Die duftende Insel" trägt. Genießen Sie eine Panoramafahrt entlang der malerischen, zerklüfteten Küste mit azurblauem Wasser und üppigem Grün. Fotopause am bezaubernden Strand von Isolella, der für seinen goldenen Sand und sein kristallklares Wasser bekannt ist. Korsika ist berühmt für seine wilde, endemische Vegetation, die sogenannte "Macchia". Die duftenden Pflanzen und farbenfrohen Blüten der Macchia bringen einen duftenden Honig mit aromatischen Geschmack hervor. Beim Besuch einer Miellerie (Honigfarm) können Sie den köstlichen Honig probieren. Danach erfolgt die Rückfahrt zum Schiff. Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
49 € p.P.

E-Bike-Tour ca. 4-5 Std.
Vielleicht haben Sie ja Freude daran, Land und Leute aus einer anderen Perspektive kennenzulernen, und zwar entspannt mit dem E-Bike und mit ausreichend Zwischenstopps. Sei es in Kombination mit Stopp in einer ursprünglichen Gaststätte fernab von touristischem Gedränge oder bei einer Stippvisite einer der "klassischen" Sehenswürdigkeiten der Region - seien Sie gewiss, dass Sie mit vielen neuen Eindrücken zurück an Bord kommen. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Über den genauen Tourenverlauf, Distanzen und zu erwartende Höhenmeter (immer in moderater Geschwindigkeit) informiert Sie Ihr E-Bike-Führer an Bord. Die Durchführung und Leitung erfolgt durch diesen deutschsprechenden, schiffsseitigen E-Bike-Führer. Helm und eine Wasserflasche werden gestellt. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
89 € p.P.

Benidorm / Spanien

Benidorm mit Rundgang ca. 3 Std.
Während einer kurzen Rundfahrt gewinnen Sie einen ersten Eindruck von der Hauptstadt an der Costa Blanca und einem der beliebtesten Ferienorte dieser Region. Dann unternehmen Sie einen geführten Rundgang und sehen das Rathaus, die Stierkampfarena, die Burg und natürlich die schönen Strände mit ihren Promenaden, die besonders beliebt sind und zum Spaziergang einladen. Sie haben Zeit zur freien Verfügung, die Sie  für einen Bummel durch die schmalen Straßen der Altstadt nutzen können. Lohnenswert ist auch der herrliche Ausblick vom "El Balcón del Mediterráneo", ein Wahrzeichen von Benidorm. Sie kehren zu Fuß zum Schiff zurück. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Gut 2 Std. zu Fuß.
39 € p.P.

Landschaftsfahrt und Calpe ca. 3,5 Std.
Diese entspannte Rundfahrt zeigt Ihnen die beliebten Strände des Ferienortes Calpe. In den mehr als 60 Siedlungen um die Altstadt von Calpe verbringen viele Deutsche und andere Ausländer ihren Lebensabend. Neben etwas Freizeit für Spaziergänge halten Sie für einen Fotostopp am Penyal d’Ifac, dem 332 m hohen Felsen an der Mittelmeerküste, der eine weithin sichtbare Landmarke darstellt. Vorbei an Altea fahren Sie anschließend zurück zum Schiff nach Benidorm.
39 € p.P.

Guadelest und Altea ca. 4 Std.
Fahrt in das Hinterland von Benidorm, wo bewässertes Farmland einen Kontrast zur kargen Bergkulisse bildet. Erstes Ziel ist der malerische Ort Guadalest, in den Aitana-Bergen gelegen und von maurischen Festungsmauern umschlossen. Guadalest ist umgeben von Mandel-, Oliven- und Zitrusbäumen und wurde bekannt durch die Handwerkskunst, insbesondere die Spitzenklöppelei. Während eines Spaziergangs in die Oberstadt sehen Sie das restaurierte Herrenhaus der einflussreichen Familie Orduñas. Der steile Anstieg führt zu den Ruinen der Burg aus dem 12. Jh. Etwas Freizeit für eigene Erkundungen, bevor Sie nach Altea weiterfahren. Spaziergang durch steile, kopfsteingepflasterte Gassen mit blumengeschmückten Häuserfassaden und schöne Ausblicke vom Hauptplatz auf die Meeresbucht. Danach Rückfahrt zum Schiff.
49 € p.P.

Überlandausflug Alicante und Elche ca. 7 Std. mit Lunchbox
Sie unternehmen eine kurze Panoramafahrt rund um Benidorm und sehen die schönen Sandstrände Levante ("Sonnenaufgang") und Poniente ("Sonnenuntergang"), die mit dem Gütezeichen "Blaue Flagge" ausgezeichnet wurden. Nach einem kurzen Fotostopp am Fischerhafen von Villajoyosa fahren Sie nach Elche und besuchen den "Garten des Priesters" mit seinen üppigen mediterranen Sträuchern, Pflanzen und Kakteen. Im Mittelpunkt des Gartens steht die etwa 150 Jahre alte prächtige siebenastige "Imperial Palm". Nach dem Rundgang probieren Sie Datteln, Dattellikör und Feigenbrot. Sie spazieren durch den Municipal Park und passieren die Basilika de Santa Maria. Weiterfahrt nach Alicante und Besuch der Burg Santa Barbara, die auf dem Hügel Benacantil gelegen ist, von wo sich Ihnen ein herrlicher Rundumblick auf Stadt und Küste bietet. Danach genießen Sie einen geführten Spaziergang durch die reizvolle Altstadt, die am Fuße der Burg gelegen ist. Sie passieren das barocke Rathaus aus dem 17.Jh. sowie die Kathedrale St. Nikolaus mit Renaissance-Fassade und prächtigem Kirchenschiff. Kurze Weiterfahrt zum Schiff das mittlerweile in Alicante angekommen ist.
69 € p.P.

Alicante / Costa Blanca / Spanien

Panoramafahrt Alicante ca. 3 Std.
Ihre Panoramafahrt führt Sie u.a. zum Strand San Juan für einen kleinen Spaziergang, bevor Sie die charmante Altstadt Alicantes passieren. Vorbei an den schönsten historischen Gebäuden gelangen Sie zur palmengesäumten Promenade Explanada de España. Hier haben Sie etwas Freizeit für eigene Erkundungen, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
39 € p.P.

Guadalest a. 4 Std.
Fahrt entlang der Küstenstraße in Richtung Benidorm und von dort ins Hinterland, wo bewässertes Farmland einen Kontrast zur kargen Bergkulisse bildet. Ziel ist die malerische Stadt Guadalest, in den Aitana-Bergen gelegen und von maurischen Festungsmauern umschlossen. Die Stadt ist umgeben von Mandel-, Oliven- und Zitrusbäumen und wurde bekannt durch ihre Handwerkskunst, insbesondere die Spitzenklöppelei. Während eines Spaziergangs in die Oberstadt sehen Sie das restaurierte Herrenhaus der einflussreichen Familie Orduñas. Der steile Anstieg führt zu den Ruinen der Burg aus dem 12. Jh. Etwas Freizeit für eigene Erkundungen, bevor Sie zum Schiff zurückfahren. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Teilweise unwegsames Gelände und mehrere Treppenstufen, gutes Schuhwerk empfohlen.
49 € p.P.

Alicante und Elche ca. 4,5 Std
Sie fahren zunächst etwa 45 Min. nach Elche, bekannt wegen der ca. 200.000 Dattelpalmen und somit größten Palmenbepflanzung Europas. Bei einem Spaziergang durch den Priestergarten sehen Sie eine Vielfalt seltener Pflanzen, Bäume und Kakteen sowie die etwa 150 Jahre alte siebenastige "Imperialpalme". Bei einer Kostprobe im Priestergarten lernen Sie landestypische Produkte wie Feigenbrot, getrocknete Aprikosen, Sultaninen und Cantueso Likör kennen. Rückfahrt nach Alicante und Panoramafahrt durch die Stadt. Von der Burg Castillo de Santa Barbara genießen Sie schöne Ausblicke auf die lange Küstenlinie. Nach einem kurzen Spaziergang durch die Altstadt fahren Sie zurück zum Hafen.
49 € p.P.

Málaga / Spanien

Panoramafahrt Málaga ca. 2 Std.
Während dieser Panoramafahrt sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Málagas. Zuerst legen Sie einen Fotostopp an der Gibralfaro Festung ein. Die mit dem Alcazaba Palast verbundene maurische Burgruine bietet aufgrund ihrer Lage einen atemberaubenden Blick über die Stadt, das Rathaus und die Bucht. Anschließend fahren Sie zum Rosengarten von Puerta Oscura für einen Fotostopp. Nach Passieren weiterer Sehenswürdigkeiten, wie dem neoklassizistischen Gebäude der Bank von Spanien und dem Bahnhof, kehren Sie zurück zum Schiff.
35 € p.P.

Mijas ca. 4 Std.
Landschaftsfahrt von Málaga entlang der Küste zum zauberhaften Bergdorf Mijas. Während des etwa 1-stündigen Rundgangs bieten die engen Gassen und weiß getünchten Häuser mit ihren schmiedeeisernen Balkonen und bunten Blumentöpfen malerische Fotomotive. Sie passieren die Stierkampfarena, welche während der arabischen Herrschaft angelegt wurde und die Kapelle der "Virgen de la Peña". Von einem Felsplateau genießen Sie das schöne Panorama der Küste und genießen anschließend etwas Freizeit für eigene Erkundungen.
39 € p.P.

Marbella und Puerto Banus ca. 4,5 Std.
Sie passieren den Ferienort Fuengirola, bevor Sie Marbella erreichen. Sie besuchen die Altstadt mit ihren engen Gassen und weiß getünchten Häusern mit vergitterten Fenstern, die um die schöne Plaza de los Naranjos ("Orangenbaumplatz") angeordnet sind. Stattliche Gebäude, kleine Läden, Kunstgalerien, Bars und Bistros gehören zum Stadtbild. Marbella war einst ein kleines Fischerdorf und hat sich zu einem geschäftigen Ferienort entwickelt, der gerne von Reichen und Prominenten besucht wird. Nach einem ca. 1-stündigen Rundgang Weiterfahrt nach Puerto Banus, bekannt für Reichtum, Mode und Nachtleben. Hier finden Sie zahlreiche Designer-Boutiquen, Restaurants und Hotels. Sehenswert sind auch die teuren Jachten im Hafen. Gelegenheit für einen Bummel entlang der Promenade und Rückfahrt nach Málaga.
39 € p.P.

Málaga ca. 4 Std.
Fahrt entlang der Küstenstraße zum Gibralfaro, den ca. 130 m hohen "Berg des Leuchtturms", auf dem früher vor der maurischen Festung ein antiker Leuchtturm stand. Vom Kastell sind nur noch Ruinen erhalten, doch lohnend ist der Blick über die ganze Stadt, den Hafen, das Meer und das gebirgige Hinterland. Zurück im Stadtzentrum folgt ein etwa 30-minütiger Spaziergang mit anschließendem Besuch der Renaissance-Kathedrale (Innenbesichtigung), die 1528 auf dem Grundriss der abgerissenen Hauptmoschee begonnen und erst 1783 vollendet  wurde. Nach etwas Freizeit für individuelle Erkundungen kehren Sie zum Schiff zurück. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. An Sonn- und Feiertagen finden keine Innenbesichtigungen, lediglich Aussenbesichtigungen, der Kathedrale statt
45 € p.P.

Ronda ca. 7,5 Std. mit Lunchbox
Fahrt vom Hafen entlang der Costa del Sol zunächst über die Autobahn. Ab San Pedro de Alcantara fahren Sie landeinwärts über eine steile, kurvige Gebirgsstraße in die Bergwelt der Serrania de Ronda. Unterwegs können Sie die Postkutschenstraße und Überreste alter Brücken erkennen. Während eines Stadtrundgangs durch Ronda sehen Sie die Kirche mit ihren verschiedenen Baustilen, die malerische Altstadt, die älteste Stierkampfarena Spaniens sowie den jüngeren Stadtteil El Mercadillo. Anschließend genießen Sie den atemberaubenden Ausblick von der neuen auf die alte Brücke über die beeindruckend tiefe Schlucht Tajo, welche die Altstadt von der Neustadt trennt und vom Fluss Guadalevin geformt wurde. Nach einer guten Stunde Freizeit kehren Sie mit dem Bus zum Schiff zurück.
69 € p.P.

Córdoba ca. 7,5 Std. mit Lunchbox
Nach einer etwa 2-stündigen Busfahrt erreichen Sie das multikulturelle Córdoba. Entdecken Sie Bauwerke die an die römische, arabische, christliche und jüdische Vergangenheit erinnern. Sie sehen die römische Brücke und die alte Festungsanlage Torre de la Calahorra. Sie spazieren durch das jüdische Viertel, in dem sich eine Synagoge aus dem 14. Jh. befindet, eine der drei besterhaltenen Synagogen Spaniens. Sie besuchen die Mezquita-Cathedral (Moschee-Kathedrale), das wichtigste Denkmal in Córdoba, das Baustile verschiedener Epochen innerhalb der Geschichte widerspiegelt. Beim Betreten sehen Sie ein riesiges Säulenmeer mit einer harmonischen Farbgebung aus roten und weißen Bögen. Die fünf separaten Bereiche der ursprünglichen Moschee entsprechen jeweils den fünf durchgeführten Erweiterungen. Spazieren Sie auch durch den schönen Innenhof mit den vielen Orangenbäumen. Danach genießen Sie etwas Freizeit für eigene Erkundungen und kehren nach Málaga zurück.
79 € p.P.

Gibraltar ca. 8 Std. mit Lunchbox
Sie fahren von Málaga in Richtung Westen, an den Ferienorten Torremolinos, Fuengirola und Marbella vorbei bis zur Provinz Cádiz, wo Sie den Grenzort La Linea de la Concepcion erreichen. Sie überqueren die Grenze und steigen in kleinere Busse um zur Besichtigung Gibraltars. Die Rundfahrt (Erklärungen teilweise vom Band) führt Sie zunächst vorbei am Hafengebiet zum "Europa Point", der südlichsten Spitze Gibraltars. Sie genießen den Panoramablick auf die meistbefahrene Wasserstraße der Welt – die Straße von Gibraltar - mit einer Distanz von nur 14 km zwischen der afrikanischen und europäischen Küste. An klaren Tagen können Sie die afrikanische Küste sehen. Anschließend besuchen Sie die Tropfsteinhöhlen von St. Michaels. Sie liegen rund 350 Meter über dem Wasserspiegel und sind erstaunlich geräumig mit teilweise farbig angestrahlten Formationen von Stalagmiten und Stalaktiten. Da kein Besuch Gibraltars vollständig ist, ohne die wohl berühmtesten Bewohner kennengelernt zu haben, treffen Sie unterwegs auch die Berberaffen. Für deren Wohlbefinden ist vom Britischen Kriegsministerium extra ein Offizier für den "Affendienst" abkommandiert, denn nur solange die Affen auf Gibraltar leben, bleibt Gibraltar britisch – so die Legende. Nach der Rundfahrt haben Sie etwa 2 Std. Zeit zum Bummeln oder für Einkäufe. Rückfahrt gut 2 Std. nach Málaga zum Schiff. Lunch-/Snackboxverzehr unterwegs. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Für die Teilnahme muss ein gültiger Reisepass für den Grenzübertritt mitgeführt werden, der Personalausweis reicht nicht aus. Erklärungen erfolgen ggf. vom Band.
105 € p.P.

Lissabon / Portugal

Panoramafahrt Lissabon ca. 2 Std.
Während Ihrer Panoramafahrt gewinnen Sie einen ersten Eindruck der auf sieben Hügeln erbauten Hauptstadt Portugals. Mit dem Bus fahren Sie Richtung Zentrum und passieren die Unterstadt, den Parque Eduardo VII, das Belém-Viertel mit dem Turm von Belém, das Entdeckerdenkmal und das Hieronymuskloster. Danach erfolgt die Rückfahrt zum Hafen.
29 € p.P.

Lissabon ca. 4 Std.
Während dieses Ausfluges gewinnen Sie einen Eindruck der auf sieben Hügeln erbauten Hauptstadt Portugals mit Fotostopps bei den interessantesten Sehenswürdigkeiten. Mit dem Bus fahren Sie zunächst in das Belém-Viertel und besichtigen den Kreuzgang des imposanten Hieronymus-Klosters, eines der bemerkenswertesten Sakralbauwerke der Welt. Hier befinden sich die Grabmäler des Dichters Camões und des Seefahrers Vasco da Gama. Der Turm von Belém (Außenbesichtigung) zählt zu den Meisterwerken der Manuelinik (ein Architekturstil des 16.Jh., der nur in Portugal zu finden ist) und ist das Wahrzeichen von Lissabon. Das Entdeckerdenkmal (Außenbesichtigung) ist dem Bug einer Karavelle nachgebaut. Weiterfahrt zum Stadtzentrum für eine Rundfahrt. Nach etwas Freizeit für eigene Erkundungen Rückkehr zum Hafen.
Bitte beachten: Ohne Altstadtbummel und Burg Sâo Jorge. Montags ist das Hieronymus-Kloster geschlossen, alternativ wird der Palacio de Ajuda besichtigt.
49 € p.P.

Lissabon mit dem Hippo Bus ca. 2,5 Std.
Erleben Sie Lissabon mal auf eine andere Art, mit einem außergewöhnlichen Amphibien-Gefährt. Über einen Audioguide erhalten Sie Informationen, während Sie die vielen Seiten der portugiesischen Hauptstadt zu Land und zu Wasser erkunden. Die Fahrt beginnt und endet am Kreuzfahrtterminal und dauert etwa 2,5 Std., einschließlich einer etwa 30-minütigen Fahrt auf dem Fluss Tejo und einer etwa 40-minütigen Pause vor dem Entdeckerdenkmal in Belém, wo Sie ein traditionelles "Pastel de Belém" kosten können. 
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Hoher Einstieg in den Bus. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
49 € p.P.

Sintra mit Palast ca. 5 Std.
Schöne Landschaftsfahrt von Lissabon nach Sintra, einer reizvoll gelegenen alten Maurenstadt. Die Kulturlandschaft Sintra steht seit 1995 auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes. Seit dem Mittelalter war die heutige Kleinstadt Sommerresidenz portugiesischer Könige und des Adels. Sie spazieren zum Palacio Nacional de Sintra, dem einstigen Königspalast. Das Schloss ist schon von weitem an den beiden gewaltigen konischen Schornsteinen, als Wahrzeichen der Stadt, zu erkennen. Nach der Innenbesichtigung genießen Sie etwas Freizeit und fahren dann weiter zum westlichsten Punkt des europäischen Kontinents, Cabo da Roca, mit schönem Blick auf die Küste. Die Rückfahrt führt über die Küstenstraße, vorbei an reizvollen Stränden, durch den Fischerort Cascais und den modernen Badeort Estoril nach Lissabon. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Im Palast sind etwa 100 Stufen zu bewältigen.
57€ p.P.

Lissabon mit Altstadtrundgangca. 4 Std.
Die Hauptstadt Portugals liegt malerisch auf sieben Hügeln am Ufer des Tejo. Vom Hafen fahren Sie zum Belém-Viertel mit Fotostopp am Belém-Turm aus dem 16. Jh. (Außenbesichtigung), zum Entdeckerdenkmal, einem der interessantesten Bauwerke des berühmten Architekten Arruda (Außenbesichtigung), und zum Hieronymus-Kloster (Außenbesichtigung). Weiterfahrt ins Stadtzentrum. Die Avenida Libertade und die Praça da Commercio zählen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Lissabons. Zu Fuß, teils stark bergauf, besuchen Sie die Burg Sâo Jorge. Von hier haben Sie einen herrlichen Panoramablick auf die Stadt. Anschließend Spaziergang bergab durch die engen, teils holprigen Gassen der berühmten Altstadt Alfama.
57€ p.P.

E-Bike-Tour ca. 4-5 Std.
Vielleicht haben Sie ja Freude daran, Land und Leute aus einer anderen Perspektive kennenzulernen, und zwar entspannt mit dem E-Bike und mit ausreichend Zwischenstopps. Sei es in Kombination mit Stopp in einer ursprünglichen Gaststätte fernab von touristischem Gedränge oder bei einer Stippvisite einer der "klassischen" Sehenswürdigkeiten der Region - seien Sie gewiss, dass Sie mit vielen neuen Eindrücken zurück an Bord kommen. 
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Über den genauen Tourenverlauf, Distanzen und zu erwartende Höhenmeter (immer in moderater Geschwindigkeit) informiert Sie Ihr E-Bike-Führer an Bord. Die Durchführung und Leitung erfolgt durch diesen deutschsprechenden, schiffsseitigen E-Bike-Führer. Helm und eine Wasserflasche werden gestellt. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
89€ p.P.

Lissabon mit der Straßenbahn ca. 4 Std.
Zunächst fahren Sie mit dem Bus zum Turm von Belém und zum Entdeckerdenkmal. Nach einem Fotostopp Weiterfahrt zum Estrela-Viertel, wo Ihre etwa 30-minütige Stadtrundfahrt mit der altertümlichen Straßenbahn Lissabons beginnt, die Sie durch die alten Stadtteile Bairro Alto, Praça da Figueira und Alfama führt. Endstation ist die Unterstadt Baixa. Nach etwas Zeit zur freien Verfügung Rückfahrt mit dem Bus zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. In der Straßenbahn sind keine Durchsagen des Reiseleiters erlaubt.
95€ p.P.

Leixões / Porto / Portugal

Panoramafahrt Porto ca. 4 Std.
Porto ist eine der ältesten Städte der Iberischen Halbinsel und reich an Zeugnissen ihrer wechselvollen Geschichte. Wahrzeichen der Stadt ist der Torre dos Clerigos, der höchste Kirchturm Portugals, der früher den Portweinschiffern zur  Orientierung  diente. Einen Kontrast zum alten Porto mit seinen pittoresken Häusern, dem typischen Markt und der Tradition seiner Bewohner bilden die Hochhäuser, die breiten Alleen und grünen Parkanlagen der modernen Stadt. Nach einer Panoramafahrt durch die Stadt genießen Sie etwas Freizeit im Ribeira-Viertel am Ufer des Douro-Flusses, dem ursprünglichen Porto der Fischer und Marktfrauen. Rückfahrt zum Schiff.
35€ p.P.

Guimarães ca. 4 Std.
Dieser Ausflug führt Sie in die Provinz Minho. Die Region ist das niederschlagsreichste Gebiet der Iberischen Halbinsel, daher bringen die fruchtbaren Felder Mais, Kartoffeln, Gemüse, Obst und Wein hervor. Sie fahren nach Guimarães, Wiege der portugiesischen Nation und ehemalige Hauptstadt Portugals, wo 1110 Portugals erster König Dom Afonso Henriques geboren wurde. Hier besuchen Sie den Palast der Herzöge von Braganza, Anfang des 15.Jh. vom Conde de Barcelos, einem Sohn von König Joao I., erbaut. Der Palast zeigt eindrucksvolle Räumlichkeiten mit reicher Dekoration und wertvollen Artefakten. Nach der etwa 1-stündigen Besichtigung folgt ein kurzer Stadtrundgang mit etwas Freizeit für eigene Erkundungen. Danach Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
45€ p.P.

Porto zu Wasser und zu Land ca. 4 Std.
Sie fahren vom Hafen bis zum Ribeira-Viertel, wo Sie in ein typisches Boot ("Rabelo") umsteigen und eine 50-minütige Bootstour auf dem Douro-Fluss unternehmen, bei der Sie sechs der schönsten Brücken (Infante, D. Maria Pia, S. Joao, Freixo, Arrábida, D. Luís) sehen können. Danach unternehmen Sie eine Panoramafahrt durch Porto und haben im Ribeira-Viertel Zeit für individuelle Unternehmungen. In diesem Viertel begegnet Ihnen das ursprünglichere Porto der "kleinen" Leute: der Arbeiter, Fischer, Marktfrauen und Fischverkäuferinnen. Mit diesen Eindrücken kehren Sie mit dem Bus zum Hafen zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
49€ p.P.

Porto mit Straßenbahn ca. 4 Std.
Porto ist eine der ältesten Städte der Iberischen Halbinsel, deren Ursprung auf eine kleine malerische Siedlung zurückgeht, die an der Mündung des Flusses Douro gelegen war und von den Römern den Namen "Cale" erhalten hatte. Die andere Flussseite mit einem kleinen Naturhafen nannte man "Porto". Aus der Zusammensetzung von "Porto et Cale" entstand nach der Zeitenwende "Portocale", die Urform von Portugal. Im 12.Jh. entwickelte sich Porto zu einer bedeutenden Handels- und Hafenstadt, die als Hauptstadt des Nordens und - wegen ihres regen Handels - mit Recht als zweitwichtigste Stadt des Landes bezeichnet wurde. Die Stadt ist reich an Zeugnissen ihrer wechselvollen Vergangenheit. Die pittoresken Häuser, die sich bis zum Fluss erstrecken, und der typische Markt spiegeln die Tradition des alten Porto wider und bilden einen Kontrast zum heutigen Porto mit den Hochhäusern, den breiten Alleen und den grünen Parkanlagen. Sie fahren zunächst vom Hafen bis zum "Passeio Alegre", wo Sie in die historische Straßenbahn umsteigen. Nach einer etwa 30-minütigen Fahrt entlang des Flussufers erreichen Sie Infante (nicht weit vom Stadtzentrum entfernt). Im Anschluss unternehmen Sie per Bus eine etwa 1,5-stündige Panoramafahrt mit einigen Fotostopps und haben danach im Ribeira-Viertel Zeit für individuelle Unternehmungen. In diesem Viertel begegnet Ihnen das ursprünglichere Porto der "kleinen" Leute: der Arbeiter, Fischer, Marktfrauen und Fischverkäuferinnen. Mit diesen Eindrücken kehren Sie mit dem Bus zum Hafen zurück.
69€ p.P.

E-Bike-Tour ca. 4-5 Std.
Vielleicht haben Sie ja Freude daran, Land und Leute aus einer anderen Perspektive kennenzulernen, und zwar entspannt mit dem E-Bike und mit ausreichend Zwischenstopps. Sei es in Kombination mit Stopp in einer ursprünglichen Gaststätte fernab von touristischem Gedränge oder bei einer Stippvisite einer der "klassischen" Sehenswürdigkeiten der Region - seien Sie gewiss, dass Sie mit vielen neuen Eindrücken zurück an Bord kommen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Über den genauen Tourenverlauf, Distanzen und zu erwartende Höhenmeter (immer in moderater Geschwindigkeit) informiert Sie Ihr E-Bike-Führer an Bord. Die Durchführung und Leitung erfolgt durch diesen deutschsprechenden, schiffsseitigen E-Bike-Führer. Helm und eine Wasserflasche werden gestellt. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
89€ p.P.

Vigo / Spanien

Panoramafahrt Vigo ca. 1,5 Std.
Entdecken Sie Vigo, die größte und industriellste Stadt Galiciens. Sie fahren zunächst aus der Stadt hinaus um einen Blick auf die Bateas (Schwimmdocks für die Muschelzucht) zu werfen. Sie passieren die 1981 eröffnete Puente de Rande, eine verlängerte Schrägseilbrücke, die für die herausragende Metallkonstruktion mit dem Europapreis ausgezeichnet wurde. Danach gelangen Sie zum Berg La Guia, wo einst die Frauen der Seeleute Leuchtfeuer für die Rückkehrer anzündeten. Durch das lebhafte Stadtviertel Teis mit seinen vielen kleinen Geschäften fahren Sie weiter durch Vigo und vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zurück zum Schiff.
35€ p.P.

Panoramafahrt Baiona ca. 3 Std.
Der Ausflug führt Sie zunächst nach Baiona, wo Sie bei einem kurzen Fotostopp an der Statue Virxe da Rocha die Aussicht auf die umliegende Landschaft genießen können. Historisch trat Baiona im März 1493 in Erscheinung, als dort die Karavelle Pinta nach ihrer Teilnahme an der ersten Amerikareise von Christoph Kolumbus ankam. Sie erhalten vorab ausführliche Erklärungen von Ihrer Reiseleitung und haben anschließend etwas Freizeit, um das mittelalterliche Stadtzentrum individuell zu erkunden. Während Ihrer Rückfahrt zum Schiff passieren Sie "La Ramallosa", eine romanische Fußgängerbrücke aus dem 12. Jh.
39€ p.P.

Santiago de Compostela ca. 6,5 Std. mit Lunchbox
Nach etwa 1,5-stündiger Busfahrt durch die reizvolle Landschaft der "Rias" erreichen Sie Santiago de Compostela, die historische Wallfahrtsstätte des Hl. Jakobus und noch heute Ziel vieler Pilger aus aller Welt. Der Fußweg vom/zum Busparkplatz zum Obradoiro Platz beläuft sich auf je etwa 15 Minuten (und zurück). Neben den architektonisch interessanten Gebäuden sehen Sie die berühmte Kathedrale und Wallfahrtskirche. Sie beherbergt den größten Weihrauchschwenker ("Botafumeiro") der Welt. Alle Erklärungen zur Kathedrale und den umliegenden historischen Häusern erfolgen von außen. Anschließend haben Sie Freizeit zur individuellen Besichtigung der Kathedrale. Gemeinsame Rückkehr zum Busparkplatz und Rückfahrt nach Vigo. 
49€ p.P.

Auf Pilgerpfad - Wanderung nach Santiago de Compostela ca. 6,5 Std. mit Lunchbox
Auf diesem Ausflug für sportliche Gäste fahren Sie zunächst etwa 1,5 Stunden mit dem Bus zum Startpunkt Ihrer Wanderung. Der Weg führt ca. 5 km auf einem besonders schönen, aber auch teilweise sehr steilen Pfad durch beeindruckende Landschaft bis zur Kathedrale von Santiago de Compostela. Hier erhalten Sie einige Informationen von außen über dieses bedeutende Bauwerk und Pilgerziel. Anschließend Zeit für individuelle Erkundungen. 15-minütiger Fußweg zum Bus und Rückfahrt nach Vigo.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. 
49€ p.P.

Brest / Frankreich

Panoramafahrt Brest ca. 1 Std.
Brest, das an der Mündung des Penfeld gegründet wurde und bereits im späten Römischen Reich eine Hochburg war, wuchs stetig ab dem Mittelalter. Als führender Kriegshafen des Landes behauptete sich die Stadt während des Zweiten Kaiserreiches. Sie unternehmen eine etwa 75-minütige Fahrt im Doppeldeckerbus. Sehen Sie die Sehenswürdigkeiten wie den Port de Commerce und passieren Sie den Botanischen Garten Stang Alar oder den Strand von Moulin Blanc. Mit einem Audioguide erfahren Sie mehr über die Geschichte der Stadt und genießen den Panoramablick auf Brest. Bitte beachten: Ausflug ohne Reiseleitung. Informationen erfolgen unterwegs über einen Audioguide. 
22€ p.P.

Quimper individuell ca. 4 Std.
Etwa 1 Stunde Bustransfer von Brest nach Quimper, eine traditionelle Stadt der Bretagne, die in einem kleinen, netten Tal an den Ufern des Odet-Flusses gelegen ist. 2 Stunden Freizeit für eigene Erkundungen. In dem mittelalterlichen Teil des Ortes, mit kopfsteingepflasterten Gassen, läßt sich die typische Atmosphäre der Bretagne erspüren. Sehen Sie z.B. die mit altem Granit und Holzbalken gestalteten Häuser und die gotische St. Corentin's Kathedrale aus dem 13.-15. Jh. Anschließend Bustransfer zurück zum Schiff. Bitte beachten: Ausflug ohne Reiseleitung.
35€ p.P.

Locronan individuell ca. 3,5 Std.
Etwa 1 Stund Bustransfer nach Locronan, einem landestypischen Dorf, das bekannt ist für Granit-Häuser aus der Renaissance-Zeit und sein mittelalterliches Erscheinungsbild mit kopfsteingepflasterten Gassen. Der Name Locronan leitet sich von Saint Ronan ab - einem aus Irland stammenden Mönch, der in Locronan begraben liegt. St. Ronan soll den Einwohnern Locronans das Weben beigebracht haben. Tatsächlich beruhte der Wohlstand Locronans im Mittelalter auf der Herstellung hochwertigen Segeltuchs. Malerisch zeigt sich der "Place de l'Eglise", und in den engen, schmalen Straßen findet man zahlreiche kleine Handwerksläden. 1,5 Std. Freizeit mit Gelegenheit, den Ort, der für den Autoverkehr gesperrt ist, individuell zu erkunden. Rückfahrt im Transferbus zum Schiff.
Bitte beachten: Ausflug ohne Reiseleitung. Steile Gassen.
35€ p.P.

Bretonische Küste ca. 4 Std.
Nach einer kurzen Orientierungsfahrt durch Brest fahren Sie nach Plouguerneau, wo Sie den höchsten Leuchtturm Europas sehen und weiter entlang der Küste mit den Abers (fjordartige Meeresarme), vorbei an goldenen Sandstränden und sich ständig verändernder Landschaft. Kurze Pause in Lilia. Seit dem 5. Jh. prägten walisische und irische Einwanderer die Geschichte der Bretagne, daher wird die "Côte des Abers" auch Küste der Legenden genannt. Das Landschaftsbild ist geprägt von kleinen Kaps, felsigen Inselchen und Meeresarmen. Kurz bevor Sie den kleinen Hafen von Portsall erreichen, sehen Sie Aber Wrac’h und Aber Benoit. Fotostops unterwegs und Weiterfahrt entlang des Aber Ildut und der Küstenstraße zurück nach Brest.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
55€ p.P.

Brest und Abers ca. 4,5 Std.
Nach einer Panoramarundfahrt durch Brest, die Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten vermittelt, fahren Sie weiter entlang der malerischen Küste der östlichen Bretagne zu den "Abers", wie die Fjorde in bretonischem Dialekt genannt werden. Die Gezeitenunterschiede zeigen sich hier besonders stark, bei Ebbe liegen die Fischerboote fast auf dem Trockenen. Die Landschaftsfahrt führt zu den Abers Ildut, Benoit und Wrac'h. Am Pointe St. Mathieu befindet sich die Ruine eines alten Klosters sowie der Leuchtturm. Anschließend fahren Sie zurück zum Schiff. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2021)
49€ p.P.

Saint Helier / Jersey / Großbritannien

Stadtrundgang Saint Helier ca. 2,5 Std.
Saint Helier ist die Hauptstadt der Kanalinsel Jersey und Haupteinkaufszentrum. Viele Straßen tragen französische Namen, und manche Geschäftsfassade weist noch den Namen der ersten Besiedler auf. Die Stadt ist nach dem ersten und berühmtesten Heiligen der Insel benannt, der im 8.Jh. in Jersey lebte und predigte. Der Rundgang führt zunächst zum Liberation Square, auf dem eine Statue zu sehen ist, die an die Befreiung der Insel von den deutschen Besatzern im 2. Weltkrieg erinnert. Sie passieren Fort Regent, 1806 zur Verteidigung während der Napoleonischen Kriege gebaut und heute ein Freizeitzentrum. Im Stadtzentrum sehen Sie die Saint Helier Parish Church mit ihren verschiedenen architektonischen Stilen sowie den Royal Square mit der vergoldeten Statue von George II. Hier befindet sich der Central Market, 1882 eröffnet, mit seinen Markthallen sowie das Royal Court und das Parlament. Jersey hat eine parlamentarische Demokratie, ist aber der britischen Krone unterstellt. Nach diesen Eindrücken kehren Sie zum Schiff zurück. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
39€ p.P.

Panorama-Inselfahrt ca. 3 Std.
Während dieser Rundfahrt lernen Sie die südlichste und größte der englischen Kanalinseln kennen. Die Insel Jersey hat eine Gesamtfläche von 116 qkm, mit einer Ausdehnung von Ost-West 16 km und Nord-Süd 8 km. Aufgrund der extremen Gezeiten (Tidenhub 14 m) zeigen sich die Küstenlandschaften immer wieder anders. Sie verlassen den Hafen von Saint Helier und fahren entlang der Bucht von St. Aubin, die von der auf einer vorgelagerten Insel gelegenen Befestigungsanlage Elizabeth Castle dominiert wird, und passieren das Hafenstädtchen St. Aubin. Sie sehen die eher exotisch anmutende palmengesäumte Bucht von St. Brelade und fahren nach La Corbière im südwestlichen Teil der Insel. Hier sehen Sie den auf einem Felsen vor der Küstenlinie errichteten Leuchtturm, der seit 1873 den Schiffsverkehr leitet, und genießen herrliche Ausblicke auf das Meer. Sie fahren weiter entlang der malerischen Atlantikküste auf der 5 Mile Road und passieren die breite St. Ouen's Bucht mit ihren schönen Sanddünen. Am Strand von Greve de Lecq, einem der beliebtesten Strände der Insel, haben Sie ein wenig Zeit zur freien Verfügung. Danach geht es entlang der felsigen Klippen der Nordküste bis zum Küstenort Gorey mit hübschem Hafen, der von der eindruckvollen Festung Mont Orgueil überragt wird. Von hier geht es dann Richtung Süden, an Mondlandschaft ähnlichen Buchten vorbei, zurück nach Saint Helier zum Schiff. Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
63€ p.P.

Festung Mont Orgueil ca. 3 Std.
Halbstündige Fahrt in den Küstenort Gorey, der von der Festung Mont Orgueil überragt wird. Die Burg wurde im 13.Jh. auf einem Granitfelsen erbaut, um die Insel vor den Angriffen der Franzosen zu schützen. Sie unternehmen einen Rundgang durch die Anlage und genießen spektakuläre Ausblicke auf die Insel. Anschließend haben Sie Zeit zur freien Verfügung, die Sie nutzen können, um individuell entweder das Schloss weiter zu erkunden oder den hübschen Ort zu besuchen. Danach geht es mit dem Bus wieder zurück zum Schiff. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit ist der Besuch der Festung nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
83€ p.P.

Portsmouth / England / Großbritannien

Chichester ca. 3,5 Std.
Fahrt in östlicher Richtung entlang der Küste nach Chichester, der Hauptstadt der Grafschaft West-Sussex. Die Stadt ist römischen Ursprungs und eine der ältesten Siedlungen Großbritanniens. Chichester besitzt eine schöne romanische Kathedrale mit sehenswertem Chagall-Fenster und vielen weiteren Kunstwerken (Erklärungen erfolgen bei Außenbesichtigung). 1080 wurde die Originalkirche eingeweiht, später niedergebrannt und im 13. Jh. wieder aufgebaut. Nach der Möglichkeit zur Innenbesichtigung genießen Sie etwa 2,5 Std. Zeit zur freien Verfügung mit Gelegenheit für einen Spaziergang durch die Fußgängerzone oder entlang der alten Stadtmauer. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich das im Jahr 1501 aufgestellte Kreuz am Marktplatz anzuschauen. Über die Autobahn gelangen Sie zurück nach Portsmouth. Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
69€ p.P.

Bucklers Hard ca. 4 Std.
Nach Verlassen der Schnellstraße fahren Sie durch den einzigartigen New-Forest-Nationalpark, einem bedeutenden Naturpark im Süden Englands, mit malerischen Landschaften, weidenden Ponys und historischen Dörfern mit hübschen Häuschen. Nach gut  1 Std. Fahrtzeit erreichen Sie Bucklers Hard, am Beaulieu-Fluss gelegen. Der Ort hatte große Bedeutung für den Schiffsbau und war "Geburtsort" zahlreicher Kriegsschiffe für die Royal Navy. Das kleine Dorf blieb von Veränderungen weitestgehend unberührt. Während Ihres etwa 1,5-stündigen Aufenthalts haben Sie Zeit zur freien Verfügung für individuelle Erkundungen. So bietet sich ein Besuch der kleinen Dorfkirche mit Platz für etwa 50 Personen oder des nahegelegenen Schiffsmuseums an. Alternativ genießen Sie einen Kaffee im schönen Hotel The Master Builders, das direkt am Fluss gelegen ist und reizvolle Ausblicke bietet. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2024)
69€ p.P.

London individuell ca. 9 Std. mit Lunchbox
Mit dem Bus fahren Sie knapp 2 Std. in das Zentrum von London. Genießen Sie etwa 5 Std. Freizeit für eigene Aktivitäten und individuelle Besichtigungen. Zur vereinbarten Zeit erfolgt die Rückfahrt zum Schiff. Der Busaus- und Wiedereinstieg erfolgt voraussichtlich am Victoria Embankment am Ufer der Themse. Bitte beachten: Ausflug ohne Reiseleitung und Besichtigungen.
69€ p.P.

London Panoramafahrt ca. 9 Std. mit Lunchbox
Sie fahren mit dem Bus etwa 2 Std. nach London. Dort angekommen führt Ihre Panoramafahrt vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Sie sehen u.a. Houses of Parliament, Westminster Abbey, Trafalgar Square, Big Ben, The Mall, Millennium Eye sowie den Buckingham Palace. Je nach Verkehrslage haben Sie gut 2 Std. Freizeit für eigene Erkundungen oder Einkäufe (Busaus- und Wiedereinstieg voraussichtlich Nähe Covent Garden). Danach Rückfahrt nach Portsmouth zum Schiff.
Bitte beachten: Fotostopps während Ihrer Panoramafahrt sind verkehrsabhängig und erfahrungsgemäß selten möglich. Die Busfahrer sind jedoch bemüht, die Sehenswürdigkeiten langsam zu passieren. Begrenzte Teilnehmerzahl.
99€ p.P.

Stonehenge und Salisbury ca. 7,5 Std. mit Lunchbox
Gute 1,5 Std. Busfahrt nach Stonehenge. Es ist das bedeutendste Monument prähistorischer Besiedlung in Großbritannien und stammt vermutlich aus der Zeit um 3000 v. Chr. Sie gelangen zum Besucherzentrum, das im Dezember 2013 eröffnet wurde. Es informiert umfassend über die Geschichte und Forschung zu Stonehenge und befindet sich etwa 2 km von den Steinkreisen entfernt (Shuttleservice, Wartezeiten möglich). Weitere Informationen können über eine zuvor zu installierende App auf Ihr Handy erfolgen. Sie können sich die Zeit frei einteilen. Nach ca. 2 Std. Aufenthalt fahren Sie weiter nach Salisbury, einer Stadt mit mittelalterlichem Kern. Etwa 2 Std. Freizeit für eigene Erkundungen und Einkäufe. Eine gute Gelegenheit, die alles überragende Kathedrale individuell zu besichtigen (Eintrittsgebühr nicht inklusive). Anschließend Rückfahrt nach Portsmouth zum Schiff. Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
119€ p.P.

Reisehöhepunkte:

  • Mediterrane Spitzen auf Elba, Sardinien und Korsika
  • azurblaues Mittelmeer, entlang der malerischen Costa Blanca
  • Andalusien bis Portugal
  • Kanalinsel Jersey und Süden Englands

Routenkarte:

Reiseroute

LESERVORTEIL LESERVORTEIL

  • Inkl. Ausflugsguthaben € 100,- p.P.

Inklusivleistungen:

  • Inkl. Ausflugsguthaben in Höhe von 100 € pro Person
  • Inkl. 17 Nächte Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinen-Kategorie
  • Inkl. Vollpension mit Menüwahl an Bord (auf Wunsch: Schonkost und vegetarische Kost)
    • Inkl. Tischwein und Saft des Tages zu den Hauptmahlzeiten
    • Inkl. Frühaufsteher- und Langschläfer-Frühstück, 11-Uhr-Bouillon, nachmittags Tee und Kaffee mit Gebäck, Mitternachts-Imbiss oder Buffet
    • Inkl. in allen Bars, oder Ihrer Kabine werden Ihnen zwischen 10 und 24 Uhr Hamburger, Hot Dogs und Pizza serviert
    • Inkl. Kabinenservice mit Frühstück und kleinen Gerichten
    • Inkl. Willkommenscocktail, Abschiedsparty
    • Inkl. Captain´s Dinner mit festlichem Menü

  • Inkl. Tagesprogramme wie z.B. Tanzkurse, Kreativkurse (Malen, Basteln), Lektorate, Sprachkurse, Sternenkunde, Sportangebote, Bingo, Kommunikations-Kurse und vieles mehr
  • Inkl. Abendveranstaltungen wie z.B. Musik- und Showprogramme; Kino, Themenpartys
  • Inkl. Bordeinrichtungen wie Fitness-Studio, Sauna, Dampfbäder und Whirlpool, Swimmingpools sowie Liegen an Deck
    • Inkl. Wellness- und Sportprogramme wie z.B. Gymnastik, Aerobic, Jogging, Yoga, Stretching, Musikentspannung
    • Inkl. Nutzung des Outdoor Sportparks

  • Inkl. Bademäntel zur Benutzung
  • Inkl. Obstkorb in der Kabine (auf Wunsch)
  • Inkl. Betreuung durch erfahrenes Reiseleiter-Team
  • Inkl. praktischer Tasche
  • Inkl. Reiseführer bzw. Länderinformationen (erhalten Sie mit den Reisedokumenten)
  • Inkl. Audio-Systemen bei Ausflugsteilnahme
  • Inkl. Ein- und Ausschiffungsgebühren, alle Hafentaxen
  • Zusätzlich bei SILBER Kabinen:
    • Separate Einschiffung in deutschen Häfen
    • Begrüßungsüberraschung
    • frische Blumen
    • Coppeneur-Pralinen
    • Flasche Sekt
    • Nespresso-Maschine zur Benutzung
    • Kapitänsempfang

  • Zusätzlich bei GOLD Kabinen:
    • separate Einschiffung in deutschen Häfen
    • Begrüßungsüberraschung, frische Blumen, Coppeneur-Pralinen, 1 Flasche Champagner, Nespresso-Maschine zur Benutzung
    • Priorität bei Landgängen
    • 2 hochwertige Ferngläser pro Kabine zur Benutzung
    • Kosmetik-Set im Bad.

Nicht enthalten:

  • An- und Abreise
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs wie Wäscherei, Telefon, Internet usw.
  • Ausflugsprogramme
  • Trinkgelder nicht obligatorisch. Eine Extra-Belohnung ist jedoch willkommen und international üblich
  • Alle nicht genannten Leistungen
  • Versicherungen

Ihre Unterbringung

Beispiel 2-Bett Royal-Suite, Balkon Anbieter bzw. Reederei
vorheriges Bild Beispiel 2-Bett Royal-Suite, Balkon nächstes Bild

Individuelle Gästebetreuung …bequem und komfortabel reisen.

Genießen Sie unseren Wohlfühl-Service. Buchen Sie bequem von zu Hause aus. Als Freizeit Revue Leser erhalten Sie nach Ihrer Buchung Ihren persönlichen Reiseberater.

Einfach zu Ihrer Traumreise

Reisewelt Newsletter

Aktuelle Sonderangebote die es nur bei Freizeit Revue gibt. Als Dankeschön erhalten Sie bei Anmeldung einen 50 € Reisegutschein

Jetzt FREIZEIT REVUE testen

Testen Sie 13 Ausgaben FREIZEIT REVUE zum Vorteilspreis von nur 19,50 € und sichern Sie sich ein Dankeschön Ihrer Wahl!

Mehr erfahren

Mit Reisekompetenz von:


RIW Touristik GmbH
40 Jahre RIW Touristik GmbH

  • Über 40 Jahre Touristik-Erfahrung weltweit.
  • Persönliche Beratung & Individuelle Gäste Betreuung.
  • Geprüfte Qualität & besondere Reiseerlebnisse.

Sie haben Fragen? Wir sind gerne für Sie da

Persönliche Beratung & Buchung

06128/74081-40
(Montag bis Sonntag von 08.00 bis 22.00 Uhr)


Impressum

RIW Touristik GmbH - Georg-Ohm-Str. 17, 65232 Taunusstein
Tel.: 06128/74081-0 / Fax: 06128/74081-10
Email: team@riw-touristik.de

RIW Touristik GmbH - Sitz Taunusstein
Handelsregister: Amtsgericht Bad Schwalbach HRB 16207
Geschäftsführer: Florian Kastl
Umsatzsteuer-ID: DE 113 874 405

Datenschutz | Impressum

Individuelle Gästebetreuung

Sie als unser Reisegast genießen nach Ihrer Buchung einen ganz besonderen Service. Sie erhalten Ihren persönlichen Reiseberater, der Sie bis zum Reiseantritt bei allen Fragen kompetent betreut.

Einfach zu Ihrer Traumreise

Folgen Sie uns auf
LinkedIn Instagram YouTube facebook