Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden; die Plattform hat am 15.02.2016 ihren Betrieb aufgenommen.
VideosRathaus OsloShutterstock 240355108MS ArtaniaAnbieter bzw. ReedereiRügen, KreidefelsenFrancesco Carovillano, DZTSkagen, DänemarkShutterstock 558488185Oslo StadtShutterstock 1847550685Rügen, KreidefelsenFrancesco Carovillano, DZTWarnemündeErich Westendarp auf PixabayFjorde OsloShutterstock 737227516Skagen, DänemarkShutterstock 624887792Rügen, BinzShutterstock 1318211912Lysekil, Vikarvets MuseumWikimediaSPA-BereichAnbieter bzw. ReedereiBeispiel BalkonkabineAnbieter bzw. ReedereiBeispiel AußenkabineAnbieter bzw. ReedereiHarrys BarAnbieter bzw. ReedereiAußenkabineAnbieter bzw. ReedereiLido Buffet RestaurantAnbieter bzw. ReedereiRestaurant ArtaniaAnbieter bzw. ReedereiCasablanca LoungeAnbieter bzw. ReedereiPanorama-Lounge PazifikAnbieter bzw. ReedereiKopernikus-PoolAnbieter bzw. ReedereiArtania PoolAnbieter bzw. ReedereiAußendeck (Terrassenheck)Anbieter bzw. ReedereiMS ArtaniaAnbieter bzw. ReedereiSonnendeckAnbieter bzw. ReedereiBlick vom PromenadendeckAnbieter bzw. ReedereiBibliothekAnbieter bzw. ReedereiFitness-BereichAnbieter bzw. ReedereiRestaurant Vier JahreszeitenAnbieter bzw. ReedereiPromenadeAnbieter bzw. ReedereiLoungeAnbieter bzw. ReedereiAbendunterhaltungAnbieter bzw. Reederei
Bilder vorBilder zurück

Skandinavische Highlights

MS Artania

Mit dieser Kreuzfahrt erleben Sie, die schönsten Städte des rauen Nordens zur besten Reisezeit. Tauchen Sie ein in dieses unvergleichlich schöne Panorama und erleben Sie schroffe Steilküsten, tosende Wasserfälle und saftig grüne Wiesen. Vom Bremerhaven aus geht es vorbei an Dünen, Inseln und Fischerdörfern entlang der deutschen und dänischen Nordseeküstebis in das Ostseebad Warnemünde.

Ausflüge

Warnemünde/Rostock

Maritimes Event "Hanse Sail Rostock 2025"

Mukran / Rügen

Panoramafahrt Rügen
Dieser Ausflug befindet sich in Vorbereitung. Programm/Preis folgt ca. Juni 2025 (Stand: Mai 2024)

Rügens Norden und Natur
Dieser Ausflug befindet sich in Vorbereitung. Programm/Preis folgt ca. Juni 2025 (Stand: Mai 2024)

Kalundborg / Dänemark

Kalundborg und Umgebung
Dieser Ausflug befindet sich in Vorbereitung. Programm/Preis folgt ca. Juni 2025 (Stand: Mai 2024)

Region Sjælland
Dieser Ausflug befindet sich in Vorbereitung. Programm/Preis folgt ca. Juni 2025 (Stand: Mai 2024)

Lysekil / Schweden

Panoramafahrt und Felsenzeichnungen ca. 2 Std.
Nach einer kurzen Rundfahrt durch Lysekil fahren Sie in das etwa 15 km entfernte Brastad, um sich die Felsenzeichnungen von Backa anzuschauen. Spuren der Menschen, die hier vor ca. 3.000 Jahren lebten. Backa war während der Spätbronzezeit ein wichtiges religiöses Zentrum. Sie erkennen verschiedene Motive wie Schiffe, Sonnenräder, menschliche Figuren, Kutschen, Fußabdrücke und eine Vielzahl anderer Formen. Die bekannteste Zeichnung ist der sogenannte "Schuhmacher", eine knapp zwei Meter große menschliche Figur. Nach einem Rundgang kehren Sie nach Lysekil zurück. Ein kurzer Fotostopp zeigt Felszeichnungen junger Steinmetze aus dem frühen 20. Jahrhundert. Danach fahren Sie zum Schiff zurück.
49 € p.P.

Panoramafahrt mit Hunnebostrand ca. 2,5 Std.
Nach einer kurzen Rundfahrt durch Lysekil lehnen Sie sich zurück und genießen Ihre Panoramafahrt durch die schwedische Landschaft. Sie fahren nach Hunnebostrand und sehen dort die Skulpturenausstellung am Meer. Hunnebostrand ist ein für die Westküste typisches Fischerdorf. Es bietet enge Gassen mit charmanten Häusern und beliebte Restaurants. Seinen Reichtum verdankt der Ort Hering und Granit. Der Granit wurde vom Ende des 19. Jahrhunderts bis in die 1970er Jahre abgebaut. Im alten Steinbruch befindet sich heute die Open-Air-Skulpturenausstellung Udden. Über 20 Kunstobjekte und Installationen gibt es zu bestaunen. Wahlweise zum Besuch der Skulpturenausstellung genießen Sie etwas Freizeit für individuelle Erkundungen. Anschließend fahren Sie zum Schiff zurück. Bitte beachten: Teilweise unebenes Gelände in Hunnebostrand.
49 € p.P.

Rundgang Lysekil ca. 2 Std.
Erkunden Sie die kleine Stadt Lysekil zu Fuß. Sie ist das Zentrum der schwedischen Meeresforschung. Der Fischreichtum, insbesondere der Heringsfang, ließ Lysekil zum größten Fischerdorf entlang der Küste heranwachsen und es entstanden die ersten Industrien wie z.B. Konservenfabriken. Während Ihres geführten Rundgangs besuchen Sie die Altstadt, wo die charmanten Häuser der Fischer erhalten geblieben sind. Erwähnenswert ist das Jahr 1846, als Lysekil zum Badeort wurde und sogar der schwedische König regelmäßiger Badegast wurde. Sie passieren die Curman Villa, wo der erste Arzt der Stadt lebte. Lysekil war gesellschaftlicher Treffpunkt und viele Restaurants und Bäder florierten in den 1870er und 1880er Jahren. Sie sehen die beeindruckende Kirche sowie den Aussichtsturm aus dem Jahr 1894, die beide auf dem höchsten Punkt der Stadt errichtet wurden.
Bitte beachten: Der Ausflug entspricht dem Corona-Hygienekonzept der schwedischen Behörden und wird ab/bis Schiff in der Gruppe durchgeführt. Das Programm beinhaltet keine Innenbesichtigungen oder Freizeit für eigene Erkundungen. Zu Beginn und am Ende des Rundgangs passieren Sie das industrielle Hafengebiet. Flaches, bequemes Schuhwerk  empfohlen. Teilweise Steigungen und unebenes Gelände. (Änderungen vorbehalten).
Preis ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht verfügbar

Oslo / Norwegen

Stadtrundgang Oslo ca. 3 Std.
Sie entdecken die Hauptstadt Norwegens zu Fuß. Vom Hafen geht es zunächst zum Rathaus, in dem alljährlich in feierlichem Rahmen der Friedensnobelpreis übergeben wird. Nachdem Sie Wissenswertes über die 900-jährige Stadtgeschichte erfahren haben, führt der Spaziergang zum Nationaltheater und weiter zum Königlichen Schloss. Sie flanieren die Prachtstraße "Karl Johan" entlang und passieren die Osloer Universität sowie das Parlamentsgebäude. Schließlich erreichen Sie die Festung Akershus mit schönem Ausblick. Anschließend geht es wieder zurück zum Schiff. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
29 € p.P.

Panoramafahrt Oslo ca. 2,5 Std.
Für alle Gäste, die nicht so gut zu Fuß sind, bietet sich diese Panoramafahrt an, um einen ersten Eindruck der norwegischen Hauptstadt und ihrer Umgebung zu bekommen. Die Hauptstadt ist "Europas Grüne Stadt 2019", d.h. sie wurde zur Europäischen Umwelthauptstadt ernannt. Im Zuge dessen sind zahlreiche Projekte geplant, der Verkehr im Hafenviertel wird bereits durch einen Unterwassertunnel (Oslofjordtunnel) geleitet, zudem sind große Teile der Stadt zur Fußgängerzone umgestaltet worden. Während dieser Panoramafahrt werden Ihnen die Sehenswürdigkeiten gezeigt, die per Bus erreichbar sind. Sie sehen unter anderem das Königliche Schloss, das noble Villenviertel von Oslo und die Skisprungschanze auf dem Berg Holmenkollen (den Holmenkollbakken), eine beliebte Touristenattraktion. Hier legen Sie einen Fotostopp ein. Auf dem Weg zurück zum Schiff passieren Sie die Halbinsel Bygdøy, die von vielen Einheimischen als Naherholungsgebiet genutzt wird.
39 € p.P.

Stadt mit Holmenkollen und Vigelandpark ca. 3,5 Std.
Während einer kurzen Rundfahrt gewinnen Sie einen ersten Eindruck der Sehenswürdigkeiten der norwegischen Hauptstadt. Sie passieren das Regierungsgebäude, die Universität, das Nationaltheater, das Königliche Schloss sowie die Prachtstraße "Karl Johan". Sie fahren zur neuen Holmenkollen-Sprungschanze. Von hier bietet sich Ihnen ein eindrucksvoller Blick auf Stadt und Fjord. Nach etwa 1 Std. Aufenthalt, kurze Weiterfahrt zum Vigeland Skulpturenpark. Während Ihres etwa 45-minütigen Aufenthaltes Gelegenheit, haben Sie Gelegenheit das vom Bildhauer Gustav Vigeland (1869-1943) geschaffene eindrucksvolle Werk näher kennenzulernen. Ihre Rückfahrt zum Schiff führt Sie noch am modernen Opernhaus vorbei, das 2008 eröffnet wurde und architektonisch einem treibenden Eisberg nachempfunden ist. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Mögliche Wartezeiten am Schrägaufzug zur Aussichsplattform an der Holmenkollen-Sprungschanze.
69 € p.P.

Auf den Spuren norwegischer Entdecker ca. 3,5 Std.
Auf Ihrer Fahrt zur Bygdøy Halbinsel gewinnen Sie einige Eindrücke von den Sehenswürdigkeiten der Stadt. Auf der im Oslofjord gelegenen Halbinsel passieren Sie die königliche Sommerresidenz sowie schöne Villenviertel und besuchen zwei sehenswerte Museen. Zunächst das Kon-Tiki-Museum, in dem Sie interessante Exponate rund um das Leben des Abenteurers und Wissenschaftlers Thor Heyerdahl betrachten können, u.a. das Kon-Tiki-Floß und das restaurierte Boot Ra II. Nach der geführten Besichtigung geht es dann zum Polarschiffmuseum "Fram", das 1936 eröffnet wurde. Das von Colin Archer erbaute Schiff "Fram", die Hauptattraktion des Museums, wurde für drei spektakuläre Polarfahrten zum Nord- und Südpol eingesetzt. Während des geführten Rundgangs sehen Sie zahlreiche spannende Exponate und erfahren Wissenswertes über die Expeditionen sowie die Gebiete von Arktis und Antarktis. Auf Ihrer Rückfahrt legen Sie einen Fotostopp am beeindruckenden Opernhaus ein, das 2008 eröffnet wurde. Es bietet Architektur der besonderen Art, und von seinem Dach genießen Sie einen schönen Ausblick auf den Fjord. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
79 € p.P.

Skagen / Dänemark

Panoramafahrt Skagen und Umgebung ca. 2,5 Std.
Die Fahrt zeigt Ihnen die idyllische Stadt Skagen und ihre einzigartige Umgebung. Sie passieren das Heimatmuseum, kleine Fischerhäuschen sowie die ehemalige königliche Sommerresidenz Klitgården und fahren weiter in südlicher Richtung durch die geschützte Landschaft der Hulsig Hede (Heide). Sie sehen die größte Wanderdüne Nordeuropas (Råberg Mile) und fahren durch Kandestederne, wo die dänische Schriftstellerin Karen Blixen an ihrem Roman "Jenseits von Afrika" geschrieben hat. Die Fahrt führt vorbei am Odde Naturcenter, das von dem berühmten dänischen Architekten Jørn Utzon entworfen wurde, und zur Landspitze Grenen, nördlichster Punkt Dänemarks, wo die zwei Meere Skagerrak und Kattegat aufeinandertreffen. Entlang des Hafens geht es dann wieder zurück zum Schiff. Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
39 € p.P.

Rundgang durch das historische Skagen ca. 3,5 Std.
Kurzer Bustransfer in die Innenstadt. Erfahren Sie auf einem Rundgang durch die alten Teile von Skagen mehr über die Geschichte der Stadt. Unterwegs besuchen Sie das Kystmuseet Skagen (Skagens Heimatmuseum) ein kombiniertes Freilicht- und Ausstellungsmuseum, das die Geschichte von Skagen und den Skagenern im 17. und 18. Jh. darstellt. Etwa 30 Min. Freizeit für einen individuellen Rundgang. Anschließend gelangen Sie zur versandeten Kirche St. Laurentius, von der heute nur noch der Turm zu sehen ist. Nachdem Sie die 1841 erbaute Kirche von Skagen passiert haben, schlendern Sie entlang der geschäftigen Marina, die jährlich von 12.000 Freizeitbooten besucht wird und besuchen die schwedische Seemannskirche, bevor ein kurzer Bustransfer Sie zurück zum Schiff bringt. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
49 € p.P.

Stadt Skagen mit Freizeit und Grenen ca. 3,5 Std.
Zunächst starten Sie zu einer Panoramafahrt durch die Stadt Skagen mit ihren engen, gewundenen Gassen, gesäumt von den charakteristischen gelbgetünchten Häusern mit roten Ziegeldächern und weißen Zierleisten. Sie unternehmen einen kurzen Spaziergang zum pittoresken Haus des Malerpaares Anna & Michael Ancher sowie zum historischen Brøndums Hotel, einst beliebter Treffpunkt der Skagen-Künstler. Sie erfahren mehr über die Künstlerkolonie, die sich seit 1870 in Skagen etablierte. Die Werke der Skagen Maler sind in vielen nationalen und internationalen Museen zu sehen. Weiterfahrt von Skagen nach Grenen, der Nordspitze Dänemarks. An Bord des "Sandormen" (Traktorbus) werden Sie an den äußersten Punkt gebracht, wo die Meere Skagerrak und Kattegat eindrucksvoll aufeinandertreffen. Nach etwa 30 Min. Freizeit für Spaziergänge geht es weiter zur versandeten Kirche St. Laurentius, vermutlich im 14.Jh. erbaut und seinerzeit die größte Kirche der Region. Während des 15.Jh. begann die Sanddrift, die Ende des 18.Jh. die Kirche erreichte. 1795 wurde die Kirche geschlossen, heute ist nur noch der Turm der Kirche sichtbar. Nach halbstündiger Außenbesichtigung Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
69 € p.P.

Reisehöhepunkte:

  • Durch Schärenlandschaften und Fjorde
  • Schroffe Steilküsten, Vielseitige Landschaftserlebnisse
  • Durch den Oslofjord ins Herz der Hauptstadt
  • Das Beste rund um Dänemark

Routenkarte:

Reiseroute

LESERVORTEIL LESERVORTEIL

  • An- & Abreise mit Haustürservice zum Sonderpreis oder Ausflugsguthaben

Inklusivleistungen:

  • Hin- und Rückfahrt im modernen Fernreisebus mit Haustürabholung zum Sonderpreis von € 199,- p.P. buchbar
  • Auch ohne Hin- und Rückfahrt buchbar, dann inkl. Ausflugsguthaben in Höhe von € 70,- p.P.
  • Inkl. Vollpension mit Menüwahl an Bord (auf Wunsch: Schonkost und vegetarische Kost)
    • Inkl. Tischwein und Saft des Tages zu den Hauptmahlzeiten
    • Inkl. Frühaufsteher- und Langschläfer-Frühstück, 11-Uhr-Bouillon, nachmittags Tee und Kaffee mit Gebäck, Mitternachts-Imbiss oder Buffet
    • Inkl. in allen Bars, oder Ihrer Kabine werden Ihnen zwischen 10 und 24 Uhr Hamburger, Hot Dogs und Pizza serviert
    • Inkl. Kabinenservice mit Frühstück und kleinen Gerichten
    • Inkl. Willkommenscocktail, Abschiedsparty
    • Inkl. Captain´s Dinner mit festlichem Menü

  • Inkl. Teilnahme Bordveranstaltungen wie z.B. Tanzkurse, Kreativkurse (Malen, Basteln), Lektorate, Sprachkurse, Sternenkunde, Sportangebote, Bingo, Kommunikations-Kurse und vieles mehr
  • Inkl. Abendveranstaltungen wie z.B. Musik- und Showprogramme; Kino, Themenpartys
  • Inkl. Nutzung der Bordeinrichtungen der Sport- und Wellness-Einrichtungen wie Fitness-Studio, Sauna, Dampfbäder und Whirlpool, Swimmingpools sowie Liegen an Deck
    • Inkl. Wellness- und Sportprogramme wie z.B. Gymnastik, Aerobic, Jogging, Yoga, Stretching, Musikentspannung
    • Inkl. Nutzung des Outdoor Sportparks

  • Inkl. Bademäntel zur Benutzung
  • Inkl. Obstkorb in der Kabine (auf Wunsch)
  • Inkl. Betreuung durch erfahrenes Reiseleiter-Team
  • Inkl. praktischer Tasche
  • Inkl. Reiseführer bzw. Länderinformationen (erhalten Sie mit den Reisedokumenten)
  • Inkl. Audio-Systemen bei Ausflugsteilnahme
  • Inkl. Ein- und Ausschiffungsgebühren, alle Hafentaxen
  • Zusätzlich bei SILBER Kabinen:
    • u.a. separate Einschiffung
    • Coppeneur-Pralinen
    • 1 Flasche Sekt
    • Kapitänsempfang

  • Zusätzlich bei GOLD Kabinen:
    • separate Einschiffung in deutschen Häfen
    • Begrüßungsüberraschung, frische Blumen, Coppeneur-Pralinen, 1 Flasche Champagner, Nespresso-Maschine zur Benutzung
    • Priorität bei Landgängen
    • 2 hochwertige Ferngläser pro Kabine zur Benutzung
    • Kosmetik-Set im Bad.
    • 1 Sekt-Kabinen-Frühstück
    • Kapitänsempfang
    • Einladung zum Kapitänstisch

Nicht enthalten:

  • An- und Abreise
  • Landausflüge
  • Trinkgelder
  • Persönliche Ausgaben
  • Versicherungen (wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung)
  • Alle nicht genannten Leistungen

Ihre Unterbringung

Beispiel 2-Bett Royal-Suite, Balkon Anbieter bzw. Reederei
vorheriges Bild Beispiel 2-Bett Royal-Suite, Balkon nächstes Bild

Individuelle Gästebetreuung …bequem und komfortabel reisen.

Genießen Sie unseren Wohlfühl-Service. Buchen Sie bequem von zu Hause aus. Als Freizeit Revue Leser erhalten Sie nach Ihrer Buchung Ihren persönlichen Reiseberater.

Einfach zu Ihrer Traumreise

Reisewelt Newsletter

Aktuelle Sonderangebote die es nur bei Freizeit Revue gibt. Als Dankeschön erhalten Sie bei Anmeldung einen 50 € Reisegutschein

Jetzt FREIZEIT REVUE testen

Testen Sie 13 Ausgaben FREIZEIT REVUE zum Vorteilspreis von nur 19,50 € und sichern Sie sich ein Dankeschön Ihrer Wahl!

Mehr erfahren

Mit Reisekompetenz von:


RIW Touristik GmbH
40 Jahre RIW Touristik GmbH

  • Über 40 Jahre Touristik-Erfahrung weltweit.
  • Persönliche Beratung & Individuelle Gäste Betreuung.
  • Geprüfte Qualität & besondere Reiseerlebnisse.

Sie haben Fragen? Wir sind gerne für Sie da

Persönliche Beratung & Buchung

06128/74081-40
(Montag bis Sonntag von 08.00 bis 22.00 Uhr)


Impressum

RIW Touristik GmbH - Georg-Ohm-Str. 17, 65232 Taunusstein
Tel.: 06128/74081-0 / Fax: 06128/74081-10
Email: team@riw-touristik.de

RIW Touristik GmbH - Sitz Taunusstein
Handelsregister: Amtsgericht Bad Schwalbach HRB 16207
Geschäftsführer: Florian Kastl
Umsatzsteuer-ID: DE 113 874 405

Datenschutz | Impressum

Individuelle Gästebetreuung

Sie als unser Reisegast genießen nach Ihrer Buchung einen ganz besonderen Service. Sie erhalten Ihren persönlichen Reiseberater, der Sie bis zum Reiseantritt bei allen Fragen kompetent betreut.

Einfach zu Ihrer Traumreise

Folgen Sie uns auf
LinkedIn Instagram YouTube facebook