Ausflüge
Portsmouth
/ Großbritannien
Portsmouth
Stadtrundgang, ca. 2,5 Std.
Portsmouth ist eine
dynamische Hafenstadt mit maritimem Erbe. Während des Rundgangs erkunden Sie
sowohl moderne wie auch historische Stadtteile. Sie starten am historischen
Hafenviertel und spazieren durch die Gundwharf Quays, wo in eindrucksvoll
restaurierten Hafenanlagen heute Restaurants, Outlet-Geschäfte sowie Wohnungen
und Hotels untergebracht sind. Sie sehen den Spinnaker Tower mit 170 m hohem
Beton- und Stahlsegel und drei Aussichtsplattformen, die einen tollen Blick auf
die Stadt ermöglichen (keine Besichtigung). Sie gehen an der Uferpromenade
entlang zum stimmungsvollen Viertel Spice Island, wo früher exotische Gewürze
aus der ganzen Welt importiert wurden. Genießen Sie den Spaziergang durch die
engen Gassen mit Kopfsteinpflaster, wo sich einst Gasthäuser, Pubs,
Pfandhäuser, Bordelle und Schneidereien aneinanderreihten, die von den hier
verweilenden Seeleuten bevölkert wurden. Sie sehen das Treiben der Boote im
Hafen von Portsmouth und entdecken die alten Verteidigungsanlagen, die die enge
Einfahrt des Hafens schützen sollten. Sie passieren den Round Tower und den
Square Tower (Teile der alten Befestigungen) und setzen Ihren Rundgang durch
Alt-Portsmouth fort. Dabei sehen Sie die Statue von Horatio Nelson, einem der
größten englischen Helden der Seefahrt, die Royal Garrison Church, Überreste
einer Kirche aus dem 13.Jh., und die Kathedrale, auch als "Kathedrale des
Meeres" bekannt. Danach kehren Sie zum Ausgangspunkt zurück und fahren von
hier mit dem Shuttle-Bus zurück zum Schiff. Bitte beachten: Für Gäste mit
eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich
Änderungen Programm/Preis. (Stand: Juli 2019)
35 €
Chichester,
ca. 3,5 Std.
Fahrt in östlicher
Richtung entlang der Küste nach Chichester, der Hauptstadt der Grafschaft
West-Sussex. Die Stadt ist römischen Ursprungs und eine der ältesten Siedlungen
Großbritanniens. Chichester besitzt eine schöne romanische Kathedrale mit
sehenswertem Chagall-Fenster und vielen weiteren Kunstwerken (Erklärungen
erfolgen bei Außenbesichtigung). 1080 wurde die Originalkirche eingeweiht,
später niedergebrannt und im 13. Jh. wiederaufgebaut. Nach der
Innenbesichtigung genießen Sie etwa 2,5 Std. Zeit zur freien Verfügung mit
Gelegenheit für einen Spaziergang durch die Fußgängerzone oder entlang der
alten Stadtmauer. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich das im Jahr 1501
aufgestellte Kreuz am Marktplatz anzuschauen. Über die Autobahn gelangen Sie
zurück nach Portsmouth. Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich
Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
49 €
Bucklers
Hard, ca. 4 Std.
Nach Verlassen der
Schnellstraße fahren Sie durch den einzigartigen New-Forest-Nationalpark, einen
bedeutenden Naturpark im Süden Englands, mit malerischen Landschaften,
weidenden Ponys und historischen Dörfern mit hübschen Häuschen. Nach gut 1 Std.
Fahrtzeit erreichen Sie Bucklers Hard, am Beaulieu-Fluss gelegen. Der Ort hatte
große Bedeutung für den Schiffsbau und war "Geburtsort" zahlreicher
Kriegsschiffe für die Royal Navy. Das kleine Dorf blieb von Veränderungen
weitestgehend unberührt, und während Ihres etwa 1,5-stündigen Aufenthalts haben
Sie Zeit zur freien Verfügung für individuelle Erkundungen. So bietet sich ein
Besuch der kleinen Dorfkirche mit Platz für etwa 50 Personen oder des
nahegelegenen Schiffsmuseums an. Oder Sie genießen einen Kaffee im schönen
Hotel The Master Builders, das direkt am Fluss gelegen ist und reizvolle
Ausblicke bietet. Anschließend Rückfahrt zum Schiff. Vorbehaltlich Änderungen
Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
55 €
London
Panoramafahrt, ca. 9 Std. mit Lunchbox
Sie fahren mit dem Bus
etwa 2 Std. nach London. Dort angekommen führt Ihre Panoramafahrt vorbei an den
wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Sie sehen u.a. Houses of Parliament,
Westminster Abbey, Trafalgar Square, Big Ben, The Mall, Millennium Eye sowie
Buckingham Palace. Je nach Verkehrslage haben Sie gut 2 Stunden Freizeit für
eigene Erkundungen und Einkäufe. Danach Rückfahrt nach Portsmouth zum Schiff. Bitte
beachten: Fotostopps während Ihrer Panoramafahrt sind verkehrsabhängig und
erfahrungsgemäß selten möglich. Die Busfahrer sind jedoch bemüht, die
Sehenswürdigkeiten langsam zu passieren. Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich
Änderung Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
79 €
Stonehenge
und Salisbury, ca. 7,5 Std. mit Lunchbox
Gute 1,5 Stunden Busfahrt
nach Stonehenge. Es ist das bedeutendste Monument prähistorischer Besiedlung in
Großbritannien und stammt vermutlich aus der Zeit um 3000 v. Chr. Sie gelangen
zum Besucherzentrum, das im Dezember 2013 eröffnet wurde. Es informiert
umfassend über die Geschichte und Forschung zu Stonehenge und befindet sich
etwa 2 km von den Steinkreisen entfernt (Shuttleservice, Wartezeiten möglich).
Nach ca. 2 Std. Aufenthalt fahren Sie weiter nach Salisbury, einer Stadt mit
mittelalterlichem Kern. Etwa 2 Std. Freizeit für eigene Erkundungen und
Einkäufe. Eine gute Gelegenheit, die alles überragende Kathedrale individuell
zu besichtigen (Eintrittsgebühr nicht inklusive). Anschließend Rückfahrt nach
Portsmouth zum Schiff. Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich
Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
89 €
Falmouth /
Großbritannien
Panoramafahrt
Cornwall mit Land's End, ca. 4 Std.
Von Falmouth fahren Sie
über eine landschaftlich reizvolle Strecke nach Marazion, um die Gezeiteninsel
St. Michael's Mount zu fotografieren. Weiterfahrt über den malerischen
Fischereihafen Penzance nach Land's End, dem westlichsten Punkt des englischen
Festlandes. Es erwartet Sie ein Themenpark mit Hotel, Geschäften, Restaurants
und Bars. Bei guter Sicht kann man von den hohen Klippen bis zu den
Scilly-Inseln sehen. Nach etwa einer Stunde Aufenthalt Rückfahrt zum Schiff. Vorbehaltlich
Änderung Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
49 €
Malerisches
St. Ives, ca. 4 Std.
Etwa eine Stunde
Bustransfer zum beliebten Ferienort St. Ives, der als Künstlerkolonie
weltbekannt ist und dessen beiden großen Strände Porthminster Beach und
Porthmeor Beach aufgrund ihrer Lage und Beschaffenheit bereits mehrfach
ausgezeichnet wurden. Das Leben in St. Ives spielt sich am malerischen Hafen
ab, wo Fischerboote neben der Landungsbrücke ihren Fang an Land bringen.
Ausgehend vom Hafen führen enge, verwinkelte und mit Blumen verzierte steile
Gassen zu Geschäften aller Art. Die Stadt wird häufig als "Juwel der
Seebäder Englands" bezeichnet. Nach einer etwa 2-stündigen Freizeit kehren
Sie zum Schiff zurück. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter
Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich
Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
55 €
Cornwall-Panoramafahrt
und Minack Theater, ca. 4,5 Std.
Sie fahren zunächst nach
Marazion, eine Küstenstadt der Grafschaft Cornwall (Fotostopp). Bei Ebbe ist
Marazion mit der Gezeiteninsel St. Michael's Mount über einen steinigen Damm
verbunden. Auf St. Michael's befinden sich eine Kapelle aus dem 12. Jh.,
tropische Gärten und einige Häuser, die man von Marazion aus sehen kann.
Anschließend Fahrt zum Minack Theater, einem Freilichttheater, das in einen
Felsenhang mit Blick auf den Atlantik gebaut wurde, nur wenige Kilometer von
Land's End entfernt. Etwas Freizeit, um die Aussicht zu genießen. Nach etwa
einer Stunde Aufenthalt kehren Sie zum Schiff zurück. Bitte beachten: Für Gäste
mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis
(Stand: Februar 2020)
59 €
Prideaux
Place und Padstow, ca. 5 Std.
Auf der fast
1,5-stündigen Fahrt zum Herrenhaus Prideaux Place passieren Sie Truro, die
Kreisstadt von Cornwall, die im 12.Jh. gegründet wurde. Ihren Wachstum
verdankte die Stadt dem Zinnbergbau, und so wurden die eleganten georgianischen
Stadthäuser und Straßen von den ortsansässigen Minenbesitzern und Kaufleuten
erbaut. Sie fahren landeinwärts durch grüne Hügellandschaft in Richtung
Cornwall's Nordküste und erreichen Prideaux Place, malerisch auf einer Anhöhe
gelegen mit schönem Ausblick auf die Umgebung. Die Ursprünge der Familie
Prideaux reichen bis in das 11.Jh. zurück. Das Anwesen wurde im 16.Jh. im
elisabethanischen Baustil (englische Renaissance) errichtet und weist Elemente
der Strawberry Hill Gotik auf. Während des etwa 1,5-stündigen Aufenthaltes
unternehmen Sie eine Führung und können die schöne Atmosphäre der eleganten
Räumlichkeiten auf sich wirken lassen. Das Haus, in einem repräsentativen Park
gelegen, war auch schon Drehort für die Verfilmung eines Rosamunde
Pilcher-Romans. Anschließend kurze Weiterfahrt nach Padstow, eine kleine
Hafenstadt mit Fischerhütten, in der die Zeit ein klein wenig langsamer zu
vergehen scheint. Hier haben Sie etwa eine Stunde Zeit zur freien Verfügung für
einen Spaziergang oder Souvenireinkauf. Danach geht es dann wieder etwa 1,5
Stunden zurück nach Falmouth zum Schiff. Bitte beachten: Für Gäste mit
eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich
Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
69 €
Lissabon /
Portugal
Abendliches
Lissabon
Dieser Ausflug befindet
sich in Vorbereitung. Programm/Preis folgt ca. Mai 2020 (Stand: November 2018)
Lissabon, ca.
4 Std.
Während dieses Ausfluges
gewinnen Sie einen Eindruck der auf sieben Hügeln erbauten Hauptstadt Portugals
mit Fotostopps bei den interessantesten Sehenswürdigkeiten. Mit dem Bus fahren
Sie zunächst in das Belém-Viertel und besichtigen den Kreuzgang des imposanten
Hieronymus-Klosters, eines der bemerkenswertesten Sakralbauwerke der Welt. Hier
befinden sich die Grabmäler des Dichters Camões und des Seefahrers Vasco da
Gama. Der Turm von Belém (Außenbesichtigung) zählt zu den Meisterwerken der
Manuelinik (ein Architekturstil des 16.Jh., der nur in Portugal zu finden ist)
und ist das Wahrzeichen von Lissabon. Das Entdeckerdenkmal (Außenbesichtigung)
ist dem Bug einer Karavelle nachgebaut. Weiterfahrt zum Stadtzentrum für eine
Rundfahrt. Nach etwas Freizeit für eigene Erkundungen Rückkehr zum Hafen. Bitte
beachten: Ohne Altstadtbummel und Burg Sâo Jorge. Montags ist das
Hieronymus-Kloster geschlossen, alternativ wird der Palacio de Ajuda
besichtigt. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
35 €
Sintra, ca.
4,5 Std.
Schöne Landschaftsfahrt
von Lissabon nach Sintra, eine reizvoll gelegene alte Maurenstadt. Die
Kulturlandschaft Sintra steht seit 1995 auf der UNESCO-Liste des
Weltkulturerbes. Seit dem Mittelalter war die heutige Kleinstadt Sommerresidenz
portugiesischer Könige und des Adels. Sie besuchen den Palacio Nacional de
Sintra, einstiger Königspalast mit zahlreichen Fluren, Treppen und prachtvollen
Sälen. Das Schloss ist schon von weitem an den beiden gewaltigen konischen
Schornsteinen, Wahrzeichen der Stadt, zu erkennen. Anschließend Weiterfahrt zum
westlichsten Punkt des europäischen Kontinents, Cabo da Roca, mit schönem Blick
auf die Küste. Die Rückfahrt führt über die Küstenstraße, vorbei an reizvollen
Stränden, durch den Fischerort Cascais und den modernen Badeort Estoril nach
Lissabon. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht
geeignet. Die Besichtigung beinhaltet längeres Treppensteigen. Begrenzte
Teilnehmerzahl. Fotografieren und Filmen im Palast nicht gestattet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
39 €
Lissabon mit
Altstadtrundgang, ca. 4 Std.
Die Hauptstadt Portugals
liegt malerisch auf sieben Hügeln am Ufer des Tejo. Vom Hafen fahren Sie zum
Belém-Viertel mit Fotostopp am Belém-Turm aus dem 16. Jh. (Außenbesichtigung),
zum Entdeckerdenkmal, einem der interessantesten Bauwerke des berühmten
Architekten Arruda (Außenbesichtigung), und zum Hieronymus-Kloster
(Besichtigung des Kreuzgangs). Weiterfahrt ins Stadtzentrum. Die Avenida
Libertade und die Praça da Commercio zählen zu den wichtigsten
Sehenswürdigkeiten Lissabons. Zu Fuß bergauf besuchen Sie die Burg Sâo Jorge.
Von hier haben Sie einen herrlichen Panoramablick auf die Stadt. Anschließend
Spaziergang bergab durch die engen, teils holprigen Gassen der berühmten
Altstadt Alfama. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit
nicht geeignet. Montags ist das Hieronymuskloster geschlossen, alternativ wird
der Palast Palacio de Ajuda besichtigt. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis
(Stand: Februar 2020)
49 €
Lissabon mit
der Straßenbahn, ca. 4 Std.
Zunächst fahren Sie mit
dem Bus zum Turm von Belém und zum Entdeckerdenkmal. Nach einem Fotostopp
Weiterfahrt zum Estrela-Viertel, wo Ihre etwa 30-minütige Stadtrundfahrt mit
der altertümlichen Straßenbahn Lissabons beginnt, die Sie durch die alten
Stadtteile Bairro Alto, Praça da Figueira und Alfama führt. Endstation ist die
Unterstadt Baixa. Nach etwas Freizeit zur freien Verfügung Rückfahrt mit dem
Bus zum Hafen. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit
nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. In der Straßenbahn sind keine
Durchsagen des Reiseleiters erlaubt. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis
(Stand: Februar 2020)
69 €
Leixões /
Porto / Portugal
Panoramafahrt Porto, ca.
4 Std.
Porto ist eine der
ältesten Städte der Iberischen Halbinsel und reich an Zeugnissen ihrer
wechselvollen Geschichte. Wahrzeichen der Stadt ist der Torre dos Clerigos, der
höchste Kirchturm Portugals, der früher den Portweinschiffern zur Orientierung
diente. Einen Kontrast zum alten Porto mit seinen pittoresken Häusern, dem
typischen Markt und der Tradition seiner Bewohner bilden die Hochhäuser, die
breiten Alleen und grünen Parkanlagen der modernen Stadt. Nach einer
Panoramafahrt durch die Stadt genießen Sie etwas Freizeit im Ribeira-Viertel am
Ufer des Douro-Flusses, dem ursprünglichen Porto der Fischer und Marktfrauen.
Rückfahrt zum Schiff. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar
2020)
29 €
Porto zu
Wasser und zu Land, ca. 4 Std.
Sie fahren vom Hafen bis
zum Ribeira-Viertel, wo Sie in ein typisches Boot ("Rabelo")
umsteigen und eine 50-minütige Bootstour auf dem Douro-Fluss unternehmen, bei
der Sie sechs der schönsten Brücken (Infante, D. Maria Pia, S. Joao, Freixo,
Arrábida, D. Luís) sehen können. Danach unternehmen Sie eine Panoramafahrt
durch Porto und haben im Ribeira-Viertel Zeit zur freien Verfügung für
individuelle Unternehmungen. In diesem Viertel begegnet Ihnen das
ursprünglichere Porto der "kleinen" Leute: der Arbeiter, Fischer,
Marktfrauen und Fischverkäuferinnen. Nach diesen Eindrücken kehren Sie mit dem
Bus zurück zum Hafen. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter
Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich
Änderungen Programm/Preis. (Stand: März 2020)
39 €
Guimarães,
ca. 4 Std.
Dieser Ausflug führt Sie
in die Provinz Minho. Die Region ist das niederschlagsreichste Gebiet der
Iberischen Halbinsel, daher bringen die fruchtbaren Felder Mais, Kartoffeln,
Gemüse, Obst und Wein hervor. Sie fahren nach Guimarães, Wiege der
portugiesischen Nation und ehemalige Hauptstadt Portugals, wo 1110 Portugals
erster König Dom Afonso Henriques geboren wurde. Hier besuchen Sie den Palast
der Herzöge von Braganza, Anfang des 15.Jh. vom Conde de Barcelos, einem Sohn
von König Joao I., erbaut. Der Palast zeigt eindrucksvolle Räumlichkeiten mit
reicher Dekoration und wertvollen Artefakten. Nach der etwa einstündigen
Besichtigung folgt ein kurzer Stadtrundgang mit etwas Freizeit für eigene
Erkundungen. Danach Rückfahrt zum Schiff. Bitte beachten: Für Gäste mit
eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich
Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
45 €
Porto mit
Straßenbahn, ca. 4 Std.
Porto ist eine der ältesten
Städte der Iberischen Halbinsel, deren Ursprung auf eine kleine malerische
Siedlung zurückgeht, die an der Mündung des Flusses Douro gelegen war und von
den Römern den Namen "Cale" erhalten hatte. Die andere Flussseite mit
einem kleinen Naturhafen nannte man "Porto". Aus der Zusammensetzung
von "Porto et Cale" wurde nach der Zeitenwende "Portocale",
die Urform von Portugal. Im 12.Jh. entwickelte sich Porto zu einer bedeutenden
Handels- und Hafenstadt, die als Hauptstadt des Nordens und wegen ihres regen Handels
mit Recht als zweitwichtigste Stadt des Landes bezeichnet wurde. Die Stadt ist
reich an Zeugnissen ihrer wechselvollen Vergangenheit. Die grauen Häuser, die
sich bis zum Fluss erstrecken, und der typische Markt spiegeln die Tradition
des alten Porto wider und bilden einen Kontrast zum heutigen Porto mit den
Hochhäusern, den breiten Alleen und den grünen Parkanlagen. Sie fahren zunächst
vom Hafen bis zum "Passeio Alegre", wo Sie in die historische
Straßenbahn umsteigen. Nach einer etwa 30-minütigen Fahrt entlang des
Flussufers erreichen Sie Infante (nicht weit vom Stadtzentrum entfernt). Im
Anschluss unternehmen Sie per Bus eine etwa 1,5-stündige Panoramafahrt mit
einigen Fotostopps und haben anschließend im Ribeira-Viertel Zeit zur freien
Verfügung für individuelle Unternehmungen. In diesem Viertel begegnet Ihnen das
ursprünglichere Porto der "kleinen" Leute, der Arbeiter, Fischer,
Marktfrauen und Fischverkäuferinnen. Nach diesen Eindrücken kehren Sie mit dem
Bus zurück zum Hafen. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter
Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich
Änderungen Programm/Preis. (Stand: Februar 2020)
49 €
La Coruña
/ Spanien
Panoramafahrt
La Coruña, ca. 2,5 Std.
Busfahrt entlang der
langen Hafenpromenade, die fast um die gesamte Stadt führt. Sie fahren vorbei
an den charakteristisch verglasten Fassaden der Stadthäuser, die der Stadt den
Namen "Kristall-Stadt" verleihen. Sie passieren San Anton, ehemalige
Verteidigungsanlage, heute Museum. Außerhalb der Stadt wird beim Herkulesturm
aus der Römerzeit ein Stopp eingelegt, welcher seit vielen Jahren als
Leuchtturm in Betrieb ist. Fotostopp am Berg San Pedro mit schönen Ausblicken
auf die Stadt. Weiterfahrt vorbei an den Stadtstränden zum Zentrum. Vom Rathaus
aus spazieren Sie vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Im Anschluss
können Sie entweder mit dem Bus zurück zum Hafen fahren oder individuell noch
durch die Stadt bummeln. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März
2020)
29 €
La Coruña und
Betanzos, ca. 3,5 Std.
Während einer
Panorama-Stadtrundfahrt durch La Coruña sehen Sie das Wahrzeichen der Stadt,
den Herkulesturm, ein Leuchtturm aus der Römerzeit, und Bollwerke, die in der
Vergangenheit der Stadt schon so manchem Ansturm trotzten. Weiterhin passieren
Sie die längste Promenade Europas, die sich entlang der Küstenlinie der Stadt
erstreckt. Anschließend fahren Sie nach Betanzos. Die mittelalterliche Stadt
erlebte ihre Blütezeit in dem 15. und 16. Jh., als nahezu jeder galizische
Adelige einen Palast in Betanzos besaß. An Bedeutung verlor Betanzos ab 1832,
als es seinen Rang als Provinzhauptstadt an La Coruña abtrat. Die engen Straßen
und alten Kirchen Betanzos sind noch immer einen Besuch wert. Nach dem Rundgang
und kurzer Freizeit Rückkehr nach La Coruña. Bitte beachten: Für Gäste mit
eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Vorbehaltlich Änderungen
Programm/Preis (Stand: März 2020)
29 €
Santiago de
Compostela, ca. 5 Std.
Nach etwa einstündiger
Busfahrt erreichen Sie Santiago de Compostela, historische Wallfahrtsstätte des
Hl. Jakobus und noch heute Ziel der Pilger auf dem Jakobsweg. Sie besichtigen
die Kathedrale von außen mit Gelegenheit zur individuellen Innenbesichtigung.
Hier befindet sich "Botafumeiro", der größte Weihrauchschwenker der
Welt. Wenn es die Zeit erlaubt, Gelegenheit zu einem Spaziergang durch die
Altstadt, und anschließend Rückfahrt nach La Coruña. Bitte beachten: Für Gäste
mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Während einer Messe kann nur
eine Außenbesichtigung erfolgen. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis
(Stand: März 2020)
39 €
Auf den
Spuren der Pilger, ca. 5,5 Std.
Nach einem gut
einstündigen Transfer erreichen Sie Ihren Ausgangspunkt für Ihre etwa 4 km
lange Wanderung entlang des Jakobswegs nach Santiago de Compostela. Sie
passieren Weiden, Eukalyptuswälder und Wasserläufe. Nach etwa anderthalb
Stunden erreichen Sie die weltberühmte Kathedrale, das Ziel eines jeden
Pilgers, und erfahren Wissenswertes über die Kathedrale (Außenbesichtigung) und
Pilgerschaft. Bevor Sie nach La Coruña zurückkehren, haben Sie noch etwas Zeit
für individuelle Erkundungen. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter
Beweglichkeit nicht geeignet. Festes, rutschfestes Schuhwerk empfohlen. Vorbehaltlich
Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
39 €
Santander
/ Spanien
Santander und
Santillana, ca. 3,5 Std.
Zunächst fahren Sie zu
einem der besterhaltenen mittelalterlichen Orte Spaniens. Etwa 35 km von
Santander entfernt liegt Santillana del Mar, eine der Stationen des Jakobwegs.
Während Ihres 1,5-stündigen Rundgangs sehen Sie die hübschen alten
Handelshäuser und Paläste sowie die Stiftskirche (Außenbesichtigung). Nach
etwas Freizeit für eigene Erkundungen fahren Sie zurück nach Santander. Kurze
Panorama-Stadtrundfahrt vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und
Rückkehr zum Schiff. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter
Beweglichkeit beschwerlich. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand:
April 2013)
32 €
Bilbao und
Guggenheim-Museum, ca. 7 Std.
Speziell für Liebhaber
moderner und zeitgenössischer Kunst erfolgt von Santander aus der etwa
1,5-stündige Transfer nach Bilbao. In dem berühmten Guggenheim-Museum genießen
Sie einen geführten Rundgang und haben anschließend etwas Zeit zur freien
Verfügung. Nach dem insgesamt 2-stündigen Aufenthalt besuchen Sie Bilbaos
Altstadt. Sie spazieren vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie z.B.
der Kathedrale von Santiago, der gotischen Kirche San Anton und der Plaza
Nueva. Nach dem etwa 1-stündigen Rundgang kehren Sie in ein Restaurant ein.
Nachdem Sie die baskischen Tapas genossen haben, fahren Sie nach Santander zum
Schiff zurück. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit
nicht geeignet. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2013)
61 €
Panoramafahrt
Santander, ca. 2 Std.
Während einer Rundfahrt
sehen Sie die spanische Provinzhauptstadt Santander, die im späten Mittelalter
ein wichtiger Handelsplatz war. Vom Hafen aus gelangen Sie zum Leuchtturm und
genießen schöne Ausblicke auf den Golf von Biscaya. Sie fahren entlang der Promenade
und sehen die Gärten von Piquio sowie die Halbinsel Magdalena. Anschließend
Rückkehr zum Schiff. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April
2013)
25 €
Bordeaux /
Frankreich
Bordeaux, ca.
2,5 Std.
Die Universitätsstadt
Bordeaux liegt ca. 45 km vom Meer entfernt flussaufwärts an der Garonne, die
sich in einem weiten Bogen durch die Stadt zieht. Der größte Teil der Stadt
befindet sich auf dem westlichen Flussufer, so auch der seit 2007 von der
UNESCO geschützte historische Kern innerhalb der alten Stadtmauer. Während
einer Panoramarundfahrt und eines Spaziergangs entdecken Sie die wichtigsten
Sehenswürdigkeiten, darunter u.a. das große Theater, die Kathedrale Saint-André
und den Palais Rohan (heute Rathaus). Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter
Beweglichkeit nicht geeignet. Während der Gottesdienste ist keine
Innenbesichtigung der Kathedrale möglich. Vorbehaltlich Änderungen
Programm/Preis (Stand: März 2020)
29 €
Médoc, ca. 4
Std.
Ein Ausflug für
Weinliebhaber. Unweit von Bordeaux befindet sich das Weinanbaugebiet Médoc mit
der malerischen Route des Châteaux und Weinbergen soweit das Auge reicht.
Weltbekannte Weingüter haben ihren Sitz in dieser Region, wie z.B. Château
Pichon-Longueville, Château Margeaux, Château Latour oder Château-Mouton
Rothschild. Während Ihrer Rundfahrt besuchen Sie eines der Châteaux und
erhalten eine Kostprobe des hier produzierten Weines. Vorbehaltlich Änderungen
Programm/Preis (Stand: März 2019)
45 €
Dune du Pyla
mit Austernprobe, ca. 4,5 Std.
Das sogenannte Becken von
Arcachon liegt südwestlich von Bordeaux am Atlantik. Es ist eine etwa 200 qkm
große Bucht mit ausgedehnter Wattfläche, welche von Prielen durchzogen ist. Die
Landschaft ist geprägt von Sanddünen und Pinienbäumen. Bekannt ist die Region
um den gleichnamigen Ferienort Arcachon für ihre Austernzucht. Sie besuchen die
höchste Düne Europas, die "Dune du Pyla". Sie ist ca. 110 m hoch,
etwa 2,6 km lang und 616 m breit. Gelegenheit für einen Spaziergang auf der
Düne. Der Aufstieg erfolgt über eine Kunststofftreppe, der Ausblick aus der
Höhe über Bucht und Landschaft ist fantastisch. Anschließend besuchen Sie eine
lokale Austernfarm für eine Kostprobe und fahren dann zum Schiff zurück. Bitte
beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Ca. 160
Treppenstufen auf die Düne. Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen
Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
59 €
Saint-Émilion
mit Weinkellerei, ca. 4,5 Std.
Etwa 35 km östlich von
Bordeaux liegt der weltberühmte Winzerort Saint-Émilion. Die Ortschaft und die
umliegende Weinanbauregion wurden von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Während eines Stadtrundgangs und etwas Freizeit entdecken Sie den
mittelalterlichen Stadtteil Saint-Émilion mit der Stadtmauer aus dem 13. Jh.,
dem Marktplatz und der Felsenkirche, die über einer natürlichen Grotte erbaut
wurde. Ihr Ausflug führt Sie weiter in eines der umliegenden Weingüter zu einer
kleinen Weinprobe. Anschließend Rückkehr zum Schiff. Bitte beachten: Für Gäste
mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet, Spaziergang durch steile
Altstadtgassen. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
49 €
Überlandausflug
nach Le Verdon, ca. 9,5 Std. mit Mittagessen
Von Bordeaux fahren Sie
etwa 2 Stunden zur Stadt Saintes, bekannt wegen ihrer Weine und beeindruckenden
Kirchenbauten. Sie unternehmen eine Panoramafahrt mit Stopp an der ehemaligen
Abteikirche von Abbaye aux Dames. Danach 30-minütige Weiterfahrt nach Cognac,
international bekannt wegen des gleichnamigen Weinbrandes. Hier besuchen Sie
eine Brennerei mit Gelegenheit zur Verkostung. Danach fahren Sie in ein
Restaurant für Ihr Mittagessen und im Anschluss nach Royan (ca. 90 Min.), an
der Gironde-Mündung gelegen. Von hier setzen Sie mit der Fähre nach Le Verdon
über, wo Sie bereits Ihr Schiff erwartet. Bitte beachten: Für Gäste mit
eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich. Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich
Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
149 €
Le
Verdon-sur-Mer / Frankreich
Panoramafahrt
Médoc, ca. 4 Std.
Nach etwa 20-minütiger
Busfahrt erreichen Sie den Badeort Soulac-sur-Mer an der Atlantikküste. Sie
unternehmen eine Panoramafahrt und genießen schöne Ausblicke auf den 7 km langen
Sandstrand und die Sanddüne, den Pinienwald und den Leuchtturm von Cordouan
(Fotostopp). Nach diesen Eindrücken erfolgt die 1,5-stündige Weiterfahrt auf
der bekannten Route des Chauteaux nach Pauillac, Hauptort der Halbinsel Médoc.
Sie passieren berühmte Weingüter wie Château Cos d'Estournel und Château
Lafite-Rothschild. Dort legen einen Fotostopp ein und genießen den schönen
Ausblick auf die Mündung der Gironde. Danach erfolgt wieder die Rückfahrt zum
Schiff. Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen
Programm/Preis (Februar 2020)
49 €
Soulac-sur-Mer
und Weinkellerei, ca. 4 Std.
Fahrt nach
Soulac-sur-Mer, einem traditionsreichen Badeort im nördlichsten Teil der
Halbinsel Médoc. Die Aufnahme der Basilika Notre-Dame-de-la-Fin-des-Terres in
die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes bestätigt die Bedeutung seines
architektonischen Erbes. Kurzer Rundgang durch die Stadt, auf dem Sie in der
Altstadt kleine Villen aus dem 19.Jh. sehen sowie weitere Denkmäler wie die
erwähnte Basilika aus dem 12.Jh. Danach Zeit zur freien Verfügung für
individuelle Unternehmungen. Anschließend fahren Sie zu einem nahegelegenen
Weingut und genießen hier die Verkostung eines edlen Tropfens. Anschließend
erfolgt die Rückfahrt zum Schiff. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter
Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich
Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
59 €
Lorient /
Frankreich
Quimper, ca.
4 Std.
Etwa eine Stunde Busfahrt
von Lorient nach Quimper, eine traditionelle Stadt der Bretagne, die in einem
kleinen, reizvollen Tal an den Ufern des Odet liegt. Während eines
Stadtrundgangs durch den mittelalterlichen Teil des Ortes, lässt sich die
typische Atmosphäre der Bretagne deutlich spüren. Sie sehen u.a. die mit altem
Granit und Holzbalken gestalteten Häuser und die gotische Kathedrale St.
Corentin aus dem 13.-15. Jh. Nach etwas Freizeit für einen Bummel fahren Sie
zurück zum Schiff. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit
nicht geeignet. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
49 €
Lorient und
Küstenfahrt, ca. 4 Std.
Sie unternehmen eine
kurze Orientierungsfahrt durch Lorient. Im Zentrum existieren noch heute einige
architektonisch sehenswerte Gebäude aus den Jahren 1930-1950. Im Anschluss
fahren Sie entlang der Küstenstraße durch die raue Landschaft der Bretagne,
vorbei am Larmor Strand und erhaschen Ausblicke auf die U-Boot Bunkeranlagen
auf der Landzunge Keroman sowie die gegenüberliegende Zitadelle von Port Louis.
Sie passieren den Fischerort Lomener sowie die Strände Courégant und Kerroc’h,
bevor Sie in Fort Bloqué mit seinem großen feinsandigen Strand etwas Freizeit
genießen. Die Festung, die dem Ort seinen Namen gab, ist bei Ebbe mit dem
Festland verbunden und liegt bei Flut auf einer Insel. Etwas Freizeit zum
Fotografieren oder für einen Spaziergang, bevor Sie die Rückfahrt nach Lorient
antreten mit Fotostopp im Ferienort Guidel Plage. Vorbehaltlich Änderungen
Programm/Preis (Stand: März 2020)
49 €
Concarneau
und Pont Aven, ca. 6,5 Std. mit Lunchbox
Während dieses Ausflugs
entdecken Sie die Schönheiten der Bretagne. Sie fahren zunächst nach
Concarneau. Der von einer mittelalterlichen Mauer eingeschlossene Altstadtkern
befindet sich auf einer kleinen vorgelagerten Insel und ist nur über zwei
Brücken erreichbar. Zu Fuß wird die Altstadt mit ihren engen Gassen besichtigt.
Anschließend Weiterfahrt nach Pont Aven, ehemals ein kleiner Fischereihafen,
heutzutage ein unter Künstlern beliebter Ort. Auch der berühmte Maler Paul
Gauguin verbrachte eine Weile in Pont Aven. Hier haben Sie nach einem geführten
Rundgang etwas Freizeit für eigene Erkundungen. Danach Rückfahrt nach Lorient. Bitte
beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Vorbehaltlich
Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
69 €
Zeebrügge
/ Brügge / Belgien
Brügge
individuell, ca. 4,5 Std.
Dieser Ausflug ist ideal
für Gäste, die Brügge individuell erkunden möchten. Etwa halbstündige Fahrt mit
dem Bus in die Stadt. Ein Reiseführer nimmt Sie am Bargeplein in Empfang. Sie
erhalten einen Stadtplan und wichtige Informationen über Sehenswürdigkeiten,
Einkaufsmöglichkeiten und Tipps für Restaurants. Sie haben dann etwa 2,5
Stunden Zeit zur freien Verfügung für individuelle Erkundungen bzw. Einkäufe
etc. Am Busparkplatz werden Sie dann wieder zusammentreffen für die Rückfahrt
per Bus zum Schiff. Bitte beachten: Ausflug beinhaltet den Transfer, jedoch
keine Reiseleitung während des Aufenthaltes. Vorbehaltlich Änderungen
Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
29 €
Gent, ca. 5
Std.
Etwa eine Stunde
Bustransfer nach Gent, eine der schönsten Städte Europas mit sehenswertem
Altstadtkern. Während eines Spazierganges sehen Sie die schönen mittelalterlichen
Gebäude der Altstadt. Reizvolle Fotomotive bieten der Kornmarkt, die
Gildehäuser sowie die Türme des Belfrieds, die St. Niklas-Kirche und die St.
Bavo-Kathedrale, in der Sie bei einer Innenbesichtigung ein Meisterwerk
flämischer Kunst von Jan van Eyck bewundern können. Anschließend etwa eine
Stunde Freizeit für eigene Erkundungen und Rückfahrt zum Schiff. Bitte
beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Vorbehaltlich
Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
39 €
Brügge und
Kanalfahrt, ca. 4 Std.
Nach etwa einer halben
Stunde Busfahrt erreichen Sie das mittelalterliche Brügge, Hauptstadt
West-Flanderns und eine der schönsten Städte Belgiens. Sie unternehmen einen
geführten Rundgang durch den mittelalterlichen Stadtkern, der gerne auch
"Venedig des Nordens" genannt wird und von der UNESCO zum
Weltkulturerbe ernannt wurde. Sie sehen u.a. den 88 m hohen Glockenturm
Belfried. Durch enge Gassen erreichen Sie den Marktplatz mit der
Heilig-Blut-Kapelle. Ein weiterer Höhepunkt ist das Rathaus, das St. Jans
Hospital und die Liebfrauenkirche. Nach dem Rundgang folgt eine etwa
30-minütige Kanalfahrt auf einem Ausflugsboot mit schönen Ausblicken auf die
historische Architektur. Anschließend gemeinsamer Spaziergang zu den Bussen,
die Sie zum Schiff zurückbringen. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter
Beweglichkeit nicht geeignet. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand:
Februar 2020)
49 €
Höhepunkte
Brüssels, ca. 7 Std. mit Lunchbox
Nach gut
anderthalbstündiger Fahrt erreichen Sie die Hauptstadt Belgiens. Während Ihrer
Panoramafahrt passieren Sie das König-Baudouin-Stadion sowie die
Ausstellungshalle Palais de Centenaire und machen einen Fotostopp am Atomium.
Das Bauwerk wurde anlässlich der "Expo '58" errichtet und stellt ein
Eisenmolekül in 165-milliardenfacher Vergrößerung dar. Anschließend setzen Sie
Ihre Panoramafahrt fort und passieren den Chinesischen Pavillon und den
Japanischen Turm sowie das königliche Schloss Laken. Ebenfalls werfen Sie einen
Blick auf das Europäische Parlament sowie den Parc du Cinquantenaire
("Jubelpark"). Anschließend startet Ihr etwa einstündiger geführter
Rundgang durch die Altstadt zu den glasüberwölbten Königlichen
Sankt-Hubertus-Galerien und weiter zum "Großen Platz" (Grand-Place),
mit dem gotischen Rathaus und den barocken Gildehäuser eines der Wahrzeichen
von Brüssel. Er gilt als einer der schönsten Marktplätze weltweit und zählt
seit 1998 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Nicht weit entfernt sehen Sie ein weiteres
Wahrzeichen: die Brunnenfigur des "Manneken Pis". Sie haben etwa eine
Stunde Zeit zur freien Verfügung, um die Sehenswürdigkeiten individuell zu
erkunden oder die Einkaufsmöglichkeiten dieser Weltstadt zu genießen. Danach
fahren Sie gut 1,5 Stunden zurück zum Schiff. Bitte beachten: Straßen teilweise
kopfsteingepflastert. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht
geeignet. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2017)
49 €
Amsterdam
Seehafen / Niederlande
Stadtrundgang
Amsterdam, ca. 3,5 Std.
Sie unternehmen einen
geführten Spaziergang durch einen der ältesten Stadtteile Amsterdams: Der
Grachtengürtel wurde kürzlich in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes
aufgenommen. Er gilt als beispielhafte Baukunst des Goldenen Zeitalters (17.
Jh.) und brachte Amsterdam den Beinamen "Venedig des Nordens" ein.
Sie spazieren vorbei an der St. Nikolaus Kirche, passieren den Rotlichtbezirk,
überqueren den Dam-Platz mit dem Königspalast und besuchen den Beginenhof.
Weiterhin spazieren Sie durch den beliebten Jordaan Bezirk mit zahlreichen
Cafés, Restaurants, Geschäften, Märkten und engen Gässchen. Genießen Sie ein
Erfrischungsgetränk in einem typisch niederländischen Café, bevor Sie Ihren
Rundgang vorbei an der Westerkirche und dem berühmten Prinzenkanal fortsetzen. Bitte
beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte
Teilnehmerzahl. Fotografieren im Rotlichtbezirk verboten. Vorbehaltlich
Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
25 €
Windmühlen
und Volendam, ca. 4 Std.
Sie passieren die
trockengelegten Polderlandschaften auf dem Weg nach Zaanse Schans. Das aus 40
Häusern bestehende Freilichtmuseum liegt nördlich von Amsterdam am Fluss Zaan.
Im 18. Jh. war die Region um Zaanse Schans ein Industriegebiet mit über 700
Windmühlen, von denen heute nur noch fünf existieren. Während eines Rundgangs
sehen Sie die typischen grünen Holzhäuser, besuchen eine Käserei sowie einen
Holzschuhmacher und besichtigen eine Windmühle. Vor der Rückfahrt zum Schiff
besuchen Sie das Fischerdorf Volendam mit seinem pittoresken Hafen. Bitte
beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Vorbehaltlich
Änderung Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
25 €
Panoramafahrt
Amsterdam und Grachten, ca. 4 Std.
Mit dem Bus passieren Sie
eindrucksvolle, historische Gebäude wie den Tränenturm und die Portugiesische
Synagoge sowie den Fluss Amstel. In den südlichen Stadtteilen sind Gebäude mit
welligen Fassaden der Amsterdamer Schule zu bewundern, und zu den angesagten Stadtteilen
zählt der Bereich der Eastern Docklands, ein außergewöhnliches städtebauliches
Neuentwicklungsprojekt. Das ehemalige Hafengebiet wurde umgebaut zu einem
lebendigen Viertel mit moderner Architektur, trendigen Geschäften, beliebten
Clubs und großartigen Hotels. Nach der Busrundfahrt steigen Sie um in ein
überdachtes Grachtenboot. Sie gleiten vorbei an eleganten Herrenhäusern,
Kirchen und Lagerhäusern aus dem 17. und 18. Jahrhundert und sehen einige der
zahlreichen Brücken Amsterdams. Rückkehr zum Schiff. Vorbehaltlich Änderungen
Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
29 €