Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden; die Plattform hat am 15.02.2016 ihren Betrieb aufgenommen.
Herzlich Willkommen! X Herzlich willkommen!
Möchten Sie Sonderangebote und einen Reisegutschein im Wert von 50 Euro erhalten?
*Hier klicken*

Hochseekreuzfahrt: Fjordwelten Norwegens

VideosHardangerfjordShutterstockMS DeutschlandAnbieter bzw. ReedereiBergenRandgruppe auf pixabaySkagen, DänemarkShutterstockFlekkefjordAnbieter/ReedereiHardangerfjordjd210848 auf pixabayHafen von BergenShutterstockUlvikJan Tore Egge auf WikimediaSonnendeck 8Anbieter bzw. ReedereiKapitän Elmar MühlenbachAnbieter bzw. ReedereiDeck 7Anbieter bzw. ReedereiAußenkabine Kat. KAnbieter bzw. ReedereiAußendeckAnbieter bzw. ReedereiFlurAnbieter bzw. ReedereiKabinenbeispiel Außen (Kat. K)Anbieter bzw. ReedereiLido TerrasseAnbieter bzw. ReedereiAußendeckAnbieter bzw. ReedereiKabinenbeispiel Innen (Kat. E)Anbieter bzw. ReedereiKabinenbeispiel Außen Superior (Kat. R)Anbieter bzw. ReedereiKolonadenAnbieter bzw. ReedereiKabinenbeispiel Suite (Kat. U)Anbieter bzw. ReedereiInnenbereichAnbieter bzw. ReedereiRestaurant Lili MarleenAnbieter bzw. ReedereiAdlon LoungeAnbieter bzw. ReedereiRestaurantAnbieter bzw. ReedereiAtriumAnbieter bzw. ReedereiZum alten FritzAnbieter bzw. ReedereiKabinenbeispiel Außen (Kat. M+)Anbieter bzw. ReedereiAußenbereich mit LiegenAnbieter bzw. ReedereiKabinenbeispiel Außen (Kat. K+)Anbieter bzw. ReedereiAußenkabine Superior Kat. PAnbieter bzw. ReedereiKabinenbeispiel Außen Junior-Suite (Kat. S)Anbieter bzw. ReedereiKabinenbeispiel Außen Superior (Kat. P)Anbieter bzw. ReedereiKabinenbeispiel Suite (Kat. T)Anbieter bzw. ReedereiSalon Lili MarleenAnbieter bzw. ReedereiBibliothekAnbieter bzw. ReedereiSalonAnbieter bzw. ReedereiFour Seasons Restaurant World OdysseyAnbieter bzw. ReedereiKabinenbeispiel Innen (Kat. F)Anbieter bzw. ReedereiKabinenbeispiel Außen (Kat. M)Anbieter bzw. ReedereiSaunaAnbieter bzw. ReedereiTeak-DeckAnbieter bzw. Reederei
Bilder vorBilder zurück

Fjordwelten Norwegens

MS Deutschland

Treten Sie an Bord der beliebten MS Deutschlandund erleben Sie eine unvergessliche Reise zu den schönsten Zielen im Hohen Norden. Die wundervolle Stimmung aus langen Tagen und kurzen Nächten begleitet Sie auf Ihrer Route, die entlang der norwegischen Fjordküste führt. Erfüllen Sie sich einen Traum und entdecken Sie einzigartige Landschaften und faszinierende Städte auf diesem unvergesslichen Erlebnis. Erkunden Sie das malerische Bergen und lassen Sie sich von der charmanten Kombination aus historischer Schönheit und modernem Flair verzaubern. Erleben Sie die majestätischen Fjorde Norwegens, wo tiefe Gewässer auf imposante Berglandschaften treffen. Die MS Deutschland nimmt Sie mit auf eine Reise durch atemberaubende Natur mit einer einmaligen Tier- und Pflanzenwelt.

Ausflüge

Bergen / Norwegen

Historische Stadtwanderung mit Bryggen ca. 2 Std.
Die Hanseaten in Bergen erhielten in einer für Norwegen schwierigen Zeit den internationalen Handel aufrecht und erlangten ein fast vollständiges Monopol für den Handel mit Stockfisch und Tran. Das Kontor war dem Mittelstand vorbehalten und hatte in seiner Blütezeit bis zu 1.000 Mitglieder. Es war eine reine Männergesellschaft, die Mitglieder waren unverheiratet und zogen zurück nach Deutschland, wenn sie ökonomisch in der Lage waren, dort zu leben. Das Kontor in Bergen ist als letztes der vier Hanseatischen Kontore gegründet worden und hat am längsten Bestand gehabt. Grundlage des Handels am Kontor waren der Import von Getreide, Mehl, Malz, Bier und Fischereigerätschaften sowie der Export von Stockfisch, Tran und Häuten. Das Kontor erhielt ein eigenes Gebiet, "Bryggen", das mitten in der Stadt gelegen ist. Es gab einen Ältestenrat, der das Kontor nach dem eigenen Regelwerk verwaltete und unter anderem über eine interne Gerichtsbarkeit verfügte. Das Regelwerk wurde vom Hansetag erarbeitet und von Lübeck aus kontrolliert. Sie wandeln auf den Spuren vergangener Zeiten, passieren die Festung Bergenhus, die Marienkirche und die Schötstuben, die Versammlungsräume der Hanseaten. Sie gehen weiter durch Bryggen und erfahren viel Wissenswertes über die Zeit der Hanse. Dies ist ein Rundgang ohne Eintritte, der in der Nähe vom Fischmarkt endet. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023) 19 € p.P.

Panoramafahrt Bergen ca. 2 Std.
Bergen ist eine internationale Hafenstadt und liegt direkt am Inneren Byfjord. Die Stadt wird häufig als "Tor zu den Fjorden" bezeichnet. Bergen ist von sieben Hügeln und wunderschöner Natur umgeben. Im Jahr 1070 hat König Olav Kyrre die Stadt gegründet, die bis 1299 die Hauptstadt Norwegens war. Ihr ursprünglicher Name war Bjørgvin, was "Wiese zwischen den Bergen" bedeutet. Während der Rundfahrt passieren Sie viele Sehenswürdigkeiten und sehen die Kontraste dieser farbenfrohen Stadt. Die Fahrt geht zuerst in nördliche Richtung nach Eidsvåg, wo Sie die vorgelagerte Inselwelt sehen. Sie passieren die Wirtschaftshochschule sowie das Alt-Bergen-Museum und kommen wieder zurück zum Stadtkern. Sie fahren an der Marienkirche, der Fløien Talstation, dem Fischmarkt vorbei und gelangen zur Nordnes Halbinsel. Hier haben Sie die Gelegenheit, Bergen mit dem historischen Viertel Bryggen zu fotografieren. Sie verlassen das Stadtzentrum Richtung Süden und fahren an der königlichen Sommerresidenz vorbei. Die Rückfahrt zum Schiff führt Sie durch das alte Villenviertel Bergens und wieder an Bryggen vorbei. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023) 31 € p.P.

Bergen, Troldhaugen und Stabkirche ca. 3,5 Std.
Der Hafen von Bergen ist einer der geschäftigsten Seehäfen Europas, von dem aus die Schiffe der Hurtigruten starten. Die Stadt ist auch Ausgangspunkt der Bergensbane, die Bergen mit Oslo verbindet. Bei der Rundfahrt sehen Sie eine lebendige Stadt mit moderner und historischer Architektur. Während der Stadtbesichtigung passieren Sie viele wichtige Sehenswürdigkeiten. Anschließend fahren Sie in südlicher Richtung nach Fantoft. Vom Parkplatz laufen Sie ca. 5 Minuten über einen Waldweg, bis Sie die wunderschöne Stabkirche erreichen. Die Fantoft-Stabkirche ist ein Nachbau der ehemaligen Stabkirche von Fortun, einem kleinen Dorf an einem Seitenarm des Sognefjords. Die Kirche wurde 1883 per Schiff von Fortun nach Fantoft transportiert. Nach einem Brandanschlag am 6. Juni 1992 brannte die Stabkirche komplett nieder. Nur verkohltes Gebälk und eine verbrannte Eingangstür zeugten von der ehemaligen Kirche. Im Jahr 1993 wurde der Wiederaufbau auf der Grundlage alter Zeichnungen und Fotografien begonnen. 1997 konnte der Nachbau zur Besichtigung wieder freigegeben werden. Die Stabkirche ist heute als nahezu exakte Kopie der Kirche im ursprünglichen Zustand zu sehen. Nach der Besichtigung fahren Sie zum Wohnsitz von Edvard Grieg mit Namen Troldhaugen, wo er 22 Jahre bis zu seinem Tod gelebt hat. Heute befindet sich hier ein Museum, das nicht nur für Musikfreunde ein Erlebnis ist. Es liegt oberhalb des verträumten Nordås-Sees in einem idyllischen Garten. Auf dem Rundgang sehen Sie das Wohnhaus, das Museum, den malerischen Garten, das Grabmal und die Komponistenhütte, wo Sie die für den Komponisten inspirierende Atmosphäre erleben können. Die Rückfahrt zum Schiff erfolgt über den Hügel Birkelundstoppen mit eindrucksvollem Blick über Stadt und Umgebung. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023) 75 € p.P.

Ulvik / Norwegen

Panoramafahrt mit Skjervefossen ca. 2 Std.
Der idyllisch gelegene Ort Ulvik, an einem Seitenarm des Hardangerfjords gelegen, gilt als Perle der Region. Spektakuläre Fjord- und Berglandschaften mit Gletschern, blühende Obstbäume im Frühling und lokale kulturelle Erlebnisse locken seit mehr als 150 Jahren Touristen in die Ortschaft, in der ca. 500 Einwohner leben. Ulvik ist das administrative Zentrum der gleichnamigen Kommune. Der Ort ist nicht nur für seine schöne Landschaft bekannt, sondern auch für seine Holz- und Möbelindustrie. Nach einer kurzen Fahrt durch Ulvik fahren Sie in nördlicher Richtung zum Wasserfall Skjervefossen, wo Sie eine etwa halbstündige Fotopause einlegen. Die Rückfahrt führt über den Ort Granvin, durch den ca. 7,5 km langen Vallaviktunnel sowie entlang des Hardangerfjords. Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023) 55 € p.P.

Wanderung zur Hardanger "Siderfabrikk" ca. 3,5 Std.
Sie wandern gemütlich etwa 3 km zum Obsthof Lekve mit Tausenden von Obstbäumen. Hier wird Apfelsaft, Apfelcidre und Apfelbranntwein produziert. Sie haben Gelegenheit, an einer Führung über das Gelände mit Produktionsstätte teilzunehmen und 5 verschiedene Erzeugnisse zu probieren (mit und ohne Alkohol). Im Hofladen besteht dann noch die Möglichkeit, hofeigene Produkte zu kaufen (Verkauf von alkoholischen Getränken an Sonn- und Feiertagen nicht erlaubt). Nach dem Besuch wandern Sie gemächlich etwa eine Stunde durch die schöne Umgebung zurück zur Anlegestelle. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Etwa 2 Stunden Fußweg. Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023) 69 € p.P.

Schöne Region Hardanger ca. 4,5 Std.
Der Ausflug beginnt in der charmanten Ortschaft Ulvik. Sie fahren ca. 15 Minuten entlang des Fjords zur Hardangerbrücke, die eine Höhe von 55 m und eine Spannweite von 1.380 m hat. Sie wurde nach fast 5 Jahren Bauzeit im Jahr 2013 fertiggestellt. Fahrt über die Hardangerbrücke via Eidfjord und weiter durch die beeindruckende Landschaft des Mabø-Tals. Über die Hardanger-Hochebene mit Stopp am Sysen-Staudamm gelangen Sie zum beeindruckenden Vøringsfossen-Wasserfall mit 183 m Fallhöhe. Vom Aussichtsplateau am Fossli-Hotel genießen Sie den eindrucksvollen Ausblick auf die tosenden Wassermassen. Nach dem etwa halbstündigen Aufenthalt fahren Sie durch das Måbø-Tal wieder hinunter zum Hardangervidda-Naturzentrum. Hier besuchen Sie die Ausstellungsräume und erfahren u.a. mittels eines Panoramafilms mehr über Flora und Fauna der Region. Anschließend Rückfahrt zum Schiff. Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023) 99 € p.P.

Rosendal / Norwegen

Panoramafahrt Blådalen ca. 2 Std.
Genießen Sie während dieser Panoramafahrt die herrliche Natur Norwegens. Nach etwa 30-minütiger Busfahrt entlang des Hardangerfjords erreichen Sie das "Blaue Tal". Türkisfarbene Seen und rauschende Wasserfälle prägen diese Landschaft, die während der Eiszeit durch massive Gletscher gebildet wurde. Von diesen Gletschern existiert heute noch der Folgafonna-Gletscher.  Die Schönheit der Natur kann der Besucher hier auf vielfältige Weise erleben: Im Sommer laden herrliche Wanderwege zum Spaziergang ein, im Herbst ist ein besonders reizvoller Farbwechsel der Vegetation von Grün zu Orange, Gelb und Rot zu bewundern und im Winter ist die Gegend beliebt bei Alpin- und Langlaufskifahrern. In Norwegen regnet es viel, und Flüsse und Wasserfälle rauschen dann von den Bergen hinunter zum Hardangerfjord. Diese Kraft der Natur machen sich auch die Wasserkraftwerke zunutze, die hier in der Region erbaut wurden.Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023) 55 € p.P.

Baroniet Rosendal mit Rosengarten ca. 2,5 Std.
Rosendal ist ein idyllischer kleiner Ort am Ausgang des Hardanger Fjords. Die kleine Gemeinde mit ihren knapp 850 Einwohnern liegt malerisch eingebettet zwischen den Bergen Melderskin und Malmangernuten. Sie spazieren etwa 20 Min. zum kleinsten Schloss Skandinaviens, der bekannten Baroniet Rosendal. Das Schlösschen stammt aus dem Jahr 1665 und ist heute im Besitz der Universität Oslo. Hier ist ein Museum mit interessanter, im Originalzustand erhaltenen Innenarchitektur untergebracht. Besonders reizvoll ist der umliegende gepflegte Landschaftspark mit dem Rosengarten im Renaissancestil. Dieser wunderschöne Platz lädt zum Spazieren und Entspannen ein, bevor Sie zum Schiff zurückgehen. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023) 55 € p.P.

Landschaftsfahrt Halsnøy ca. 2,5 Std.
Sie fahren südwärts entlang des Hardangerfjords durch grüne und weite Landschaft, die immer wieder herrliche Ausblicke auf Inseln und Umgebung bietet. Sie erreichen die Insel Halsnøy, die an der Mündung des Fjordes gelegen und durch einen Unterwassertunnel mit dem Festland und dem Rest der Gemeinde Kvinnherad verbunden ist. Die kleine Insel mit ihrem teils dichten Nadelwald gilt als eine der schönsten in West-Norwegen. Sie besuchen die Ruine des Klosters, das 1164 von einem Wikingerhäuptling gegründet wurde. Im späten Mittelalter galt es als eines der mächtigsten Klöster in diesem Teil des Landes. Heute gehören die Ruinen, das Haupthaus sowie ein Bootshaus zu einer Museumsanlage. Sie fahren dieselbe Strecke zurück nach Rosendal und haben so erneut Gelegenheit, die schönen Ausblicke auf die Fjordlandschaft zu genießen. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023) 69 € p.P.

Flekkefjord / Norwegen

Stadtrundgang Flekkefjord ca. 2 Std.
Die kleine Stadt Flekkefjord liegt tief an einem Fjord und war für den Handel mit Holz und Granit sowie Fischprodukten bekannt. Bereits im 16.Jh. kamen holländische Händler für den Erwerb von Holz in diese Stadt, woran heute noch das Holländische Viertel (Hollenderbyen) erinnert. Dieses kleine Viertel erreichen Sie ab Pier nach einem etwa 10-minütigen Fußweg. Sie spazieren durch die engen Gassen, gesäumt von den gut erhaltenen weißen Holzhäusern mit verzierten Fassaden, die ein einzigartiges Zeugnis früherer Handwerkskunst darstellen. Von Ihrem Reiseführer erfahren Sie mehr über die Menschen, die sich hier niedergelassen haben, sowie von den Bemühungen, die ursprüngliche Architektur zu erhalten. Weiterhin sehen Sie die Kunstgalerie Gulbrandsen mit Originalwerken der Künstlerin Tatjana Lars Kristian Gulbrandsen sowie das Flekkefjord Museum, das sich in einem Haus aus dem 18.Jh. befindet und wie ein historisches Bürgerhaus aus dem 19.Jh. eingerichtet ist. Natürlich bleibt auch noch Zeit, in einem "Krambua" (originaler kleiner Laden als Teil des Museums) ein norwegisches Eis zu kosten, bevor Sie wieder zurück zum Schiff spazieren. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022) 41 € p.P.

Flekkefjord und Umgebung ca. 2,5 Std.
Sie fahren mit dem Bus durch die charmante Stadt Flekkefjord, bekannt für ihr niederländisches Viertel mit gut erhaltenen Holzhäusern, die aus der Zeit des Handels im 17. bis 19.Jh. stammen. Die Straße führt bergauf zu schönen Aussichtspunkten mit Blick auf den GEO-Park und die malerische Umgebung. Weiterfahrt ins schöne Dorf Feda mit idyllischen Häuserzeilen und den typisch norwegischen Bootshäusern, den sogenannten Naust. Hier machen Sie einen Fotostopp. Die Fahrt führt durch reizvolle Landschaften nach Kvinesdal. Vom Utsikten Hotel genießen Sie den wunderbaren Ausblick. Nach diesen Eindrücken erfolgt wieder die Rückfahrt zum Schiff. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet (Stufen und unebener Boden). Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022) 41 € p.P.

Esbjerg / Dänemark

Ribe mit Freizeit ca. 4 Std.
Etwa 45-minütige Busfahrt nach Ribe, Dänemarks älteste und besterhaltene Stadt, deren Wurzeln bis in die Wikingerzeit zurückreichen. Der Stadtkern vermittelt eine einzigartige Atmosphäre, die Sie während des geführten Spaziergangs durch die engen verwinkelten Gassen und entlang schöner alter Fachwerk- und Steinhäuser genießen können. Sie passieren Skibbroen, das ehemalige Hafengebiet mit der Hochwassersäule, an der die Höchststände in der Geschichte der Stadt kennbar gemacht sind. Genießen Sie nach dem etwa 1,5-stündigen Rundgang noch eine gute Stunde Freizeit für eigene Erkundungen, bevor Sie zum Schiff zurückkehren. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023) 51 € p.P.

Fanø ca. 4,5 Std.
Kurze Busfahrt bis zum Fähranleger, hier startet die etwa 15-minütige Überfahrt auf die Insel Fanø. In Nordby, Fährhafen und größter Ort der Insel, unternehmen Sie einen etwa 1-stündigen Spaziergang durch teils schmale Gassen, entlang alter Kapitänshäuser, idyllischer Gärten, kleiner Geschäfte und verschiedener Cafés und Restaurants. Danach geht es mit dem Bus zum ältesten Badeort Dänemarks, nach Fanø Bad, 1890 gegründet. Hier genießen Sie einen kurzen Strandaufenthalt. Anschließend Weiterfahrt nach Sønderho. Dieser besonders malerische Ort gewann den Preis für das schönste Dorf Dänemarks. Genießen Sie während Ihres knapp 60-minütigen Spaziergangs die kleinen Gassen und schönen reetgedeckten Häuser, die meist sehr alt sind und teils unter Denkmalschutz stehen. Lohnenswert ist auch der Besuch der Kirche von Sonderhø. Danach geht es dann per Bus und Fähre wieder zurück zum Schiff nach Esbjerg. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Durchführung wegen Fährüberfahrt wetter- bzw. tideabhängig. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023) 59 € p.P.

Skagen / Dänemark

Panoramafahrt Skagen und Umgebung ca. 2,5 Std.
Die Fahrt zeigt Ihnen die idyllische Stadt Skagen und ihre einzigartige Umgebung. Sie passieren das Heimatmuseum, kleine Fischerhäuschen sowie die ehemalige königliche Sommerresidenz Klitgården und fahren weiter in südlicher Richtung durch die geschützte Landschaft der Hulsig Hede (Heide). Sie sehen die größte Wanderdüne Nordeuropas (Råberg Mile) und fahren durch Kandestederne, wo die dänische Schriftstellerin Karen Blixen an ihrem Roman "Jenseits von Afrika" geschrieben hat. Die Fahrt führt vorbei am Odde Naturcenter, das von dem berühmten dänischen Architekten Jørn Utzon entworfen wurde, und zur Landspitze Grenen, nördlichster Punkt Dänemarks, wo die zwei Meere Skagerrak und Kattegat aufeinandertreffen. Entlang des Hafens geht es dann wieder zurück zum Schiff. Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023) 45 € p.P.

Rundgang durch das historisches Skagen ca. 3,5 Std.
Kurze Busfahrt in die Innenstadt. Erfahren Sie auf einem Rundgang durch die alten Teile von Skagen mehr über die Geschichte der Stadt. Unterwegs besuchen Sie das Kystmuseet Skagen (Skagens Heimatmuseum) ein kombiniertes Freilicht- und Ausstellungsmuseum, das die Geschichte von Skagen und den Skagenern im 17. und 18. Jh. darstellt. Etwa 30 Min. Freizeit für einen individuellen Rundgang. Anschließend gelangen Sie zur versandeten Kirche St. Laurentius, von der heute nur noch der Turm zu sehen ist. Nachdem Sie die 1841 erbaute Kirche von Skagen passiert haben, schlendern Sie entlang der geschäftigen Marina, die jährlich von 12.000 Freizeitbooten besucht wird und besuchen die schwedische Seemannskirche, bevor ein kurzer Bustransfer Sie zurück zum Schiff bringt. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023) 49 € p.P.

Reisehöhepunkte:

  • Durch Hardanger- und Ulvikfjord zum zauberhaften Ulvik
  • Bergen inmitten der Schärenlandschaft
  • Genussvoll schländern bei langen Hafenbesuchen

Routenkarte:

Reiseroute

Ihr Vorteil bei uns

  • Inkl. An/Abreise mit dem Fernreisebus oder inkl. Ausflugsguthaben

Inklusivleistungen:

  • Inkl. An-/Abreise im modernen Fernreisebus (13 deutschlandweite Zustiege)
  • Auch ohne An-/Abreise buchbar, dann Preise € 50,- p.P. günstiger und inkl. Ausflugsguthaben in Höhe von € 50,- p.P.
  • Inkl. 6 Nächte Seereise in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Inkl. Vollpension an Bord (auf Wunsch: Schonkost und vegetarische Kost)
  • Inkl. Tischwein und Saft des Tages zu den Hauptmahlzeiten
  • Inkl. Frühaufsteher- und Langschläfer-Frühstück, 11-Uhr-Bouillon, nachmittags Tee und Kaffee mit Gebäck, Mitternachts-Imbiss oder Buffet, Wiener Würstchen bzw. Schmalzbrote und Buletten im "Alten Fritz"
  • Inkl. Kabinenservice mit Frühstück und kleinen Gerichten
  • Inkl. Willkommenscocktail, Abschiedsparty
  • Inkl. Galadinner mit festlichem Menü
  • Inkl. Tagesprogramme wie z.B. Tanzkurse, Kreativkurse (Malen, Basteln), Lektorate, Sprachkurse, Sternenkunde, Sportangebote, Bingo, Kommunikations-Kurse und vieles mehr
  • Inkl. Abendveranstaltungen wie z.B. Musik- und Showprogramme; Kino, Themenpartys
  • Inkl. Benutzung der Sport- und Wellness-Einrichtungen wie Fitness-Studio, Sauna, Dampfbäder, Swimmingpools sowie Liegen an Deck
  • Inkl. Wellness- und Sportprogramme wie z.B. Gymnastik, Aerobic, Jogging, Yoga, Stretching, Musikentspannung
  • Inkl. Bademäntel zur Benutzung
  • Inkl. Obstkorb in der Kabine (auf Wunsch)
  • Inkl. Betreuung durch erfahrenes, deutschsprachiges Reiseleiter-Team
  • Inkl. praktischer Tasche
  • Inkl. Reiseführer bzw. Länderinformationen (erhalten Sie mit den Reiseunterlagen)
  • Inkl. Audio-Systemen bei Ausflugsteilnahme
  • Inkl. Ein- und Ausschiffungsgebühren, alle Hafentaxen

Nicht enthalten:

  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs wie Wäscherei, Telefon, Internet usw.
  • Ausflugsprogramme
  • Visagebühren
  • Trinkgelder nicht obligatorisch. Eine Extra-Belohnung ist jedoch willkommen und international üblich
  • Alle nicht genannten Leistungen

Ihre Unterbringung

kabinenbeispiel Suite Anbieter bzw. Reederei
vorheriges Bild kabinenbeispiel Suite nächstes Bild
Katalog hier bestellen!

Unsere Katalogewelt

Bestellen Sie jetzt Ihr kostenloses Exemplar für zu Hause oder blättern Sie gleich online durch unsere Katalogwelt.

Kataloge entdecken

Reisegutschein als Dankeschön

Newsletter abonnieren

Immer die neuesten Exklusiv-Angebote die es nur bei uns gibt. Als Dankeschön erhalten Sie bei Anmeldung einen 50 € Reisegutschein!

Individuelle Gästebetreuung

Individuelle Gästebetreuung Lehnen Sie sich zurück…

…und genießen Sie unseren Wohlfühl-Service. Als unser Reisegast werden Sie bis zum Reiseantritt durch Ihren persönlichen Reiseexperten kompetent & individuell betreut.

Unsere Reiseexperten

Unsere Best-Preis Garantie

Garantierter Bestpreis

Finden Sie Ihre Reise am Buchungstag bei einem anderen Reiseveranstalter günstiger, erstatten wir Ihnen den Differenzbetrag zurück.

Unsere Best-Preis-Garantie

RIW Kompetenz seit über 40 Jahren

Kompetenz & Erfahrung Einfach komfortabler Reisen!

Als familiengeführtes Unternehmen prüfen wir persönlich die Qualität damit Sie rundum sorglos Ihren Urlaub genießen.

Ihre Vorteile

Buchungsanleitung

Bequem zur Wunschreise

Wählen Sie selbst aus unserem Reiseprogramm oder lassen Sie sich von unseren Reiseexperten ein Angebot gemäß Ihren Vorstellungen erstellen.

Einfach zu Ihrer Traumreise

Neueste Videos

Entdecken Sie unsere neuesten Videos und lernen Sie unsere Reisewelt von verschiedenen Blickwinkeln kennen.

Videos ansehen

Aktion: SOS-Kinderdorf

Reisen & Helfen Aktion: SOS-Kinderdorf

Wir spenden 2 Euro pro Buchung an SOS-Kinderdorf e.V.

…mehr erfahren