Ausflüge
Ausflugspaket mit 4 Ausflügen € 179 p. P.
- Stadtrundfahrt/ -gang Hamburg
Zwischen Hafen, Michel und Rathaus gibt es viel zu entdecken, die Weltstadt mit Flair hat wirklich für jeden Besucher etwas zu bieten. Folgen Sie uns auf eine Zeitreise von Hamburgs Vergangenheit bis in die Gegenwart. Erstmals erwähnt im 7. Jahrhundert, ist die Hansestadt heute Industrie-, Medien- und Handelsstandort. Ob Hafenmeile oder Speicherstadt - wir zeigen Ihnen die schönsten Seiten dieser vielfältigen Stadt - getreu dem Motto „Sie kommen als Fremder und gehen als Freund“.
- Stadtrundfahrt / -gang Magdeburg
Besuchen Sie heute die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts. Magdeburg blickt bereits auf eine 1.200jährige bewegte historische Vergangenheit zurück. Als einstige Kaiserresidenz, Hansestadt und preußische Festung erlebte die Stadt wiederholt Krieg und Zerstörung. Glücklicherweise legte man auf die Erhaltung und Pflege kultureller Güter bei jedem Wiederaufbau ein besonderes Augenmerk. Hierzu gehören unter anderem der historisch bedeutsame Dom und das Kloster Unser Lieben Frauen. Bei einem kurzen Stopp am Rathaus sehen Sie auch den Guericke-Brunnen und den Marktplatz mit seinem Goldenen Reiter. Im Anschluss geht es mit dem Bus vorbei an prächtigen Häusern aus der Gründerzeit und dem romanischen Kloster Unser Lieben Frauen, zum eindrucksvollen Hundertwasser-Haus. Außerdem sehen Sie den Dom zu Magdeburg St. Mauritius und Katharina.
- Stadtrundfahrt/ -gang Berlin
Begleiten Sie uns auf eine interessante Reise durch die Deutsche Geschichte bei diesem Ausflug nach Berlin. Wir passieren unter anderem die Siegessäule, den Potsdamer Platz, das Rote Rathaus und die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. Natürlich darf auch der Alexanderplatz nicht fehlen, der von den Berlinern liebevoll "Alex" genannt wird. Das unumstrittene Wahrzeichen der Stadt ist selbstverständlich das Brandenburger Tor, welches Sie ebenfalls aus nächster Nähe bestaunen können. Wir statten auch dem Checkpoint Charlie einen kurzen Besuch ab. Dieser zählt wohl zu den bekanntesten Berliner Grenzübergängen an der Berliner Mauer zwischen 1961 und 1990. Er verband den sowjetischen mit dem US-amerikanischen Sektor und damit den Ost-Berliner Bezirk Mitte mit dem West-Berliner Bezirk Kreuzberg.
- Stadtrundfahrt/ -gang Potsdam
Wer Potsdam hört, denkt sicherlich sofort an Schloss Sanssouci. Aber die Stadt hat noch mehr zu bieten als die einstige Sommerresidenz Friedrichs des Großen. Auch die russische Kolonie Alexandrowka, das Holländische Viertel und das einstige böhmische Weberviertel, allesamt historische Quartiere der Stadt, tragen zum besonderen Charme Potsdams bei. Auf dem Weg durch die historische Innenstadt mit ihren wundervoll restaurierten Gebäuden passieren Sie das Holländische Viertel mit seinen entzückenden Giebelhäusern, die russische Kolonie Alexandrowka und erfahren von der Bedeutung der Glienicker Brücke. Im Anschluss wartet ein Rundgang durch die Parkanlage von Schloss Cecilienhof auf Sie. Weiter geht es dann zum imposanten Sommerpalast Sanssouci. Friedrich der Große ließ dieses Schloss als ein Ort der Ruhe errichten, wo er sich sorgenfrei (sans souci), fernab der Hektik Berlins, der Kunst, Musik und Kultur widmen konnte. Begleiten Sie uns zum Abschluss noch auf einen geführten Spaziergang durch die eindrucksvollen Parkanlagen des Anwesens.
Fakultativ zubuchbar -Ausflug Lüneburg
Markenzeichen dieser mehr als 1050 Jahre alten Salz- und Hansestadt zwischen Elbe und Lüneburger Heide ist seine mittelalterliche Architektur im Stil der Backsteingotik. Einst auf Salz erbaut, erlangte die Stadt im Mittelalter durch den Handel mit dem „Weißen Gold“ Ansehen und Reichtum. Inzwischen steht der historische Stadtkern mit seinen prächtigen Handelshäusern im reizvollen Gegensatz zum quirligen, bunten Stadtleben der Universitätsstadt. Wir zeigen Ihnen die schönsten Ecken der Stadt. Ein Blick auf den ‚Alten Kran‘ am Stintmarkt darf dabei natürlich nicht fehlen.
Gesamtdauer: Ca. 2 Stunden Fußweg, teilweise über Kopfsteinpflaster.
Preis auf Anfrage.