Ausflüge
Saigon / Ho-Chi-Minh-Stadt / Vietnam
Panoramafahrt China Town & Kolonialviertel
China Town ist eines der ältesten und lebendigsten Viertel
in Ho-Chi-Minh-Stadt. Es ist das größte China Town in Vietnam und erstreckt
sich über mehrere Distrikte der Stadt. Die einzigartige Architektur und
vietnamesische und chinesische Einflüsse sind in der Umgebung gut zu erkennen.
Viele Gebäude, insbesondere Tempel und Pagoden, sind im traditionell
chinesischen Stil mit aufwändigen Schnitzerein und Ornamenten gestaltet. Im
Anschluss schauen Sie sich das Kolonialviertel von Saigon an. Das historisch
bedeutende Gebiet, das für seine gut erhaltene französische Kolonialarchitektur
und seine kulturellen Wahrzeichen bekannt ist, spiegelt das Erbe der
französischen Kolonialzeit wider.
(Stand August 2024, Änderungen vorbehalten)
My Tho / Vietnam
Obstinsel per Ausflugsboot, Cao Dai Tempel, Vinh Tran Pagode
Die Obstinsel in My Tho ist eine der vier berühmten Inseln
im Zien Fluss, einem Nebenfluss des Mekong. Die Insel ist besonder bekannt für
ihre üppigen Obstgärten. Sie ist dich mit Obstgärten bedeckt, in denen eine
Vielzahl tropischer Früchte angebaut werden. Sie können hier die Früchte direkt
vom Baum genießen, darunter Mangos, Rambutans, Jackfrüchte, Mangostane und
Drachenfrüchte. Hierzu können Sie eine Tasse vietnamesischen Tee oder Honigwein
genießen, welcher ebenfalls auf der Insel produziert wird. Im Anschluss
besichtigen Sie den Cao Dai Temepl, welcher ein faszinierendes Beispiel für die
religiöse Vielfalt darstellt. Der Tempel vereint die Elemente des Buddhismus,
Taoismus, Konfuzianismus, Christentum und die vietnamesische Volksreligionen.
(Stand August 2024, Änderungen vorbehalten)
Cai Be / Vietnam
Alltag im Mekong-Delta und Besuch lokaler Handwerksbetriebe
Sie fahren mit lokalen Booten
nach Cai Be un besichtigen ein Kunsthandwerkerdorf. Die traditionellen
Handwerksbetriebe spielen eine wichtige Rolle in der lokalen Wirtschaft und
Kultur und bieten einen Einblick in das traditionelle Leben und die handwerklichen
Kundtfertigkeit der Region. Sie können bei der traditionellen Herstellung von
Puffreis, Reispapier, Kokosnussprodukten und Textilien zusehen.
(Stand: August 2024, Änderungen
vorbehalten)
Chau Doc / Vietnam
Besuch Cham Dorf & Fischfarm, Marktbesuch & Bo De Dao Trang-Tempel
In Chau Doc unternehmen Sie einen Spaziergang in einem Dorf
der Cham, einer muslimischen Minderheit in Vietnam und lernen den Alltag der
Einheimischen kennen. Hier besichtigen Sie unter anderem den Bo De Dao Trang
Tempel. Danach fahren Sie in lokalen Booten zu einer örtlichen, schwimmenden
Fischfarm. Die Fischfarm ist ein bemerkenswerter Ort, der für seine Aquakultur
bekannt ist. Zudem besichtigen Sie den Markt in Chau Doc, welcher als
lebendiger und farbenfroher Ort, der tief in der Kultur und dem täglichen Leben
der Stadt verwurzelt ist.
(Stand: August 2024, Änderungen vorbehalten)
Phnom Penh / Kambodscha
Stadtrundfahrt mit Silberpagode und Königspalast, Central Markt, Tual Sleng Museum, Nationalmuseum
Sie erkunden die Hauptstadt Kambodschas und besuchen den Königspalast
mit der Silberpagode, das im traditionellen Khmer-Stil erbaute Nationalmuseum
und den Wat Phnom mit der wohl bekanntesten Stupa von Phnom Penh. Sie ist auf
einem künstlichen Hügel errichtet und das höchstgelegene Bauwerk der Stadt. Zum
Mittagessen kehren Sie in ein örtliches Restaurant ein. Danach haben Sie die
Option das Konzentrationslager Tuol Sleng - S21 und den Central-Markt zu
besuchen.
(Stand: August 2024, Änderungen vorbehalten)
Koh Chen / Kambodscha
Rundgang Silberdorf
Das kleine Dorf Koh Chen, auf einer kleinen Insel im Fluss Tonle Sap gelegen, ist bekannt für
seine Silber- und Kupferarbeiten. Bei einem Spaziergang können Sie sehen, wie
die Silberwaren hergestellt werden, die bei traditionellen Zeremonien in der
Pagode oder für Hochzeiten verwendet werden.
(Stand: Januar 2023, Änderungen vorbehalten)
Kampong Tralach / Kambodscha
Tempelbesuch
Der Tempel in Kampong Tralach, auch bekannt als Wat Kampong
Tralach, ist ein bedeutendes religiöses und kulturelles Whrzeichen in
Kambodscha. Wat Kampong Tralach ist bekannt für seine beeindruckende
Architektur und die schönen Wandmalereien, die Szenen aus dem Leben Buddhas und
der kambodschanischen Kultur darstellen. Der Tempel ist ein wichtiger Ort für
die lokale Gemeinschaft, wo regelmäßig rerligiöse Zeremonien und Feste
stattfinden.
(Stand August 2024, Änderungen vorbehalten)
Kampong Chhnang / Kambodscha
Rundgang Töpferdorf & Zuckerpalmenbauer
Die kleine Stadt Kamong Chhnang ("Hafen der
Töpferei") liegt direkt am Eingang zum Tonle Sap See. Sie fahren in ein
nahegelegenes Dorf und besuchen während des Rundgangs eine traditionelle
Töpferei. Im Anschluss besuchen Sie einen Zuckerpalmenbauer und können ihm bei
seiner Arbeit wie er den Saft aus einer Zuckerpalme extrahiert, der zu Zucker
verarbeitet wird, zusehen.
(Stand: August 2024, Änderungen vorbehalten)
Siem Reap / Kambodscha
Besuch Artisan d'Angkor
Artisan d'Angkor ist ein bedeutendes soziales Unternehmen,
das sich der Förderung und Erhaltung traditioneller Khmer-Kunst und
-Handwerkskünste widmet. Es spielt eine zentrale Rolle in der Wiederbelebung
des traditionellen Handwerks in Kambodscha, das während der Zeit dees Bürgerkrieg
und des Regimes des Roten Khmer fast verloren gegangen wäre. Einer der
Schwerpunkte liegt in der traditionellen Steinschnitzerei, die eng mit den
berühmten Tempeln von Angkor verbunden ist. Handwerker stellen hier unter
anderem Skulpturen und Repliken von Tempelmotiven her.
(Stand August 2024, Änderungen vorbehalten)
Tempel von Angkor Wat
Nach dem Frühstück im Hotel führen Sie die Besichtigungen
von Angkor Wat fort. König Suryavarman II. widmete diesen Tempel, der in über
30 Jahren Bauzeit errichtet wurde, dem hinduistischen Gott Vishnu. Angkor Wat
ist eines der größten und vollkommensten sakralen Bauwerke weltweit. Die Anlage
erstreckt sich über 81 ha und ist von ihrer Größe mit dem Kaiserpalast in
Peking vergleichbar. Hier befinden sich die längsten zusammenhängenden
Flachreliefs der Welt, die die äußere Galerie auf ihrer gesamten Länge schmücken
und Einblicke in die Geschichte der hinduistischen Mythologie gewähren. Angkor
Wat wurde 1992 von 2 der UNESCO zusammen mit weiteren Tempeln in Angkor zum
Weltkulturerbe erklärt. Zum Mittagessen kehren Sie ins Hotel zurück,
anschließend wird das Besichtigungsprogramm fortgesetzt. Sie besuchen den
Tempelberg Bayon, mit seinen auf 54 Türmen verteilten 200 lächelnden
Buddhagesichtern.
(Stand: Mai 2024, Änderungen vorbehalten)
Tempel von Angkor Thom & Ta Prohm
Ihre heutigen Besichtigungen starten mit der alten
Hauptstadt Angkor Thom. Sie sehen das Südtor, den Tempelberg Bayon mit seinen
auf 54 Türme verteilten 200 lächelnden Buddhagesichtern, den Tempelberg
Baphuon, die Terrasse der Elefanten sowie die Terrassen des Lepra-Königs. Als
nächstes Highlight Ihrer Reise besichtigen Sie noch die Tempelanlage Ta Prohm.
Errichtet wurde Ta Prohm zwischem dem 12. und 13. Jahrhundert unter der
Herrschaft von König Jayavarman VIII und danach als "königliches Kloster"
bekannt. Das Areal umfasst mit der äußeren Begrenzungsmauer eine Fläche von ca.
60 Hektar, wovon der Tempel mit den umliegenden Gebäuden etwas 1 Hektar
einnimmt. Besonders eindrucksvoll sind die von Würgefeigen überwucherten
Gebäudeteile.
(Stand August 2024, vorbehaltlich Änderungen)
Besuch Stelzendorf & Bootsfahrt Tonlé Sap See
Das Stelzendorf in Siem Reap, auch bekannt als Kampong
Phluk, ist ein faszinierendes und einzigartiges Dorf, das auf Stelzen am Tonlé
Sap See, dem gröten Süßwassersee Ostasiens, errichtet wurde. Die Dorfbewohner
haben ihre Häuser auf bis zu zehn Meter hohen Stelzen gebaut, um sich an die
saisonalen Schwankungen des Wasserstands im Tonlé Sap See anzupassen. Während
der Regenzeit, wenn der See dramatisch ansteigt, sind die Häuser umgeben von
Wasser und die Bewohner nutzen Boote als Hauptverkehrsmittel. In der
Trockenzeit hingegebn sinkt der Wasserstand und die Stelzenhäuser erheben sich
hoch über dem Boden, wobei die Pfähle und der schlammige Seegrund sichtbar
werden.
(Stand August 2024, vorbehaltlich Änderungen)