Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden; die Plattform hat am 15.02.2016 ihren Betrieb aufgenommen.
Herzlich Willkommen! X Herzlich willkommen!
Möchten Sie Sonderangebote und einen Reisegutschein im Wert von 50 Euro erhalten?
*Hier klicken*

Hochseekreuzfahrt: Hurtigruten Expedition Fjorde im Nordlicht

PolarlichtHurtigruten / Tor Even Matthiesen, GettyimagesMS Otto SverdrupHurtigruten / Trym Ivar BergsmoLofotenHurtigruten / Tommy SimonsenNordkapHurtigruten / Espen MillsLofoten, Museumsdorf AJens-Jochen LauffNordkapHurtigruten / Gäste-FotoAlta, NordlichtkathedraleHurtigruten / Kay FochtmannLofotenHurtigruten / Tommy SimonsenPolarlichtHurtigruten / Andreas Kalvig AnderssonLofotenHurtigruten / Andrea KlaussnerTromsöHurtigrutenPolarlichtHurtigruten / Stian KloReine, LofotenHurtigrutenLofoten, Museumsdorf AJens-Jochen LauffNordkapHurtigruten / Andrea KlaussnerTromsö, PolarmuseumHurtigruten / TopazAlesundHurtigruten / Gäste-FotoMS Otto Sverdrup in StavangerHurtigruten / Jan HvizdalMS Otto Sverdrup, Science CenterHurtigruten / Andrea KlaussnerMS Otto Sverdrup im HjorundfjordHurtigruten / Andrea KlaussnerMS Otto Sverdrup, Explorer LoungeHurtigruten / Marius VikenMS Otto Sverdrup, Restaurant LindstromHurtigruten / Espen MillsMS Otto Sverdrup, Explorer LoungeHurtigruten / Marius VikenMS Otto Sverdrup, RezeptionHurtigruten / Espen MillsMS Otto Sverdrup, SaunaHurtigruten / Espen MillsMS Otto SverdrupHurtigruten / Agurtxane ConcellonMS Otto Sverdrup, Restaurant AuneHurtigruten / Espen MillsMS Otto Sverdrup, Restaurant LindstromHurtigruten / Espen MillsMS Otto SverdrupHurtigruten / Espen MillsMS Otto Sverdrup, Restaurant AuneHurtigruten / Espen MillsMS Otto Sverdrup, Explorer LoungeHurtigruten / Espen MillsMS Otto Sverdrup in StavangerHurtigruten / Jan HvizdalMS Otto Sverdrup, Restaurant AuneHurtigrutenMS Otto Sverdrup, Science CenterHurtigruten / Espen MillsMS Otto Sverdrup, Explorer LoungeHurtigrutenMS Otto Sverdrup in KristiansundHurtigruten / Jan HvizdalMS Otto Sverdrup, PoolHurtigruten / Agurtxane Concellon
Bilder vorBilder zurück

Hurtigruten-Seereise: "Fjorde im Nordlicht"

MS OTTO SVERDRUP

Diese Expeditionsreise mit Hurtigrouten führt Sie ab/bis Hamburg zu den Naturwundern der norwegischen Fjorde bis zum Nordkap. Erleben Sie unterwegs malerische Städte und idyllische Fischerdörfer. Entdecken Sie imposante Gletscher, die zauberhaften Lofoten und ruhige Fjorde, darunter versteckte Juwelen wie der Svartisen, Træna und der Hjørundfjord, die nur wenige andere Schiffe besuchen. Unternehmen Sie Ausflüge mit Ihrem Expeditionsteam und halten Sie am Himmel Ausschau nach den beeindruckenden Nordlichtern, die man über Norwegen sehen kann. Und das Beste: Viele Landausflüge sind bereits im Reisepreis inklusive.

Reiseverlauf

Tag Hafen
1 Optionale Anreise (Bahn/PKW)

Hamburg, Einschiffung
MS Otto Sverdrup wird von Hamburg aus Richtung Nordsee fahren. Die Fahrt auf der Elbe ist der stimmungsvolle Auftakt Ihrer Reise. Anschließend können sich in Ihrer Kabine einrichten oder das Schiff erkunden, bevor die obligatorische Sicherheitseinweisung stattfindet. Nach dem ersten von vielen köstlichen Abendessen und einem Willkommensgruß des Kapitäns lernen Sie die Mitglieder Ihres erfahrenen Expeditionsteam kennen. Diese werden sich während Ihrer Reise nicht nur als kompetente Dozenten, sondern auch als herzliche Gastgeber und fürsorgliche Begleiter erweisen.
2 Esbjerg (Dänemark)
Inkl. Shuttlebus ins Zentrum
Am Morgen kommen Sie an der Westküste der dänischen Halbinsel Jütland an. Achten Sie bei der Einfahrt in den Hafen auf die riesigen, markanten Statuen der "Men at Sea", die am Ufer stehen. Esbjerg bietet eine Mischung aus historischem Charme und modernem skandinavischem Chic und lässt sich bequem zu Fuß erkunden. Da Sie in Dänemark sind, sollten Sie zum Mittagessen eine der Spezialitäten des Landes probieren: die berühmten Smørrebrød. Sie finden sie in den Schaufenstern der Bäckereien, wo Sie sich übrigens auch an einer riesigen Vielfalt an Plundergebäck erfreuen können, für welches das Land bekannt ist. Nach dem Mittagessen heißt es Abschied nehmen von Dänemark. Ihr Expeditionsteam wird Ihnen an Bord das Programm für Ihr bevorstehendes Abenteuer vorstellen.
3 Stavanger (Norwegen)
Inkl. Ausflug "das Norwegische Erdölmuseum"
Stavanger ist eine der ältesten Städte Norwegens und heute vor allem für sein internationales Flair und seine lebendige Kulturszene bekannt. Entdecken Sie die architektonischen Relikte des alten Stavanger, darunter eine prächtige Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert. Zwischen den weiß getünchten Holzhäusern finden Sie spektakuläre Straßenkunst, farbenfrohe Kaianlagen und florierende Galerien, Cafés und Restaurants. Sie können auch das Norwegische Erdölmuseum besuchen, in einem der lokalen Geschäfte einkaufen oder ganz entspannt ein Bier an der Uferpromenade genießen
4 Alesund (Norwegen)
Inkl. Ausflug „Meeresforschungszentrum & Berg Aksla
Die malerische Stadt liegt am Ufer einer schmalen Inselkette. Die Gebäude am Wasser, einst Werften und Lagerhäuser, heute Wohnungen, sind in pastellfarbenen Gelb- und Rottönen gehalten.  Schlendern Sie entlang der Kopfsteinpflasterstraßen und bewundern Sie die zahlreichen Spitzen, Türme und reich verzierten Gebäude. Schauen Sie genau hin und entdecken Sie die verschiedenen Steinstatuen, die in die Gebäude eingemeißelt sind. Nach einem verheerenden Brand im Jahr 1904 wurde ein Großteil der Stadt im damals angesagten architektonischen Stil wiederaufgebaut: im Jugendstil. Das umfangreiche Projekt wurde teilweise von Kaiser Wilhelm von Deutschland finanziert, der gerne in der Region Sunnmøre Urlaub machte. Er war ein solcher Fan, dass er Norwegen mindestens 22 Mal besucht haben soll. Etwa 20 Baumeister und 30 Architekten, die in Trondheim und Berlin ausgebildet wurden, holten sich Inspiration aus ganz Europa, als sie die Gebäude entwarfen, die noch heute hier stehen. Als norwegische Fischereihauptstadt ist Ålesund auch der Standort des Atlantikparks, der erst kürzlich als Norwegens erstes Meeresforschungszentrum anerkannt wurde. Ein Besuch hier ist als Ausflug des heutigen Tages inbegriffen. Hier, inmitten der Küstenlandschaft der Halbinsel Tueneset, finden Sie einen weitläufigen Humboldt-Pinguinpark und Europas größtes Robbenbecken mit einem Unterwasser-Observatorium. Die Otterinsel des Parks ist Heimat der drei geselligen und bezaubernden Otter mit den Namen Nusse, Muffe und Pia. Es gibt auch eine schöne Wanderung zum Gipfel des nahe gelegenen Berges Aksla, von dem aus man einen herrlichen Blick über die Stadt und die anderen Inseln hat. Wenn Sie die Spitze erreichen, können Sie bei einem Eis im Café neue Energie tanken. Oder Sie probieren eine Svele, einen dicken, zusammengeklappten Pfannkuchen, der in diesem Teil Norwegens sehr beliebt ist. Eine kühne norwegische Variation ist das Hinzufügen einer Scheibe Brunost, eines norwegischen Braunkäses, sodass dieser in der Mitte schmilzt.
5 Hellvika (Norwegen)
Inkl. individuelle Anlandungen mit kleinen Booten
Heute geht es darum, sich auf das Unerwartete gefasst zu machen, und der einzige Plan für den heutigen Tag besteht darin, keine Pläne zu haben! Die Aktivitäten des Tages und etwaige Anlandungen werden daher im Ermessen der Mitglieder des Expeditionsteams festgelegt. Diese werden auf ihre Kenntnisse der Region zurückgreifen, um basierend auf den örtlichen Wetterbedingungen die interessantesten Orte für Erkundungstouren auszuwählen. In dieser Region befinden sich viele Inseln und Fjorde, und Sie werden einige von ihnen erkunden. Das Schiff wird vor einer der Inseln oder in einer kleinen Bucht vor Anker gehen. Kleine Landungsboote werden Sie an Land bringen, wo Sie Gelegenheit haben, die Landschaft aus nächster Nähe zu erkunden. Das Expeditionsteam wird sein Vortragsprogramm an Bord fortsetzen. Zu den möglichen Themen zählen unter anderem lokale Folklore und alte Volksmärchen oder auch die Geschichte der Küstennavigation von den ersten Leuchttürmen bis hin zu hochmodernen Satelliten. Sie könnten auch mehr über die für Norwegen so typische Liebe zur Natur erfahren, die als Friluftsliv (Leben im Freien) bekannt ist.
6 Vestfjord/Lofoten (Norwegen)

Inkl. Ausflug „Svolvaer“
Es gibt auf der Erde nur wenige Orte oberhalb des nördlichen Polarkreises, die im Winter auf dem Seeweg erreichbar sind. Einer davon ist die norwegische Küste. Ihr Schiff wird im Laufe des Morgens offiziell den nördlichen Polarkreis überqueren. Zu diesem Anlass möchten wir Sie in der Tradition der norwegischen Seeleute zu einer besonderen Zeremonie an Deck einladen. Was dabei genau passiert, das müssen Sie im Rahmen Ihrer Seereise selbst herausfinden! Die Lofoten sind einer der spektakulärsten Orte in ganz Norwegen und vielleicht sogar der ganzen Welt. Wenn Sie sich dem Archipel nähern, werden Sie den Anblick der gewaltigen Gebirgsmassive und der eindrucksvollen Berggipfel, die steil über dem Meer emporragen, bestimmt nie wieder vergessen. Ruhige Fischerdörfer liegen eingebettet in die Bergwelt an geschützten Buchten. Umso charmanter wirken sie, wenn gerade frischer Pulverschnee gefallen ist und die Nordlichter über ihren Dächern am Himmel tanzen. Sie fahren den Vestfjord entlang und erreichen am Nachmittag Svolvær. Dies ist mit etwa 4.800 Einwohnern, von denen viele als Fischer arbeiten, die größte Stadt der Lofoten. Entlang der Uferpromenade liegen verschiedene Geschäfte und Kunstgalerien sowie ganze Reihen von Rorbuer, den lokalen Fischerhütten. Vermutlich sehen Sie auch einige der Holzgestelle namens Hjell, die überall an den Ufern der Stadt zu finden sind. Auf diesen Gestellen wird der frisch gefangene Kabeljau getrocknet und später zu Tørrfisk (auf Deutsch Stockfisch), einer beliebten lokalen Delikatesse, verarbeitet. Der Fischfang ist zweifellos ein wichtiger Bestandteil des alltäglichen Lebens auf den Lofoten und der heutige Vortrag könnte sich darauf konzentrieren, wie der Kabeljau einstmals dazu beitrug, aus Norwegen das Land zu machen, das man heute kennt.
7 Alta (Norwegen)
Inkl. Ausflug „Nordlichtkathedrale“
Alta liegt inmitten der endlosen Wildnis der Finnmark, weit über dem Polarkreis auf 70 Grad nördlicher Breite. Willkommen in einer der nördlichsten Städte der Welt mit über 10.000 Einwohnern. Sie werden am frühen Nachmittag hier eintreffen und planmäßig bis Mitternacht bleiben, sodass Sie ausreichend Gelegenheit haben, den Sternenhimmel zu bewundern und nach den Nordlichtern Ausschau zu halten. Alta liegt direkt unter dem Auroraoval, einer Zone, die für ihre konstante Nordlichtaktivität berühmt ist. Wenn der Himmel wolkenfrei ist und alle Bedingungen passen, können Sie sich auf eine Lichtshow der besonderen Art freuen! In der modernen Nordlichtkathedrale von Alta werden Sie mehr über die Nordlichter erfahren. Das mit Titan verkleidete Gebäude und sein spiralförmiger Glockenturm dominieren die Skyline dieser kleinen Stadt. Am beeindruckendsten wirkt das Gebäude bei Nacht, wenn es hell erleuchtet ist. Hier gibt es eine interaktive Ausstellung, die dokumentiert, wie der norwegische Wissenschaftler Kristian Birkeland im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert die kleine Stadt Alta in ein hochmodernes Zentrum der Nordlichtforschung verwandelte. Erkunden Sie die Kathedrale in Ihrem eigenen Tempo und so ausführlich, wie Sie möchten. Die Kathedrale ist bis zum Abend geöffnet. Ihre Bordkarte dient als Eintrittskarte.
8 Honningsvag/Nordkap (Norwegen)
Inkl. Ausflug „Nordkap“
Der Tag beginnt mit der Ankunft in der kleinen Stadt Honningsvåg. Im Rahmen der inkludierten Erkundungstour besuchen Sie hier einen der nördlichsten Punkte Europas. Die malerische Busfahrt von Honningsvåg führt Sie vorbei an kleinen Buchten und Dörfern und schließlich über ein Bergplateau hinweg, bevor Sie das spektakuläre Nordkap erreichen. Auf einer Breite von 71°10’21´N ist es nur 2.100 Kilometer vom geografischen Nordpol entfernt. Dazwischen befindet sich nur noch Spitzbergen. Der Blick vom Klippenrand aus über das glitzernde Meer ist einzigartig. Das Nordkap ist möglicherweise die Gelegenheit, bei der Sie dem Dach der Welt am nächsten sind. Machen Sie das obligatorische Selfie am Globus-Denkmal und besuchen Sie dann die Nordkaphalle, wo Sie mehrere Exponate und einen Kurzfilm zur Geschichte des Kaps ansehen können. Zurück in Honningsvåg haben Sie noch Gelegenheit, ein wenig am hübschen Hafen spazieren zu gehen und die charmanten Geschäfte, die schönen Häuser und die Kirche zu besuchen. Wie in so vielen Städten Nordnorwegens ist auch hier der Fischfang die Haupteinnahmequelle. Die Restaurants vor Ort bieten eine große Auswahl an frischem Fisch und Meeresfrüchten, darunter die ganzjährig erhältliche Königskrabbe. Dies ist der Wendepunkt Ihrer Reise – von hier aus treten Sie die Rückfahrt in Richtung Süden an.
9 Tromsø (Norwegen)
Inkl. Ausflug „Polarmuseum“
Halten Sie nach Walen Ausschau, während Sie Kurs auf Tromsø nehmen. Sie erreichen die Stadt gleich morgens, so dass Sie den ganzen Tag und den Abend über Zeit haben, die faszinierende Geschichte, die Kultur und die kühne Architektur dieser Stadt ausgiebig zu erkunden. Die Eismeerkathedrale ist eines der auffälligsten Wahrzeichen von Tromsø und wirkt besonders magisch, wenn sie nachts beleuchtet ist. Die Kathedrale besitzt ein wunderschönes, riesiges Buntglasfenster, das es wert ist, aus der Nähe betrachtet zu werden. Ursprünglich war Tromsø eine Grenzstadt für Jäger und Polarforscher und diente immer wieder als Ausgangspunkt für verschiedene Arktisexpeditionen. Heute wird die Stadt wegen ihrer internationalen und kulturellen Vielfalt als „das Paris des Nordens“ bezeichnet. Nutzen Sie die Gelegenheit, in den Geschäften zu stöbern oder frische Produkte der Region in einem der zahlreichen Restaurants zu kosten. Der Besuch des Polarmuseums, das sich direkt am Wasser in einem umgebauten Lagerhaus aus den 1830er Jahren befindet, ist für Sie inkludiert. In den Ausstellungen erfahren Sie mehr über das Erbe der Stadt als Stützpunkt der berühmten Trapper Henry Rudi und Wanny Wolstad, der ersten Jägerin in Spitzbergen. Auch die Expeditionen der legendären Entdecker Fridtjof Nansen und Roald Amundsen, für die Tromsø eine wichtige Rolle spielte, werden hier thematisiert.
10 Reine/Lofoten (Norwegen)
Inkl. Ausflug „Museumsdorf Å“
Am Morgen erreichen Sie erneut die Lofoten, wo Sie im malerischen Fischerdorf Reine anlegen. Hier schmiegen sich die rotgestrichenen „Rorbuer“ unterhalb der schroffen Granitgebirge malerisch an die Ufer kleiner Inseln. Der 450 Meter hohe Reinebringen ist einer der markantesten Gipfel – besonders beeindruckend ist er, wenn er mit Schnee bedeckt ist. Die Kombination der einzigartigen Landschaft und der intensiven Farben ist sicherlich der Hauptgrund, warum Reine zu den meistfotografierten Landschaften in ganz Norwegen gehört. Lassen Sie uns hoffen, dass während Ihres Aufenthalts die Nordlichter über dem Dorf tanzen – es wäre die perfekte Ergänzung für Ihre Fotos in dieser paradiesischen Umgebung. Nachdem Sie ein wenig Zeit damit verbracht haben, durch Reine zu schlendern und die schöne Umgebung auf sich wirken zu lassen, geht es weiter zu Ihrer im Reisepreis inbegriffenen Aktivität des heutigen Tages. Eine 30-minütige Busfahrt bringt Sie nach Å, eines der am besten erhaltenen traditionellen Fischerdörfer Norwegens. Im Herzen des kleinen Dorfes befindet sich das Norwegische Fischerdorf-Museum, in dem Sie mehr über die Entwicklung und die Bedeutung des Fischfangs für die Lofoten im Laufe der letzten 250 Jahre erfahren. Während Sie sich auf eigene Faust hier umsehen, werden Sie schnell feststellen, dass Dorf und Museum hier eine untrennbare Einheit bilden.
11 Erholung auf See
Heute haben Sie Gelegenheit, sich ganz in Ruhe in der Lounge des Schiffes, in einem Whirlpool oder draußen an Deck zu entspannen. Achten Sie in jedem Fall auf die wunderschöne Landschaft, während wir die Region Helgeland durchfahren. Halten Sie Ausschau nach den Gipfeln der Sieben Schwestern, von denen man sagt, es seien die versteinerten Körper von sieben Trollschwestern, die bei Sonnenaufgang zu Stein erstarrten. Auch der Berg Torghatten mit seinem markanten Loch in der Mitte wird Sie sicher beeindrucken. Die lokale Legende besagt, dass der Berg tatsächlich der Hut des Trollkönigs war, der sich in Stein verwandelte, als er von einem Pfeil getroffen wurde, als die ersten Sonnenstrahlen über dem Horizont erschienen.
12 Olden (Norwegen)
Inkl. Ausflug „Loen Skylift“
Das Dörfchen Olden liegt zwischen der zweizackigen Spitze des Innvikfjord, demBriksdal-Gletscher sowie dem mächtigen Jostedalsbreen, Europas größtem Festlandgletscher. Um an diesen Ort zu gelangen, fahren wir tief in den Nordfjord hinein, der von den Fjorden und Bergen umgeben ist, für die die norwegische Küste so berühmt ist. Beim inkludierten Landausflug erwartet Sie heute eine Fahrt mit dem Loen Skylift. Die Seilbahn bringt Sie in nur fünf Minuten auf den 1.011 Meterhohen Gipfel des Hoven, von wo aus Sie einen unvergesslichen Ausblick über den Fjord, die Berge die Gletscher und Seen genießen können. 
13 Bergen (Norwegen)
Inkl. Ausflug „Standseilbahn Floyen“
Bergen wurde 1070 n. Chr. gegründet und war viele Jahre lang die norwegische Hauptstadt. Sie werden sehen, dass die Stadt sich bis heute viel von ihrem lokalen Charakter, ihrem kulturellen Erbe und ihrem zauberhaften Charme bewahrt hat. Ihre im Reisepreis inbegriffene Erkundungstour in Bergen führt Sie zum Berg Fløyen. Sie steigen direkt am Schiffsanleger in die Busse von Hurtigruten und fahren zur Talstation der Standseilbahn Fløibanen. Die Fahrt hinauf zum Gipfel des Berges dauert nur sechs Minuten. Hier oben, auf einer Höhe von 320 Metern über dem Meeresspiegel, bietet sich Ihnen ein atemberaubender Blick über diese magische Stadt, die von sieben Bergen und dem Meer umgeben wird. Falls die Zeit es zulässt, haben Sie auch die Möglichkeit, hier eine kurze Wanderung in den Gebirgswald zu unternehmen. Zurück im Zentrum von Bergen können Sie etwas Zeit in den reizenden Kopfsteinpflasterstraßen und Gassen dieser blühenden, aber überschaubaren Stadt verbringen. Keinesfalls versäumen sollten Sie das historische, zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Viertel Bryggen mit seinen buntgestrichenen hölzernen Speicherhäusern. Dieser Teil der Stadt stammt bereits aus dem 14. Jahrhundert und beherbergt heute Boutiquen, in denen man eine schöne Auswahl an norwegischen Kunsthandwerksartikeln finden kann. Gegenüber von Bryggen befindet sich der berühmte Fischmarkt von Bergen mit einer Vielfalt von Sinneseindrücken.
14 Erholung auf See
Ihre Expeditionsreise neigt sich dem Ende entgegen. Genießen Sie ein Getränk an der Explorer Bar des Schiffes, während Sie sich über Ihre Abenteuer austauschen. Dies ist auch eine gute Gelegenheit, noch einmal die unzähligen Fotos von den Nordlichtern und den vielen anderen Erlebnissen in Ruhe durchzugehen.
15 Hamburg, Ausschiffung
Verabschieden Sie sich von Ihrem Schiff, dem Expeditionsteam und Ihren neu gefundenen Freunden an Bord. Wenn Sie das Schiff wieder verlassen, werden Sie besondere Erinnerungen an das winterliche Norwegen mitnehmen: einzigartige Fjorde, faszinierende Städte, freundliche Menschen und die magischen Nordlichter. Wir freuen uns, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen!

Optionale Rückreise (Bahn/PKW)

Für die Teilnahme an den inkludierte Entdeckertouren ist eine Voranmeldung erforderlich. - Wir übernehmen das für Sie. // Alle geplanten Aktivitäten sind abhängig von Wetter- und Eisbedingungen // Änderungen bei Ausflügen und Aktivitäten vorbehalten // Änderungen im Routenverlauf vorbehalten.



MS Otto Sverdrup wurde für nachhaltige und unvergessliche Expeditions-Seereisen entlang der norwegischen Küste entworfen.

MS Otto Sverdrup (vor Umbau MS Finnmarken) ist nach einem großen norwegischen Polarhelden benannt. Sverdrup war der Erste, der Grönland auf Skiern durchquerte. Er war zudem ein wichtiges Mitglied der Polarexpeditionen und Kapitän des legendären Arktisschiffs "Fram". Zwischen den Expeditionen war er auch als Kapitän der Hurtigruten tätig. Wie sein Namensgeber erkundet MS Otto Sverdrup die arktischen Regionen und die schroffe norwegische Küste – wie ein echter Abenteurer.

Natürliche skandinavische Materialien wie Granit, Eiche, Birke und Wolle wurden bei der Renovierung des Schiffes verwendet, um eine entspannte und stilvolle Atmosphäre zu schaffen, die zum hohen Komfort an Bord beiträgt. Besuchen Sie das Science Center auf Deck 4. Es ist eine Art Lern- und Wissenschaftszentrum, ausgestattet mit moderner, interaktiver Technologie.

Das Schiff bietet die Möglichkeit, sich im neuen Wellnessbereich mit Gym, Lounge, Treatment Rooms und Sauna zu verwöhnen. Genießen Sie auch den Außenpool und die Whirlpools auf Deck 7. Um die herrliche Landschaft zu bestaunen, werden zudem die Aussichtsplattformen im Freien auf Deck 8 und im Heck der Decks 5 und 6 empfohlen.

MS Otto Sverdrup wurde unter nachhaltigen Gesichtspunkten entwickelt. In Häfen kann das Schiff zudem Landstrom beziehen, was die Emissionen senkt.

Herzlich Willkommen an Bord von MS Otto Sverdrup!

Kabinen

Norwegens atemberaubende Landschaft spiegelt sich in der Innenarchitektur des Schiffes wider. Die komfortablen Kabinen und Suiten sind mit natürlichen skandinavischen Materialien wie Granit, Eiche, Birke und Wolle ausgestattet.

EXPEDITION Suite (16 - 29m²):
Kabinenkategorien: Q, M, MG.
Die Suiten sind die komfortabelsten auf dem Schiff. Sie liegen auf den Oberdecks und verfügen über Sitzgruppen inklusive TV, Doppelbetten, Bad mit Dusche/WC. Einige Suiten verfügen über einen französischen oder einen eigenen Balkon.

AKRTIS Außenkabine Superior (10 - 17 m²):
Kabinenkategorien: U, P, QJ.
Entspannung und Komfort kennzeichnen die ARKTIS Außenkabinen Superior. Sie befinden sich auf dem Ober- und Mitteldeck und verfügen über ein Bad mit Dusche/WC. Die meisten haben Doppelbetten, einige separate Betten. Alle Kabinen sind individuell ausgestattet.
Hinweis: Kabinen der Kategorie QJ haben eine eingeschränkte bzw keine Sicht.

POLAR Außenkabine (8 - 13 m²):
Kabinenkategorien: J, L, SD, N, O.
Die POLAR Außenkabinen befinden sich meist auf dem Mittel- oder Unterdeck und verfügen über ein Bad mit Dusche/WC. Die Kabinen haben Doppelbett oder separate Betten. Die Kabinen sind individuell ausgestattet.
Hinweis: Einige Kabinen der Kategorie L und J haben eine eingeschränkte bzw keine Sicht. Kabinen der Kategorie L verfügen über Ober- und Unterbett.

POLAR Innenkabine (8 - 12 m²):
Kabinenkategorie: I
Die POLAR Innenkabinen befinden sich auf den Decks 3, 5, 6 und verfügen über ein Bad mit Dusche/WC. Sie haben Doppelbetten oder separate Betten oder Ober- und Unterbett. Alle Kabinen sind individuell ausgestattet.

Ausstattung

Restaurants
Willkommen an Bord zu einer kulinarischen Reise und der preisgekrönten Bordküche: Norway's Coastal Kitchen. In allen drei Restaurants werden Zutaten von lokalen Lieferanten entlang der Küste verarbeitet. Das Restaurant Aune ist das Hauptrestaurant, Fredheim bietet entspanntes Ambiente, hier können Sie Fast Food und pflanzliche Alternativen speisen, und das Gourmetrestaurant Lindstrøm ist nach Adolf Lindstrøm benannt, dem Polarhelden und Küchenchef unter Amundsen.

Wellness und Entspannung
Nach einem erlebnisreichen Tag können Sie sich im Whirlpool oder in der Panorama-Sauna entspannen und erholen. Oder Sie trainieren im Gym, genießen die vorbeiziehenden Landschaften von der eleganten Explorer Lounge.

Science Center
Das Science Center ist der Treffpunkt, wenn es um Forschung und Lernen geht. Hier treffen sich Gäste und Crew, um gemeinsam ein tieferes Wissen und Verständnis für die Gebiete zu bekommen, die wir erkunden.

Aktivitäten

Deutschsprachiges Expeditionsteam an Bord
Jede Expeditionsreise wird von einem sorgfältig ausgewählten Team von Spezialisten und Forschern begleitet. Alle Mitglieder sind äußerst erfahren, leidenschaftlich und sachkundig. Sie sind zugleich Ihr ständiger Ansprechpartner, wenn es um Sicherheit, Nachhaltigkeit und wissenschaftliche Themen geht.
Das Expeditionsteam hält spannende Vorträge sowie Präsentationen und begleitet Aktivitäten: im Science Center, an Deck und an Land. Das Expeditionsteam betrachtet es als seine Aufgabe, Ihr Reiseerlebnis so interessant und intensiv wie möglich zu gestalten. Es erklärt Ihnen alles Wissenswerte zur Natur, Tierwelt und Kultur der Gebiete, die Sie bereisen. Nehmen Sie teil an Wanderungen und weiteren spannenden Aktivitäten. Es wird Ihnen die nötige Grundausstattung für jeden Ausflug zur Verfügung gestellt.

Reisehöhepunkte:

  • Reisetraum Hurtigruten ab/bis Hamburg
  • Auf den Spuren der legendären Postschiffroute
  • Einzigartiges Erlebnis Polarlicht

Routenkarte:

Reiseroute

Ihr Vorteil bei uns

  • Inkl. 11 Landausflüge
    Inkl. NOK 2.500,- p.P. Bordguthaben°
  • Einmalige Sonderpreise

Inklusivleistungen:

  • Inkl. 14 Nächte Hurtigruten-Seereise in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Inkl. Vollpension an Bord (Frühstück, Mittag- und Abendessen im Restaurant Aune oder Fredheim)
  • Inkl. Getränke zu den Hauptmahlzeiten im Restaurant Aune oder Fredheim (Bier, Hauswein, Softdrinks und Wasser)
  • Inkl. Kaffee und Tee ganztägig an Bord verfügbar
  • Inkl. wiederverwendbarer Aluminium-Wasserflasche, die an Nachfüllstationen an Bord befüllt werden kann
  • Inkl. Nutzung von Whirlpools, Sauna und Fitnessraum
  • Inkl. kostenlosem WLAN an Bord für alle Gäste. Bitte beachten Sie, dass Sie in abgelegenen Gebieten mit begrenzter Verbindung fahren. Streaming wird nicht unterstützt.
  • Inkl. deutsch- und englischsprachiges Coastal-Experience-Team, das Aktivitäten an Bord und an Land organisiert und begleitet
  • Inkl. 11 Ausflüge laut Reiseverlauf
  • Inkl. ausführlicher Vorträge zu einer Vielzahl von Themen vom Coastal-Experience-Team
  • Inkl. Nutzung des Science Center mit einer umfangreichen Bibliothek und modernen Mikroskopen für biologische und geologische Untersuchungen
  • Inkl. Teilnahme an wissenschaftlichen Forschungsarbeiten ermöglicht durch das Citizen Science Programm
  • Inkl. Tipps und Tricks für optimale Landschafts- und Tieraufnahmen durch einen professionellen Bordfotograf
  • Inkl. Treffen mit der Crew, um den Tag Revue passieren zu lassen und sich auf den kommenden Tag vorzubereiten

° Frühbucher-Bonus:
Bei Buchung bis 30.11.2023 für die Reisen vom 12.04.- 26.04.2024 und vom 26.04.- 10.05.2024
Sie erhalten einen Frühbucher-Bonus im Wert von NOK 2.500,- p.P. (ca. € 250,-) bei Buchung bis zum o.g. Stichtag, der Ihnen als Bordguthaben in norwegischen Kronen auf Ihre Cruise Card gutgeschrieben wird.

Nicht enthalten:

  • Persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Optionale Ausflüge an Land mit Partnerunternehmen
  • Optionale Aktivitäten in kleinen Gruppen mit dem Coastal-Experience-Team
  • Gepäckträger-Service
  • Reiseversicherung (Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung)
  • Alle nicht genannten Leistungen

Ihre Unterbringung

Kabinenbeispiel EXPEDITION Grand-Suite Anbieter bzw. Reederei
vorheriges Bild Kabinenbeispiel EXPEDITION Grand-Suite nächstes Bild
Katalog hier bestellen!

Unsere Katalogewelt

Bestellen Sie jetzt Ihr kostenloses Exemplar für zu Hause oder blättern Sie gleich online durch unsere Katalogwelt.

Kataloge entdecken

Reisegutschein als Dankeschön

Newsletter abonnieren

Immer die neuesten Exklusiv-Angebote die es nur bei uns gibt. Als Dankeschön erhalten Sie bei Anmeldung einen 50 € Reisegutschein!

Individuelle Gästebetreuung

Individuelle Gästebetreuung Lehnen Sie sich zurück…

…und genießen Sie unseren Wohlfühl-Service. Als unser Reisegast werden Sie bis zum Reiseantritt durch Ihren persönlichen Reiseexperten kompetent & individuell betreut.

Unsere Reiseexperten

Unsere Best-Preis Garantie

Garantierter Bestpreis

Finden Sie Ihre Reise am Buchungstag bei einem anderen Reiseveranstalter günstiger, erstatten wir Ihnen den Differenzbetrag zurück.

Unsere Best-Preis-Garantie

RIW Kompetenz seit über 40 Jahren

Kompetenz & Erfahrung Einfach komfortabler Reisen!

Als familiengeführtes Unternehmen prüfen wir persönlich die Qualität damit Sie rundum sorglos Ihren Urlaub genießen.

Ihre Vorteile

Buchungsanleitung

Bequem zur Wunschreise

Wählen Sie selbst aus unserem Reiseprogramm oder lassen Sie sich von unseren Reiseexperten ein Angebot gemäß Ihren Vorstellungen erstellen.

Einfach zu Ihrer Traumreise

Neueste Videos

Entdecken Sie unsere neuesten Videos und lernen Sie unsere Reisewelt von verschiedenen Blickwinkeln kennen.

Videos ansehen

Aktion: SOS-Kinderdorf

Reisen & Helfen Aktion: SOS-Kinderdorf

Wir spenden 2 Euro pro Buchung an SOS-Kinderdorf e.V.

…mehr erfahren