Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden; die Plattform hat am 15.02.2016 ihren Betrieb aufgenommen.
Eisernes TorErich Westendarp auf PixabayMS Prinzessin IsabellaAnbieter bzw. ReedereiEsztergomGábor Bejó auf PixabayDonaudeltafalco auf PixabayWienJörg Peter auf PixabayMelkStefan Steinbauer auf PixabayBelgradfalco auf PixabayNovi SadDanilo Krnjaić auf PixabayPusztaRene Staempfli auf PixabaySchlögener SchlingeLeonhard Niederwimmer auf PixabayPassauA Beijeman auf PixabayBudapestptsrg auf PixabayBratislavaPeter Tóth auf PixabayKabinenbeispiel mit frz. BalkonAnbieter bzw. ReedereiRestaurantAnbieter bzw. ReedereiBibliothek mit LeseeckeAnbieter bzw. ReedereiMS Prinzessin IsabellaAnbieter bzw. ReedereiKabinenbeispiel mit frz. BalkonAnbieter bzw. Reederei
Bilder vorBilder zurück

Weltnaturerbe Donaudelta

MS Prinzessin Isabella

Mit Prinzessin Isabella erleben Sie die Donau auf Ihrer 15-tägigen Reise intensiv. Zunächst kreuzen Sie von Passau durch die schöne Wachau und erreichen als erste Station die Walzermetropole WienBudapest, das nächste Ziel Ihrer Reise, besticht durch ein beeindruckendes Stadtbild mit Kettenbrücke, Fischerbastei und Parlamentsgebäude. Genießen Sie die Landschaft Südungarns auf der Flussfahrt Richtung Serbien. In der Hauptstadt Belgrad wird als nächstes festgemacht. Schon am Folgetag erwartet Sie ein weiterer Höhepunkt: die Passage des Schiffes durch die Flussenge des "Eisernen Tores". Durch die Walachei, die rumänische Tiefebene, kreuzen Sie dann nach Giurgiu sowie Oltenita und können auf einer Stadtrundfahrt Bukarest kennen lernen. Erleben Sie die einzigartige Flora und Fauna im Donaudelta, das als Weltnaturerbe geschützt ist. Stromaufwärts besuchen Sie die Orte Novi Sad in Serbien sowie Komarno und Bratislava in der Slowakei. Nach Krems und Melk endet Ihre Reise in Passau.

Ausflüge

Wien / Österreich

Ganz Wien im Blick ca. 4-4,5 Std.
Während der Fahrt erhalten Sie einen schönen Gesamteindruck von den bekannten Sehenswürdigkeiten Wiens, der Hauptstadt Österreichs. Sie fahren vorbei am Wiener Riesenrad und sehen von weitem  den Stephansdom, das Wahrzeichen der Stadt. Bei der Urania erreichen Sie die weltbekannte Ringstraße, die oft als Gesamtkunstwerk bezeichnet wird und die eigentliche Altstadt umrundet. Ihre Rundfahrt führt weiter vorbei am Schloss Belvedere, der ehemaligen Sommerresidenz des Prinzen Eugen. Danach fahren Sie zur Karlskirche und dem Naschmarkt zu einem Fotostopp nach Schönbrunn (Aufenthalt ca 45 min und Möglichkeit für WC).  Danach kehren Sie zurück an die Ringstraße zu einem weiteren Fotostopp, diesmal an der Altstadt hinter der Staatsoper. Hier haben Sie ca 45 min zur freien Verfügung. Es lockt die Einkaufsstraße Kärntnerstraße mit zahlreichen Cafés wie beispielsweise dem Sacher, aber auch der Dom ist am Ende dieser Fußgängerzone nicht weit entfernt. Nach einer nur kurzen Busfahrt vorbei am Parlament erreichen Sie Ihren letzten Stopp an der Wiener Hofburg. Sie werden über die Größe der kaiserlichen Winterresidenz staunen. Bei einem ca halbstündigen geführten Spazierweg über den Heldenplatz und vorbei am Sisidenkmal erreichen Sie Ihren Bus am Burgtheater. Ihre Rückfahrt rundet das Gesamtbild von Wien ab. Bitte beachten: kurze Fußwege. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 08/23)
35 € p.P.

Gemütliches Wien mit Stephansdom und Kaffeehaus ca. 3,5 Std.
Wiens Altstadt zählt zu den schönsten Europas. Sie fahren zunächst mit dem Bus zum Stadtpark im Zentrum. Vorbei am goldenen Denkmal von Johann Strauß erkunden Sie zu Fuß das relativ unberührte alte Franziskaner Viertel mit seinen kleinen Gässchen. Am Stephansdom angelangt, besichtigen Sie das Wahrzeichen von Wien auch von innen. Der 107 Meter lange Dom ist eines der wichtigsten gotischen Bauwerke in Österreich und wird mitunter auch als österreichisches Nationalheiligtum bezeichnet. Ebenso untrennbar mit der Wiener Altstadt verbunden ist aber die Gemütlichkeit der Kaffeehäuser. Lassen Sie sich mit Kaffee und Kuchen verwöhnen (inklusive), bevor Sie zurück Richtung Ausflugsbus schlendern. Der Bus bringt Sie dann direkt zum Schiff zurück. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet; Kaffee und Kuchen inklusive. An Sonn- & Feiertagen sowie zu besonderen Festlichkeiten kann der Dom nur von außen besichtigt werden. Vorausbuchung wegen Reservierung des Kaffeehauses notwendig. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 0823)
47 €p.P.

Esztergom / Ungarn

Basilika mit Gran-Express ca. 1,5 Std.
An der Anlegestelle werden Sie mit dem Gran-Express abgeholt und zu Ungarns größtem Kirchenbau, der Basilika von Esztergom gefahren. Die auf dem Burgberg über der Stadt thronende klassizistische Kathedrale wurde 1820 er­richtet. Das gewaltige Innere des Doms wird dominiert von einem der weltgrößten Altarbilder, hoheitlich thronenden Figuren verstorbener Kirchenfürsten sowie der fast 100 Me­ter hohen Kuppel. Von der weitläufigen Domterrasse können Sie den Blick über Stadt und Donau genießen. Nach der Besichtigung Rückfahrt mit dem Gran-Express. Bitte beachten: Ab/bis Esztergom.Wegen umfangreicher Renovierungsmaßnahmen in der Basilika können Lärm- und Sichtbehinderung auftreten. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 08/23)
25 € p.P.

Budapest / Ungarn

Budapest, ca. 3,5 Std.
Während Ihrer Rundfahrt durch Budapest erhalten Sie einen umfassenden Eindruck von der ungarischen Hauptstadt, die bei Reisenden zu den beliebtesten Metropolen der Europäischen Union zählt. Die gegenüberliegenden Stadtteile Buda und Pest werden von Burg und Parlamentsgebäude dominiert, die Sie während der Fahrt sehen können. An der Kettenbrücke vorbei gelangen Sie zur Margeretenbrücke und weiter zum Großen Ring, der mit seinen umgebenden Bauten Anfang des 20. Jh. fertiggestellt wurde und damals zu den bedeutendsten Architekturkomplexen in Europa zählte. Sie sehen die majestätische Andrássy Straße und den imposanten Heldenplatz, der mit seinen monumentalen Bauten 1896 zur ungarischen Tausendjahrfeier errichtet wurde. Sie bummeln durch das Stadtwäldchen und sehen die auf einer Insel im Stadtwaldsee gelegene Burg Vajdahunyad. Zurück in der Innenstadt spazieren Sie zur Großen Markthalle, ein architektonisches Schmuckstück, das seit seiner Eröffnung Ende des 19. Jh. bis heute zu den zentralen Einkaufsplätzen der Stadt zählt. Nach etwas Zeit für eigene Erkundungen fahren Sie zum Schiff zurück. Bitte beachten: Samstagnachmittags sowie sonntags ist die Markthalle geschlossen. Alterrnativ sehen Sie das Haus der Musik im Stadtwald. Vom 20.08.-27.08.23 während der Leichtathletik-Weltmeisterschaft ist mit Straßensperrungen zu rechnen. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 08/23)
29 € p.P.


Pálinkafolklore, ca. 2,5 Std.
Nach dem Abendessen an Bord fahren Sie in ein typisch ungarisches Restaurant, wo Sie mit einem ungarischen Schnaps, dem Pálinka, empfangen werden. Sie erleben eine feurige ungarische Folkloreshow mit Zigeunermusik und farbenfrohen Trachten. Nach der temperamentvollen Aufführung können Sie zu den Klängen einer Zigeunerkapelle original ungarische Gulaschsuppe verkosten, dazu werden landestypische Weine gereicht. Anschließend Rück­fahrt zum Schiff. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 08/23)
45 €p.P.

Budapest per Tuk Tuk, ca. 2 Std.
Lassen Sie sich bequem von der Autorikscha am Hafen abholen und genießen Sie eine exklusive etwas 2-stündige Tour durch Budapest. Zuerst fahren Sie über die bekannte Kettenbrücke nach Buda hoch zum Burgberg. Weiter bringt Sie Ihr Tuk Tuk zum Gellertberg und über den Garten der Philosophiker wieder zurück nach Pest, wo Sie die Innenstadt erkunden. Sie sehen den Elisabeth-Platz, die Synagoge, das Parlamentsgebäude, bevor Sie wieder zum Schiff zurückkehren. Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Die Autorikschas verfügen über 2 Plätze. Mindestbelegung je Tuk Tuk 2 Personen. Informationen erfolgen vom Fahrer in englischer Sprache. Am 20.08.20 variable Route wegen Nationalfeiertag. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 05/23)
79 € p.P.


Kalocsa / Ungarn


Kellerdorf Hajós, ca. 3,5-4 Std.

Hajós liegt etwa 30 km vom Hafen Kalocsa entfernt und wurde 1722 als schwäbisches Dorf gegründet. Mit den Donauschwaben begann die Weinkultur, die in den Folgejahren ausgebaut wurde und bis heute eine bedeutende Rolle spielt. Zunächst besichtigen Sie das Heimat-Freilichtmuseum, das einen interessanten Einblick in die Geschichte des Ortes vermittelt, anschließend tauchen Sie in die Unterwelt von Hajós ein und besuchen das "Kellerdorf" mit über 1.000 Weinkellern. Sie erkunden die kleineren Gewölbe und haben Gelegenheit, mit den Winzern zu plaudern und verschiedene Weine zu verkosten. Anschließend erwartet Sie in einem größeren, modernen Keller eine Weinprobe und der "Weinritterschlag"! Bitte beachten: Weinprobe und Souvenirbecher inklusive. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 05/23)
45 € p.P.


Pusztafahrt, ca. 4,5 Std.

Vom Schiff aus fahren Sie quer durch die Paprikafelder in die kleine Bischofsstadt Kalocsa. Sie unternehmen eine kurze Rundfahrt und besichtigen die Kathedrale von Kalocsa, die in diesem Jahr nach langen Restaurierungsarbeiten wiedereröffnet wurde. Der Besuch des Paprikahauses gibt Ihnen einen umfassenden Eindruck von den ungarischen Paprikaspezialitäten. Anschließend fahren Sie vorbei an kleinen Höfen mit typischen Ziehbrunnen zu einem Reiterhof, wo Sie mit einem Glas Marillenschnaps begrüßt werden. Nahe der Csárda erleben Sie eine typische Reitervorführung mit rassigen Pferden und tollkühnen Reitern. Danach steigen Sie um in Pferdekutschen, die Sie noch weiter durch die teils unwegsame Puszta bringen. Nach der Kutschfahrt werden als kleine Stärkung Schmalzbrot und Wein gereicht. Anschließend Busrückfahrt zum Schiff. Bitte beachten: kurze Fußwege. Bequeme, wetter- und strapazierfähige Kleidung empfohlen. Kleiner Imbiss inkludiert. Ab/bis Kalocsa bzw. ab Kalocsa bis Solt. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 05/23)
52 € p.P.


Belgrad / Serbien


Belgrad, ca. 3,5 Std.

Belgrad, die Hauptstadt Serbiens liegt am Zusammenfluss von Donau und Save und ist eine Stadt mit bewegter Geschichte. Vom Savehafen fahren Sie per Bus zur Festung "Kalemegdan". Dort befinden sich das Militärmuseum, das Türkische Bad, das Prinz Eugen Tor sowie weitere Bauwerke, von denen Sie einige während Ihres Rundgangs sehen. Vom Wahrzeichen Belgrads, dem Siegerdenkmal, einem falkentragenden Siegesboten auf einer dorischen Säule, genießen Sie den Panoramablick über Stadt und Umgebung. Anschließend passieren Sie im Bus die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Belgrads, wie das Landschloss der Fürstin Ljubica im orientalischen Balkanstil, das Nationalmuseum und Nationaltheater, das Bundesparlament auf dem Terazijeplatz und die Villenvororte Topcider und Dedinje. Bitte beachten: einige Fußwege. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 08/23)
29 € p.P.


Belgrad und Topola, ca. 8,5-9 Std.

Von Belgrad fahren Sie etwa 90 Minuten durch idyllische Landschaft in die 80 km entfernt gelegene kleine Stadt Topola. Die Stadt wurde vom Anführer der aufständischen Serben Ende des 18.Jhs. gegründet und zeitweise Hauptstadt des Landes. Sie besuchen den Hügel von Oplenac, einen Komplex bestehend aus der St.-Georgs-Kirche, dem Mausoleum und dem Haus der Königsfamilie Karadjordjevic (heute Museum). Die 1930 fertiggestellte Mausoleumskirche St. Georg ist mit weißem Marmor überzogen und gilt weltweit als die größte Mosaikkirche. Ihr Innenraum wurde mit 725 in Italien gefertigten farbenprächtigen Mosaiken geschmückt, die aus insgesamt 40 Millionen Glassteinen zusammengesetzt sind. Das Mausoleum ist letzte Ruhestätte der Königsdynastie Karadjordjevic und des Adelsgeschlechtes von Serbien. Nach der etwa 90-minütigen Besichtigung stärken Sie sich in Topola beim Mittagessen und fahren zurück nach Belgrad zur Stadtbesichtigung. Zunächst halten Sie im Stadtzentrum am Platz der Republik mit Blick in die Knez Mihailova Straße. Die ehemalige Römerstraße ist heute Fußgängerzone mit zahlreichen Läden und Kunstgalerien. Nach einer kleinen Erfrischungspause fahren Sie an der Festung Kalemegdan (1717-1739), vorbei, die in der beliebtesten Parkanlage Belgrads liegt. Vom Wahrzeichen Belgrads, dem Siegerdenkmal, einem falkentragenden Siegesboten auf einer dorischen Säule, genießen Sie den Panoramablick über Stadt und Umgebung. Anschließend passieren Sie weitere Sehenswürdigkeiten, wie das Landschloss der Fürstin Ljubica im orientalischen Balkanstil, das Nationalmuseum und Nationaltheater, das Bundesparlament auf dem Terazijeplatz und die Villenvororte Topcider und Dedinje. Die Kathedrale des Heiligen Sawa ist eines der größten orthodoxen Gotteshäuser der Welt (Innenbesichtigung). Die Kathedrale wurde 2004 offiziell eingeweiht. An der Fertigstellung des Innenraumes wird noch immer gearbeitet. Nach einem eindrucksvollen Tag kehren Sie zurück zum Schiff. Bitte beachten: Mittagessen inklusive. In Topola ca. 10-minütiger, teils steiler Fußweg zur Kirche sowie einige Treppenstufen. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 08/23)
69 € p.P.


Feurige Folklore und abendliche Altstadt, ca. 2,5-3 Std.

Nach dem Abendessen an Bord fahren Sie zu einem Belgrader Hotel. Bei einem Glas Wein erleben Sie eine temperamentvolle Show mit Musik, Gesang und Tanz aus allen Teilen Serbiens. Die Folkloregruppe zählt zu den besten im Lande und wird für einen unvergesslichen Abend sorgen. Nach der etwa einstündigen Vorstellung fahren Sie per Bus in das Künstlerviertel "Skadarlija", dem serbischen Montmartre. Begleitet von stimmungsvoller serbischer Musik werden serbische Spezialitäten serviert. Anschließend Rückfahrt zum Schiff. Bitte beachten: Kostproben lokaler Spezialitäten inklusive. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 01/23)
35 € p.P.


Giurgiu / Rumänien


Bukarest, ca. 7 Std.

Sie fahren mit dem Bus nach Bukarest, Hauptstadt Rumäniens. Während der etwa einstündigen Fahrt passieren Sie kleine Bauerndörfer und endlose Felder des Baragan, der ehemals trockenen Ebene der Walachei. In der größten Stadt Rumäniens sehen Sie die Patriarchenkirche auf dem gleichnamigen Hügel, bevor Sie das zweitgrößte Verwaltungsgebäude der Welt erblicken – den Parlamentspalast mit der Prachtstraße. Auf der Weiterfahrt entlang der Hauptsehenswürdigkeiten sehen Sie den Platz des königlichen Palastes, wo 1989 der Sturz des Regimes unter Ceausescu begann. Während des rumänischen Mittagessens unterhält Sie eine Folkloregruppe mit Gesang und Tanz. Am Nachmittag besuchen Sie ein sehr interessantes Freilichtmuseum, in dem die damaligen Lebensgewohnheiten aus verschiedenen Teilen des Landes gezeigt werden. Anschließend fahren Sie zurück zum Schiff. Bitte beachten: Mittagessen inklusive. Ab Giurgiu bis Oltenita. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 01/23)
49 € p.P.



Tulcea / Donaudelta / Rumänien


Bootsfahrt im rumänischen Donaudelta, ca. 3,5-4 Std.

Das weitläufige Donaudelta erstreckt sich über eine Fläche von etwa 5.800 km² und beherbergt eine für Europa einzigartige Flora und Fauna. Mit modernen motorisierten Ausflugsbooten fahren Sie durch Deltakanäle und Seitenarme, erkunden eines der größten und bedeutendsten europäischen Naturschutzgebiete und gewinnen einen Eindruck vom Alltag der Fischer im Donaudelta. Mit etwas Glück können Sie auch einige der hier heimischen Vogelarten erspähen. Bitte beachten: bequeme, wetter- und strapazierfähige Kleidung empfohlen. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 08/23)
33 € p.P.


Donaudelta exklusiv, ca. 4 Std.

Dieser besondere Ausflug führt mitten in das malerische Naturparadies der Alten Donau. In Schnellbooten fahren Sie mit je 4-8 Passagieren und einem einheimischen Bootsführer in das Donau-Delta und zum Nebunu-See, der als Pelikan-Reservat in Rumänien bekannt ist. In der Brutzeit im Frühling nisten hier Tausende von Pelikanen. Unzählige Vogelarten sind in diesem Naturparadies beheimatet, wie Silberreiher, Seidenreiher, Löffler, Graureiher, Rosapelikane, Krauskopfpelikane sowie Höckerschwäne. Während der Fahrt erkunden Sie die kleinen, ursprünglichen Kanäle der Alten Donau und lassen die teils noch sehr unberührte Natur auf sich wirken. Die Fauna dieser Gewässer umfasst Karpfen, Schleie, Plattfisch, Rote Meerbarbe, Karausche, Barsch, Hecht, Zander und Wels. Ein exklusiver Ausflug in Kleingruppen. Bitte beachten: begrenzte Teilnehmerzahl. Bequeme, wetter- und strapazierfähige Kleidung empfohlen. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 08/23)
149 € p.P.


Rousse / Bulgarien

Rousse und Felsenkirche Ivanovo, ca. 3,5 Std.
Rousse wurde unter Vespanianus gegründet und erhielt als wichtiger Flusshafen den römischen Namen Sexaginta Prista – Hafen der 60 Schiffe. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt sehen Sie während einer Stadtrundfahrt mit anschließendem Rundgang. Nach der Besichtigung der Altstadt, in der Sie unter anderem das Konzerthaus, das Aliosha Denkmal und das Haus von Elias Canetti (Literatur-Nobelpreisträger 1981) passieren, fahren Sie weiter zum ca. 25 km entfernten Dorf Ivanovo. Hier befinden sich die berühmten Felsenkirchen von Ivanovo (UNESCO-Weltkulturerbe). Die Anlagen stammen aus dem 13. Jahrhundert und sind ein einzigartiger Komplex aus Kirchen, Kapellen und Mönchszellen, die in einer Höhe von sechs bis zehn Metern in den Felsen eingebettet sind. Die Inschriften und Wandmalereien aus dem 13. Jahrhundert zeugen von der Präsenz einer großen Mönchskolonie im 13./14. Jahrhundert sowie von der hohen geistigen Kultur im mittelalterlichen Bulgarien. Die Felsenkirchen und -klöster werden mit Recht als die bedeutendsten Denkmäler monumentaler Malerei auf der Balkanhalbinsel betrachtet. Sie besichtigen eine der Kirchen, anschließend Rückfahrt nach Rousse. Bitte beachten: Festes Schuhwerk empfohlen. Wegen zahlreicher Treppen zu den Felsenkirchen für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit sehr beschwerlich. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 10/20)
31 € p.P.

Rousse ca. 3,5 Std.
Rousse wurde unter Vespanianus gegründet und erhielt als wichtiger Flusshafen den römischen Namen Sexaginta Prista ("Hafen der 60 Schiffe"). Während einer Stadt­rundfahrt fahren Sie durch breite Boulevards, passieren den Bahn­hof sowie das Pantheon und gelangen zur Hl.-Dreifaltig­keitskirche. Hier beginnt Ihr geführter Rundgang mit dem Besuch der bedeutendsten Kathedrale der Stadt, der "Heiligen Dreifaltigkeit", Sitz der Diözese. Während des Spaziergangs sehen Sie das Opern- und Schauspielhaus, das Freiheitsdenkmal sowie das Gericht. Genießen Sie eine Erfrischungspause in einem Café mitten in der Fußgängerzone. Ein kleines Konzert im Historischen Museum rundet den Besuch der Stadt ab. Rückfahrt zum Schiff. Bitte beachten: Festes Schuhwerk empfohlen. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 08/23)
33 € p.P.

Belgrad / Serbien

Krusedol und Novi Sad, ca. 4,5 Std.
Zuerst fahren Sie zum Kloster Krusedol, einem der schönsten Klöster aus dem 16. Jahrhundert im Gebirge Fruska Gora. In der Kirche befinden sich alte und seltene Wandmalereien sowie zwei Gräber der Dynastie Obrenovic. Nach der Besichtigung fahren Sie weiter in das Zentrum der Provinzhauptstadt Vojvodinas, Novi Sad. Die Stadt am Donauufer ist die zweitgrößte Serbiens. Ein Bummel durch die Altstadt erinnert an die Zeit der Donaumonarchie Österreich-Ungarn. Während eines Rundgangs passieren Sie u.a. die katholische Marienkirche, die orthodoxe Kirche des Heiligen Georg, das Stadthaus und das Wohnhaus von Albert Einstein. Vom Bus aus sehen Sie die imposante Festung Peterwardein, eines der größten Verteidigungsobjekte Europas, das im 18. Jahrhundert vom französischen Architekten Vauban als dessen Meisterwerk erbaut wurde. Danach Rückfahrt zum Schiff. Bitte beachten: Erfrischungsgetränk inklusive, einige Fußwege. Ab/bis Belgrad bzw. ab Belgrad bis Novi Sad. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 08/23)
39 € p.P.


Komarno / Slowakei


Komarno und Bratislava, ca. 8 Std.

Komarno war einst eine der bedeutendsten Festungen des Ungarischen Königreiches. Urkundlich erstmals 1075 erwähnt, blieb die Stadt vor osmanischer Eroberung verschont. Vom Hafen fahren Sie an der Festung und der Waagmündung vorbei zum alten Stadtbefestigungssystem mit Basteien. Während eines Rundgangs durch die Altstadt sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Komarnos, unter anderem den "Europa Platz" mit 45 Gebäuden, die die Länder Europas repräsentieren und deren Architektur von verschiedenen europäischen Baustilen geprägt ist. Dieser Platz ist bis über die Landesgrenzen hinaus bekannt und gilt als "ehrgeiziger Versuch auf dem Gebiet der europäischen Zusammenarbeit und Vereinigung". Anschließend Fahrt nach Bratislava. Dort angekommen lernen Sie die Hauptstadt der jungen Slowakischen Republik kennen, die sich in den letzten Jahrzehnten zu einer bedeutenden Industrie- und Hafenstadt entwickelt hat. Vorbei an der alten Stadtmauer, dem Martinsdom und der Brücke des Slowakischen Aufstandes gelangen Sie in die sehenswerte Altstadt, die sich ihren gotisch-barocken Stil weitgehend bewahren konnte. Während eines ausgiebigen Rundgangs sehen Sie anschließend den gotischen Martinsdom (Außenbesichtigung), der lange Zeit Krönungskirche der ungarischen Könige war. Sie haben etwas Freizeit für eigene Erkundungen, bevor Sie zurück zum Schiff spazieren. Bitte beachten: in Bratislava ca. 1,5-stündiger geführter Altstadtrundgang, für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich. Mittagessen inklusive. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 08/23)
69 € p.P.


Bratislava / Slowakei

Bratislava zu Fuß und per Tram, ca. 2 Std.

Vom Schiff spazieren Sie mit Ihrem örtlichen Reiseleiter zur wenige Schritte entfernten Straßenbahn und fahren bequem die kurze Strecke zur restaurierten Altstadt Bratislavas. Während des anschließenden Rundgangs sehen die ehemalige Krönungskathedrale der ungarischen Könige, den St. Martinsdom (Außenbesichtigung), zahlreiche Paläste aus dem 18. Jahrhundert, die erste Universität Bratislavas und das Michaeler Tor aus dem 13. Jahrhundert. Am Hauptplatz, dem ehemaligen Marktplatz, befindet sich das Alte Rathaus, der Maximilian-Brunnen aus dem 16. Jahrhundert und die historische Konditorei Mayer. Sie spazieren weiter an der Oper, dem Ganymedes-Brunnen und dem Redoutengebäude vorbei und fahren per Tram zurück zum Schiff. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 05/23)
19 € p.P.


Fahrt zur Burg, ca. 1 Std.

Auf einem Felsen oberhalb der Altstadt, 85 Meter über der Donau, befindet sich das bekannteste Wahrzeichen der Stadt: die Burg Bratislava (Preßburg). Eine steinerne Burg wurde hier bereits im 10. Jahrhundert errichtet. Um 1650 erhielt die Burg ihr heutiges barockes Aussehen. Nach einem Großbrand wurde die Burg von 1953 bis 1968 originalgetreu wiederaufgebaut. Heute dient sie als Museum und repräsentativen Zwecken. Ein origineller Oldtimer-Bus (Nachbau) holt Sie am Schiff ab und sorgt für einen bequemen "Aufstieg". Von der Aussichtsterrasse haben Sie einen grandiosen Blick auf die malerische Altstadt, unter anderem auf den St. Martinsdom, die ehemalige Krönungskathedrale der ungarischen Könige. Anschließend Rückfahrt zum Schiff. Bitte beachten: Falls der Oldtimer-Bus nicht eingesetzt werden kann, findet der Transfer in einem modernen Reisebus statt. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 08/23)
25 € p.P.


Panorama-Bootsfahrt "Unter den Brücken Bratislavas", ca. 1 Std.

Nahe der Anlegestelle erwartet Sie der erfahrene Kapitän eines bequemen Motor-Ausflugbootes zu einer außergewöhnlichen Ausflugsfahrt. Zunächst passieren Sie die Brücken im Stadtgebiet Bratislavas. Dabei sehen Sie die alten Wahrzeichen der Stadt aus bester Perspektive: UFO-Brücke, Burg, Martinsdom und Redoute, aber auch die Skyline von dem neuen "Down Town Bratislava" mit den modernen Gebäuden im Bezirk Eurovea sowie die beeindruckenden Wolkenkratzer Panorama City und Sky Park - letztere entworfen von der iranischen Architektin Zaha Hadid. Weiter geht es stromaufwärts bis zu der ersten Lafranconi Brücke im Stadtgebiet - ab hier genießen Sie in gemütlichem Tempo bei einem Glas Sekt (inkl.) nochmals das Panorama der schönsten Seite der Stadt, bevor Sie zur Anlegestelle zurückgebracht werden. Bitte beachten: Dauer der Bootsfahrt ca. 45 min., max. 11 Personen pro Boot. Der Fußweg zur Boots-Einstiegstelle kann je nach Anlegestelle Ihres Schiffes 5-15 Min. betragen. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich. Ausflugsdurchführung wetterabhängig. Glas Sekt/Wasser inklusive. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 05/23)
55 € p.P.


Krems / Österreich


Höhepunkte der Wachau, ca. 4,5 Std.

Von der Anlegestelle fahren Sie per Bus in die österreichische Marillenhauptstadt Krems. Nach einem kurzen geführten Rundgang haben Sie etwas Freizeit in der sehenswerten Fußgängerzone der Altstadt für eigene Erkundungen. Kosten Sie einmal einen Marillenschnaps oder einen der berühmten Wachauer Weine. Danach bringt Sie der Bus nach Weißenkirchen, um einen der zahlreichen idyllischen Orte der Wachau kennenzulernen. Das Donautal erstreckt sich von Krems bis Melk und Sie fahren weiter an der Donau entlang, bis Sie nach ca. 30 km die Stiftskirche und das Kloster erblicken. Der Besuch des barocken Stifts Melk ist der Höhepunkt dieses Ausflugs. Sie besichtigen u.a. den Marmorsaal, die Kirche und die weltberühmte Bibliothek mit über 80.000 literarischen Werken und einem überwältigenden Deckengemälde. Von der Terrasse haben Sie einen eindrucksvollen Blick auf das Donautal. Anschließend bringt Sie der Bus zum Schiff zurück. Bitte beachten: kurze Spaziergänge, im Stift einige Treppen; Je nach Route findet der Ausflug in anderer Reihenfolge statt. Ab Krems bis Melk. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 08/23)
59 € p.P.

Reisehöhepunkte:

  • Weltnaturerbe Donaudelta
  • Großartige Metropolen
  • Landschaftliche Höhepunkte wie das "Eiserne Tor" oder die liebliche Wachau

Routenkarte:

Reiseroute

LESERVORTEIL LESERVORTEIL

  • Sonderpreise inkl. An- & Abreise mit der Deutschen Bahn (2. Klasse)

Inklusivleistungen:

  • Inkl. An- / Abreise mit der Deutschen Bahn (2. Klasse) im Wert von € 162,- p.P.
    Auch ohne An- & Abreise mit der Deutschen Bahn buchbar, dann Preise € 50,- günstiger und inkl. Ausflugsguthaben in Höhe von € 100,- p.P..
  • Inkl. Transfer Bahnhof Passau - Hafen - Bahnhof Passau
  • Inkl. 14 Nächte Flussreise in der gewählten Kabinenkategorie
  • Inkl. All inclusive Verpflegung an Bord (beginnend mit dem Abendessen des ersten Tages, endend mit dem Frühstück am letzten Tag). Gehobene europäische Küche::
    • Reichhaltiges Frühstück
    • Mehrgängiges Mittag- und Abendessen
    • Nachmittags Tee/Kaffee und Kuchen
    • Mitternachtssnack
    • Hausweine, Bier vom Fass, alkoholfreies Bier, Softdrinks wie Cola, Limonade, Säfte, Mineralwasser, Kaffee, Tee (von 08:00-24:00 Uhr)

  • Inkl. Willkommenscocktail
  • Inkl. Kapitäns-Empfang und Captain´s Dinner
  • Inkl. Bordveranstaltungen wie Folklore/musikalische Darbietung (je nach Reiseroute)
  • Inkl. Benutzung der Bordeinrichtungen wie Fitnessraum, usw.
  • Inkl. Betreuung durch erfahrene, deutschsprachige Kreuzfahrtleitung
  • Inkl. SAT-TV, Radio in jeder Kabine (Empfang abhängig vom Fahrgebiet)
  • Inkl. praktischem Rucksack
  • Inkl. kleiner Tageszeitung
  • Inkl. Reiseführer bzw. Länderinformationen (erhalten Sie mit den Reiseunterlagen)
  • Inkl. Ein- und Ausschiffungsgebühren, Hafentaxen, Schleusengebühren

Nicht enthalten:

  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs wie Telefon usw.
  • Ausflugsprogramme
  • Trinkgelder nicht obligatorisch. Eine Extra-Belohnung ist jedoch willkommen und international üblich
  • Reiseversicherung (Wir empfeheln den Abschluss einer Reiseversicherung)
  • Alle nicht genannten Leistungen

Ihre Unterbringung

MS Prinzessin Isabella Anbieter bzw. Reederei
vorheriges Bild MS Prinzessin Isabella nächstes Bild
Individuelle Gästebetreuung

Individuelle Gästebetreuung …bequem und komfortabel reisen.

Genießen Sie unseren Wohlfühl-Service. Buchen Sie bequem von zu Hause aus. Als SUPERillu Gast erhalten Sie nach Ihrer Buchung Ihren persönlichen Reiseberater.

Einfach zu Ihrer Traumreise

Reisewelt Newsletter

Reisewelt Newsletter

Aktuelle Sonderangebote die es nur bei SUPERillu gibt. Als Dankeschön erhalten Sie bei Anmeldung einen 50 € Reisegutschein

Jetzt SUPERillu testen

Testen Sie 8 x SUPERillu zum Vorteilspreis von nur 9,90 € und Sie erhalten ein Dankeschön Ihrer Wahl.

Mehr erfahren

Mit Reisekompetenz von:


RIW Touristik GmbH
40 Jahre RIW Touristik GmbH

  • Über 40 Jahre Touristik-Erfahrung weltweit.
  • Persönliche Beratung & Individuelle Gäste Betreuung.
  • Geprüfte Qualität & besondere Reiseerlebnisse.

Sie haben Fragen? Wir sind gerne für Sie da

Persönliche Beratung & Buchung

06128/74081-45
(Montag bis Sonntag von 08.00 bis 22.00 Uhr)


Impressum

RIW Touristik GmbH - Georg-Ohm-Str. 17, 65232 Taunusstein
Tel.: 06128/74081-0 / Fax: 06128/74081-10
Email: team@riw-touristik.de

RIW Touristik GmbH - Sitz Taunusstein
Handelsregister: Amtsgericht Bad Schwalbach HRB 16207
Geschäftsführer: Florian Kastl
Umsatzsteuer-ID: DE 113 874 405

Datenschutz | Impressum

Individuelle Gästebetreuung

Sie als unser Reisegast genießen nach Ihrer Buchung einen ganz besonderen Service. Sie erhalten Ihren persönlichen Reiseberater, der Sie bis zum Reiseantritt bei allen Fragen kompetent betreut.

Einfach zu Ihrer Traumreise

Folgen Sie uns auf
LinkedIn Instagram YouTube facebook