Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden; die Plattform hat am 15.02.2016 ihren Betrieb aufgenommen.
Herzlich Willkommen! X Herzlich willkommen!
Möchten Sie Sonderangebote und einen Reisegutschein im Wert von 50 Euro erhalten?
*Hier klicken*

Flusskreuzfahrt: Niederlande Highlights 2024

VideosNijmegenshutterstock_326475104MS VIVA TIARAAnbieter bzw. ReedereiGorinchemgeertwillemarck auf pixabayVenloglitterberry auf pixabayRoermond652234 auf pixabayArnhemedwin auf pixabayDordrechtDavid Mark auf pixabayMaastrichtJLB1988 auf pixabayMS VIVA TIARAAnbieter bzw. ReedereiRestaurantAnbieter bzw. ReedereiBistroAnbieter bzw. ReedereiLobbyAnbieter bzw. ReedereiSpaAnbieter bzw. ReedereiBar & LoungeAnbieter bzw. ReedereiBistroAnbieter bzw. ReedereiRestaurantAnbieter bzw. ReedereiLobbyAnbieter bzw. ReedereiSonnendeckAnbieter bzw. ReedereiBar & LoungeAnbieter bzw. ReedereiBar & LoungeAnbieter bzw. ReedereiBistroAnbieter bzw. ReedereiRestaurantAnbieter bzw. ReedereiSonnendeckAnbieter bzw. ReedereiLobbyAnbieter bzw. Reederei
Bilder vorBilder zurück

Niederlande Highlights

MS VIVA TIARA

Vergiebelte Häuschen, mittelalterliche Architektur, kleine Boutiquen und Cafés, gesäumt von kleinen Grachten, die sich wie feine Adern durch die Stadt ziehen – das gibt es in Amsterdam, aber das gibt es vor allem auch in vielen kleineren sehenswerten Orten in den Niederlanden, die bei dieser Reise auf dem Entdecker-Programm stehen. Sie nehmen Kurs auf die Waal, den grösseren der beiden Mündungsarme des Rheins. Das Ziel ist die ältestes Stadt der Niederlande: Nijmegen – oder „Noviomagus“, wie die Römer ihre Stadt vor gut 2.000 Jahren nannten. Nach einem kurzen Aufenthalt geht es nach Maastricht, um dann stromaufwärts Roermond und die Stadt Venlo der Gemeinde Limburg anzusteuern, wo sich vor allem ein Einkaufsbummel empfiehlt. Tags darauf geht es von Venlo über Gorinchem, Dordrecht nach Arnhem, um am letzten Tag nach einer erlebnisreichen Reise wieder in Düsseldorf vor Anker zu gehen.

Ausflüge

Nijmegen

Mit dem Solarzug entdecken (1h)

Die älteste Stadt der Niederlande blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die sich in prächtigen, mittelalterlichen Denkmälern widerspiegelt. Erleben Sie die schönen Gassen und die ruhmreiche Geschichte von Nijmegen auf besondere Art und Weise. Mit dem Solarzug der fussgänger- und umweltfreundlich ist eröffnen sich neue moderne Möglichkeiten. Unsere Tour führt Sie ausschliesslich durch die Innenstadt von Nijmegen, wo Autos oder Busse nicht erlaubt sind. Natürlich legen wir auch mal einen Zwischenstopp ein, damit Sie aussteigen und Fotos machen, die Umgebung geniessen oder mehr über den Ort erfahren können.
Preis p.P. € 21,-

Rundgang (1,5h)

Die älteste Stadt der Niederlande blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die sich in prächtigen, mittelalterlichen Denkmälern widerspiegelt. Während des Rundganges durch die historische Innenstadt mit dem Valkhof, dem Kirchturm St. Steventoren und der legendären Mariken wird die ruhmreiche Geschichte der Stadt wieder lebendig.

Preis p.P.: € 19,-

Maastricht

Historisch entdecken (1,5)

Entdecken Sie die vielfältige Geschichte der charmanten südlichen Hauptstadt der Provinz Limburg. Maastricht ist eine der ältesten Städte der Niederlande und geht auf die Römerzeit zurück. Da es in der Nähe des alten Bistums Lüttich sowie der großen Städte im deutschen Rheinland liegt, war Maastricht verschiedenen kulturellen Traditionen ausgesetzt, was der Stadt einen ausgeprägten internationalen Charakter verleiht. Bei einem geführten Spaziergang sehen Sie den Marktplatz mit dem Rathaus aus dem 17. Jahrhundert, die römische St.-Servatius-Basilika, Überreste der mittelalterlichen Stadtmauer und das ikonische Dinghuis, ein Turm, der einst das örtliche Gerichtsgebäude beherbergte.

Preis p.P. € 19,-

Stadtrundgang & "Vlaai" (2,5h)

Entdecken Sie die vielfältige Geschichte der charmanten südlichen Hauptstadt der Provinz Limburg. Maastricht ist eine der ältesten Städte der Niederlande und geht auf die Römerzeit zurück. Da es in der Nähe des alten Bistums Lüttich sowie der grossen Städte im deutschen Rheinland liegt, war Maastricht verschiedenen kulturellen Traditionen ausgesetzt, was der Stadt einen ausgeprägten internationalen Charakter verleiht. Bei einem geführten Spaziergang sehen Sie den Marktplatz mit dem Rathaus aus dem 17. Jahrhundert, die römische St.-Servatius-Basilika, Überreste der mittelalterlichen Stadtmauer und das ikonische Dinghuis, ein Turm, der einst das örtliche Gerichtsgebäude beherbergte. Geniessen Sie ein leckeres Stück „Vlaai“, den typischen süssen Kuchen der Region, bevor Sie zurück zum Schiff gehen.

Preis p.P.: € 35,-

Roermond

Thorn - die weiße Stadt (3h)

Eine kurze Fahrt bringt Sie in die weisse Stadt Thorn, wo Ihr Reiseleiter Sie zu einem Spaziergang durch diese Perle Limburgs führt, die für ihre weiss gestrichenen Häuser, monumentalen Gebäude und authentischen Kopfsteinpflasterstrassen bekannt ist. Thorn war 800 Jahre lang ein kleines Fürstentum, Heimat mehrerer adliger Stiftsdamen. Der Staat hatte seine eigene Gerichtsbarkeit und Währung, die mit der Ankunft der Franzosen im Jahr 1794 endete. Die Franzosen führten eine Steuer ein, die sich nach der Grösse der Fenster richtete. Mehr Fenster im Haus bedeuteten eine höhere Steuer. Die arme Bevölkerung hat die Fenster zugemauert, um die Steuerlast zu begrenzen. Um die „Narben der Armut“ zu verbergen, wurden die Häuser weiss gestrichen. Nach einem Rundgang haben Sie etwas Freizeit für eigene Erkundungen, bevor Sie zurück zum Schiff fahren.

Preis p.P.: € 39,-

Venlo

Kasteeltuinen Arcen (2,5h)

Im malerischen Dorf Arcen, in den wunderschönen Maasdünen von Nord-Limburg, befindet sich einer der vielseitigsten Blumen- und Pflanzenparks in Europa. Eine kurze Fahrt vom Schiff bringt Sie zu den Schlossgärten von Arcen. Lassen Sie Ihre Sinne anregen, erleben Sie die Geschichte und entdecken Sie die mehr als 15 einzigartigen Gärten, die rund um einen historischen Landsitz mit Schloss aus dem 17. Jahrhundert entstanden sind.

Preis p.P.: € 49,-


Gorinchem

Entdeckertour (1,5h)

Erkunden Sie diese charmante Stadt mit einer bewegten Geschichte zusammen mit einem lokalen Führer. Bereits um das Jahr 1000 war Gorinchem (ausgesprochen „Gorkum“) ein Bauern- und Fischerdorf und wurde 1224 erstmals urkundlich erwähnt. Entdecken Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie die Befestigungsanlagen mit dem Dalemport, der historischen Windmühle und dem ehemaligen Rathaus von 1860. Während Im 17. Jahrhundert wurde die niederländische Wasserlinie zum Schutz ihrer Grenzen geschaffen. Spazieren Sie entlang der historischen Stadtmauern und erfahren Sie mehr über die Wasserverteidigung, die heute zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Preis p.P.: € 19,-

Dordrecht

Si Barone - zu Fuß und im Boot unterwegs (2,5h)

Entdecken Sie die älteste Stadt Hollands (nicht der Niederlande), die 1220 ihre Stadtrechte erhielt. Seitdem spielt Dordrecht aufgrund seines günstigen Zugangs zu mehreren Flüssen eine wichtige Rolle in Handel, Politik und Religion. Die lange Geschichte und vielfältige Kultur haben ihre Spuren hinterlassen. Reisen Sie zurück in die Vergangenheit, während der Reiseleiter Sie durch Dordrechts reiche Vergangenheit führt, die in den vielen Denkmälern und historischen Gebäuden in der älteren Innenstadt sichtbar ist, wie z. B. „Het Hof“, dem Kulturzentrum in einem ehemaligen Augustinerkloster, der Stadt Hall und die gotische Grote Kerk ("Grosse Kirche"). Geniessen Sie eine Bootstour und erkunden Sie die inneren und äusseren Kanäle von Dordrecht. Nachdem Sie die Juwelen von Dordrecht zu Fuss und zu Wasser gesehen haben, gehen wir zurück zum Schiff.

Preis p.P.: € 26,-

Arnhem

Paleis Het Loo (4h)

Im Herzen der Niederlande, in Apeldoorn, liegt der ehemalige Königspalast Het Loo, eingebettet in wunderschöne Barockgärten. Im Laufe von 300 Jahren hatte der Palast viele unterschiedliche Bewohner und das Gebäude selbst hat viele Veränderungen erfahren. 1685 für Wilhelm III. von Oranien in nur sieben Jahren erbaut; Der Palast wurde bis 1975 von der königlichen Familie als Sommerresidenz genutzt. Nach einer gründlichen Restaurierung wurde dieser ehemalige königliche Palast zu einem Museum und ist seit 1984 für die Öffentlichkeit zugänglich und bietet Einblicke in die über 300-jährige Geschichte der niederländischen Königsfamilie. Im Jahr 2018 begann das Palastmuseum mit einer weiteren umfassenden Restaurierung, die seine Türen bis zur Wiedereröffnung im Jahr 2022 geschlossen hielt. Sehen Sie den neu restaurierten Palast und lernen Sie das Haus Oranien kennen - die niederländischen Könige. Schlendern Sie durch die privaten Gemächer des Palastes, sehen Sie sich die Räume an, in denen die Könige lebten, und lauschen Sie ihren Geschichten. Hier bekommen Sie wirklich einen Eindruck von der wichtigen Rolle, die die orangefarbenen Monarchen in der niederländischen Geschichte gespielt haben. Begeben Sie sich auf eine geführte Tour und bewundern Sie die barocken Schlossgärten mit rauschenden Springbrunnen und duftenden Blumen. Die barocken Gärten des Paleis Het Loo aus dem 17. Jahrhundert sind weltberühmt. Diese Gärten wurden auch nach dem ursprünglichen Entwurf aus dem 17. Jahrhundert von William III und seiner Frau Queen Mary II, den Gründern und ersten Bewohnern von Paleis Het Loo, rekonstruiert. Auch das Stall- und Kutschenhaus ist einen Besuch wert und beherbergt eine grosse Sammlung königlicher Kutschen und Oldtimer.

Preis p.P. € 49,-

Stadtrundgang durch Arnhem (1,5h)

Die Stadt Arnhem in der niederländischen Provinz Gelderland blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Diese lange Historie spiegelt sich in beeindruckenden geschichtsträchtigen Bauwerken. Von der Geschichte des vergangenen Jahrhunderts erzählt die John-Frost-Brücke, auch bekannt aus dem preisgekrönten Film "Die Brücke von Arnheim". Die Brücke spielte eine wichtige Rolle in der Operation Market Garden, einer Luft-Boden-Operation der Alliierten im Zweiten Weltkrieg.Von hier geht es weiter zum Marktplein, dem Marktplatz. Auf dem lebhaften Platz befinden sich wunderschöne historische Gebäude wie das Duivelshuis oder das Lokal De Waag. Ein architektonisches Juwel ist der Stadtturm de Sabelspoort, der Teil alter Befestigungsanlagen ist. Der Keller des Turms diente in früheren Zeiten als Gefängnis, zeitweise wurden auch geistig Behinderte hier weggesperrt. Viele Legenden und Aberglauben ranken sich um das alte Tor. Nicht weit davon findet sich die Eusebiuskerk. Hier sollte der Besucher unbedingt mit dem Fahrstuhl zur 73 Meter hohen Aussichtsplattform hochfahren. Es bietet sich eine grandiose Aussicht. Ein weiteres Erlebnis ist der Glasbalkon auf 63 Meter Höhe, wo der Fahrstuhl einen Zwischenstopp einlegt. Weiter geht es zur Domkirch St. Jansplein. Die berühmte Koepelkerk (Kuppelkirche) ist ein achteckiges Gebäude, dessen Keller auch als Tagungsraum dient. Bemerkenswert ist die wunderschöne Naber Orgel in der Kirche.

Preis p.P.: € 25,- p.P.

Änderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie, dass auf Ihrer Route gegebenenfalls nicht alle aufgeführten Ausflüge zur Auswahl stehen. Informationen zu den buchbaren Ausflügen erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen sowie an Bord.


Reisehöhepunkte:

  • Lange Liegezeit in Maastricht
  • Nijmegen, Venlo & Gorinchem
  • Dordrecht & Arnhem

Routenkarte:

Reiseroute

Ihr Vorteil bei uns

  • Inkl. € 75 Ausflugsguthaben pro Kabine!
  • Gourmet-Genuss und hochwertige Getränke
  • Wellness und Spa an Bord

Inklusivleistungen:

  • Inkl. € 75,- Ausflugsguthaben pro Kabine
  • Inkl. 7 Nächte Flussreise in der gebuchten Kategorie
  • Inkl. Vollpension mit Frühstücksbuffet, Mittagessen, Abendessen (mehrgängige Gourmetmenüs, am Platz serviert) und Snacks, bei freier Tischwahl und flexiblen Essenszeiten
  • Inkl. ganztags hochwertige, alkoholische und nicht alkoholische Getränke aus der gesamten Barkarte (u.a. Softdrinks, Säfte, vielfältige Kaffeespezialitäten, Tee, Kakao, Sekt, Aperol, Weißwein, Rotwein, Rosé, Champagner, verschiedene Biere, Longdrinks, Cocktails, Spirituosen, Liköre)
  • Inkl. High Tea: einmalig pro Reise Auswahl an süßen & herzhaften Leckereien wie z.B. Scones, Sandwiches, Cupcakes, Pralinen, Macarons und diversen Teesorten
  • Inkl. täglich frisch gefüllter Minibar auf der Kabine
  • Inkl. Begrüßungssekt auf der Kabine
  • Inkl. kostenfreiem WLAN
  • Inkl. Trinkgelder

Nicht enthalten:

  • An- und Abreise
  • Landausflüge
  • Weitere Getränke
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • Reiseversicherung (Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung)
  • Alle nicht genannten Leistungen

Ihre Unterbringung

Kabinenbeispiel Junior Suite Anbieter bzw. Reederei
vorheriges Bild Kabinenbeispiel Junior Suite nächstes Bild

RIW Touristik Vorteile

Wir verraten Ihnen, weshalb Sie bei uns richtig sind.