Hinweis
Health & Safety MSC:
Impfvorschriften für Abreisen ab dem 02.10.2022 (Stand 27.09.2022)
MSC Cruises empfiehlt seinen Gästen weiterhin einen vollständigen Impfschutz gegen COVID-19.
Wann gilt ein Gast als "vollständig geimpft"?
Gäste, die mindestens zwei Impfdosen erhalten haben (außer im Falle einer Einzeldosis von Johnson & Johnson).
Gäste,
die von einer Covid-19-Erkrankung vollständig genesen sind und eine
Impfdosis erhalten haben, gelten als vollständig geimpft (sie müssen
einen QR-Code oder alternativ eine Bescheinigung vorlegen).
Testanforderungen:
Für geimpfte Gäste ist die Vorlage eines negativen Tests nicht erforderlich (wird aber dringend empfohlen).
Ungeimpfte
Gäste, Gäste ohne Impfnachweis oder Gäste, die von einer
COVID-19-Erkrankung vollständig genesen sind, müssen ab einem Alter von 5
Jahren einen negativen COVID-19 RT-PCR- oder Antigen-Test vorweisen,
der innerhalb von 48 Stunden vor der Einschiffung durchgeführt wurde.
Die Tests müssen von einem Labor ausgestellt worden sein. Ein Antigen-Selbsttest wird bei der Einschiffung nicht akzeptiert.
Allen
Gästen wird empfohlen, ihren COVID-19-Impfstatus und ihre
Testergebnisse mitzuführen. Der Nachweis einer Impfung ist für die
Einschiffung nicht erforderlich, kann aber in verschiedenen Anlaufhäfen
und bei lokalen Sehenswürdigkeiten verlangt werden.
Die
Bescheinigung der negativen Testergebnisse und der vollständigen Impfung
ist am Terminal im Original vorzulegen (in Papierform oder
elektronisch) und muss in einer der folgenden Sprachen abgefasst sein:
Englisch, Italienisch, Deutsch, Französisch oder Spanisch. Die
COVID-19-Testbescheinigung muss folgende Angaben enthalten: persönliche
Daten des Gastes (überprüfbar mit den anderen Reisedokumenten), Datum
des Tests, Identifikations-/Kontaktdaten des Testzentrums, das die
Analyse durchgeführt hat, verwendetes Testverfahren sowie negatives
Testergebnis.
Alle Besatzungsmitglieder sind vollständig geimpft
und werden wöchentlich gemäß dem Gesundheits- und Sicherheitsprotokoll
von MSC Cruises getestet.
WEITERE REISEANFORDERUNGEN
Aufgrund
der Covid-19-Pandemie kann es je nach Kreuzfahrtziel und Wohnsitzland
zu internationalen Reisebeschränkungen kommen. Bitte beachten Sie, dass
Sie ggf. Ihren Wohnsitz bei der Einschiffung nachweisen müssen, sofern
Sie im Besitz eines außereuropäischen Reisepasses sind.
Ein
COVID-19-Test oder ein digitales Einreiseformular (Passenger Locator
Form - PLF) kann immer noch für nationale oder internationale
Mobilitätsanforderungen der Reiseländer erforderlich sein: Es liegt in
der Verantwortung jedes Gastes, diese Anforderungen vor der Abreise zu
überprüfen. Für weitere Informationen wird empfohlen, die offiziellen
Kanäle der zuständigen Behörden in Ihrem Land zu nutzen.
Das
Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes wird dringend empfohlen. Sollten jedoch
die geltenden Bestimmungen der angelaufenen Destinationen einen
Mund-Nasen-Schutz vorschreiben, kann unsere Empfehlung auch in eine
verbindliche Vorschrift umgewandelt werden. An Land gelten immer die
örtlichen Vorschriften. Diese Regeln können sich jederzeit ändern.
AUSFLÜGE UND RÜCKREISE
Ein
COVID-19-Test oder ein digitales Einreiseformular (Passenger Locator
Form - PLF) kann immer noch für nationale oder internationale
Mobilitätsanforderungen erforderlich sein: Es liegt in der Verantwortung
jedes Gastes, diese Anforderungen vor der Abreise zu überprüfen.
Für weitere Informationen empfehlen wir Ihnen, die offiziellen Webseiten der zuständigen Behörden zu besuchen.
Individuelle
Landausflüge sind möglich, sofern sie den lokalen Anforderungen
entsprechen. Gäste, die mit ungeimpften Kindern reisen, können ebenfalls
selbstständig an Land gehen. Für einen komfortablen und sicheren
Aufenthalt an Land empfehlen wir allen Gästen, die Reiseziele im Rahmen
eines MSC Landausflugs zu erkunden.
Es liegt in der Verantwortung
eines jeden Gastes, sicherzustellen, dass bei der Rückkehr an seinen
Wohnort die lokalen Einreisebestimmungen in Bezug auf COVID-19-Tests
eingehalten werden.
Es handelt sich um den aktuellen Stand
(27.09.2022 2022). Bitte informieren Sie sich selbstständig unter
www.msccruises.de/gesundheit-und-sicherheit über die aktuellen
Bedingungen.
Für alle Neubuchungen ist ab 01.07. der Abschluss
einer Covid19 Versicherung nicht mehr verpflichtend, wird aber dringend
empfohlen; diese können Sie bei uns zu € 25 p.P. hinzubuchen.
Allen
Passagiere empfehlen wir zum eigenen Schutz , eine Versicherung
abzuschließen, die sie speziell gegen COVID-19-bezogene Risiken wie z.
B. Stornierung der Pauschalreise, Rückführungskosten, Quarantäne,
medizinische Hilfe und damit verbundene Kosten sowie
Krankenhausaufenthalte absichert.
Mit der von MSC vermittelten
Covid-19-Versicherung von Europ Assistance werden eventuell entstehende
Kosten im Zusammenhang mit Covid-19 übernommen.
Diese Versicherung kann nur unmittelbar mit der Buchung bzw. bis spätestens 30 Tage vor Abfahrt abgeschlossen werden.
WEITERE HINWEISE
Reisedokumente:Deutsche
Staatsbürger benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Staatsbürger anderer Nationen informieren wir gerne vor der Buchung über
Ihre Einreisebestimmungen - bitte geben Sie uns Ihre Nationalität vor
der Buchung an.
Mobilität:Diese Reise ist grundsätzlich nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Barrierefreie Kabinen sind auf Anfrage und nach Verfügbarkeit buchbar - Personen mit eingeschränkter Mobilität beraten wir gerne vor der Buchung der Kreuzfahrt.
Sprache:Auf den MSC Schiffen werden sechs Hauptsprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Spanisch und brasilianisches Portugiesisch gesprochen. Die Häufigkeit der angewendeten Sprachen an Bord hängt von der Gesamtzahl der gebuchten Gruppen/Gäste ab, die aus dem Land mit der jeweiligen Sprache kommen. Die Informationsbroschüren in den Kabinen sowie alle gedruckten Materialien an Bord sind auf Deutsch verfügbar. Die Sprachen der Menükarten variieren je nach Zielgebiet. An Bord erwartet Sie außerdem ein deutschsprachiger Gästeservice
Hinweise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität
Grundsätzlich sind Schiffsreisen, besonders Flussreisen nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Die Schiffsbeschreibungen, die Sie in der jeweiligen Ausschreibung finden, enthalten nützliche Informationen zu Bordeinrichtungen, die die Mobilität an Bord erleichtern (beispielsweise Aufzüge oder Treppenlifte). Auch sind die meisten Hotel-, Bus- sowie Rundreisen nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet, insbesondere nicht, wenn Sie alleine reisen. Sollten Sie einen Mitreisenden haben, der Ihnen bei der Reise Hilfe leistet, fragen wir gerne beim jeweiligen Leistungsträger / Hotel für Sie an, in wie weit die Reise für Sie durchführbar ist. Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob Sie die Mobilitätsanforderungen erfüllen können, fragen Sie uns bitte unbedingt vor Ihrer Buchung.
Hinweis zu erforderlichen Reisedokumenten bei nicht-deutscher Staatsbürgerschaft:
Die angegebenen Einreisebestimmungen gelten für deutsche Staatsbürger. Staatsbürger anderer Nationen informieren wir vor der Buchung über Ihre Einreisebestimmungen – bitte geben Sie uns Ihre Nationalität vor der Buchung an.