Reiseverlauf
Tag 1: Hinflug nach London, Empfang durch Reiseleitung & Transfer
Inkludierter Hinflug ab Frankfurt, München oder Hamburg nach London Heathrow. Ankunft zwischen 11:30 und 12:00 Uhr.
Empfang am Flughafen durch örtliche Reiseleitung & Transfer zum Hotel
Zimmerbezug ab 14:00 Uhr, Freizeit
Am Abend gemeinsames Abendessen zum Kennenlernen (inkl. 1 Getränk), entweder im typischen Pub (ca. 650 m fußläufig entfernt) oder im Hotelrestaurant.
Tag 2: Große Stadtrundfahrt
Frühstück im Hotel, anschließend Beginn der geführten Stadtrundfahrt.
Zunächst wird der Tower of London besucht, wo Sie eine kurze Führung machen und anschließend Freizeit haben, um die Kronjuwelen, die Waffenkammer oder auch die berühmten Raben zu erleben.
Anschließend führt die Stadtrundfahrt vorbei an berühmten Wahrzeichen – die Reiseleitung teilt uns viel Wissenswertes rund um die Weltmetropole und die Royals mit.
Um die Mittagszeit haben Sie 2 Stunden Freizeit, um zu bummeln und ein Mittagessen einzunehmen. Nach der Mittagspause gemeinsame Fahrt nach Greenwich: Die Stadt war nach dem Bau des Palace of Placentia im frühen 15. Jahrhundert Residenzort mehrerer englischer Könige. Nach dem Bürgerkrieg verfiel der Palast. An dessen Stelle entstand das königliche Seefahrerkrankenhaus, das sich 1873 zum Royal Naval College wandelte. Seit 1998 wird es von der University of Greenwich und vom Trinity College of Music genutzt. Auch hier haben Sie Freizeit, um eigene Erkundungen zu machen.
Tag 3: Royal Mews, Queens Gallery & Fotogelegenheit Buckingham Palace
Nach dem Frühstück Fahrt in Richtung Buckingham Palace und Besuch der Royal Mews. Diese zählen zu den schönsten genutzten Stallungen der Welt und beherbergen die königliche Sammlung historischer Kutschen und Wagen. Außerdem befinden sich hier die Prunkfahrzeuge, sowohl Pferdekutschen als auch Autos, die bei Krönungen, Staatsbesuchen, königlichen Hochzeigen, dem State Opening of Parliament und anderen offiziellen Anlässen zum Einsatz kommen. Die spektakulärste unter den ausgestellten Kutschen ist die Gold State Coach, die im Rahmen der Feiern zum Goldjubiläum im Jahr 2002 genutzt wurde. Direkt nebenan besuchen wir die Queens Gallery: Sie wurde 1962 eröffnet und befindet sich an der Stelle einer ehemaligen Kapelle aus dem Jahr 1843, die eine deutsche Bombe am 13. September 1940 zerstörte. Im Jahr 2002 wurde die Galerie renoviert und anlässlich des goldenen Thronjubiläums wiedereröffnet. Den in einem Wettbewerb ausgewählten Entwurf reichten die Architekten John Simpson & Partners im Jahr 1997 ein. In der Galerie werden Werke der Royal Collection gezeigt, zum Beispiel im Jahr 1968 waren es die Arbeiten von Anthonis van Dyck. Dort hängen Gemälde von Rembrandt, Rubens und Canaletto.
Wer mag, hat anschließend noch Zeit, um zum ca. 500 m entfernten Buckingham Palace zu laufen und dort tolle Fotos von den Guards und dem Palast aufzunehmen.
Gegen Mittag Rückfahrt zum Hotel (Wer mag, kann in der Innenstadt bleiben und auf eigene Faust mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zurück zum Hotel fahren (unbegleitet)), anschließend steht der restliche Tag zur freien Verfügung.
Tag 4: Fahrt nach Windsor & nach Southampton, Einschiffung Queen Mary 2
Heute heißt es Koffer packen und Abschied nehmen von der britischen Hauptstadt. Nach dem Frühstück Fahrt in Richtung Südwesten.
Nur eine kurze Fahrt vom Zentrum Londons entfernt liegt das wunderschöne Windsor Castle, die Lieblingswochenendresidenz der Queen und ein Muss für alle Fans der königlichen Familie, Kunst und Geschichte. Ankunft um 10:00 Uhr. Sie erhalten Audioguides, um das Schloss zu erkunden, haben Eintritt zu den Prunkräumen (Änderungen vorbehalten), die mit unbezahlbaren Kunstgegenständen ausgestattet sind und noch immer für festliche Anlässe genutzt werden. Besuch der St. George's Chapel, die Ruhestätte von 10 Monarchen und zahlreichen Aristokraten, darunter Henry VIII und seine dritte Frau Jane Seymour. Ein weiterer Höhepunkt ist Queen Mary's unglaublich detailgetreues Puppenhaus, das perfekte Kopien und Ausstattungen von Räumen in Windsor Castle enthält.
Nach der Besichtigung (ca. 1,5 Stunden) kurze Mittagspause (Zeit zum Mittagessen) – und um 12:30 Weiterfahrt nach Southampton.
Ankunft in Southampton & Einschiffung ab 14:30, die Queen Mary 2 wird gegen 16.30 ablegen.
Tag 5: Erholung auf QUEEN MARY 2
Für Abwechslung und anspruchsvolle Unterhaltung sorgen mehr als 100 Attraktionen auf 13 Passagierdecks: von der Bibliothek über den großen Wellness-Bereich und das Kasino bis hin zum einzigen Planetarium auf See. Am Abend genießen Sie die Darbietung des Orchesters im Queens Room oder die spektakulären Bühnenshows im Theater. Verschiedene Lounges, Bars und der Nachtclub G32 laden zu Geselligkeit ein. 3 Außen- und ein Innenpool sowie verschiedene Sportmöglichkeiten sorgen für Balance zwischen Körper und Geist. Zum Bordprogramm gehören Bridge, Bingo, Quizveranstaltungen ebenso wie Konzerte, Lesungen und Kunst sowie Tanzunterricht. Mehrere Restaurants servieren Ihnen internationale Spezialitäten (teilweise gegen Aufpreis) und am Nachmittag erleben Sie den traditionellen Afternoon-Tea im Ballsaal.
Tag 6: Ankunft in Hamburg, Ausschiffung & individuelle Heimreise
Am frühen Morgen erreicht QM2 Hamburg – lassen Sie sich die einmalige Einfahrt in den Hafen nicht entgehen. Im Laufe des Vormittags erfolgt die Ausschiffung & die individuelle Heimreise (günstige Bahnrückreise buchbar)