Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden; die Plattform hat am 15.02.2016 ihren Betrieb aufgenommen.

  zur Übersicht  
VideosQueen Mary 2Anbieter bzw. ReedereiQUEEN MARY 2 vor HamburgAnbieter bzw. ReedereiPrideaux PalaceWikimediaTrebah GardenWikimediaLand's Enddiego_torres auf PixabayKingston Lacy House And GardenWikimediaHealey's Cider FarmWikimediaLanhydrock HausWikimediaBeispiel InnenkabineAnbieter bzw. ReedereiPubAnbieter bzw. ReedereiSpaAnbieter bzw. ReedereiCommodore ClubAnbieter bzw. ReedereiAnbieter bzw. ReedereiGrand LobbyAnbieter bzw. ReedereiBeispiel Balkonkabine Anbieter bzw. ReedereiNachmittags TeeAnbieter bzw. ReedereiBeispiel AußenkabineAnbieter bzw. ReedereiQueen Mary 2Anbieter bzw. ReedereiRezeptionAnbieter bzw. ReedereiBarAnbieter bzw. ReedereiAußenAnbieter bzw. ReedereiFoyerAnbieter bzw. ReedereiRestaurant Britannia ClubAnbieter bzw. ReedereiBeispiel Balkonkabine Anbieter bzw. ReedereiBallsaalAnbieter bzw. ReedereiGrand LobbyAnbieter bzw. ReedereiBRITANNIA RestaurantAnbieter bzw. ReedereiAbendvorstellungAnbieter bzw. ReedereiPavillion PoolAnbieter bzw. Reederei
Bilder vorBilder zurück

Cornwalls Gärten & Kurzkreuzfahrt mit QUEEN MARY 2

QUEEN MARY 2

Kommen Sie auf eine ganz besondere Gartenreisein die Grafschaft Cornwall im Südwesten Englands. Hier zeigt sich das Klima von seiner besten Seite und zwischen abwechslungsreichen Landschaften und zerklüfteten Küsten liegen Herrenhausgärten und Parkanlagen mit Pflanzen aus aller Welt. Ein besonderer Abschluss der Reise ist eine 2-tägige Kreuzfahrt auf der Königin der Meere, der legendären Queen Mary 2. Genießen Sie das stilvolle Ambiente an Bord des Kreuzfahrtschiffes und die spektakuläre Einfahrt in den Hamburger Hafen!

Reiseverlauf

Tag 1: Hinflug nach London, Empfang durch Reiseleitung & Transfer
Inkludierter Hinflug nach London Heathrow. Empfang am Flughafen durch örtliche Reiseleitung & Transfer zum 4-Sterne-Hotel Copthorne in Plymouth bzw. Leonardo Hotel Plymout.
Am Abend gemeinsames Abendessen zum Kennenlernen im Hotelrestaurant.

Tag 2: Steilküste von Land’s End und Trebah Garden
Nach Ihrem ausgewogenen Frühstück im Hotel, begeben Sie sich mit Ihrer Reiseleitung an die Steilküste von Land’s End, dem westlichsten Punkt Englands mit einem Fotostopp am St. Michael’s Mount. Weiter geht es zum Trebah Garden, der Sie mit riesigen Farnen und Palmen, üppigen Rhododendren, Hortensien und Wasserfällen begeistern wird – Ihre Reiseleitung führt Sie durch den Schluchtgarten, der ursprünglich in der 1840er Jahren angelegt wurde. Das neue Besucherzentrum, das Hibbert Zentrum, bietet Ihnen erstklassige Einrichtungen mit einem Pflanzenzentrum, Geschenkgeschäft und dem Gartencafé. Am Nachmittag begeben Sie sich zurück zu Ihrem Hotel und beenden den Tag mit einem Abendessen im Hotel.

Tag 3: Eden Project sowie Lanhydrock House & Gardens
Wie am Vortag beginnt Ihr Tag mit einem Frühstück, anschließend begleitet Ihre Reiseleitung Sie zu einem Besuch des Eden Projects: hier gedeihen Pflanzen aus verschiedensten Klimazonen in großen Gewächshäusern. Im größeren Gewächshaus wird eine tropisch-feuchte und im kleineren eine subtropisch-trockene und mediterrane Klimazone simuliert. Es soll eine natürliche Umgebung nachgeahmt werden, in der Pflanzen und auch einige Tierarten der ganzen Welt untergebracht sind. Auch die Kaolingrube selbst wurde landschaftlich gestaltet, bepflanzt und mit Skulpturen ausgestattet. Anschließend Besuchen Sie das wunderschöne Herrenhaus Lanhydrock, welches in eine großzügige Parklandschaft eingebettet ist. Ihr Reiseleitung wird Ihnen bei einer Führung einiges Interessantes zum „schönsten Herrenhaus“ Cornwalls näherbringen – hier wurden auch schon mehrere Rosamunde Pilcher Verfilmungen gedreht. Nachmittag begeben Sie sich zurück zu Ihrem Hotel und beenden den Tag wiedermals mit einem Abendessen im Hotel.

Tag 4: Prideaux Palace und Lost Gardens of Heligan
Nach Ihrem Frühstück, fahren Sie zum Landsitz Prideaux Palace. Bei der Besichtigung des Anwesens mit seinem Landschaftspark können Sie eine der ältesten Damwoild-Herden Englands bestaunen. Im Anschluss erleben Sie einen Besuch des Lost Garden of Heligan, ein wieder zum Leben erweckter Landschaftsgarten aus dem 18. Jahrhundert. Hier wird Ihnen Ihre Reiseleitung bei einer Führung unter anderem den Ziergarten mit seinen Rhododendren, den Nutzgarten mit Obst- & Gemüseanbau sowie den Dschungel mit subtropischen Pflanzen zeigen. Am Nachmittag fahren Sie zum Hotel und genießen Ihr Abendessen im Hotel.

Tag 5: Besuch Cider Farm der Familie Healey und Führung Trelissick Garden
Dem Frühstück folgend, begleitet Ihre Reiseleitung Sie bei einer Erkundung der Cider Farm der Familie Healey, einem der größten Hersteller von Cider in Südwestengland.
Am Nachmittag steht der Besuch des Trelissick Garden, einem blühenden Paradies in der Nähe von Truro, an: Dank des durch den Golfstrom milden kornischen Klimas ist es möglich, in Trelissick neben heimischen Arten eine große Anzahl subtropischer und fernöstlicher Gewächse ganzjährig im Freiland zu kultivieren. So finden sich in Trelissick u. a. Yuccas, Taschentuchbäume und Baumfarn und – für das südliche Cornwall selbstverständlich – Rhododendron. Anschließend werden Sie zurück zum Hotel gebracht wo Sie Ihr Abendessen erwartet.

Tag 6: Check-out, Fahrt nach Southampton mit Zwischenstopp & Führung Kingston Lacy; Einschiffung auf QUEEN MARY 2
Nach dem üppigen Frühstück erfolgt Ihr Check-Out und die Fahrt nach Southampton. Auf etwa dem halben Weg legen Sie einen Zwischenstopp in Kingston Lacy ein: Der im Südosten des Gartens liegende, zu Beginn des 20. Jahrhunderts angelegte Japanische Teegarten wurde unlängst wiederhergestellt. Diese Gartenrestauration war eines der größten Gartenprojekte des National Trust.
Der Garten geht, im Süden teils durch ein „Ha-Ha“ abgegrenzt, in eine 3200 Hektar große Weide- und Parklandschaft mit intakten landwirtschaftlichen Betrieben über, die zum Gut von Kingston Lacy gehören. Nutzen Sie die Gelegenheit, im angeschlossenen Café einen Mittagimbiss einzunehmen, bevor es weiter Richtung Hafen geht. Am Nachmittag erfolgt dann die Einschiffung auf der QUEEN MARY 2.

Tag 7: Erholung auf der QUEEN MARY 2
Heute haben Sie Gelegenheit, die letzten Tage Revue passieren zu lassen und die Atmosphäre an Bord des Oceanliners zu genießen. Kosten Sie zum Beispiel traditionelles Fish & Chips im Bordeigenen Red Lion Pub zum Mittag, stöbern Sie durch die große Bibliothek oder genießen Sie Afternoon Tea im Ballroom.

Tag 8: Ausschiffung & individuelle Heimreise
Am frühen Morgen erreicht QM2 Hamburg – lassen Sie sich die einmalige Einfahrt in den Hafen nicht entgehen. Im Laufe des Vormittags erfolgt die Ausschiffung & die individuelle Heimreise (günstige Bahnrückreise buchbar)

Änderungen vorbehalten

Je nach Gruppengröße kann sich die Reihenfolge der Besichtigungen beim Vorprogramm ändern.

Ihr Schiff: Die Queen Mary 2

Die 2003 gebaute Queen Mary 2 ist eine Ikone unserer Zeit und begeistert mit imposanter Eleganz und großzügigem Ambiente. Die detailverliebte Ausstattung wie zum Beispiel in der stilvollen Grand Lobby mit großer Freitreppe versetzt Sie zurück in das goldene Zeitalter der Seereisen und vermittelt eine klassische-britische Atmosphäre. Mit etwas über 1.200 Kabinen gehört sie zu den mittelgroßen Schiffen.

Für Abwechslung und anspruchsvolle Unterhaltung sorgen mehr als 100 Attraktionen auf 13 Passagierdecks: von der Bibliothek über den großen Wellness-Bereich und das Kasino bis hin zum einzigen Planetarium auf See. Am Abend genießen Sie die Darbietung des Orchesters im Queens Room oder die spektakulären Bühnenshows im Theater. Verschiedene Lounges, Bars und der Nachtclub G32 laden zu Geselligkeit ein.  3 Außen- und ein Innenpool sowie die Open Air Arena mit verschiedenen Sportmöglichkeiten sorgen für Balance zwischen Körper und Geist. Zum Bordprogramm gehören Bridge, Bingo, Quizveranstaltungen ebenso wie Konzerte, Lesungen und Kunst- sowie Tanzunterricht. Mehrere Restaurants servieren Ihnen internationale Spezialitäten (teilweise gegen Aufpreis)  und am Nachmittag  erleben Sie den traditionellen Afternoon-Tea im Ballsaal.

Zu den herausragenden Attraktionen an Bord zählen auch die Open Air Arena, der Joggingpfad auf Deck 7, das traumhaft schöne Queen Mary 2 Spa, die glamourösen Shows im Royal Court Theater und die faszinierenden Vorführungen im Illuminations - dem einzigen Planetarium auf See. Und wohin Ihre Wege Sie auch führen: Der legendäre White Star ServiceTM ist ein Garant dafür, dass Sie sich rund um die Uhr wunschlos glücklich fühlen.

Kabinen

Ihre Kabinenkategorien:

Britannia:
Die Innen- und Außenkabinen sind ca. 15 bis 18 qm groß, die Balkonkabinen ca. 23 - 25 qm. Je nach Kategorie haben die Balkone Metall-Ummantelung (Kat B1-B5) oder Glas-Verkleidungen (Kat A1-AA).
Princess: Die Princess-Suiten sind ca. 36 qm groß und verfügen zusätzlich über einen Wohnbereich und eine Badewanne. Sie haben exklusiven Zugang zur Grills Lounge und Terrace und einen umfassenden Butler- und Concierge-Service.

Queens: Die Duplex Appartments und Suiten sind zwischen 111 qm und 146 qm groß und bieten Ihnen zwei Marmorbadezimmer, zwei Ankleideräume, Wohnbereiche mit Terrasse und einer luxuriösen Ausstattung wozu auch ein eigener Fitnessbereich gehört. Sie haben exklusiven Zugang zur Grills Lounge und Terrace und einen umfassenden Butler- und Concierge-Service.

Alle Kabinen verfügen über ein King-Size-Bett, das in 2 getrennte Betten verwandelt werden kann, außerdem über eine Sitzgelegenheit, Bad mit Dusche und WC, Klimaanlage, Telefon, TV, Safe und Minibar.

Ausstattung

Canyon Ranch Spa Club
Modern eingerichtetes Spa über zwei Decks mit Thalassotherapie-Pool, zahlreichen Anwendungsräumen für Massage- und Schönheitsbehandlungen, Aroma-Dampfbad, finnischer Sauna, Fitness-Center mit modernen Geräten und Gewichten. Die Nutzung des Fitness-Centers ist kostenlos, die Behandlungen im Spa sind kostenpflichtig.

Illuminations
Kino/Auditorium mit Platz für 473 Gäste, verfügt zusätzlich über zehn Sofa-Sitze und zehn Plätze für behinderte Gäste. Das Auditorium ist in ein Planetarium für High-Tech-Vorstellungen, Astronomie-Shows und 3D-Filme mit Platz für 150 Gäste umfunktionierbar.

Cunard ConneXionsTM
Sechs Seminarräume mit einer Gesamtkapazität für 176 Personen – zwei Räume sind als Computer-Schulungszentrum vorgesehen und können in einen Besprechungsraum für 36 Personen verwandelt werden.

Kulinarisches
Britannia Restaurant Hauptrestaurant, das über zwei Decks 1.349 Gästen Platz bietet. Das Restaurant erstreckt sich über drei Ebenen und verfügt über eine großzügige Treppe in der Mitte. Für die Gäste der Kategorien D8-A1 ist entweder in der frühen oder in der späten Sitzung ein Tisch für das Dinner reserviert. Wenn Sie sich für eine Kabine der neuen Kategorie AA (ab April 2007) entscheiden, speisen Sie in einem intimen Bereich des Britannia Restaurants in einer Sitzung.
The Verandah serviert Ihnen feinste Meeresfrüchte ebenso wie auf Wunsch zubereitete zarte Filets und Fleischgerichte. (kostenpflichtiges Restaurant)
Im Restaurant Aztec lernen Sie die mexikanische Küche kennen und im Bamboo werden Sie von der panasiatischen Küche verzaubert. (kostenpflichtige Restaurants)
Italienische Klassiker finden Sie im La Piazza und wer Gegrilltes bevorzugt, ist im amerikanischen Grillrestaurant Smokehouse willkommen. (kostenpflichtige Restaurants)

Butler und Concierge Service
In den Princess- und Queens Grill Kategorien steht Ihnen jeder Zeit ein Concierge zur Verfügung, um Ihre Wünsche zu erfüllen. In den Queens Grill Kategorien sorgt darüber hinaus ein persönlicher Butler für Ihr Wohlbefinden.

Bibliothek
Als eine der größten schwimmenden Bibliotheken verfügt sie über ca. 8.000 Bücher in den verschiedensten Sprachen sowie eine Auswahl an aktuellen Zeitungen und Zeitschriften, ein Computer-Archiv, CD-ROMMaterial und Hörkassetten. Integriert in die Bibliothek ist eine Buchhandlung.

G32 Nachtclub
Disco mit 251 Sitzplätzen sowie Platz für 60 stehende und tanzende Gäste, Tanzfläche auf der unteren Ebene und einem Zwischengeschoss (Mezzanine) mit Blick auf die Tanzfläche. Darüber hinaus verfügt der Nachtclub über eine kleine Bühne für die Band, einen DJ-Pult sowie eine Video-Leinwand und zahlreiche Fernsehbildschirme über der Bar.

The Zone
Für Kinder zwischen acht und 17 Jahren, ausgestattet mit altersgerechten Spielsachen, Spielen, Büchern, Fernsehgeräten und Computern und einer ständigen Betreuung. Kapazität: 27 Kinder.

The Play Zone
Von zwei Kindergärtnerinnen betreuter Spielbereich für Kinder zwischen zwei und sieben Jahren. Der Bereich ist mit Spielzeug, Büchern, kindergerechten Tischen und Stühlen, Pool sowie einem ruhigen Schlafbereich ausgestattet. Kapazität: 27 Kinder.

Standardausstattung aller Kabinen/Suiten
Eine Flasche Sekt zur Begrüßung, Bademäntel, Slipper & Föhn, 110 V & 220 V Wechselstrom, Kühlschrank & Safe, Laptop-Anschluss, TV/Radio, Direktwahl-Telefon, Tagesprogramm, 24-h-Kabinenservice, Abendliches Bettaufschlagen mit Betthupferl.

Aktivitäten

Um Ihnen die Zeit an Bord der QUEEN MARY 2 so angenehm wie nur möglich machen, setzt die neue Königin der Meere auch neue Standards bei der Unterkunft. Rund 80 Prozent der Kabinen verfügen über Meerblick und der größte Teil von ihnen sogar über einen privaten Balkon. In allen Kabinen, Suiten und Appartements erwartet Sie eine äußerst geschmackvolle Ausstattung mit exquisiten klassischen Möbeln. Verstärkt wird die einladende Atmosphäre noch von hochwertigen Kunstdrucken und Originalen sowie von stilsicher ausgesuchten dekorativen Elementen. Und diese bei Cunard traditionelle Liebe zum Detail zeigt sich auch in der technischen Ausstattung.

Britannia
Das Britannia Restaurant ist eine wahre kulinarische Kathedrale. Mit seinem gläsernen Himmel, eleganten Säulen und dem spektakulären Gobelin an der Stirnwand ruft es Erinnerungen an eine längst vergessen geglaubte Kreuzfahrtära wach. Wenn Sie sich für eine Unterkunft der Kategorien D, C, B oder A entscheiden, speisen Sie im Britannia Restaurant im stilvollen Art déco-Ambiente entweder in der frühen oder der späten Sitzung. Wenn Sie sich für eine Kabine der Kategorie AA (ab April 2007) entscheiden, wird für Sie ein Tisch in einem intimen Bereich des Britannia Restaurants reserviert, wo Sie in einer Sitzung speisen. Und Ihr Zuhause auf See wird Sie mit einer äußerst geschmackvollen Ausstattung, vielen raffinierten Details und modernster Technik begeistern.


Princess Grill
Im Princess Grill Restaurant wartet ein auf Ihren Namen reservierter Tisch. Die intime Atmosphäre in diesem eleganten Restaurant können Sie so ungestört genießen und sich auf kulinarische Highlights der Extraklasse und wahrhaft große Weine freuen. Selbstverständlich entspricht auch die Unterkunft an Bord Ihren hohen Ansprüchen: Auf Deck 10 finden Sie Ihre 35 Quadratmeter große Princess Suite, natürlich mit großzügigem Balkon und einem fast schon luxuriös zu nennenden Badezimmer.


Queens Grill
Die Duplex Appartements, Penthäuser und Suiten der Kategorie Q versprechen ein Reiseerlebnis der absoluten Spitzenklasse. Hier ist Luxus in vollendeter Form garantiert. Ihre Unterkunft wird Sie mit einem Marmorbad, Badewanne mit Whirlpool-Vorrichtung, Minibar, frischen Blumen und einem Butler-Service begeistern. Und im Queens Grill Restaurant werden Sie in exklusiver Gesellschaft wahre kulinarische Sternstunden erleben – für Sie kreiert von Starkoch Daniel Boulud.

Reisehöhepunkte:

  • Atemberaubende Klippen von World's End
  • Die Gärten Cornwalls
  • Entspannung auf dem Luxusliner

Routenkarte:

Reiseroute

Ihr Wohnen & Garten Leservorteil:

  • Umfangreiches Gartenprogramm, 9 Ausflüge Inklusive
  • Inkl. deutschlandweitem Hinflug mit renommierter Airline nach London (Umsteigeverbindungen möglich)

Inklusivleistungen:

Vorprogramm Gärten Cornwalls°:

  • Inkl. Hinflug ab Frankfurt (ohne Zuschlag), München, Berlin oder Hamburg (jeweils mit Flugzuschlag) mit Lufthansa nach London (Umsteigeverbindung möglich)
  • Inkl. örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung (ab Flughafen/bis Hafen)
  • Inkl. 5 Übernachtungen mit Halbpension im 4-Sterne Hotel Copthorne in Plymouth bzw. 4-Sterne Leonardo Hotel Plymouth
  • Inkl. Fahrt nach Land´s End & Fotostopp St. Michaels Mount
  • Inkl. Besuch & Führung Trebah Garden
  • Inkl. Besuch & Führung Lanhydrock House & Gardens
  • Inkl. Besuch & Führung Eden Project
  • Inkl. Besuch & Führung Prideaux Place (Haus & Garten)
  • Inkl. Besuch & Führung Lost Gardens of Heligan
  • Inkl. Besuch & Führung Healeys Cornish Cider Farm
  • Inkl. Besuch & Führung Trelissick Garden
  • Inkl. Besuch & Führung Kingston Lacy House (Haus & Garten) mit Möglichkeit zum Mittagessen
  • Inkl. aller Transfers laut Reiseverlauf

Kreuzfahrt Queen Mary 2

  • Inkl. 2 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie
  • Inkl. Vollpension an Bord Karaffen Wasser (still) zum Mittag- & Abendessen im à la Carte Restaurant, Getränkestationen zur 24h Selbstbedienung mit Kaffee, Tee, Wasser & Säften im Buffet-Restaurant
  • Inkl. 1 Flasche Sekt zur Begrüßung auf der Kabine
  • Inkl. deutschsprachigem Gästeservice an Bord
  • Inkl. Teilnahme an Bordveranstaltungen und Nutzung der Bordeinrichtungen (teilw. geg. Gebühr)
  • Inkl. Entertainment an Bord
  • Inkl. aller Hafen- & Sicherheitsgebühren

°Mindestteilnehmerzahl für Vorprogramm:

30 Personen. Absage/Änderung bis 30 Tage vor Abreise vorbehalten. Eine adäquate Alternative wird dann angeboten (z.B. Kleingruppenaufschlag oder Leistungsänderung. Die Änderung des Vorprogramms wegen nicht Erreichens der Mindestteilnehmerzahl berechtigt nicht zum Rücktritt von der Reise)

Nicht enthalten:

  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs wie Telefon, WLAN usw.
  • Getränke/Verpflegung
  • Trinkgelder, während des Vorprogramms nicht obligatorisch, eine Extrabelohnung ist jedoch willkommen und international üblich
  • Reiseversicherung (Wir empfehlen den Abschluss einer Versicherung)
  • Alle nicht genannten Leistungen

Ihre Unterbringung

Kabinenbeispiel 2-Bett Balkon Anbieter bzw. Reederei
vorheriges Bild Kabinenbeispiel 2-Bett Balkon nächstes Bild