Bundesgartenschau

Jens-Jochen Lauff

Bundesgartenschau 2023 in Mannheim

Die Bundesgartenschau findet vom 14. April bis zum 08. Oktober 2023 statt. Auf 10.000 Quadratmetern erblühen dann rund 1,3 Mio. Blumenzwiebeln, 120.000 Stauden, 10.000 Rosen, 4.000 Dahlien und 300.000 Wechselflorpflanzen.
Erleben Sie mit uns diese einmalige Ausstellung wahlweise in Kombination mit Heidelberg, in Kombination mit der Deutschen Weinstraße oder als Tagesausflug im Rahmen einer Flußkreuzfahrt auf dem Rhein.

Weitere Angebote anzeigen

Wünschen Sie eine individuelle Beratung?

Unsere Reiseexperten kümmern sich gerne um Sie!

Schreiben Sie uns eine E-Mail

Schreiben Sie uns eine E-Mail an team@riw-touristik.de

Kontaktieren Sie unsere Reiseexperten

Kontaktieren Sie unsere Reiseexperten.

Möchten Sie noch mehr faszinierende Reisen entdecken?

Alle Angebote

Die BUGA23 hat zwei Standorte

Freuen Sie sich auf die Reise zur BUGA 23 nach Mannheim - und zwar gleich doppelt: Einmal im Luisenpark und einmal im Spinellipark. Der Luisenpark als ehemaliges Gelände der BUGA 1975 begeistert als gewachsene Parkanlage seine Besucher und Besucherinnen mit altehrwürdigen Bäumen, paradiesischen Beeten und den bekannten Gondolettas auf dem See. Als neue Erlebnisräume kommen eine faszinierende Unterwasserwelt und eine großzügige Pinguinanlage hinzu. Der Kontrast zu Spinelli könnte nicht größer sein: Diese ehemalige Militärfläche verleugnet ihre Geschichte nicht. Sie hat einen rauen Charakter und ist imposant in ihrer großen Weite. Hier lässt es sich vortrefflich flanieren, schauen, staunen. Eine verlassene Tankstelle wird zum modernen Kiosk, aus einer Panzerlagerhalle wird der Eingangsbereich. Mittendrin die architektonisch spannende U-Halle mit ihren wechselnden Blumenschauen und Ausstellungen. Von einem zum anderen Park gelangt man bequem in acht Minuten mit einer Seilbahn und genießt die Aussicht über den Neckar. Eingebettet in farbenprächtige Gärten zeigt sich die BUGA 23 als ein Schaufenster für eine nachhaltige Zukunft. In zahlreichen Beiträgen geht es ganz anschaulich um klimagerechtes Gärtnern, alternative Energieformen, Nahrungsmittelerzeugung der Zukunft, Klimalösungen in Wohnung, Haus und Stadt. Denn die BUGA 23 möchte ihren Gästen nicht nur viele gärtnerische Eindrücke mit nach Hause geben, sondern auch praktische Tipps und Inspirationen für einen nachhaltigen Alltag, der Spaß macht. Musikalisch ist mit 5.000 Veranstaltungen und kulinarisch mit Gastronomie-angeboten von Biergarten bis Experimentierküche für jeden Geschmack etwas dabei. Ein Ausflug, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Das Motto der Bundesgartenschau:
"BESTE AUSSICHTEN"

Blumenschau, Sommerfest und Reallabor: Die Bundesgartenschau 2023 in Mannheim setzt neue Maßstäbe. Mit über 100 Hektar Fläche wird die BUGA 23 nicht nur eine der größten Bundesgartenschauen. Sie wird – und das ist neu in der Geschichte – ein Experimentierfeld für innovative Ideen und Forschungsansätze zu den vier Leitthemen Klima, Umwelt, Energie und Nahrungs sicherung eröffnen. Die BUGA 23 bietet ein innovatives Experimentierfeld für ein nachhaltiges Zusammenleben in der Stadt.

UMWELT - VERNETZTE VIELFALT
Das Aussterben bedrohter Tierarten ist präsenter denn je. Auf dem 80 Hektar großen Spinelli-Gelände und der angrenzenden Feudenheimer Au entsteht das größte Artenschutzgebiet der Region, verbundene Biotope bieten Flora und Fauna vielfältige Lebensräume.

KLIMA - KREATIV DEM WANDEL TROTZEN
Auf der BUGA 23 werden die Besucher eingeladen, bereits existierende Forschungsprojekte und die Erprobung nachhaltiger Klimaanpassungsstrategien zu entdecken: Von klimaresilienter Bepflanzung bis hin zu vertikaler Fassadenbegrünung.

ENERGIE - CLEVERE KRAFTWERKE
Die Nachfrage nach Energie ist enorm – Tendenz steigend. Aus diesem Grund widmet sich die BUGA 23 neuen Energieformen. Wind- und Solarenergie helfen zwar die Umwelt zu schonen, doch dem Landschaftsbild und der Tierwelt tun Photovoltaik-Felder und Windräder nicht immer gut. Geht das nicht auch anders? Im Gespräch mit der BUGA 23 sollen Kreative Köfpfe und denker neue Ideen für Mannheim entwickeln.

NAHRUNGSSICHERUNG - ESSEN FÜR ALLE
Bis 2050 fehlt ein Drittel der Anbaufläche für die Nahrungsversorgung, bei wachsender Weltbevölkerung. Um auf der reduzierten Fläche mehr Nahrungsmittel ressourcenschonend produzieren zu können, braucht es neue Konzepte: Die BUGA 23 probiert sich unter anderem an „Farm-to-Table“, Urban Gardening und Vertical Farming. Dabei wird Regionalität groß geschrieben.



» zurück zum Seitenanfang

RIW Touristik Vorteile

Wir verraten Ihnen, weshalb Sie bei uns richtig sind.