Ausflüge
Wien
Rundfahrt durch das historische Wien: Diese Stadtrundfahrt führt Sie zu den historisch bedeutendsten Plätzen der Stadt. Allein auf der Ringstraße reihen sich prachtvolle Bauten aneinander wie die Perlen einer Kette. Dazu gehören: Staatsoper, Kunst- und Naturhistorisches Museum, Hofburg, Parlament, Rathaus, Universität, Börse und zahlreiche Palais. Nicht zu vergessen die Denkmäler berühmter Komponisten und Dichter. Weiter geht es vorbei am berühmten Riesenrad im Prater, zur majestätischen Karlskirche und zum traditionsreichen Wiener Musikverein. Eines der Wahrzeichen Wiens kann man aufgrund seiner Lage nur zu Fuß erreichen - den Stephansdom. Nach kurzer Außenbesichtigung geht es dann per Bus zurück zum Schiff.
Preis: € 59,00 pro Person
Zauberhaftes Wien bei Nacht:Abends entfaltet Wien einen ganz besonderen Zauber. Allein die kunstvoll angestrahlten Prunkbauten, an denen Sie auf der Ringstraße vorbeifahren. Und dann dieses Lichtermeer! Einen atemberaubenden Blick auf das tausendfache Funkeln genießen Sie vom Kahlenberg aus. An dessen Fuß liegt der Winzerort Grinzing. In einem typischen Heurigen lassen Sie den Abend bei zwei Gläschen Wein, köstlichen Häppchen und uriger Schrammelmusik ausklingen.
Preis: € 79,00 pro Person
Bratislava
Mit dem City Express zur Burg & zu Fuß durch die Altstadt: Auf direktem Weg zum schönsten Ausblick: Der „Bratislava City Express“ bringt Sie zur Bratisavský Hrad (Pressburg). Von dem 85 Meter hohen Felsen blicken Sie weit über die Donau. Übrigens verdankt die Stadt dem Auftraggeber ihren Namen. Herzog Wratislaw ließ die Anlage Mitte des 17. Jahrhunderts errichten. Maria Theresia entschied sich ein Jahrhundert später für einen Umbau zu Repräsentationszwecken. Anschließend erkunden Sie die ebenfalls geschichtsträchtige Altstadt mit ihren Bürgerhäusern aus der Renaissance und den barocken Palästen zu Fuß.
Preis: € 39,00 pro Person
Ab Krems bis Melk
Rundreise von Dürnstein bis zum Stift Melk: Aushängeschild des hübschen Städtchens Dürnstein ist die Stiftskirche mit dem blau-weißen Barockturm. Kunstvolle Reliefs erzählen von den Leiden Christi, und vier Obelisken mit den Bildern der Apostel ragen in den Himmel. Die Stiftskirche stammt übrigens aus dem 15. Jh. und war ursprünglich ein Augustinerkloster, bevor sie im Barockstil wiederaufgebaut wurde. Die über der Stadt thronende Festung wurde Mitte des 12. Jh. erbaut und war etwa fünfzig Jahre später das Gefängnis des englischen Königs Richard Löwenherz. Im 17. Jh. wurde sie größtenteils zerstört und fasziniert heute als romantische Ruine. Weiter geht es entlang der Donau zu einem der großartigsten Barockbauten Europas und dem Höhepunkt dieser Rundreise: dem Benediktinerstift Melk. Auf einem 60 Meter hohen Bergrücken gelegen, bietet es einen weiten Blick über die Donau und die traumhafte Landschaft der Wachau.
Preis: € 89,00 pro Person
Linz
Kulturträchtiges Linz:Linz kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Die Hauptstadt Oberösterreichs mit ihren ca. 200.000 Einwohnern wird bereits im 2. Jh. als römisches Lentia erstmals erwähnt. Der sehenswerte Hauptplatz wird von Häusern mit barockisierten Fassaden und schönen Renaissance-Innenhöfen umschlossen. Das Rathaus stammt aus dem 15. Jh., das Feichtingerhaus aus dem 18. Jh. Auf Ihrem Rundgang sehen Sie das Landhaus im Renaissancestil sowie das Linzer Mozarthaus. Der Alte Dom, der bis 1909 Bischofskirche war, war die Wirkungsstätte des berühmten Organisten Anton Bruckner. Linz war Kulturhauptstadt Europas im Jahr 2009 - lassen Sie sich begeistern von dieser pulsierenden Stadt.
Preis: € 29,00 pro Person