Bahn- & Busreise: Frühling am Lago Maggiore 2026

Lago Maggiore, Frühlingshafte Idylle am Lago Maggiore mit bunten Häusern., Idyllische Frühlingslandschaft am Lago Maggiore.AnbieterSchiffsfahrt auf dem Lago Maggiore, Italienische Flagge weht auf dem Lago Maggiore, Frühling 2026., Italienische Flagge weht über dem Lago Maggiore im Sonnenschein.AnbieterAusflugstipp: Turin, Piazza San Carlo in Turin bei Sonnenaufgang., Piazza San Carlo in Turin bei Sonnenuntergang.shutterstock_690873475Ausflugstipp: Turin, Palazzo Madama in Turin, umgeben von historischer Architektur., Palazzo Madama in Turin, umgeben von historischer Architektur.shutterstock_1661820505Grand Hotel Dino; Schwimmbad, Elegantes Schwimmbad im Grand Hotel Dino, Lago Maggiore., Elegantes Schwimmbad im Grand Hotel Dino, Lago Maggiore.AnbieterLago d´Orta, Insel im Lago D'Orta bei Sonnenuntergang, umgeben von Bergen.shutterstock_1280278315Grand Hotel Dino, Grand Hotel Dino am Lago Maggiore im Frühling 2026., Grand Hotel Dino am Lago Maggiore in sonniger Frühlingslandschaft.AnbieterGrand Hotel Dino, Elegante Lobby im Grand Hotel Dino mit kunstvollem Glasdach., Elegante Lobby im Grand Hotel Dino mit kunstvollem Glasdach.AnbieterLago d´Orta, Insel San Giulio im Lago d'Orta, Italien, bei strahlendem Sonnenschein., Malerische Architektur am Lago D'Orta unter blauem Himmel., Historische Gebäude am Lago D'Orta unter strahlend blauem Himmel.shutterstock_1951541254Hotel La Palma, Infinity-Pool mit Blick auf den Lago Maggiore im Hotel La Palma., Infinity-Pool mit Blick auf den Lago Maggiore im Hotel La Palma.AnbieterStresa, Promenade in Stresa mit Statue und Blick auf den Lago Maggiore., Frühlingstag in Stresa am Lago Maggiore mit Bergblick.shutterstock_1434045845Hotel La Palma, Hotel La Palma am Lago Maggiore, umgeben von Palmen., Hotel La Palma am Lago Maggiore, umgeben von Palmen und Grün.AnbieterIsola Bella, Isola Bella im Lago Maggiore, umgeben von Bergen im Frühling., Isola Bella im Lago Maggiore, umgeben von Bergen und blauem Wasser.shutterstock_1434045839Isola Bella, Barock-Garten, Barocker Garten auf Isola Bella mit Blick auf den Lago Maggiore., Barock-Garten auf Isola Bella mit Blick auf den Lago Maggiore.AnbieterAKE-RHEINGOLDClaus-Peter HeißenbüttelAKE-RHEINGOLD AbteilwagenDominik KetzAKE RHEINGOLD SpeisewagenDominik KetzAKE-RHEINGOLD GroßraumwagenDominik KetzAKE-RHEINGOLD AbteilwagenDominik Ketz
Bilder vorBilder zurück

Frühling am Lago Maggiore 2026

AKE-RHEINGOLD

Erleben Sie unvergessliche Natur- und Kulturerlebnisse rund um den bezaubernden Lago Maggiore. Malerische Dörfer und lebhafte Städte reihen sich wie Perlen entlang des Sees, während das mediterrane Klima für sonnige Wohlfühlmomente sorgt. Die charmante Stadt Stresa begeistert mit ihrer eleganten Uferpromenade, prachtvollen Villen und dem herrlichen Blick auf die Borromäischen Inseln. Nur wenige Kilometer entfernt liegt Baveno – ein echter Geheimtipp am tiefblauen See, umgeben von der eindrucksvollen Bergkulisse des Piemont. Genießen Sie italienisches Lebensgefühl, herzliche Gastfreundschaft & erholsame Tage!

Rundgang

AKE-RHEINGOLD
Mit der AKE-Eisenbahntouristik reisen Sie nicht nur bequem und komfortabel, nein unser Zug ist wirklich eine „rollende Legende“ und diese möchten wir Ihnen in den folgenden Zeilen vorstellen:
Komfortabler als jeder ICE und nur unwesentlich langsamer fährt der AKE-RHEINGOLD zu ausgewählten Zielen innerhalb Deutschlands und dem benachbarten Europa. Ein großer Teil der Wagen stammt aus dem legendären TransEuropExpress (TEE) RHEINGOLD, dem Luxuszug der 1960er Jahre. Der Zug brachte früher Politiker wie Kiesinger und Brandt zu Staatsbesuchen, Unternehmer zu Geschäftsterminen und sehr wohlhabende Reisende in den Urlaub. Verreisen wie zur „guten alten Zeit“ ist heute noch möglich mit dem Sonderzug AKE-RHEINGOLD, der sich im Besitz der AKE-Eisenbahntouristik befindet.

Eine rollende Legende

Der Fernschnellzug Rheingold – Luxuszug der alten Reichsbahn
Der Sage nach glänzt aus den Fluten bei Worms das „Rheingold“ herauf. Der verschwundene Schatz stand Pate für einen Zugnamen, dessen Glanz bis heute strahlt – nur wenige Züge erreichten vergleichbaren Ruhm! Zwischen 1928 und 1939 rollte der Rheingold der Deutschen Reichsbahngesellschaft (DRG) auf 819 Kilometern von Hoek van Holland an der Nordsee bis zu den Alpen in das schweizerische Basel und in den Sommermonaten gar weiter bis Luzern am Vierwaldstättersee. Mit einem bis dato nicht gekannten Maß an Komfort und Bewegungsfreiheit zog das Flaggschiff in nur 12 Stunden seine Bahn zwischen Holland und der Schweiz.

Vom Fernschnellzug zum TransEuropExpress
Nach dem Krieg nahm die Deutsche Bundesbahn im Mai 1951 den Verkehr zwischen Holland und der Schweiz wieder auf. Modernisierte Schnellzugwagen bildeten nun das Rückgrat der internationalen Verbindung, die als Fernschnellzug klassifiziert war. Schnell wurde der Wunsch nach neu konstruierten Wagen laut und bereits 1962 gelang der Deutschen Bundesbahn ein Meilenstein in der Eisenbahngeschichte. Der „Rheingold“ bestand jetzt ausschließlich aus Wagen der 1. Klasse, bot erneut ebenso großzügige Platz- wie Komfortverhältnisse und setzte mit einer Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h (später 200 km/h) neue internationale Maßstäbe. Klimatisierte Großraumwagen mit dreh- und verstellbaren Sitzen, große wärmereflektierende Doppelscheiben, Abteilauskleidungen mit Edelholzfurnier – die Wirtschaftswunderära hatte Einzug im Bahnverkehr gehalten. Ab 1965 wurde der Zug zum TransEuropExpress (TEE) klassifiziert. Fortan, bis zu seiner endgültigen Einstellung im Mai 1987, war neben der 1.-Klasse-Fahrkarte auch ein TEE-Zuschlag zu zahlen. Seit 1987 erscheint der „Rheingold“ nun nicht mehr im Kursbuch.

Lokomotiven
Je nach Streckenanforderung, Bedarf und Verfügbarkeit sind dem 1. Klasse-Sonderzug AKE-RHEINGOLD bei den Tagesfahrten und Reisen verschiedene Lokomotiven vorgespannt. Bei ausgesuchten Fahrten bringen historische RHEINGOLD-Lokomotiven der Baureihen E03, E10, 101 und 103 Sie mit einer Spitzengeschwindigkeit von 160 km/h bis 200 km/h zu Ihrem Urlaubs- oder Tagesziel. Ebenso werden auch moderne Maschinen aus der Taurus- bzw. Vectron-Familie, je nach Einsatzgebiet und Verfügbarkeit, dem Zug vorgespannt.

Leider ist der Aussichtswagen auf lange Zeit nicht einsatzfähig.

Abteile

Abteilwagen
Der Sonderzug vereint alle Vorteile einer Bahnreise: Auf fest reservierten Plätzen in den 1. Klasse-Wagen reisen Gäste umsteigefrei zum Zielbahnhof. Die Abteile verfügen über je 6 Sitze in zwei gegenüberliegenden 3er-Reihen. Mit den Reiseunterlagen erhalten Reisende eine feste Sitzplatznummer im klimatisierten Abteilwagen und somit einen garantierten Sitzplatz, der für die An- und Rückreise ausschließlich für sie reserviert ist. Eventuelle Sitzplatzwünsche, die bei der Buchung geäußert werden, können je nach Verfügbarkeit berücksichtigt werden. Pro Doppelzimmer wird nur ein Fensterplatz vergeben. Gegenüberliegende Plätze sind nur an der Gangseite möglich. Gästen, die nicht gegen die Fahrtrichtung fahren können, wird empfohlen, gegenüberliegende Plätze am Gang zu wählen.
Zusätzlich zu den Wagen mit geräumigen 6er-Abteilen gibt es auch einige Wagen mit 4 Sitzplätzen pro Abteil. Eine verbindliche Sitzplatzreservierung in einem 4er-Abteil bzw. in einem Abteil mit 4er-Belegung kann je nach Verfügbarkeit gegen einen Aufpreis von 100,- € pro Person hinzugebucht werden.

Großraumwagen
Im Großraumwagen nehmen Gäste auf Einzel- oder Zweierplätzen, die jeweils hintereinander in Reihe angeordnet sind, Platz. Sitzplatzwünsche im Großraumwagen sollten frühzeitig mitgeteilt werden, da dieser in der Regel stark nachgefragt ist und daher frühzeitig ausreserviert sein kann. Da es sich beim Großraumwagen um ein Unikat handelt, kann es in seltenen Fällen vorkommen, dass dieser aufgrund eines Defekts oder notwendiger Wartungsarbeiten kurzfristig aus dem Zugverband genommen werden muss. Es ist zu beachten, dass keine Garantie für einen Sitzplatz im Großraumwagen gegeben werden kann und entsprechende Anfragen als unverbindliche Kundenwünsche aufgenommen werden.

Ausstattung

Speisewagen
In der Bordküche wird noch richtig gekocht: Mit frischen, saisonalen Zutaten werden von den Köchen leckere Speisen zubereitet. Wenn der Zug seine Reise startet, geht auch der Service in den rollenden Restaurants los. Vom Frühstück über Mittagessen bis hin zu Kaffee und Kuchen bei der Anreise und dem Abendessen bei der Rückreise können sich Gäste im Sonderzug verwöhnen lassen. Hierfür besteht die Möglichkeit, das gastronomische Angebot in den Speisewagen schon vor Reiseantritt bequem vorab zu reservieren. Nähere Informationen dazu sind mit den Reiseunterlagen ca. 2 Wochen vor der gebuchten Reise verfügbar.

Bistrowagen
Der neue Bistrowagen reiht sich als weiteres Fahrzeug der guten alten Zeiten in den Wagenverband. Im Jahr 1971 ursprünglich als Schnellzugwagen konzipiert, war er als solcher über ein Jahrzehnt für die Deutsche Bundesbahn im Einsatz, bevor er von 1988 bis Mai 1989 erstmalig in einen Bistro-Café-Wagen umgebaut und genutzt wurde. Im Oktober 2020 wurde der Wagen nach fast 50 Einsatzjahren von der DB ausgemustert und konnte ein Jahr später erworben werden. Nach technischer Aufarbeitung und Neulackierung in den TEE-Farben verstärkt er nun den Wagenpark des AKE-RHEINGOLD. Mit dem Bistrowagen steht bei ausgewählten Tagesfahrten und Reisen ein weiterer geselliger Treffpunkt im Zug zur Verfügung. In entspannter Atmosphäre lassen sich kleine Snacks, eine Tasse Kaffee oder ein Glas Wein genießen, während die Landschaft bei guter Aussicht vorbeizieht. Eine Sitzplatzreservierung im Bistrowagen ist nicht möglich. Diese Plätze werden nicht fest vergeben, sondern stehen allen Reisegästen für die Dauer eines Getränks bzw. Snacks zur Verfügung.

Aktivitäten

Wichtige Hinweise zur Mitnahme von Rollatoren und Gehhilfen
Das Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Der Nostalgiezug ist nicht barrierefrei. Rollstühle können leider nicht mitgenommen werden. Zusammenklappbare Rollatoren können begrenzt und ausschließlich nach vorheriger Anmeldung mitgenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Sondergepäck wie z.B. ein Rollator zwingend vorab angemeldet werden muss, damit wir dies bei der Vergabe Ihrer Sitzplätze berücksichtigen können und das sichere Verstauen gewährleistet ist. Wir bitten um Beachtung, dass bei Mitnahme eines Rollators die separate Buchung eines Gepäcktransfers für Ihr Reisegepäck zwingend erforderlich ist. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unangemeldetes Sondergepäck ggf. nicht befördern können. Außerdem möchten wir Sie darauf hinweisen, dass ein Rollator innerhalb unseres Sonderzuges nicht genutzt werden kann. Damit Sie Ihre Sonderzugreise unbeschwert genießen können, bieten wir Ihnen in Kooperation mit unserem Servicepartner Tefra die Möglichkeit, Ihr Gepäck zu Ihrem gebuchten Urlaubsziel vorauszuschicken. Wir organisieren für Sie alles Nötige, sodass Ihr Gepäck direkt von Ihrer Haustür zu Ihrem Hotel und zurückbefördert wird. So können Sie Ihre Reise stressfrei und nur mit leichtem Handgepäck antreten. Für eine persönliche Beratung und Buchung des Gepäcktransfers können Sie sich gerne telefonisch bei uns melden.

Reisehöhepunkte:

  • Schlösser & Gärten der Borromäischen Inseln
  • Berühmte Centovalli-Bahn
  • Nostalgische Fahrt im AKE-RHEINGOLD

Ihr Vorteil bei uns

  • Inkl. umfangreichem Ausflugsprogramm

Inklusivleistungen:

  • Fahrt im 1. Klasse Sonderzug AKE RHEINGOLD mit Sitzplatzreservierung, Bistro- & Speisewagen
  • Bus- und Gepäcktransfer zum/vom Hotel
  • 7 Übernachtungen im ausgewählten 4-Sterne Hotel
  • Halbpension
  • persönliche, qualifizierter deutschsprachige Reiseleitung
  • großes Ausflugsprogramm:
    • Schiffsausflug zur Isola Bella inkl. Eintritt in Palast und Garten und Aufenthalt in Stresa inkl. Stadtführung
    • Tagesausflug inkl. Schiffsfahrt auf dem Lago Maggiore, Aufenthalt in Locarno und Fahrt mit der "Centovalli-Bahn"
    • Tagesausflug nach Novara inkl. Stadtführung und Mittagessen in Sillavengo
    • Ausflug an den Lago d´Orta inkl.Ortsführung und Bootsfahrt zur Isola San Giulio

  • örtliche Tourismusabgabe

Nicht enthalten:

  • An- und Abreise zum Zustiegsort
  • Weitere Mahlzeiten & Getränke
  • Persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Versicherungen (Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung)
  • Alle nicht genannten Leistungen

Ihre Unterbringung

AKE RHEINGOLD Speisewagen Anbieter bzw. Reederei
vorheriges Bild AKE RHEINGOLD Speisewagen nächstes Bild

Wunschleistungen:

Fakultativer Ausflug:

  • Ausflug nach Turin inkl. Stadtführung

    Freuen Sie sich auf Turin - die „erste Hauptstadt Italiens“ und zugleich das Herz des Piemont. Mit einer über 2.000-jährigen spannenden Geschichte begeistert die norditalienische Stadt ihre Besucher mit barocken Kirchen, königlichen Bauten und den längsten Arkaden Italiens. Turin gilt als wahrer Geheimtipp unter den italienischen Städten. Im Rahmen einer Führung werden Ihnen ab der Piazza Castello die zahlreichen Besonderheiten nähergebracht. Empfehlenswert ist auch ein Besuch der typischen Lokale und Bars, wo Sie unter anderem ein Glas Turiner Wermut genießen können.
    Preis: € 59,- pro Person

RIW Touristik Vorteile

Wir verraten Ihnen, weshalb Sie bei uns richtig sind.

X

RIW TOURISTIK Newsletter


* Pflichtfeld
50 Euro
Reisegutschein
„geschenkt“

Zum Newsletter anmelden und Vorteile sichern:


  • Exklusive Reiseangebote
  • 50,- € Willkommensgeschenk*
  • Aktuelle Rabatte und Aktionen

* Wir bedanken uns mit einem Reisegutschein in Höhe von 50 Euro. Nur 1 Gutschein pro Buchung. Gilt für die erste Buchung nach getätigter Newsletter-Erstanmeldung. Keine Barauszahlung. Nicht einlösbar auf bestehende Buchungen und auf Kaufgutscheine. Nicht kombinierbar mit weiteren Rabatten. Mindestbuchungswert 600 Euro.