Ihre Reise beginnt mit der komfortablen Anreise im 1. Klasse-Sonderzug AKE-RHEINGOLD nach Thun. Nach dem Check-in steht Ihnen der restliche Tag zur freien Verfügung, um die charmante Stadt am Thunersee kennenzulernen. Am nächsten Tag entdecken Sie Thun bei einer Stadtführung – ein Ort, der mit seiner Lage zwischen See und Alpen, seiner lebendigen Altstadt und dem mittelalterlichen Schloss begeistert. Der Nachmittag gehört ganz Ihnen für eigene Erkundungen. Am dritten Tag besuchen Sie die Schweizer Hauptstadt Bern. Bei einer Altstadtführung erleben Sie das UNESCO-Weltkulturerbe mit seinen Sandsteinfassaden, Arkaden und dem berühmten Zeitglockenturm, bevor Sie Zeit für eigene Streifzüge haben. Der vierte Tag steht Ihnen mit der PanoramaCard Thunersee zur freien Verfügung - nutzen Sie die kostenfreien Fahrten in der Region oder genießen Sie den See ganz nach Belieben. Am fünften Tag erwartet Sie ein Ausflug ins Emmental, wo Sie in einer Schaukäserei Einblicke in die Käseherstellung erhalten und ein typisches Schweizer Mittagessen auf einem Bauernhof genießen. Der nächste Tag führt Sie auf eine Schiffsfahrt über den Thunersee nach Beatenbucht und weiter mit der Seilbahn auf das Niederhorn, das einen grandiosen Blick auf die Berner Alpen bietet. Anschließend besuchen Sie Interlaken, malerisch zwischen Thuner- und Brienzersee gelegen. Der siebte Tag steht zur freien Verfügung, bevor Sie am achten Tag nach dem Frühstück mit dem AKE-RHEINGOLD die Heimreise antreten – erfüllt von eindrucksvollen Erlebnissen und traumhaften Ausblicken.
Wichtige Hinweise
Diese Reise ist vermittelt.
Reiseveranstalter: AKE-Eisenbahntouristik – Jörg Petry e.K., Kasselburger Weg 16, 54568 Gerolstein.
Reisedokumente: Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Staatsbürger anderer Nationen informieren wir vor der Buchung über Ihre Einreisebestimmungen – bitte geben Sie uns Ihre Nationalität vor der Buchung an.
Mindestteilnehmerzahl: 200 Personen. Bei Nichterreichen können wir bis 7 Tage vor Reisebeginn zurücktreten.
Barrierefreiheit: Der Nostalgiezug ist nicht barrierefrei. Rollstühle können leider nicht mitgenommen werden. Gehhilfen und zusammenklappbare Rollatoren können begrenzt mitgenommen werden (bitte unbedingt bei der Buchung angeben).
Ihre Reise enthält eine deutschsprechende Reiseleitung - es kann allerdings nicht garantiert werden, dass die örtlichen Mitarbeiter in den Hotels Deutsch sprechen. Bitte beachten Sie auch die Hinweise in unseren vorvertraglichen Informationen.
Hinweise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität (Hotel-, Bus- & Rundreisen)
Hotel-, Bus- sowie Rundreisen sind oft nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet, insbesondere nicht, wenn Sie alleine reisen. Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob Sie die Mobilitätsanforderungen erfüllen können, fragen Sie uns bitte unbedingt vor Ihrer Buchung.