Rund- & Flugreise: Operngenuss am Oslofjord

Opernhaus OsloShutterstock 1467488369Lobby The HubClarion Hotel The HubAnbieterOper Oslo InnenOper OsloRathaus OsloShutterstock 240355108Ballett „La Bayadère“Erik BergOslo, OslofjordNordur Film, VisitOsloOslo, Oper und Munch MuseumDidrick Stenersen, VisitOsloOslo StadtShutterstock 1847550685Oslo, Blick vom OpernplatzDidrick Stenersen, VisitOsloOper Oslo InnenOper OsloOslo, Munch MuseumGuttorm Stilen JohansenDon CarloMiklos SzaboReiseleiter Rainer SchäferPrivatClarion Hotel The Hub Restaurant NordaClarion Hotel The HubPoolbereichClarion Hotel The HubHotel-BarClarion Hotel The Hub
Bilder vorBilder zurück

Operngenuss am Oslofjord

Clarion Hotel The Hub

Erkunden Sie Oslo, die älteste Hauptstadt Skandinaviens. Mit ihrer 1000-jährigen Geschichte und der einzigartigen Lage im innersten Teil eines der schönsten Fjorde Norwegens wird Sie diese Stadt in Ihren Bann ziehen. Darüber hinaus besticht Oslo aber auch durch ein großes kulturelles Angebot. Sie besuchen unter anderem das moderne Munch-Museum, wo Sie zwei Gemälde des „Schreis“ bestaunen werden. Das Wahrzeichen der Stadt ist aber das weiß leuchtende Operngebäude. Wie ein gewaltiger Eisberg scheint dieser Bau im Fjord zu treiben. Anfang und Ende des schneeweißen Gebäudes verschmelzen miteinander, Stufen und Schiefebenen führen bis aufs Dach hinauf. Nicht umsonst zählt Oslo zu einem der spektakulärsten Opernhäuser der Welt. Geraten Sie beim Besuch der Oper ins Schwärmen und lassen Sie sich bei einer unvergesslichen Aufführung von Verdis "Don Carlo" verzaubern. Optional haben Sie auf dieser Reise noch die Möglichkeit eine Ballettaufführung von "La Bayadère" zu erleben. Begleitet wird die Reise von unserem Opernexperten, Rainer Schäfer, der Ihnen mit seinen fundierten Kenntnissen und seiner ansteckenden Begeisterung die skandinavische Metropole Oslo auf besonderer Weise näherbringen wird.

Ihre Reiseleitung vor Ort:

Ihr Reiseleiter Rainer Schaefer ist ein Mann des Nordens und zugleich ein Kenner der Theaterwelt. Nach einem Studium der Skandinavistik und einer Ausbildung zum Reiseverkehrskaufmann führte ihn seine Arbeit für verschiedene Reiseveranstalter immer wieder nach Nordeuropa. Während eines Auslandssemesters nahe Tromsø, hoch über dem Polarkreis, perfektionierte er seine norwegisch. Über viele Jahre war er freiberuflich für namhafte Opernhäuser tätig, insbesondere im dramaturgischen Bereich. Heute arbeitet er im Vertrieb eines großen deutschen Theaters, bleibt jedoch der Verbindung von Musik und Reisen weiterhin treu. Ob privat oder beruflich – Rainer Schaefer zieht es immer wieder in den hohen Norden und in die Opernszene Europas. Mit fundierten Kenntnissen und seiner ansteckenden Begeisterung begleitet er unsere musikinteressierten Gäste, die die skandinavischen Metropolen auf besonderer Weise erleben möchten.

Das Opernhaus

Die Oper in Oslo, offiziell Den Norske Opera & Ballett, ist Norwegens bedeutendstes Opernhaus und ein architektonisches Wahrzeichen. Das Gebäude, entworfen vom Architekturbüro Snøhetta, liegt direkt am Ufer des Oslofjords und ist bekannt für seine schneeweiße Marmor- und Glasfassade sowie das begehbare Dach, das Besuchern eine beeindruckende Aussicht auf die Stadt und den Fjord bietet.
Eröffnet 2008, beherbergt die Oper einen Hauptsaal mit 1.364 Sitzplätzen auf 3 Ebenen und bietet ein breites Programm von klassischen Opern und Ballettaufführungen bis hin zu modernen Produktionen. Sie ist ein kultureller Mittelpunkt Oslos und ein Symbol für die moderne Entwicklung der Stadt.

Giuseppe Verdis „Don Carlo“

Don Carlo und Elisabeth lieben sich, doch sie wird gezwungen, seinen Vater, König Philipp, zu heiraten, um den Frieden im Land zu sichern. In dieser Version von Verdis Meisterwerk entfaltet sich die Geschichte von Liebe, Freundschaft, Idealismus und Pflicht unter dem drückenden Joch der Franco-Diktatur. Marita Sølberg und Yngve Søberg von der Norwegischen Nationaloper, die bei ihrer letzten Interpretation von Verdis „Othello“ begeisterte Kritiken erhielten, kehren zurück, um die Rollen der Prinzessin Elisabeth und Rodrigo zu singen. Zu ihnen gesellen sich Matteo Lippi als Don Carlos und Anthony Ciaramitaro und Brindley Sherratt als König Philipp II. Regisseur Davide Livermore und das Design-Duo Giò Forma haben die Handlung von der spanischen Inquisition in die Zeit der politischen Verfolgung unter der Franco-Diktatur verlegt. Vergangenheit und Gegenwart verschmelzen in einem aufwendigen, mit Videoprojektionen versehenen Bühnenbild.

"La Bayadère"
So schön wie "Schwanensee", so magisch wie "Der Nussknacker": "La Bayadère" kehrt auf die Hauptbühne zurück. Die vom Norwegischen Nationalballett aufgeführte Version wurde 1980 von der legendären Tänzerin Natalia Makarova für das American Ballet Theatre geschaffen. Es gibt viele Gründe, warum "La Bayadère" zu dem legendären Klassiker geworden ist, der es heute ist: auffallend schöne Ensembleszenen, die virtuosen Soli, die großen Emotionen und die zutiefst menschlichen Themen – allesamt angesiedelt in einer exotischen Märchenwelt. Mit seinen exotischen Elementen und Opiumträumen präsentiert "La Bayadère" ein eskapistisches Tableau aus einer anderen Welt – genau wie Opern und Ballette des 19. Jahrhunderts dem Publikum oft eine Flucht aus der Realität und dem Alltag boten, eine Reise an einen magischen Ort.

Reisehöhepunkte:

  • Norwegens Hauptstadt erleben
  • Besuch im Opernhaus Oslo: „Don Carlo“ von Verdi
  • Führung hinter den Kulissen der Oper

Ihr Vorteil bei uns

  • Inkl. diverser Ausflüge mit deutscher Reiseleitung
  • Besuch Munch Museum
  • Fjordcruise mit Mittagessen
  • Stadtrundfahrt
  • Opernführung
  • optionale Ballettaufführung buchbar

Inklusivleistungen:

  • Inkl. Lufthansa Hin- & Rückflug ab/bis Frankfurt am Main nach Oslo (Zubringerflüge gegen Aufpreis)
  • Inkl. Steuern und Gebühren der Fluggesellschaft (Stand 08/25)
  • Inkl. 23 kg Freigepäck (Stand 08/25)
  • Inkl. Transfers Flughafen – Unterkunft – Flughafen
  • Inkl. 3 Nächte im zentralen 4-Sterne-Clarion Hotel The Hub (Landeskategorie)
  • Inkl. Verpflegung bestehend aus:
    • 3x Frühstücksbuffet
    • 1x Abendessen im Hotel am Anreisetag
    • 1x Mittagessen während der Fjordcruise
    • 1x Mittagssnack in der Østbanehallen

  • Inkl. Eintrittskarte der Kategorie C für „Don Carlo“ im Opernhaus Oslo
  • Inkl. Stadtrundfahrt(in englischer Sprache) durch Oslo im modernen Reisebus
  • Inkl. Schifffahrt auf dem Oslofjord
  • Inkl. Eintritt ins Munch Museum(wahlweise mit Audioguide)
  • Inkl. Führung durch die Oper Oslo mit Blick hinter die Kulissen
  • Inkl. qualifizierter, deutschsprachiger Reiseleitung ab/bis Oslo Flughafen

Nicht enthalten:

  • An- & Abreise zum/vom Flughafen
  • Ggf. Flughafenzuschläge
  • Persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Fakultative Ausflüge
  • Weitere Getränke & Mahlzeiten
  • Reiseversicherung (Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritt-Versicherung)
  • Alle nicht genannten Leistungen

Ihre Unterbringung

Zimmerbeispiel Doppelzimmer Anbieter bzw. Reederei
vorheriges Bild Zimmerbeispiel Doppelzimmer nächstes Bild

Wunschleistungen:

Die Basiskategorie C ist bei der Opernaufführung inklusive.

Bitte beachten Sie, dass es vorkommen kann, dass von einigen Stühlen die Sicht auf die Bühne eingeschränkt ist.

Aufpreis für höhere Kategorie Opernkarte „Don Carlo:

  • Kategorie B: + € 40,- p.P.
  • Kategorie A: + € 50,- p.P.

Aufpreis für die optional mögliche Ballettaufführung "La Bayadère" am 17.04.26:

  • Kategorie C: + € 40,- p.P.

Hinweis: Die Vergabe der Plätze erfolgt im Ermessen des Opernhauses Oslo innerhalb der gebuchten Kategorie

RIW Touristik Vorteile

Wir verraten Ihnen, weshalb Sie bei uns richtig sind.