Reiseverlauf
Buslinie 1 und 2 (Route 1)
Tag 1 : Freitag, 03.07.2026
Anreise im modernen Fernreisebus ab 18 deutschlandweiten Zustiegsstellen und Check-in in Ihrem Hotel im Raum Düsseldorf. Abendessen in Ihrem Hotel.
Tag 2 : Samstag, 04.07.2026
Schlossgeschichten & Großstadtflair: Heute besuchen Sie das eindrucksvolle Schloss Dyck bei Jüchen – eine der bedeutendsten Wasserburgen des Rheinlandes. Auf einem geführten Rundgang durch die gesamte Schlossanlage erschließt sich Ihnen die tausendjährige Geschichte dieses außergewöhnlichen Ortes.
Die Führung begleitet Sie durch mehrere Innenhöfe, die von unterschiedlichen Gebäuden umgeben sind. Dabei erfahren Sie Spannendes über die Architektur, die Funktionen der einzelnen Gebäudeteile und die dahinterstehende Gesellschaftsordnung des Barock. Als Höhepunkt erwartet Sie ein exklusiver Blick in die nicht öffentlich zugängliche Schlosskapelle, die den Schlusspunkt dieser besonderen Zeitreise bildet.
Im Anschluss bleibt Ihnen Zeit für einen individuellen Spaziergang durch den Schlosspark oder eine Pause im Schlosscafé. Darauffolgend fahren Sie nach Düsseldorf. Dort haben Sie die Möglichkeit, die Rheinmetropole auf eigene Faust zu entdecken. Schlendern Sie durch die historische Altstadt, spazieren Sie entlang der Rheinpromenade, bummeln Sie über die elegante Königsallee oder besuchen Sie eines der spannenden Museen der Stadt. Auch ein Abstecher in den modernen Medienhafen mit seiner außergewöhnlichen Architektur lohnt sich.
Alternativ können Sie zurück ins Hotel fahren und den restlichen Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen lassen.
Tag 3 : Sonntag, 05.07.2026
Maastricht, die Heimatstadt von André Rieu: Genießen Sie in aller Ruhe das reichhaltige Frühstücksbuffet, bevor es gegen späten Mittag Richtung Maastricht geht. Dort erwartet Sie eine entspannte Bootsfahrt auf der Maas, bei der Sie die idyllische Flusslandschaft und die historischen Uferpromenaden vom Wasser aus erleben können. Während Sie gemütlich an der Stadt vorbeigleiten, genießen Sie die ruhige Atmosphäre und können die Sehenswürdigkeiten aus einer ganz besonderen Perspektive bewundern.
Anschließend haben Sie genügend Zeit, die wunderschöne Altstadt von Maastricht auf eigene Faust zu erkunden. Bummeln Sie durch die charmanten Gassen, besuchen Sie eine der imposanten Kathedralen oder gönnen Sie sich eine Auszeit bei einer Tasse Kaffee in einem der gemütlichen kleinen Cafés.
Danach erwartet Sie das Highlight Ihrer Reise: André Rieu, begleitet von seinem weltberühmten Johann-Strauß-Orchester, wird im historischen Vrijthof sein Bestes geben. Nach diesem musikalischen Erlebnis bringt Sie der Bustransfer zurück zu Ihrem Hotel.
Tag 4 : Montag, 06.07.2026
Nach einem reichhaltigen Frühstück treten Sie die Heimreise an.
Buslinie 3 und 4 (Route 2)
Tag 1 : Freitag, 03.07.2026
Anreise im modernen Fernreisebus ab 18 deutschlandweiten Zustiegsstellen und Check-in in Ihrem Hotel im Raum Düsseldorf. Abendessen in Ihrem Hotel.
Tag 2 : Samstag, 04.07.2026
Maastricht, die Heimatstadt von André Rieu:
Genießen Sie in aller Ruhe das reichhaltige Frühstücksbuffet, bevor es gegen späten Mittag Richtung Maastricht geht. Dort erwartet Sie eine entspannte Bootsfahrt auf der Maas, bei der Sie die idyllische Flusslandschaft und die historischen Uferpromenaden vom Wasser aus erleben können. Während Sie gemütlich an der Stadt vorbeigleiten, genießen Sie die ruhige Atmosphäre und können die Sehenswürdigkeiten aus einer ganz besonderen Perspektive bewundern.
Anschließend haben Sie genügend Zeit, die wunderschöne Altstadt von Maastricht auf eigene Faust zu erkunden. Bummeln Sie durch die charmanten Gassen, besuchen Sie eine der imposanten Kathedralen oder gönnen Sie sich eine Auszeit bei einer Tasse Kaffee in einem der gemütlichen kleinen Cafés.
Danach erwartet Sie das Highlight Ihrer Reise: André Rieu, begleitet von seinem weltberühmten Johann-Strauß-Orchester, wird im historischen Vrijthof sein Bestes geben. Nach diesem musikalischen Erlebnis bringt Sie der Bustransfer zurück zu Ihrem Hotel.
Tag 3 : Sonntag, 05.07.2026
Schlossgeschichten & Großstadtflair:
Heute besuchen Sie das eindrucksvolle Schloss Dyck bei Jüchen – eine der bedeutendsten Wasserburgen des Rheinlandes. Auf einem geführten Rundgang durch die gesamte Schlossanlage erschließt sich Ihnen die tausendjährige Geschichte dieses außergewöhnlichen Ortes.
Die Führung begleitet Sie durch mehrere Innenhöfe, die von unterschiedlichen Gebäuden umgeben sind. Dabei erfahren Sie Spannendes über die Architektur, die Funktionen der einzelnen Gebäudeteile und die dahinterstehende Gesellschaftsordnung des Barock. Als Höhepunkt erwartet Sie ein exklusiver Blick in die nicht öffentlich zugängliche Schlosskapelle, die den Schlusspunkt dieser besonderen Zeitreise bildet.
Im Anschluss bleibt Ihnen Zeit für einen individuellen Spaziergang durch den Schlosspark oder eine Pause im Schlosscafé. Darauffolgend fahren Sie nach Düsseldorf. Dort haben Sie die Möglichkeit, die Rheinmetropole auf eigene Faust zu entdecken. Schlendern Sie durch die historische Altstadt, spazieren Sie entlang der Rheinpromenade, bummeln Sie über die elegante Königsallee oder besuchen Sie eines der spannenden Museen der Stadt. Auch ein Abstecher in den modernen Medienhafen mit seiner außergewöhnlichen Architektur lohnt sich.
Alternativ können Sie zurück ins Hotel fahren und den restlichen Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen lassen.
Tag 4 : Montag, 06.07.2026
Nach einem reichhaltigen Frühstück treten Sie die Heimreise an.
Änderungen vorbehalten.