Reiseverlauf
Tag 1: Anreise nach Wien
Flug von Deutschland nach Wien, Transfer zu Ihrem Living Hotel Kaiser Franz Joseph, wo Sie die nächsten 4 Nächte verbringen. Abendessen im Hotel.
Tag 2: Blumengärten Hirschstetten, Botanischer Garten und Rosenduft im Volksgarten
Heute erwartet Sie eine Führung
in den Blumengärten Hirschstetten. Auf einer Fläche von 60.000
Quadratmetern geben unterschiedliche Themengärten, der Zoo Hirschstetten, ein
historischer Bauernhof und das Palmenhaus einen Einblick in die vielfältige
Blumen- und Pflanzenwelt unserer Erde. Anschließend fahren Sie weiter zum
Botanischen Garten der Universität Wien, wo bereits ein Reiseleiter auf Sie
wartet. Die einzigartige Pflanzensammlung beherbergt vom Aussterben bedrohte
Arten, Exoten und Vertreter der heimischen Flora. Viele davon werden von
Wissenschaftlerinnen erforscht und für die Ausbildung von Studierenden
verwendet. Die Baumgruppen und Wiesen des Gartens sind ein wertvoller
Lebensraum für Wildtiere. Weiterfahrt zum Volksgarten. Eine Wolke von Rosenduft
schwebt, falls das Wetter gnädig ist, über dem Wiener Volksgarten. Gemeinsam
mit Ihrem Stadtführer erkunden Sie den Rosengarten mit über 3.000
Rosensträuchern und mehr als 400 Rosensorten. Abendessen in Ihrem Hotel.
Tag 3: Schlosspark Schönbrunn, Schlossgarten Belvedere & Wiener Kaffeehauskultur
Nach dem Frühstück geht es gemeinsam mit ihrem Reiseleiter zum Schloss Schönbrunn. Genießen Sie hier einen Spaziergang durch den kaiserlichen Schlosspark und bestaunen Sie die herrlich angelegten Blumenbeete. Anschließend besichtigen Sie den Palast für exotische Pflanzen – das Palmenhaus. Es ist mit seinen 111 Metern Länge und einer Höhe des Mittelpavillons von 25 Metern eines der größten Palmenhäuser auf dem europäischen Kontinent. Seit nunmehr 140 Jahren wird bis heute das Palmenhaus nach der ursprünglichen Intention des Kaiserhauses und in der Tradition der Hofgärtner als repräsentatives Pflanzenschauhaus erhalten und weitergeführt. Sie können hier weit über 5.000 tropische und subtropische Pflanzen, wie die Seychellennusspalme, eine Rarität im Warmhaus, die Wollemia, ein lebendes Fossil im Kalthaus, oder die 200 Jahre alte Dattelpalme im Mittelpavillon, bewundern.
Weiterfahrt zum Schlossgarten Belvedere, wo Sie gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter durch den wunderschönen Schlossgarten flanieren. Die barocke Parkanlage des Belvedere zählt zu den schönsten der Welt. Der Hauptgarten liegt zwischen Unterem und Oberem Belvedere und erstreckt sich über drei große Terrassen. In seinem Entwurf bringt der kurbayerische Gartenarchitekt Dominique Girard alle wesentlichen Elemente eines Barockgartens zur Geltung: symmetrische Blumenparterres, Wasserbassins, Absätze und Treppen, beschnittene Hecken und mehr.
Natürlich darf im Anschluss ein Besuch in einem klassischen Wiener Kaffeehaus nicht fehlen. Das Wiener Kaffeehaus ist als Oase der Gemütlichkeit rund um den Globus bekannt. Gugelhupf, Sachertorte und viele andere Torten und Kuchen verführen zum süßen Genuss. Genießen Sie diese besondere Atmosphäre bei einem Kaffee und einem leckerem Stück Kuchen.
Abendessen im Hotel.
Tag 4: Kittenberger Erlebnisgärten & die Wachau
Ein wahres Wunderwerk der Natur erwartet Sie heute in den Kittenberger Erlebnisgärten: Frühlingsblüher, österliche Gestecke und Dekorationen, handbemalte Ostereier soweit das Auge reicht. Die Kräuterexpertinnen begrüßen Sie mit einem Becher Kräuterzaubertrank und führen Sie fachkundig durch den Garten. Bevor es wieder nach Wien geht, besuchen Sie die Wachau - genießen Sie die Fahrt durch das malerische Donautal, Weltkulturerbe und Wohlfühllandschaft.
Den Abschiedsabend verbringen Sie in einem typischen Heurigen, wo bei Heurigenschmankerl und einem guten Glas Wein der Tag kitschig-schön zu Neige geht.
Tag 5: Rückreise nach Deutschland
Nach dem Auschecken im Hotel erfolgt der Transfer zum Flughafen Wien. Flug von Wien nach Deutschland.
Änderungen im Reiseverlauf oder bei der Fluggesellschaft unter Vorbehalt. Das Programm kann auch in umgekehrter Reihenfolge erfolgen.

















