Ausflüge
Amsterdam / Niederlande
Grachtenfahrt, ca. 1 Std.
Zu den Höhepunkten Ihres Aufenthaltes in Amsterdam gehört sicherlich die Grachtenrundfahrt. In einem überdachten Boot entdecken Sie die Stadt aus einer Perspektive, die dem Fußgänger verschlossen bleibt, und fahren durch große und kleine Grachten, unter niedrigen Brücken hindurch, entlang prachtvoller Kontorgebäude und ehemaliger Speicher aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Die etwa einstündige Fahrt wird von einem örtlichen Reiseleiter begleitet und beginnt/endet in der Nähe der Anlegestelle.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 08/25)
Preis: € 39,- p.P.
Amsterdam zu Fuß und per Tram, ca. 2,5-3 Std.
Nach einer kurzen Fahrt mit der Straßenbahn unternehmen Sie zuerst einen Spaziergang durch das Museumsviertel, welches die berühmten Museen der Stadt wie Rijksmuseum und Van-Gogh-Museum mit der bürgerlichen Architektur aus dem 19. Jahrhundert vereint. Anschließend fahren Sie mit der Straßenbahn weiter zum Amsterdamer Bloemenmarkt, der wohl einzige schwimmende Blumenmarkt der Welt. Mitten im Herzen und auf einer der ältesten Grachten von Amsterdam, der Singel, werden seit 1862 allerlei Sorten von Blumen und Pflanzen angeboten. Von hier spazieren Sie entlang der Kanäle zum zentralen Platz der Stadt, dem Dam, wo Sie von der Gründung der Stadt noch mehr erfahren werden. Anschließend Rückfahrt mit der Straßenbahn bis zum Bahnhof und Spaziergang zurück zum Schiff.
Bitte beachten:Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 08/25)
Preis: € 39,- p.P.
Zaanse Schans und Edam, ca. 4 Std.
Fahrt zum Freilichtmuseum Zaanse Schans, welches nördlich von Zaandam liegt und auf dessen Gelände historische Zaanländer Gebäude und Windmühlen wiederaufgebaut wurden. Während eines Rundgangs erhalten Sie einen lebendigen Eindruck vom Leben im 17. Jahrhundert. Eine typische Käserei sowie eine Holzschuhmacherei sind nur zwei der vielen Attraktionen, die Zaanse Schans zu bieten hat. Auf diesem Gelände befindet sich auch der erste Laden der bekannten niederländischen Supermarktkette von Albert Heijn. Sie haben Gelegenheit zum Kauf von Souvenirs. Anschließend fahren Sie weiter nach Edam. Diese Stadt ist für den Edamer Käse bis weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt, doch Edam bietet mehr: Verwinkelte Grachten und Gassen, Holzbrücken, typisch niederländische Gebäude sowie einen Glockenturm, der vor mehr als 600 Jahren errichtet wurde. Nach einem geführten Rundgang Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten:Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich. In Edam Fußwege teils über Kopfsteinpflaster. Aktuell keine Eintrittsgebühr für Zaanse Schans. Gegebenenfalls wird der Ausflugspreis entsprechend angepasst.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 09/25)
Preis: € 39,- p.P.
Enkhuizen / Niederlande
Enkhuizen zu Fuß, ca. 1,5 Std.
Am östlichen Zipfel der Provinz Nordholland liegt Enkhuizen. Ihre Blütezeit hatte die Stadt im 17. Jahrhundert, als die Niederländische Ostindien-Kompanie (V.O.C.) auch hier eine Niederlassung und einen großen Seehafen errichtete. Der geführte Rundgang beginnt im Hafen mit seinen schönen Hafengebäuden, V.O.C.-Monumenten und Warenhäusern. Die jahrhundertealte Geschichte der Seefahrt ist vor allem hier durch die beeindruckenden Überreste erlebbar. Weiterhin passieren Sie den "Drommedaris", einen Verteidigungsturm aus dem 16. Jahrhundert, das ehemalige Waaghaus am Käsemarkt sowie einige Einkaufsstraßen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 08/25)
Preis: € 25,- p.P.
Zuiderzeemuseum mit Fähre, ca. 3,5 Std.
Im Zentrum von Enkhuizen erinnert vieles an die Niederländische Ostindien-Kompanie (V.O.C.). Einen noch besseren Überblick als im historischen Zentrum erhält man im Zuiderzeemuseum, das mit seinen Exponaten zurückblickt auf das Leben und Arbeiten im Zuiderzee-Gebiet vor einigen hundert Jahren. Vom Schiff kurzer Fußweg zur Fähre, mit der Sie zum Freilichtmuseum übersetzen. Das lebendige Museumsdorf besteht aus 130 Gebäuden aus 12 verschiedenen Zuiderzee Gebieten. Während Ihres Besuches erfahren Sie mehr über die Geschichte der Gebäude und ihrer Bewohner. Der Ausstellungsteil des Museums ist eine Schatzkammer von sieben Jahrhunderten Zuiderzeegeschichte. Neun große Ausstellungen beschäftigen sich mit jeweils einem Teil der Zuiderzeevergangenheit.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 08/25)
Preis: € 35,- p.P.
Rotterdam / Niederlande
Stadt- und Hafenrundfahrt, ca. 3 Std.
Rotterdam zählt zu den modernsten Städten der Niederlande und wird daher auch "Manhattan an der Maas" genannt. In städtebaulicher Hinsicht hat Rotterdam aufgrund der Art und Weise des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg, in dem die Stadt fast vollkommen zerstört wurde, weltweite Anerkennung gefunden. Während der etwa 1,5-stündigen Panoramafahrt sehen Sie einige der architektonisch besonders interessanten Gebäude wie die Kubushäuser und die Erasmus-Brücke, eine Schrägseilbrücke, auch "Der Schwan" genannt, sowie den 1960 erbauten Aussichtsturm Euromast. Besonders der geschäftige Hafen Rotterdam, den Sie während einer etwa einstündigen Hafenrundfahrt per Boot kennenlernen, ist beeindruckend. Im größten Hafen außerhalb Asiens werden Waren aller Art umgeschlagen. Sie gleiten an der Skyline mit ihren imposanten Gebäuden vorbei und gewinnen während der Rundfahrt einen ersten Überblick über die eindrucksvollen Anlagen. Anschließend Busrückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Das Boot ist nicht exklusiv für Phoenix Gäste reserviert.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 08/25)
Preis: € 52,- p.P.
Rotterdam mit Markthalle, ca.3 Std.
Rotterdam zählt zu den modernsten Städten der Niederlande und wird daher auch "Manhattan an der Maas" genannt. In städtebaulicher Hinsicht hat Rotterdam aufgrund der Art und Weise des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg, in dem die Stadt fast vollkommen zerstört wurde, weltweite Anerkennung gefunden. Während der etwa 1,5-stündigen Panoramafahrt sehen Sie einige der architektonisch besonders interessanten Gebäude wie die Kubushäuser und die Erasmus-Brücke, eine Schrägseilbrücke, auch "Der Schwan" genannt, sowie den 1960 erbauten Aussichtsturm Euromast. Sie steigen an der Markthalle aus, welche in einem einzigartigen Design in der Form eines riesigen Flugzeughangars erbaut wurde. Riesige Glasfassaden an der Vorder- und Rückseite bieten den Besuchern einen Windschutz. Nach ca. 1 Std. individueller Erkundungen Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten:Sonntags öffnet die Markthalle erst mittags, daher wird an diesen Tagen der Ausflug als Panoramafahrt mit Fotostopps (ohne Markthallenbesuch) stattfinden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 08/25)
Preis: € 36,- p.P.
Gorinchem / Niederlande
Gorinchem zu Fuß, ca. 1,5 Std.
Schon um das Jahr 1000 war Gorinchem (gesprochen "Gorkum") ein Bauern- und Fischerdorf und wurde 1224 das erste Mal urkundlich bezeugt. 1382 erhiet das Dorf die Stadtrechte und fiel rund 35 Jahre später, nach dem Aussterben des Geschlechtes Van Arkel, an Holland. Bis in das 18. Jh. hinein florierte der Handel. Nach erbitterten Kämpfen zu Beginn des 19. Jh. begann ab etwa 1860, als die Eisenbahn gebaut wurde und neue Land- und Wasserstrassen entstanden, eine weitere Blütezeit. Gemeinsam mit einem örtlichen Gästeführer entdecken Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie die Festungswerke mit dem Dalemer Tor sowie das ehemalige Rathaus aus 1860. Natürlich erfahren Sie auch mehr über die lange und bewegte Geschichte der kleinen, äusserst charmanten Stadt.
Bitte beachten:Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet (Kopfsteinpflaster).
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 08/25)
Preis: € 24,- p.P.
Arnheim / Niederlande
Arnheim zu Fuß, ca. 1,5 Std.
Arnheim, die Hauptstadt der Provinz Gelderland, war im Laufe der Jahrhunderte habsburgisch, französisch und nach der preußischen Befreiung schließlich wieder niederländisch. Traurige Berühmtheit erlangte die Stadt im September 1944 durch die Schlacht um die Brücke von Arnheim, die als eine der letzten Niederlagen der Alliierten gilt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt zügig wiederaufgebaut und wächst bis heute weiter. Arnheim ist die einzige Stadt der Niederlande, die über ein Trolleybusnetz verfügt (Oberleitungsbusse), was der Stadt den Beinamen "Trolleystadt" einbrachte. Während des Stadtrundgangs sehen Sie das historische Zentrum der Stadt, spazieren an der Eusebiuskirche, dem Rathaus und dem mittelalterlichen "Duivelshuis" vorbei zum Marktplatz und erfahren Interessantes und Unterhaltsames über die bewegte Vergangenheit der Stadt.
Bitte beachten:Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 08/25)
Preis: € 19,- p.P.Apeldoorn Palais Het Loo, Niederlande
Königliches Schloss Het Loo, ca. 3,5-4 Std.
Im Herzen der Niederlande, in Apeldoorn, liegt eingebettet in wundervolle Barockgärten das ehemalige Königsschloss Het Loo. Der Palast wurde 1685 für Wilhelm III. von Oranien in nur siebenjähriger Bauzeit errichtet und bis 1975 als Sommerresidenz von der niederländischen Königsfamilie genutzt. Seit 1984 war Het Loo der Öffentlichkeit zugänglich und bietet nach erneuter Schließung 2018-2022 und Restaurierung wieder Einblicke in die über 300-jährige Geschichte des Königshauses. Schlendern Sie durch die privaten Gemächer, sehen Sie die Räume, in denen die Königsfamilie residierte und erhalten Sie einen Eindruck vom Leben der Monarchen aus dem Haus Oranien-Nassau. Entdecken Sie weiterhin den barocken Schlossgarten mit zahlreichen Springbrunnen aus dem 17. Jh. Der Garten wurde nach dem Entwurf von William III. und seiner Frau Queen Mary II., den ersten Bewohnern des Palastes, restauriert. Im Stall- und Kutschengebäude erwartet Sie eine große Sammlung königlicher Kutschen und Oldtimer.
Bitte beachten:Eine Führung im Schloss ist nicht gestattet, es stehen elektronische Audioguides zur Verfügung (ca. € 3,-, nicht inklusive). Montags geschlossen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 08/25)
Preis: € 75,- p.P.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis






















