Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden; die Plattform hat am 15.02.2016 ihren Betrieb aufgenommen.
Herzlich Willkommen! X Herzlich Willkommen! Herzlich willkommen!
Möchten Sie Sonderangebote und einen Reisegutschein im Wert von 50 Euro erhalten?
*Hier klicken*

Hochseekreuzfahrt: Vielfalt des Mittelmeeres

VideosAjaccio Kathedrale, KorsikaAnbieter/ReedereiMS AMERAAnbieter bzw. ReedereiLipariJonathan Reichel auf PixabayBejaiaSofieLayla Thal auf PixabaySchloss ColomaresShutterstock 2108546315GallipoliGianni Crestani auf PixabayValenciaJulius Silver auf pixabayPanoramasicht auf MalagaShutterstock 1561833358Wintergarten (Buffetrestaurant)Anbieter bzw. ReedereiLoungeAnbieter bzw. ReedereiAtriumAnbieter bzw. ReedereiShow-LoungeAnbieter bzw. ReedereiBeispiel Badezimmer KabineAnbieter bzw. ReedereiKabinenbeispiel KAT K, M, OAnbieter bzw. ReedereiLoungeAnbieter bzw. ReedereiMS AMERAAnbieter bzw. ReedereiKabinenbeispiel KAT HAnbieter bzw. ReedereiMS AMERAAnbieter bzw. ReedereiKabinenbeispiel KAT K, M, OAnbieter bzw. ReedereiRestaurantAnbieter bzw. ReedereiBibliothekAnbieter bzw. ReedereiWintergarten (Buffetrestaurant)Anbieter bzw. ReedereiRestaurantAnbieter bzw. ReedereiLoungeAnbieter bzw. ReedereiMS AMERAAnbieter bzw. Reederei
Bilder vorBilder zurück

Vielfalt des Mittelmeeres

MS Amera

Auf dieser ausgedehnten Reise durch das westliche Mittelmeer werden Ihnen sonnendurchflutete Küsten, kontrastreiche Länder und zahlreiche Inseln präsentiert. In sorgfältig ausgewählten Zielen eröffnen sich reiche Geschichten, vielfältige Kulturen und lebendige Lebensstile. Beginnend in Savon bilden der Glamour von Saint Tropez, die herzliche Gastfreundschaft Korsikas und die malerische Kulisse von Alghero den Auftakt Ihrer Reise. Weiter geht es über Menorca, der beschaulichsten Insel der Balearen, zum Highlight Peñiscola, gefolgt von Valencia und Málaga. Die spanische Enklave Melilla bildet das nordafrikanische Intro für Bejaia in Algerien. Bella Italia erwartet die Reisenden: Der äußerste Westen Siziliens, die Liparischen Inseln und das charmante Gallipoli am Stiefel bieten ein authentisches italienisches Lebensgefühl, bevor die Reise nach Besuchen in Kotor und Split in Triest mit einem herzlichen 'Arrivederci' endet.

Ausflüge

St. Tropez / Frankreich

Stadtrundgang St. Tropez ca. 2 Std.
Ihr Rundgang durch die provenzalische Hafenstadt, immer noch Anziehungspunkt des internationalen Jetsets, startet mit einem Spaziergang entlang der Pier. Sie passieren das berühmte Café Senequier, das 1889 eröffnet wurde, und erreichen die kleine Bucht mit schönem Ausblick. Sie sehen den Rathausplatz und die Kirche, schlendern durch schmale Straßen mit kleinen Plätzen, ständig begleitet von dem Freiheitssymbol, der Ulme. Nach einem Anstieg erreichen Sie die Anhöhe des Ortes mit herrlichem Ausblick über Stadt und Meer. Nach dem etwa 90 minütigen Rundgang haben Sie noch die Möglichkeit für eigene Unternehmungen oder Rückkehr zum Hafen. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
25 € p.P.

Küstenfahrt ca. 3,5 Std.
Während dieser Panoramafahrt entlang der Küstenstraße genießen Sie malerische Ausblicke auf das Massif des Maures, zerklüftete Küstenabschnitte, die Île de Proquerolles, Sandstrände und üppige Vegatation. Die etwa 75-minütige Fahrt führt von St. Tropez über La Croix-Valmer und Cavalaire-sur-Mer ins Fischerdorf Le Lavandou. Hier haben Sie etwa 1 Std. Zeit zur freien Verfügung. Danach erfolgt die Rückfahrt auf schöner Strecke über das Dorf Bormes-les-Mimosas, am Fuß des Mauren-Massivs gelegen, durch den Fôret du Dom mit Korkeichen, Kiefern und Kastanienbäumen und vorbei an Weingütern zurück nach St. Tropez. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
39 € p.P.

Provenzalische Bergdörfer ca. 4 Std.
30-minütige Busfahrt in das Hinterland von St. Tropez, zunächst in das urwüchsige Bergdorf Ramatuelle. Spaziergang durch die schmalen Straßen des historischen Ortskerns mit der Romanischen Kirche aus dem 17.Jh. Weiterfahrt in das 182 m hoch gelegene typisch provenzalische Dorf Gassin. Von hier bietet sich Ihnen ein herrlicher Blick über die Bucht von St. Tropez und das Maurische Gebirge. Rundgang durch teils steile, schmale Gassen mit kleinen Lädchen und – je nach Jahreszeit - blühenden Bougainvillen an den alten Gemäuern. Weiterfahrt nach Grimaud, das von den Ruinen der mittelalterlichen Burg dominiert wird. Sie spazieren durch die restaurierten Gassen mit Häusern im alten Stil, in denen zahlreiche Handwerke untergebracht sind und die sich mit schöner Blütenpracht präsentieren. Sehenswert ist auch die romanische Kirche aus dem 12.Jh. Anschließend Rückfahrt zum Schiff. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk erforderlich. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
43 € p.P.

St. Tropez und Gassin ca. 4 Std.
Vom Hafen kurzer Fußweg in den Ort St. Tropez, legendärer Anziehungspunkt des internationalen Jetsets. Während Ihres etwa 1-stündigen Rundgangs flanieren Sie durch den Ort mit seinen zahlreichen Cafés, die den Blick freigeben auf all das, was St. Tropez berühmt gemacht hat: die Schönen und Reichen mit ihren imposanten Yachten. Kurzer Stopp an einem abgelegenen Aussichtspunkt für einen besonders schönen Blick auf die Stadt und das Meer. Nach etwas Zeit zur freien Verfügung Weiterfahrt nach Gassin, 182 m ü.d.M. gelegen. Von hier bietet sich Ihnen eine herrliche Aussicht über die Bucht von St. Tropez und das Maurische Gebirge. Etwa 1 Stunde zur freien Verfügung für den charmanten Ort mit kleinen Lädchen und herrlichen Bougainvillen am alten Mauerwerk (abhängig von der Jahreszeit). Anschließend Rückfahrt zum Schiff. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
39 € p.P.

Ajaccio / Korsika / Frankreich

Ajaccio ca. 3,5 Std.
Vom Hafen aus fahren Sie mit dem Bus durch das Zentrum von Ajaccio sowie über die Hauptstraße Cours Napoléon und machen Ihren ersten Halt am Platz der Kathedrale. In dieser Kathedrale wurde Napoléon Bonaparte, der berühmteste Sohn der Stadt, 1769 getauft. Während eines Spazierganges sehen Sie das Casa Bonaparte und den Place Foch mit seinem schönen Springbrunnen. Mit dem Bus fahren Sie weiter etwas außerhalb zum Place d'Austerlitz-Casone und passieren schöne Bauten aus der "Belle Epoque". Hier befindet sich ein imposantes Napoléon-Denkmal und Sie haben Gelegenheit für Fotoaufnahmen. Anschließend genießen Sie die Weiterfahrt entlang der Küste bis zum nord-westlichen Kap von Ajaccio. Von hier haben Sie einen schönen Blick auf die vorgelagerten Sanguinaires Inseln. Rückfahrt zum Schiff. Während dieses Ausfluges werden Sie zudem zu einer typisch korsischen "Spuntinu" eingeladen, einer Verkostung korsischer Spezialitäten. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
39 € p.P.

Cargèse ca. 4 Std.
Vom Hafen aus fahren Sie mit dem Bus in Richtung Norden über Serpentinen-Straßen bis zum San Sebastiano Pass. Von hier haben Sie einen schönen Blick auf den Golf von Sagone sowie den höchsten Berg der Insel, den Monte Cinto mit einer Höhe von 2.706 m. Über kleine Dörfer und Urlaubsanlagen gelangen Sie in das malerische Dorf Cargèse, erbaut von griechischen Flüchtlingen im 18. Jh. Während eines Spaziergangs durch den pittoresken Ort sehen Sie u.a. die katholische und die orthodoxe Kirche. Während der Rückfahrt zum Schiff wird Ihnen ein Erfrischungsgetränk gereicht. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
45 € p.P.

Fahrt durch die Bergwelt Korsikas ca. 4 Std.
Schöne Landschaftsfahrt für Naturliebhaber. Sie fahren von Ajaccio entlang der Küstenlinie zur Mündung des Flusses Prunelli und weiter in das gebirgige Inselinnere. Genießen Sie während der landschaftlich reizvollen Fahrt die Aussicht über das Prunelli-Tal. Die Berghänge sind mit dem charakteristischen immergrünen Buschwald des Mittelmeergebietes bewachsen. Kurzer Stopp am Tolla-See und weiter über den Mercujo-Pass (715 m) mit atemberaubendem Ausblick über das gesamte Tal bis hin zum Meer. Auf dem Rückweg wird ein kleiner typisch korsischer Snack gereicht. Anschließend besuchen Sie eine Imkerei, bevor Ihre Busfahrt entlang der Gleise der Einschienenbahn zurück nach Ajaccio geht. Bitte beachten: Die Strecke ist sehr kurvenreich. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
49 € p.P.

Korsische Spezialitäten ca. 4 Std.
Ein Ausflug für Genießer und Liebhaber traditioneller korsischer Produkte. Zunächst besuchen Sie eine Nougat-Fabrik. Hier wird Ihnen gezeigt, wie Honig und Mandeln zu dieser köstlichen Substanz verschmelzen. Nach einem kleinen Rundgang dürfen Sie die süße Köstlichkeit auch probieren. Anschließend fahren Sie zu einer Weinkellerei. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich persönlich von der Vielseitigkeit der korsischen Weine zu überzeugen. Während einer Weinprobe verkosten Sie Rotwein, Weißwein und Rosé. Ihr letzter Besichtigungspunkt führt Sie zu einer Ölmühle, in der ätherische Öle hergestellt werden. Es werden nur Pflanzen, die auch auf Korsika wachsen, destilliert und sowohl zu medizinischen Zwecken als auch für die Parfümindustrie verwendet. Anschließend Rückkehr zum Schiff. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
49 € p.P.

Alghero / Sardinien / Italien

Stadtrundgang Alghero ca. 2 Std.
Die kleine Hafenstadt Alghero ist von dicken Befestigungsmauern umgeben. Sie betreten die charmante Altstadt durch eines der Stadttore. Der Rundgang startet an der sehr belebten Piazza Civica mit dem Palazzo d'Albis aus dem 16.Jh., ein bemerkenswertes Beispiel katalanisch-aragonesischer Architektur. Sie sehen die Kathedrale Santa Maria, die viele verschiedene Baustile aufweist, gehen die Carlo Alberto Straße entlang und besichtigen die Kirche San Francesco aus dem 14.Jh. mit sehenswertem romanischem Kreuzgang. Genießen Sie ein wenig Freizeit in dieser hübschen Stadt katalanischen Ursprungs. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
19 € p.P.

Landschaftsfahrt Sardinien ca. 4 Std.
Während dieser Panoramafahrt lernen Sie landschaftliche Höhepunkte auf Sardinien kennen mit Gelegenheit zu zahlreichen Fotostopps. Die Strecke führt von Alghero bis nach Fertilia und bietet Ausblicke auf das Capo Caccia, das fast 200 m steil ins Meer abfallende Kap. Sie sehen den Strand von Porto Ferro mit schöner Bucht, die von drei Aussichtstürmen dominiert wird, sowie die Bucht von Porticciolo mit einem Turm aus dem 14.Jh. Sie stoppen am Capo Caccia mit seinen weißen Kalkfelsen und herrlichem Panoramablick und passieren den Nuraghenkomplex Palmavera, zu dessen Geschichte Sie von Ihrem Reiseführer einige Erklärungen erhalten, bevor Sie schließlich den Ort Fertilia erreichen, der in den 1930er Jahren unter Mussolini erbaut wurde. Nach einem Aufenthalt mit Gelegenheit zu einem Café-Besuch Rückfahrt nach Alghero. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
29 € p.P.

Alghero und Nuraghe Palmavera ca. 4 Std.
Sie fahren etwa 30 Minuten entlang der Küste nach Palmavera, etwa 10 km von Alghero entfernt. Der Nuraghenkomplex wurde zwischen dem 15. und 8. Jh. v. Chr. errichtet. Bei einem geführten Rundgang durch die archäologische Stätte erhalten Sie Erläuterungen zur Geschichte und Bedeutung der Ausgrabungen. Weiterfahrt zum Aussichtspunkt auf dem Capo Caccia, einem Felsvorsprung, der steil ins Meer abfällt und die äußerste Spitze der Nordwestküste bildet. Während des Fotostopps haben Sie einen herrlichen Panoramablick über die Riviera del Corallo. Nach der etwa 1-stündigen Rückfahrt nach Alghero unternehmen Sie einen Stadtrundgang und sehen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten dieser charmanten Hafenstadt. Bevor Sie zu Fuß zum Schiff zurückkehren, haben Sie noch etwas Zeit zur freien Verfügung. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
35 € p.P.

Sardische Weinprobe ca. 4 Std.
Sie fahren ca. 1 Std. von Alghero zum Anwesen La Locanda di Monte Minerva, ein historisches Gebäude aus dem späten 18.Jh./Anfang 19.Jh., an den Hängen des Monte Minerva und in der Nähe des Dorfes Villanova Monteleone gelegen. Es bieten sich herrliche Ausblicke auf die Landschaft. Der Landsitz verfügt über mehr als 2000 Hektar Fläche, und zwischen Eichen- und Olivenbäumen gedeiht hier ein besonders schöner Rosengarten. Sie haben Gelegenheit zur Weinverkostung mit typisch sardischen Spezialitäten, z.B. Pecorino Käse, Wurst, Oliven sowie sardisches Brot. Genießen Sie bei einem guten Tropfen die schöne Atmosphäre. Aufenthalt ca. 1,5 Std. Anschließend Rückfahrt nach Alghero und kurzer Rundgang bzw. Zeit zur freien Verfügung. Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
45 € p.P.

Mahón / Menorca / Spanien

Inselrundfahrt Menorca ca. 4 Std.
Die Inselrundfahrt führt Sie zunächst durch den nördlichen Teil Menorcas mit grünen Weideflächen, weißgekalkten Bauernhöfen und ausgedehnten Kiefern- und Steineichenwäldern. An der weiten Meeresbucht von Fornells befindet sich die gleichnamige Fischersiedlung, deren Bewohner den Ruf haben, die besten Langustenfischer im westlichen Mittelmeer zu sein. Etwas Freizeit für einen Spaziergang rund um das Hafenbecken. Genießen Sie die Atmosphäre dieses malerischen Küstenortes. Anschließend fahren Sie hinauf auf den Monte Toro, mit 357 m höchste Erhebung Menorcas. Die gleichnamige Statue auf der Spitze des Berges sowie der Panoramablick über weite Teile der Insel lohnen den Besuch. Vorbei an prähistorischen Siedlungen, deren mysteriöse Steinbauten mehr als 3.000 Jahre alt sind, erreichen Sie die Küste. Die Straße führt entlang zauberhafter Badebuchten und vorbei an luxuriösen Villen. Nach etwas Freizeit für einen Rundgang durch die im maurischen Stil erbaute Feriensiedlung Binibeca fahren Sie zurück zum Hafen von Mahón. Bitte beachten: Außerhalb der Sommersaison sind die meisten Geschäfte und Hotelanlagen geschlossen. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2023) 
39 € p.P.

Wanderung im Naturschutzgebiet S'Albufera ca. 3,5 Std.
Kurze Fahrt vom Hafen zum kleinen Dorf Es Grau, im Naturschutzgebiet S'Albufera gelegen. Hier startet Ihre etwa 3-stündige Wanderung (gesamt 6 km) entlang des sogenannten "Cami de Cavalls" (der um die gesamte Insel herumführt). Sie spazieren durch das naturgeschützte Feuchtgebiet der Insel und durch abwechslungsreiche Naturlandschaften. Der Weg führt zu einer kleinen Landzunge, von wo Sie die vorgelagerte unbewohnte Insel "Illa d'en Colom" sehen können. Sie erreichen die unberührte Bucht Cala Tamarells, kehren hier um und nehmen den Weg wieder zurück entlang des Strandes bis nach Es Grau. Während der Tour genießen Sie malerische Ausblicke auf die Natur und – mit etwas Glück – auf die heimische Fauna. Von Es Grau kurze Rückfahrt per Bus zum Schiff. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk, Kopfbedeckung und Mitnahme von Wasser empfohlen. Durchführung wetterabhängig. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2023)
39 € p.P.

Binibeca, Torralba und Son Bou ca. 4 Std.
Etwa 30-minütige Fahrt entlang der malerischen Küste nach Binibeca. Erst in den sechziger Jahren wurde diese Siedlung vom spanischen Architekten Antonio Mercadal entworfen und ist seitdem ein beliebtes Ausflugsziel auf Menorca. Etwas Freizeit für einen Rundgang. Weiße Häuser mit großen Bogengängen und sonnigen Innenhöfen sowie geschwungene Balustraden bieten zahlreiche Fotomotive. Anschließend fahren Sie zur Ausgrabungsstätte Torralba d’en Salord für einen kurzen Stopp. Hier sehen Sie unter anderem die sogenannte "Taula", den Brandopferplatz der prähistorischen Siedlung. Nach der Besichtigung passieren Sie den 2 km langen Strand Son Bou, längster Strand der Insel. Hier durften nur zwei Hotels gebaut werden, da die Umgebung von Son Bou zu einem Moorschutzgebiet gehört (Fotopause unterwegs). In Mahón angekommen, unternehmen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch die schmucke Altstadt zurück zum Hafen. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2023)
49 € p.P.

Peñíscola / Spanien

Peñíscola Rundgang ca. 2,5 Std.
Die Stadt wird auch als "Gibraltar von Valencia" bezeichnet, ein befestigter Seehafen mit Leuchtturm, der von den Tempelrittern zwischen 1294 und 1307 gegründet wurde. Die auf einer Anhöhe gelegene Burg war ab 1415 Rückzugsort von Papst Benedikt XIII (Pedro de Luna). Sie spazieren vom Hafen zunächst vorbei an der Plaza de Armadura bis zur historischen Altstadt, die gleichfalls auf dem Felsen gelegen ist und deren Mittelpunkt die Burganlage ist. 1960 wurde hier der Film "El Cid" von Anthony Mann gedreht. Ausführlicher Rundgang, an den sich ein wenig Zeit zur freien Verfügung anschließt. Danach geht es wieder zurück zum Schiff. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. 2,5 Std. zu Fuß. Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2023)
33 € p.P.

Costa de Azahar und Benicàssim ca. 4,5 Std.
Auf einer Länge von über 120 km Küste verfügt die Provinuz Castellón über einige der schönsten Strände der Region, bekannt als Costa del Azahar. Sie unternehmen eine malerische Fahrt nach Benicàssim, einer der bekanntesten Städte der Provinz. Eine Fotopause erfolgt zunächst am Aussichtspunkt  "El desierto de las Palmas". Von hier aus haben Sie einen großartigen Blick auf Benicàssim, die Ruinen des Karmeliterklosters und das Mittelmeer. Entlang der "Villenroute", einer langgestreckten Straße mit architektonisch interessanten Villen, die Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts gebaut wurden, kommen Sie nach Benicàssim. Besuchen Sie die Kellereien der Karmelitermönche und kosten Sie eine schmackhaften Tropfen Wein oder Likör, bevor Sie eine knappe Stunde zurück zum Schiff fahren. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2023)
55 € p.P.

Vilafamés ca. 5 Std.
Entdecken Sie die kleine Gemeinde Villafamés, auf einem Hügel gelegen mit sehenswerter Altstadt. Sehen Sie die engen und zickzackförmigen Gassen, die Burg die über allem ragt und die darunter liegende Pfarrkirche. Interessant ist auch ein Palast aus dem 15. Jh. und besonders auffällig ist der "Roca Grossa", ein großer, roter Felsen mitten in der Altstadt. Er wurde im April 2005 zum Kulturdenkmal erklärt. Nach Ihrem etwa 2,5-stündigen Aufenthalt für einen Rundgang und etwas Freizeit, fahren Sie ca. 1 Std. zum Schiff zurück. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Kopfsteinpflaster und steile Gassen sind zu bewältigen.  Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2023)
55 € p.P.

Valencia / Spanien

Panoramafahrt Valencia ca. 3 Std.
Busfahrt ins Zentrum der Stadt zum futuristischen Areal der Künste und Wissenschaft. Nach einem Fotostopp Weiterfahrt zur Plaza de la Reina. Mit dem Bus passieren Sie die interessantesten Sehenswürdigkeiten und bestaunen die wichtigsten Gebäude und Monumente, wie z.B. die Kathedrale mit dem achteckigen Glockenturm El Miguelete. Weiterhin sehen Sie die berühmte Seidenbörse "Lonja de la Seda" und haben etwa 30 Min. Freizeit für eigene Erkundungen. Entlang der Promenade kehren Sie zum Schiff zurück. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2021)
29 € p.P.

Sagunto ca. 3,5 Std.
Etwa 45 Min. Busfahrt von Valencia nach Sagunto. Das von Römern und Karthagern umkämpfte antike Saguntum befand sich auf dem Kamm eines langen Hügelrückens. Die heutige Stadt mit ihrem geschäftigen Hafen liegt ein ganzes Stück tiefer. Während eines gut 1-stündigen Rundgangs sehen Sie das römische Amphitheater und bummeln durch die kopfsteingepflasterte Altstadt, in der das gut erhaltene jüdische Viertel sehenswert ist. Alle Besichtigungen sind nur zu Fuß möglich. Nach etwas Freizeit erfolgt die Rückfahrt nach Valencia. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2021)
35 € p.P.

Valencia ca. 4,5 Std.
Busfahrt ins Zentrum der Stadt zum futuristischen Areal der Künste und Wissenschaft. Nach einem Fotostopp Weiterfahrt zur Plaza de la Reina, dem Ausgangspunkt zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten. Sie besuchen den historischen Stadtteil mit seinen wichtigen Gebäuden und Monumenten und sehen die Kathedrale mit dem achteckigen Glockenturm El Miguelete. Außenbesichtigung der Kathedrale, deren Geschichte bis ins 13. Jh. zurückreicht. Sie wurde in drei verschiedenen Stilrichtungen entworfen, ihre Fassade ist barock und die Portale an der Nord- bzw. Südseite sind gotisch und romanisch. Weiterhin sehen Sie "Lonja de la Seda", die berühmte Seidenbörse. Mit ihren großartigen Gewölben zählt die Lonja zu den schönsten Gebäuden Spaniens. Beachtenswert sind ihre feinen gotischen Portale. Rundgang und etwas Freizeit. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Etwa 3 Std. zu Fuß. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2021)
39 € p.P.

Valencia und L' Oceanogràfic ca. 4,5 Std.
Nach einer Panoramarundfahrt durch Valencia erreichen Sie das L' Oceanogràfic, eines der größten Aquarien Europas. Hier können Sie über 500 verschiedene im Meer heimische Tier- und Pflanzenarten mit mehr als 45.000 Exemplaren wie z.B. Haie, Belugas, Walrosse, Seelöwen, Pinguine und Teufelsrochen bestaunen. Der Park ist in zehn zentrale Bereiche unterteilt. Weiterhin gibt es ein Delfphinarium, einen Bereich mit Feuchtgebieten sowie verschiedene Gartenanlagen mit über 80 verschiedenen Pflanzenarten. Etwa 3,5 Std. Zeit, um die Anlage auf eigene Faust zu erkunden. Anschließend Transfer zurück zum Schiff. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2021)
65 € p.P.

Málaga / Spanien

Panoramafahrt Málaga ca. 2 Std.
Während dieser Panoramafahrt sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Málagas. Zuerst legen Sie einen Fotostopp an der Gibralfaro Festung ein. Die mit dem Alcazaba Palast verbundene maurische Burgruine bietet aufgrund ihrer Lage einen atemberaubenden Blick über die Stadt, das Rathaus und die Bucht. Anschließend fahren Sie zum Rosengarten von Puerta Oscura für einen Fotostopp. Nach Passieren weiterer Sehenswürdigkeiten, wie dem neoklassizistischen Gebäude der Bank von Spanien und dem Bahnhof, kehren Sie zurück zum Schiff. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
35 € p.P.

Mijas ca. 4 Std.
Landschaftsfahrt von Málaga entlang der Küste zum zauberhaften Bergdorf Mijas. Während des etwa 1-stündigen Rundgangs bieten die engen Gassen und weiß getünchten Häuser mit ihren schmiedeeisernen Balkonen und bunten Blumentöpfen malerische Fotomotive. Sie passieren die Stierkampfarena, welche während der arabischen Herrschaft angelegt wurde und die Kapelle der "Virgen de la Peña". Von einem Felsplateau genießen Sie das schöne Panorama der Küste und genießen anschließend etwas Freizeit für eigene Erkundungen. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
39 € p.P.

Marbella und Puerto Banus ca. 4,5 Std.
Sie passieren den Ferienort Fuengirola, bevor Sie Marbella erreichen. Sie besuchen die Altstadt mit ihren engen Gassen und weiß getünchten Häusern mit vergitterten Fenstern, die um die schöne Plaza de los Naranjos ("Orangenbaumplatz") angeordnet sind. Stattliche Gebäude, kleine Läden, Kunstgalerien, Bars und Bistros gehören zum Stadtbild. Marbella war einst ein kleines Fischerdorf und hat sich zu einem geschäftigen Ferienort entwickelt, der gerne von Reichen und Prominenten besucht wird. Nach einem ca. 1-stündigen Rundgang Weiterfahrt nach Puerto Banus, bekannt für Reichtum, Mode und Nachtleben. Hier finden Sie zahlreiche Designer-Boutiquen, Restaurants und Hotels. Sehenswert sind auch die teuren Jachten im Hafen. Gelegenheit für einen Bummel entlang der Promenade und Rückfahrt nach Málaga. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
39 € p.P.

Málaga ca. 4 Std.
Fahrt entlang der Küstenstraße zum Gibralfaro, den ca. 130 m hohen "Berg des Leuchtturms", auf dem früher vor der maurischen Festung ein antiker Leuchtturm stand. Vom Kastell sind nur noch Ruinen erhalten, doch lohnend ist der Blick über die ganze Stadt, den Hafen, das Meer und das gebirgige Hinterland. Zurück im Stadtzentrum folgt ein etwa 30-minütiger Spaziergang mit anschließendem Besuch der Renaissance-Kathedrale (Innenbesichtigung), die 1528 auf dem Grundriss der abgerissenen Hauptmoschee begonnen und erst 1783 vollendet  wurde. Nach etwas Freizeit für individuelle Erkundungen kehren Sie zum Schiff zurück.  Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. An Sonn- und Feiertagen finden keine Innenbesichtigungen, lediglich Aussenbesichtigungen, der Kathedrale statt.  Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
45 € p.P.

Ronda ca. 7,5 Std. mit Lunchbox
Fahrt vom Hafen entlang der Costa del Sol zunächst über die Autobahn. Ab San Pedro de Alcantara fahren Sie landeinwärts über eine steile, kurvige Gebirgsstraße in die Bergwelt der Serrania de Ronda. Unterwegs können Sie die Postkutschenstraße und Überreste alter Brücken erkennen. Während eines Stadtrundgangs durch Ronda sehen Sie die Kirche mit ihren verschiedenen Baustilen, die malerische Altstadt, die älteste Stierkampfarena Spaniens sowie den jüngeren Stadtteil El Mercadillo. Anschließend genießen Sie den atemberaubenden Ausblick von der neuen auf die alte Brücke über die beeindruckend tiefe Schlucht Tajo, welche die Altstadt von der Neustadt trennt und vom Fluss Guadalevin geformt wurde. Nach einer guten Stunde Freizeit kehren Sie mit dem Bus zum Schiff zurück. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
69 € p.P.

Bejaia / Algerien

Bejaia ca. 3 Std.
Zunächst erkennen Sie aus der Ferne die Altstadt Bejaias, die von den Karthagern gegründet wurde und sich unter den Römern zu einem bedeutenden Militär- und Handelsstützpunkt entwickelte. Weiterhin sehen Sie das Tor von Sarazzin und die Festung Abdelkader. Vom Plateau des Aussichtspunktes Pic de Singes (beschwerlicher Aufstieg über 123 Stufen) genießen Sie schöne Ausblicke auf die Stadt und die antike Befestigungsanlage Yemma Gouraya. Nach einer Erfrischungspause fahren Sie weiter zu einer Aussichtsterrasse, welche zu Fuß durch einen 20 m langen Tunnel zu erreichen ist. In der Ferne erkennen Sie den Leuchtturm vom Cap Carbon. Der Autor von Don Quixote, Cervantes, wurde während seines Exils im Kerker dieses beeindruckenden Leuchtturms  gefangen gehalten. Anschließend Rückfahrt zum Schiff. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Keine Gelegenheit für Toilettenstopp unterwegs. Gruppenvisum enthalten. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2023)
79 € p.P.

Berberbegegnung ca. 5,5 Std. mit Lunchbox
Etwa 1,5-stündige Busfahrt in das Soumann Tal nach Seddouk Oufella. Diese Berber-Siedlung diente den Anführern der Unabhängigkeitsbewegung als Stützpunkt. Hier startete die Revolution 1954 und es begann der siebenjährige mit äußerster Härte geführte Algerienkrieg. Algerien erkämpfte sich die Unabhängigkeit, die am 18. März 1962 im Abkommen von Évian anerkannt wurde. Während dieses Ausflugs haben Sie Gelegenheit einen Einblick in das alltägliche Leben der Berber zu bekommen. Sie besichtigen ein typisches Wohnhaus und spazieren zum Aussichtspunkt mit malerischem Blick auf die Landschaft. Nach etwas Zeit für den Besuch einer Kunst- und Handwerkausstellung kehren Sie zum Schiff zurück. Bitte beachten: Gruppenvisum enthalten. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2023)
109 € p.P.

Trapani / Sizilien / Italien

Erice ca. 4 Std.
Der Ausflug startet vom Hafen aus mit einer schönen Landschaftsfahrt nach Erice. Der Ort liegt 15 km nordöstlich von Trapani auf dem Monte Erice auf einer Höhe von 751 m. Die Einwohner leben hauptsächlich vom Tourismus, der Landwirtschaft und dem Handwerk. Nach der Ankunft unternehmen Sie einen etwa 1,5-stündigen Rundgang durch das mittelalterliche Zentrum mit seiner imposanten Hauptkirche, deren Glockenturm in früheren Zeiten als Wachturm diente. Anschließend etwas Zeit zur freien Verfügung und Fahrt zurück zum Hafen. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Mitnahme einer Jacke empfohlen. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023)
37 € p.P.

Selinunt ca. 5 Std.
Sie fahren knapp 1,5 Std. nach Selinunt, mit einer Gesamtfläche von ca. 270 Hektar die größte archäologische Ausgrabungsstätte Europas. Sie liegt auf einer Hochebene mit besonders schönem Ausblick aufs Meer. Die Stadt wurde im 7. Jh. v. Chr. von den Griechen gegründet und 409 v.Chr. über Nacht durch die große Übermacht der Karthager zerstört. Während Ihrer ca. 2-stündigen Besichtigung sehen Sie die Tempel der auf einer Anhöhe gelegenen Akropolis, u.a. den Tempel C, der zwischen 580 und 560 v. Chr. erbaut wurde und mit seinen zahlreichen Säulen (ursprünglich 17 x 7, heute noch 12) die ehemals immense Größe der Anlage demonstriert. Weiterhin sehen Sie die Ruinen punischer Wohnhäuser. Im östlichen Teil der Anlage befinden sich die Überreste der drei weiteren Tempel E, F und G (die Tempel sind nicht mit Namen gekennzeichnet, sondern aufgrund ihrer Vielzahl mit Buchstaben). Nach der Besichtigung bleibt etwas Zeit zur freien Verfügung, bevor Sie zum Schiff zurückkehren. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023)
51 € p.P.

Marsala und Olivenplantage ca. 4 Std.
Dieser entspannte Ausflug beinhaltet eine Panoramafahrt nach Marsala sowie den Besuch einer Olivenplantage. Die Strecke von Trapani nach Marsala beträgt 29 km und führt entlang der Salinen. Bereits die Phönizier wussten die Vorteile des relativ mineralhaltigen Salzes zu schätzen und noch heute werden jährlich über 200.000 Tonnen Salz produziert. Mittlerweile steht das Gebiet unter Naturschutz des WWF. Kurze Pause in Marsala, bevor Sie durch landschaftlich schönes Gebiet zu einer alten Olivenplantage fahren. Auf dem Anwesen, das auf  die Zeit um 1700 zurückgeht, ist noch altes Werkzeug und Gerätschaft zu bewundern. Während eines Rundgangs sehen Sie die Ölproduktion der Güteklasse "Natives Olivenöl Extra". In Kombination mit lokalem Käse, Dips, Oliven, Brot und Wein werden unterschiedliche Öle verkostet. Als besondere Spezialität gilt mit Olivenöl aromatisierte Eiscreme. Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023)
53 € p.P.

Segesta ca. 4 Std.
Busfahrt vom Hafen nach Segesta zu einer der wichtigsten archäologischen Stätten der Provinz Trapani. Ein Shuttlebus bringt Sie vom Busparkplatz zu den Ruinen, die auf ca. 305 m Höhe an den Hängen des Monte Barbaro liegen. Sie besichtigen den beeindruckenden dorischen Tempel und das Theater im griechischen Stil (Rundgang ca. 2 Std.). Anschließend haben Sie noch etwas Freizeit, bevor es zum Hafen zurückgeht. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023)
59 € p.P.

Lipari / Liparische Inseln / Italien

Rundgang mit Museum ca. 3 Std.
Lipari ist die Hauptinsel des Äolischen Inselarchipels mit wunderschöner Umgebung und gleichnamigem Hafenstädtchen. Vom Anleger des Tenderbootes startet Ihr Rundgang. Sie passieren die pittoresken Gassen der Altstadt und gelangen zum Burgberg mit Burgruine, Kathedrale und Archäologischem Museum. Nach dem Museumsbesuch haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um durch die Geschäfte der Altstadt zu bummeln, bevor Sie dann wieder zurück zum Schiff gelangen. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
29 € p.P.

Inselfahrt Lipari ca. 3 Std.
Von der Tenderboot-Anlegestelle Marina Corta spazieren Sie zunächst etwa 800 m zum Busparkplatz. Dort startet Ihre kleine Inselfahrt. Lipari gehört, genau wie die Nachbarinseln Stromboli, Salina, Vulcano, Panarea, Filicudi und Alicudi, zur Äolischen Inselgruppe im Tyrrhenischen Meer und zur Provinz Messina in der Region Sizilien. Die Insel mit einer Fläche von ungefähr 37 qkm zählt ca. 12.000 Einwohner, von denen etwa 5.000 im gleichnamigen Hauptort leben. Nach der etwa 1,5-stündigen Inselrundfahrt erreichen Sie das Stadtzentrum. Dort haben Sie etwas Freizeit für eigene Erkundungen bevor Sie zurück zum Schiff spazieren. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich. Durchführung in Gruppen mit sehr begrenzter Teilnehmerzahl. Alternativ können Sie das pittoreske Örtchen Lipari auch sehr gut zu Fuß individuell erkunden. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
29 € p.P.

Gallipoli / Italien

Stadtrundgang Gallipoli ca. 2,5 Std.
Gallipoli gilt als Juwel der salentinischen  Halbinsel und liegt an der Ionischen Küste gegenüber dem Golf von Taranto. Die Stadt wurde von den Griechen gegründet und 266 v. Chr. von den Römern erobert. Der Name der Stadt kommt vom griechischen "kalè polis" und bedeutet "schöne Stadt". Dieser Eindruck findet sich auch heute noch bestätigt. Die Stadt besteht aus der Altstadt (centro storico) und der Neustadt (Borgo). Die Altstadt, umgeben von Festungsmauern, liegt auf einer kleinen Insel, die durch eine Brücke aus dem 17.Jh. mit dem Festland verbunden ist. Bei Ihrem Spaziergang durch die engen Gassen der Altstadt wandeln Sie auf den Spuren der Vergangenheit und entdecken u.a. viele schöne Kirchen, die alle dem Meer zugewandt sind, sowie insbesondere die Kathedrale Sant'Agata mit eindrucksvoller Fassade (Außenbesichtigungen). In Richtung Neustadt, auf der anderen Seite der Brücke, sehen Sie u.a. den "Griechischen Brunnen" (im 16.Jh. neu erbaut). Nach diesen Eindrücken gehen Sie wieder zu Fuß zurück zum Schiff. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
19 € p.P.

Lecce ca. 4 Std.
Von Gallipoli fahren Sie ca. 45 Minuten nach Lecce. Die Stadt römischen Ursprungs liegt im Herzen der süditalienischen Region Salento. An der Piazza St. Oronzo passieren Sie das römische Amphitheater (keine Innenbesichtigung). Sie unternehmen einen ca. 1,5-stündigen geführten Rundgang durch die historische Altstadt mit schönen Barockbauten. Nicht umsonst wird Lecce auch als "Florenz Süditaliens" bezeichnet. Sie passieren die Basilika Sta. Croce, den Gouverneurspalast und den schönsten Platz Lecces, die Piazza Duomo. Nach etwas Freizeit Rückfahrt nach Gallipoli. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Bequemes Schuhwerk empfohlen. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
39 € p.P.

Otranto ca. 4,5 Std.
Nach etwas mehr als einer Stunde Fahrt erreichen Sie Otranto, im östlichsten Zipfel Italiens gelegen. Der Ort, im Volksmund auch "Das Tor zum Osten" genannt, war Jahrhunderte lang ein wichtiger Knotenpunkt zwischen dem Orient und der westlichen Welt. Sie unternehmen einen gut einstündigen Rundgang durch den alten Stadtkern und besichtigen die Kathedrale, gebaut 1080, mit riesigen Mosaiken aus dem 12 Jh. Zudem befinden sich in der Kathedrale auch Reliquien der 800 Märtyrer von Otranto, die von den Türken während der Eroberung in 1480 getötet wurden, da sie es ablehnten, dem christlichen Glauben abzuschwören. Nach dem Rundgang etwas Freizeit für eigene Erkundungen und Rückfahrt zum Hafen von Gallipoli. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich. Steile Straßen und Treppenstufen zur Kathedrale sind zu bewältigen. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
43 € p.P.

Kulinarisches Apulien ca. 2,5 Std. 
Genießen Sie das Panorama Apuliens während Ihres Bustransfers nach Cutrofiano, das von Olivenbäumen, roter Erde und Trockenmauern geprägt ist. Nach der Ankunft werden Sie in der Masseria L’Astoree begrüßt. Genießen Sie eine Verkostung von zwei Weinen und Bio-Olivenöl extra vergine mit Tarallini (Salzgebäck). Nach der Verkostung erfolgt die Rückfahrt nach Gallipoli zum Schiff. Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
59 € p.P.

Kotor / Montenegro

Historischer Stadtrundgang ca. 1,5 Std.
Kotor und die von hohen Bergen umrahmte Bucht ist die bekannteste Ferienregion Montenegros. Aufgrund der einmaligen Lage und der Vielzahl an kulturhistorischen Gebäuden wurde Kotor 1979 von der UNESCO zum Weltkultur- und -naturerbe ernannt. Während Ihres Spaziergangs durch die von einer 4,5 km langen Stadtmauer umgebenen mittelalterlichen Altstadt besichtigen Sie unter anderem die romanische Kathedrale St. Tryphon, deren Ursprung auf das 12. Jh. zurückgeht, und das Maritime Museum. Nach den Besichtigungen kehren Sie zum Schiff zurück. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
19 € p.P.

Kotor und Budva ca. 4,5 Std.
Etwa 45-minütige Busfahrt in den malerischen Küstenort Budva. Spaziergang durch die von einer mittelalterlichen, denkmalgeschützten Stadtmauer umgebenen Altstadt mit ihren pittoresken Häusern und schmalen Gassen. Bei einem Erdbeben 1979 wurde die Altstadt fast vollständig zerstört und nach alten Plänen im venezianischen Stil rekonstruiert. Nach einem Rundgang haben Sie etwa 1 Std. Freizeit für eigene Erkundungen. Anschließend Rückfahrt nach Kotor. Während Ihres Spaziergangs durch die mittelalterliche Altstadt besichtigen Sie die romanische Kathedrale St. Tryphon, deren Ursprung auf das 12. Jh. zurückgeht, sowie das Maritime Museum. Anschließend Rückkehr zum Schiff. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
55 € p.P.

Kotor und Perast ca. 4 Std.
Kurze Busfahrt zum etwa 12 km entfernten Städtchen Perast, das malerisch an der Bucht von Kotor liegt. Im 18. Jh. gab es hier vier Reedereien, die zusammen eine Handelsflotte von über 100 Schiffen unterhielten. Aus dieser Blütezeit stammen zahlreiche barocke Villen, Altersruhesitze der Kapitäne. Anschließend etwas Freizeit, bevor Sie per Boot zur künstlich angelegten Insel Gospa od Skrpjela ("St. Marien auf dem Felsen") übersetzen. Die Insel mit ihrer Kapelle ist ein bekannter Wallfahrtsort. Anschließend Rückfahrt per Boot und Bus nach Kotor, wo die Kathedrale St. Tryphon und das maritime Museum besichtigt wird, bevor es zum Schiff zurückgeht. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
55 € p.P.

Montenegro Rundfahrt ca. 5,5 Std. mit Snack 
Durch das malerische Hinterland fahren Sie in das kleine Dorf Njegusi, wo Sie mit  landestypischen Köstlichkeiten und einem Gläschen Wein begrüßt werden. Anschließend Weiterfahrt nach Cetinje, bis 1918 Hauptstadt des Landes und heute noch Amtssitz des montenegrinischen Präsidenten. Hier besuchen Sie das Fürst-Nikola-Museum. Fürst Nikola baute einst den kleinen Ort zur modernen Hauptstadt Montenegros aus. Auf dem Rückweg nach Kotor Fotostopp mit Blick auf den Badeort Budva. Der malerische Ort liegt dem Festland vorgelagert und ist nur über eine schmale Landzunge zu erreichen. Bitte beachten: Dieser Ausflug führt über Serpentinenstraßen auf eine Höhe von bis zu 1.100 m. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
59 € p.P.

Split / Dalmatien / Kroatien

Split zu Fuß ca. 2 Std.
Sie lernen eines der bedeutendsten antiken Bauwerke der Stadt kennen, den Diokletianpalast, der das Zentrum der Altstadt bildet. Es handelt sich um einen besonders gut erhaltenen antiken Baukomplex aus römischer Zeit, der seit 1979 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Heute sind hier zahlreiche Geschäfte untergebracht. Sie besuchen das Kellergewölbe des Palastes und gehen weiter zur Kathedrale St. Duje, benannt nach dem Schutzheiligen der Stadt. Das Goldene und Silberne Tor werden von außen besichtigt. Rückkehr zum Schiff. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
25 € p.P.

Salona und Trogir ca. 4,5 Std.
Fahrt in das nahegelegene Städtchen Solin, das ehemalige Salona, eine römische Hafenstadt, die bereits von den Griechen im 4. Jh. eingenommen wurde. Die Ausgrabungsstätte mit Funden alter Tempel, Bäder und Amphitheater ist die bedeutendste ihrer Art in Kroatien. Nach der Besichtigung fahren Sie weiter entlang der Kroatischen Riviera zur schönen, charmanten Stadt Trogir, welche auf einer kleinen vorgelagerten Insel liegt. Diese Insel ist durch eine Brücke mit dem Festland verbunden. Spaziergang durch die engen und schmalen Gassen, vorbei an pittoresken Steinhäusern, Kirchen und der Stadtmauer zur Hauptsehenswürdigkeit, der im 13. Jh. erbauten St. Laurentius-Kathedrale. Nach etwas Zeit zur freien Verfügung kehren Sie zum Schiff zurück. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
41 € p.P.

Kroatische Riviera ca. 5 Std.
Busfahrt entlang der Kroatischen Riviera zur reizvollen Stadt Trogir, welche auf einer kleinen vorgelagerten Insel liegt. Diese Insel ist durch eine Brücke mit dem Festland verbunden. Spaziergang durch die engen und schmalen Gassen, vorbei an pittoresken Steinhäusern, Kirchen und der Stadtmauer zur Hauptsehenswürdigkeit, der im 13. Jh. erbauten St. Laurentius-Kathedrale. Nach etwas Freizeit für eigene Erkundungen fahren Sie weiter zu einer nahegelegenen alten Mühle, wo zu traditionellen Gesangsdarbietungen eine Erfrischung gereicht wird. Bevor Sie zurück zum Schiff fahren, gewinnen Sie während einer Rundfahrt Eindrücke der Stadt Split. Während des anschließenden Rundgangs sehen Sie den Diokletianpalast aus dem 3./4. Jh., Mittelpunkt des historischen Stadtteils, und genießen danach noch etwas Freizeit. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
59 € p.P.

Krka-Nationalpark ca. 4,5 Std.
Der Krka ist ein 72,5 km langer Fluss. Ein Großteil des Flussverlaufes befindet sich im Nationalpark Krka und ist daher geschützt. Im Nationalpark sind 860 Pflanzenarten, über 200 Tierarten sowie zahlreiche Amphibien, Reptilien und Insektenarten beheimatet. Ihr Ausflug führt Sie von Split aus zum schönsten Abschnitt des Nationalparks, dem Skradinski buk. Wasserfälle, Seen und Stromschnellen beherrschen die Landschaft, die man über einen Pfad erkundet. Teile der berühmten Winnetou-Filme wurden in dieser Umgebung gedreht. Ein Aussichtsplateau bietet spektakuläre Ausblicke und neben einer ethnologischen Ausstellung sehen Sie eine alte Mühle, die immer noch in Betrieb ist. Nach einer ca. 1-stündigen Führung genießen Sie etwa 1 Stunde Freizeit für eigene Erkundungen und kehren dann zum Schiff zurück. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
63 € p.P.


Reisehöhepunkte:

  • Hotspots des Mittelmeeres, St. Tropez bis Split
  • MS Amera auf großer Runde: 18 Tage Reise - 16 Ziele
  • Andalusien nach Algerien und zur Adria

Routenkarte:

Reiseroute

Ihr Vorteil bei uns

  • Inkl. € 100,- p.P. Ausflugsguthaben
  • oder An-/Abreise im Fernreisebus zum Sonderpreis von € 199,- p.P.

Inklusivleistungen:

  • Inkl. Ausflugsguthaben in Höhe von € 100,- p.P.
    ODER An-/Abreise im modernen Fernreisebus (deutschlandweite Zustiege) zum Sonderpreis von € 199, p.P.
  • Inkl. 18 Nächte Seereise in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Inkl. Vollpension mit Menüwahl an Bord:
    • Tischwein und Saft des Tages zu den Hauptmahlzeiten
    • Frühaufsteher- und Langschläfer-Frühstück, 11-Uhr-Bouillon, nachmittags Tee und Kaffee mit Gebäck, Mitternachts-Imbiss oder Buffet
    • In allen Bars, oder Ihrer Kabine werden Ihnen zwischen 10 und 24 Uhr Hamburger, Hot Dogs und Pizza serviert
    • Kabinenservice mit Frühstück und kleinen Gerichten
    • Willkommenscocktail, Abschiedsparty
    • Captain´s Dinner mit festlichem Menü
    • Auf Wunsch: Schonkost und vegetarische Kost

  • Inkl. Tagesprogramme wie z.B. Tanzkurse, Kreativkurse (Malen, Basteln), Lektorate, Sprachkurse, Sternenkunde, Sportangebote, Bingo, Kommunikations-Kurse und vieles mehr
  • Inkl. Abendveranstaltungen wie z.B. Musik- und Showprogramme; Kino, Themenpartys
  • Inkl. Benutzung der Sport- und Wellness-Einrichtungen wie Fitness-Studio, Sauna, Dampfbäder und Whirlpool, Swimmingpools sowie Liegen an Deck
  • Inkl. Wellness- und Sportprogramme wie z.B. Gymnastik, Aerobic, Jogging, Yoga, Stretching, Musikentspannung
  • Inkl. Nutzung des Outdoor Sportparks
  • Inkl. Bademäntel zur Benutzung
  • Inkl. Obstkorb in der Kabine (auf Wunsch)
  • Inkl. Betreuung durch erfahrenes, deutschsprachiges Reiseleiter-Team
  • Inkl. praktischer Tasche
  • Inkl. Reiseführer bzw. Länderinformationen (erhalten Sie mit den Reiseunterlagen)
  • Inkl. Audio-Systemen bei Ausflugsteilnahme
  • Inkl. Ein- und Ausschiffungsgebühren, alle Hafentaxen
  • Zusätzlich bei SILBER: separate Einschiffung in deutschen Häfen, Begrüßungsüberraschung, frische Blumen, Coppeneur-Pralinen, 1 Flasche Sekt, Kapitänsempfang
  • Zusätzlich bei GOLD: separate Einschiffung in deutschen Häfen, Begrüßungsüberraschung, frische Blumen, Coppeneur-Pralinen, 1 Flasche Champagner, 2 hochwertige Ferngläser pro Kabine zur Benutzung und ein spezielles Kosmetik-Set im Bad. Zusätzlich steht Ihnen die Gold-Lounge auf dem Lido-Deck (Deck 11) von 08–20 Uhr exklusiv zur Verfügung. 1x Sekt-Kabinen-Frühstück pro Person/ Reise, Kapitänsempfang, Einladung zum Kapitänstisch (Kat.W), Priorität bei Landgängen, 1x 25 Minuten Massage oder Beauty-Behandlung pro Person/Reise, kostenloser Wäscheservice. Falls bei Flügen Business-/First-Class möglich ist, erhalten Sie das Angebot bevorzugt.

Nicht enthalten:

  • An- & Abreise
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs wie Wäscherei, Telefon, Internet usw.
  • Ausflugsprogramme
  • Trinkgelder nicht obligatorisch. Eine Extra-Belohnung ist jedoch willkommen und international üblich
  • Reiseversicherungen (Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritt-Versicherung)
  • Alle nicht genannten Leistungen

Ihre Unterbringung

Kabinenbeispiel Kat. P Q Q1 R S Anbieter bzw. Reederei
vorheriges Bild Kabinenbeispiel Kat. P Q Q1 R S nächstes Bild

RIW Touristik Vorteile

Wir verraten Ihnen, weshalb Sie bei uns richtig sind.