Platzhalter

Frühsommer in Norwegen

MS Amera

  • 9 Tage / 8 Nächte
  • Ab/bis Bremerhaven
  • Deutschsprachiges Schiff

Termin: 09.06.2026

An- & Abreise mit Haustürservice zum Sonderpreis von € 199,- p.P.
1.399,- €

in Kat D2

Reise Nr.: 7884


VideosFlam, Aurlandsfjord, Frühsommerliche Aussicht auf Flåm und den Aurlandsfjord in Norwegen., Frühsommerpanorama von Flåm am Aurlandsfjord, Norwegen.shutterstock_1470790487MS AMERAAnbieter bzw. ReedereiHafen von Bergen, Hafen von Bergen im Frühsommer, Norwegen., Hafen von Bergen im Frühsommer, Norwegen.shutterstock_228665431Sognefjord im Frühsommer, Sognefjord im Frühsommer, malerische Landschaft Norwegens., Sognefjord im Frühsommer, Norwegens majestätische Landschaft.shutterstock_2561711703Bergen, Bunte Häuserzeile in Bergen, Norwegen, vor grüner Bergkulisse., Bunte Häuserzeile am Hafen von Bergen vor grünen Hügeln.shutterstock_777123067Bergen, Bunte Häuser am Wasser in Bergen, Norwegen im Frühsommer., Bunte Häuser am Wasser in Bergen, umgeben von grünen Hügeln.shutterstock_2527539675Landschaft in Rosendal, Norwegen im Frühsommer.shutterstock_1503914396Oldenkirche, Rote Kirche vor malerischer Bergkulisse im norwegischen Frühsommer., Rote Kirche in idyllischer norwegischer Berglandschaft.shutterstock_2109014699Olden, Rotes Haus am Fjord in Norwegen, umgeben von Bergen und Wasser., Rotes Haus am Fjord in Norwegen, umgeben von Bergen und Wasser.shutterstock_505562185Bergen, Altstadt, Blick auf die Altstadt von Bergen im Frühsommer, Norwegen., Bunte Altstadt von Bergen im Frühsommer, Norwegen.shutterstock_1174168732Flam Railway durch malerische norwegische Landschaft im Frühsommershutterstock_720264403Wintergarten (Buffetrestaurant)Anbieter bzw. ReedereiLoungeAnbieter bzw. ReedereiAtriumAnbieter bzw. ReedereiShow-LoungeAnbieter bzw. ReedereiBeispiel Badezimmer KabineAnbieter bzw. ReedereiKabinenbeispiel KAT K, M, OAnbieter bzw. ReedereiLoungeAnbieter bzw. ReedereiMS AMERAAnbieter bzw. ReedereiKabinenbeispiel KAT HAnbieter bzw. ReedereiMS AMERAAnbieter bzw. ReedereiKabinenbeispiel KAT K, M, OAnbieter bzw. ReedereiRestaurantAnbieter bzw. ReedereiBibliothekAnbieter bzw. ReedereiWintergarten (Buffetrestaurant)Anbieter bzw. ReedereiRestaurantAnbieter bzw. ReedereiLoungeAnbieter bzw. ReedereiMS AMERAAnbieter bzw. Reederei
Bilder vorBilder zurück

Frühsommer in Norwegen

MS Amera

Diese Reise mit der MS Amera führt Sie ab und bis Bremerhaven durch traumhafte Fjorde, vorbei an steilen Berghängen und glitzernden Wasserfällen, zu charmanten, bunten Küstenorten wie zum Beispiel Bergen. Unterwegs erwarten Sie spektakuläre Ausblicke auf unberührte Landschaften und eindrucksvolle Naturschauspiele. Lassen Sie sich vom nordischen Flair und der herzlichen Gastfreundschaft Norwegens verzaubern.

Ausflüge

Rosendal / Norwegen

Panoramafahrt Blådalen, ca. 2 Std.
Genießen Sie während dieser Panoramafahrt die herrliche Natur Norwegens. Nach etwa 30-minütiger Busfahrt entlang des Hardangerfjords erreichen Sie das "Blaue Tal". Türkisfarbene Seen und rauschende Wasserfälle prägen diese Landschaft, die während der Eiszeit durch massive Gletscher gebildet wurde. Von diesen Gletschern existiert heute noch der Folgefonna. Die Schönheit der Natur kann der Besucher hier auf vielfältige Weise erleben: Im Sommer laden herrliche Wanderwege zum Spaziergang ein, im Herbst ist ein besonders reizvoller Farbwechsel der Vegetation von Grün zu Orange, Gelb und Rot zu bewundern und im Winter ist die Gegend beliebt bei Alpin- und Langlaufskifahrern. In Norwegen regnet es viel, und Flüsse und Wasserfälle rauschen dann von den Bergen hinunter zum Hardangerfjord. Diese Kraft der Natur machen sich auch die Wasserkraftwerke zunutze, die hier in der Region erbaut wurden.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2025)
Preis: € 59,- p.P.

Landschaftsfahrt und Wanderung zum Bondhus-See, ca. 3,5 Std.
Sie fahren entlang den Hardangerfjords bis zum Wasserfall Furebergfossen mit Gelegenheit zum Fotografieren. Nach einer kurzen Weiterfahrt erreichen Sie den Ausgangspunkt für Ihre Wanderung. Etwa 45 Minuten spazieren Sie auf dem Schotterweg Isvegenbis zum 190 Meter hoch gelegenen See Bondhusvatnet. Sein Wasser schillert eindrucksvoll türkisfarben, da er von Gletschsediment gespeist wird. Dieser außergewöhnlich schöne Wanderweg wurde 1863 angelegt und diente ursprünglich dazu, Eis vom Gletscher Bondhusbrea hinunter an den Fjord ("Eisweg") und von dort weiter ins Ausland zu transportieren. Wenn Sie Glück mit dem Wetter haben, können Sie einen Gletscherarm des "Bondhusbrea" sehen. Er gilt übrigens unter Kletterern als der schönste Gletscher im ganz Norwegen. Das Bondhustal liegt zentral im Folgefonn-Nationalpark; daher ist es kein Zufall, dass Königin Sonja am 14. Mai 2005 genau hier den Nationalpark eröffnet hat – worauf ihr Namenszug auf einem Stein am See hinweist. Die Gegend um den Bondhus-Gletscher ist seit Mitte des 19. Jahrhunderts ein Anziehungspunkt für Touristen und Bergwanderer. Sie wandern auf gleicher Strecke zurück zum Bus, der Sie wieder nach Rosendal bringt.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023)
Preis: € 55,- p.P.

Landschaftsfahrt Halsnøy, ca. 2,5 Std.
Sie fahren südwärts entlang des Hardangerfjords durch grüne und weite Landschaft, die immer wieder herrliche Ausblicke auf Inseln und Umgebung bietet. Sie erreichen die Insel Halsnøy, die an der Mündung des Fjordes gelegen und durch einen Unterwassertunnel mit dem Festland und dem Rest der Gemeinde Kvinnherad verbunden ist. Die kleine Insel mit ihrem teils dichten Nadelwald gilt als eine der schönsten in West-Norwegen. Sie besuchen die Ruine des Klosters, das 1164 von einem Wikingerhäuptling gegründet wurde. Im späten Mittelalter galt es als eines der mächtigsten Klöster in diesem Teil des Landes. Heute gehören die Ruinen, das Haupthaus sowie ein Bootshaus zu einer Museumsanlage. Sie fahren dieselbe Strecke zurück nach Rosendal und haben so erneut Gelegenheit, die schönen Ausblicke auf die Fjordlandschaft zu genießen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023)
Preis: € 69,- p.P.

Vik / Norwegen

Überlandfahrt via Nærøytal nach Flåm, ca. 4,5 Std. 
Vikøyri ist das Gemeindezentrum in der Gemeinde Vik. Die Ortschaft liegt zwischen den beiden Flüssen Vikja und Hopra. Sie passieren im langsamen Tempo die Hopperstad-Stabkirche, eine der ältesten der 30 noch existierenden Stabkirchen Norwegens. Weiterfahrt über die Serpentinen der Vikafjellstraße, deren höchster Punkt bei 986 m erreicht wird. Sie kommen durch das größte Skigebiet in Fjord Norwegen, dem Bergresort Myrkdalen und gelangen zum Stalheim Hotel. Die Landschaft um Stalheim ist durch steil aufragende Felswände geprägt. Von der Hotelterrasse können Sie die Aussicht über das Nærøytal und den "Zuckerhut" Jordalsnuten genießen. Im Hotel wird Ihnen Kaffee und Gebäck serviert. Anschließend Weiterfahrt entlang des Nærøyflusses mit Blick auf die majestätische Bergwelt. Pause in Undredal, einer malerisch am Fjord gelegenen Ortschaft. Sie können die kleinste Kirche Norwegens mit nur 40 Sitzplätzen von außen fotografieren und im Dorfladen Ziegenkäse kaufen. Weiterfahrt durch den 11 km langen Gudvangatunnel und den 5 km langen Flenjatunnel, um nach Flåm zu gelangen, wo Ihr Schiff bereits angekommen ist.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderung Programm/Preis (Stand: Mail 2025)
Preis: € 99,- p.P.

Flåm / Norwegen

Wildes Nærøytal, ca. 3 Std.
Sie verlassen Flåm und fahren nach wenigen Minuten durch den 5 km langen Flenjatunnel, anschließend durch den bekannten 11 km langen Gudvangatunnel, der ein Teil der Ganzjahresverbindung Bergen – Oslo ist und Flåm mit Gudvangen verbindet. Sie fahren weiter durch das enge und wilde Nærøytal, entlang des gleichnamigen Flusses Richtung Stalheim. Genießen Sie die schöne Landschaftsfahrt durch die Bergwelt. Oben im Stalheim-Hotel angekommen, wird Ihnen Kaffee und Gebäck serviert. Genießen Sie die Aussicht von der Hotelterrasse mit direktem Blick auf den abgerundeten Berg "Jordalsnuten". Danach passieren Sie Undredal, eine kleine, malerisch am Fjord gelegenen Ortschaft. Hier können Sie die kleinste Kirche Norwegens mit nur 40 Sitzplätzen von außen fotografieren und im Dorfladen Ziegenkäse kaufen. Anschließend fahren Sie zurück nach Flåm.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
Preis: € 79,- p.P.

Fahrt nach Myrdal mit der Flåmbahn, ca. 2,5 Std.
Die Flåmbahn ist eine malerische Zugstrecke, mit Panoramablick über eine Landschaft, die zu den wildesten Landschaften der norwegischen Fjordwelt zählt. Mit dem Bau der ursprünglich zum Gütertransport angelegten Bahn wurde 1923 begonnen, um Transportmöglichkeiten von der Bergenbahn hinunter zum Sognefjord zu schaffen und somit den letzten Teil des Rallarvegen zu ersetzen. Von den 20 Tunneln der Strecke wurden 18 in Handarbeit vorgetrieben, sodass pro Meter Tunnel ein Monat Arbeit benötigt wurde. Besonders interessant ist der Kehrtunnel, mit dessen Hilfe der enorme Höhenunterschied bewältigt wird. Unterwegs wird ein Stopp beim Wasserfall Kjosfossen eingelegt. Die Strecke ist nur 20 km lang und innerhalb einer knappen Stunde bringt Sie der Zug vom Meeresniveau bis nach Myrdal, ca. 867m ü.d.M. Oben angekommen fährt die Flåmbahn nach wenigen Minuten die gleiche Strecke wieder hinunter (keine Ausstiegsmöglichkeit).
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Buchung (nach Verfügbarkeit)/Kostenfreie Stornierung bis 14 Tage vor Ausflugsbeginn.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
Preis: € 99,- p.P.

Florø / Norwegen

Kinn Brauerei mit Verkostung, ca. 1 Std.
Kurzer Spaziergang vom Schiff zur kleinen Aussenstelle „Vesle Kinn“ der Bierbrauerei "Kinn Bryggeri", welche Bier nach englischer und belgischer Tradition herstellt. Das hier gebraute Bier ist in ganz Norwegen erhältlich und wird auch in mehrere Länder exportiert. Während einer Führung erfahren Sie Wissenswertes über die Produktion des Bieres, für welches das reine Wasser vom Sagafjella verwendet wird. Selbstverständlich erhalten Sie während Ihrer Führung durch die Brauerei auch ein paar Geschmacksproben.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023)
Preis: € 49,- p.P.

Florø und Umgebung, ca. 2,5 Std.
Florø wurde 1860 als Zentrum für den Heringsfang am Sunnfjord gegründet. Der Hering, auch "das Silber des Meeres", genannt, steht daher im Mittelpunkt des Stadtwappens. Der Ort selbst liegt eingebettet in schöner Umgebung. Nach einer kurzen Stadtrundfahrt erreichen Sie das Küstenmuseum. Das Leben der Menschen entlang der norwegischen Küste wurde schon immer von dem bestimmt, was das Meer ihnen gab. Dies zeigen auch die Ausstellungsstücke des Museums. Während Ihrer etwa 1-stündigen Besichtigung sehen Sie u.a. eine Sammlung lokaler Bootstypen sowie verschiedene Ausstellungsstücke, die vom Leben der Einwohner erzählen. Im Anschluss fahren Sie zum Aussichtspunkt auf dem Brandsøyåsen (293 m). Von hier haben Sie eine schöne 360°-Aussicht auf Florø und Umgebung. Auf dem Rückweg zum Hafen fahren Sie durch das historische Zentrum.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023)
Preis: € 65,- p.P.

Olden / Norwegen

Wanderung zum Briksdal Gletscher, ca. 4 Std.
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Mit dem Bus fahren Sie durch das schöne Oldendal und passieren den 11 km langen lachsreichen Oldensee, der von majestätischen schneebedeckten Berggipfeln umschlossen wird. Am Südufer des Sees liegt Rustøy. Von hier führt ein schmaler Weg nach Briksdal und zum Briksdal-Restaurant. Ihre Wanderung zum Briksdal Gletscher führt 45 Minuten bergan auf einem gut ausgebauten Weg und weitere etwa 10 Minuten über einen steinigen Wanderpfad. Der Anblick der Gletscherzunge lohnt die Anstrengung. Zurück am Briksdal-Restaurant wird Kaffee und Kuchen serviert, bevor es auf gleicher Strecke zurück nach Olden zum Schiff geht.
Bitte beachten:Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Gute Kondition und festes Schuhwerk sind erforderlich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2024)
Preis: € 99,- p.P. 

Nordfjord Panoramafahrt, ca. 4,5 Std.
Während dieses Ausflugs erleben Sie die einzigartige Natur am Nordfjord. Zunächst fahren Sie am Nordufer entlang und passieren die Orte Blakset und Fjelli mit gut erschlossenem Skigebiet. Sie halten an den Aussichtspunkten Nos und Kvalen, um den Blick über den Fjord und die Bergwelt zu genießen. Sie erreichen Nordfjordeid, auch "die grüne Lunge des Nordfjords" genannt, denn in keinem anderen Ort Norwegens sind so große und gepflegte Grünanlagen zu sehen. In einem schön gelegenen Hotel legen Sie eine Kaffeepause ein und passieren im Anschluss den mit 604 m tiefsten Binnensee Europas, den Hornindalssee. Rückkehr zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2024)
Preis: € 99,- p.P. 

Mit dem Loen Skylift auf den Hoven, ca. 2,5 Std.
Kurzer Bustransfer von Olden zur Talstation des neuen Loen Skylifts, der am 20. Mai 2017 in Anwesenheit von Königin Sonja offiziell eröffnet wurde. Die Bahn wurde vom schweizerisch-österreichischen Unternehmen Garaventa Doppelmayr gebaut, dem weltweit größten Anbieter für Seil- und Bergbahnen. Jede der modernen Gondeln hat Platz für 40-45 Personen. Der Skylift bringt Sie in ca. 5-7 Minuten hoch auf den Berg Hoven, 1.011 Meter über dem Innvikfjord. Von hier haben Sie - bei günstigen Wetterbedingungen - eine fantastische Aussicht über den Fjord und die umliegende Bergwelt. Genießen Sie die einmalige Bergkulisse während Ihres einstündigen Aufenthaltes, z.B. bei einer Erfrischung im ansprechenden Panoramarestaurant. Danach wieder Rückfahrt mit der Bahn ins Tal und Transfer zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Die Fahrt mit der Seilbahn ist wetterabhängig, Wartezeiten sind möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2024)
Preis: € 119,- p.P. 

Bergen / Norwegen

Historische Stadtwanderung mit Bryggen, ca. 2 Std.
Die Hanseaten in Bergen erhielten in einer für Norwegen schwierigen Zeit den internationalen Handel aufrecht und erlangten ein fast vollständiges Monopol für den Handel mit Stockfisch und Tran. Das Kontor war dem Mittelstand vorbehalten und hatte in seiner Blütezeit bis zu 1.000 Mitglieder. Es war eine reine Männergesellschaft, die Mitglieder waren unverheiratet und zogen zurück nach Deutschland, wenn sie ökonomisch in der Lage waren, dort zu leben. Das Kontor in Bergen ist als letztes der vier Hanseatischen Kontore gegründet worden und hat am längsten Bestand gehabt. Grundlage des Handels am Kontor waren der Import von Getreide, Mehl, Malz, Bier und Fischereigerätschaften sowie der Export von Stockfisch, Tran und Häuten. Das Kontor erhielt ein eigenes Gebiet, "Bryggen", das mitten in der Stadt gelegen ist. Es gab einen Ältestenrat, der das Kontor nach dem eigenen Regelwerk verwaltete und unter anderem über eine interne Gerichtsbarkeit verfügte. Das Regelwerk wurde vom Hansetag erarbeitet und von Lübeck aus kontrolliert. Sie wandeln auf den Spuren vergangener Zeiten, passieren die Festung Bergenhus, die Marienkirche und die Schötstuben, die Versammlungsräume der Hanseaten. Sie gehen weiter durch Bryggen und erfahren viel Wissenswertes über die Zeit der Hanse. Dies ist ein Rundgang ohne Eintritte, der in der Nähe vom Fischmarkt endet.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
Preis: € 19,- p.P. 

Panoramafahrt Bergen, ca. 2 Std.
Bergen ist eine internationale Hafenstadt und liegt direkt am Inneren Byfjord. Die Stadt wird häufig als "Tor zu den Fjorden" bezeichnet. Bergen ist von sieben Hügeln und wunderschöner Natur umgeben. Im Jahr 1070 hat König Olav Kyrre die Stadt gegründet, die bis 1299 die Hauptstadt Norwegens war. Ihr ursprünglicher Name war Bjørgvin, was "Wiese zwischen den Bergen" bedeutet. Während der Rundfahrt passieren Sie viele Sehenswürdigkeiten und sehen die Kontraste dieser farbenfrohen Stadt. Die Fahrt geht zuerst in nördliche Richtung nach Eidsvåg, wo Sie die vorgelagerte Inselwelt sehen. Sie passieren die Wirtschaftshochschule sowie das Alt-Bergen-Museum und kommen wieder zurück zum Stadtkern. Sie fahren an der Marienkirche, der Fløien Talstation, dem Fischmarkt vorbei und gelangen zur Nordnes Halbinsel. Hier haben Sie die Gelegenheit, Bergen mit dem historischen Viertel Bryggen zu fotografieren. Sie verlassen das Stadtzentrum Richtung Süden und fahren an der königlichen Sommerresidenz vorbei. Die Rückfahrt zum Schiff führt Sie durch das alte Villenviertel Bergens und wieder an Bryggen vorbei.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
Preis: € 31,- p.P. 

Panoramafahrt und Fantoft Stabkirche, ca. 2,5 Std.
Sie fahren durch den Fløyfjellstunnel in südlicher Richtung nach Fantoft. Ab dem Busparkplatz spazieren Sie etwa 5 Min. auf einem Wanderweg durch ein Waldgebiet bis zur Fantoft Stabkirche. Die ursprüngliche Kirche wurde 1883 per Schiff von Fortun nach Fantoft transportiert. Nach einem Brandanschlag im Juni 1992 brannte die Stabkirche komplett nieder. Nur verkohltes Gebälk und eine verbrannte Eingangstür zeugten von der ehemaligen Kirche. Im Jahr 1993 wurde der Wiederaufbau auf der Grundlage alter Zeichnungen und Fotografien begonnen. 1997 konnte der Bau zur Besichtigung wieder freigegeben werden. Die Stabkirche ist heute als nahezu exakte Kopie im ursprünglichen Zustand zu sehen. Nach der Besichtigung fahren Sie nach Bergen, passieren den für Busse zugänglichen Teil der Stadt und kehren durch den Fløyfjellstunnel zurück zum Schiff.
Bitte beachten:Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
Preis: € 45,- p.P.

Reisehöhepunkte:

  • Atemberaubende Fjorde
  • Spektakuläre Berge & Wasserfälle
  • Bunte Küstenorte
Reiseroute

Ihr Vorteil

  • An- & Abreise mit Haustürservice zum Sonderpreis von € 199,- p.P.
  • Oder Inkl. Ausflugsguthaben im Wert von € 50,- p.P.

Inklusivleistungen:

  • Hin- und Rückfahrt im modernen Fernreisebus mit Haustürabholung zum Sonderpreis von € 199,- p.P. oder inkl. Ausflugsguthaben im Wert von € 50,- p.P
  • Inkl. 8 Nächte Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Inkl. Vollpension mit Menüwahl an Bord (auf Wunsch: Schonkost und vegetarische Kost)
  • Inkl. Tischwein und Saft des Tages zu den Hauptmahlzeiten
  • Inkl. Frühaufsteher- und Langschläfer-Frühstück (inkl. Kaffee, Milch, Hafermilch, Sojamilch, Tee- und Saftauswahl), 11-Uhr-Bouillon, nachmittags Tee und Kaffee mit Gebäck, Mitternachts-Imbiss oder Buffet
  • In allen Bars oder Ihrer Kabine werden Ihnen zwischen 10 und 24 Uhr Hamburger, Hot Dogs und Pizza serviert
  • Spezialitäten-Restaurant "Pichler's"
  • Inkl. Kabinenservice mit Frühstück und kleinen Gerichten
  • Inkl. Willkommenscocktail, Abschiedsparty
  • Inkl. Captain´s Dinner mit festlichem Menü
  • Inkl. Teilnahme an Bordveranstaltungen wie z.B. Tanzkurse, Kreativkurse (Malen, Basteln), Lektorate, Sprachkurse, Sternenkunde, Sportangebote, Bingo, Kommunikations-Kurse und vieles mehr
  • Inkl. Abendveranstaltungen wie z.B. Musik- und Showprogramme; Kino, Themenpartys
  • Inkl. Nutzung der Bordeinrichtungen, der Sport- und Wellness-Einrichtungen wie Fitness-Studio, Sauna, Dampfbäder und Whirlpool, Swimmingpools sowie Liegen an Deck
  • Inkl. Wellness- und Sportprogramme wie z.B. Gymnastik, Aerobic, Jogging, Yoga, Stretching, Musikentspannung
  • Inkl. Bademäntel in der Kabine zur Benutzung an Bord
  • Inkl. Obstkorb in der Kabine
  • Inkl. Kaffeemaschine (inkl. Kapseln) in der Kabine
  • Inkl. Betreuung durch erfahrenes Reiseleiter-Team
  • Inkl. praktischer Tasche
  • Inkl. Regenschirme für Landgänge
  • Inkl. Reiseführer bzw. Länderinformationen (erhalten Sie mit den Reisedokumenten)
  • Inkl. Audio-Systemen bei Ausflugsteilnahme
  • Inkl. Ein- und Ausschiffungsgebühren, alle Hafentaxen
  • Zusätzlich bei SILBER Kabinen:
    • Separate Einschiffung in deutschen Häfen
    • Begrüßungsüberraschung
    • frische Blumen
    • Coppeneur-Pralinen
    • 1 Flasche Sekt
    • Kapitänsempfang
    • bevorzugte Information bei Ausflugsfreischaltung

  • Zusätzlich bei GOLD Kabinen:
    • separate Einschiffung in deutschen Häfen
    • Begrüßungsüberraschung
    • frische Blumen
    • Coppeneur-Pralinen
    • 1 Flasche Champagner
    • Minibar mit Getränkeauswahl (kostenlos)
    • 1 x Sekt-Kabinen-Frühstück p.P.
    • Kapitänsempfang & Einladung zum Kapitänstisch (Kat. W)
    • 1x 25 Minuten Massage oder Beauty-Behandlung p.P.
    • kostenloser Wäscheservice
    • 1 Thermosflasche pro Person
    • 3 GB Internetzugang frei (Empfang abhängig vom Fahrgebiet)
    • Priorität bei Landgängen
    • 2 hochwertige Ferngläser pro Kabine zur Benutzung an Bord
    • 1 spezielles Kosmetik-Set im Bad, Slipper
    • bevorzugte Information bei Ausflugsfreischaltung

    Nicht enthalten:

    • An- und Abreise
    • Landausflüge
    • Trinkgelder
    • Persönliche Ausgaben
    • Versicherungen (Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung)
    • Alle nicht genannten Leistungen

    Ihre Unterbringung

    Kabinenbeispiel Kat. P Q Q1 R S Anbieter bzw. Reederei
    vorheriges Bild Kabinenbeispiel Kat. P Q Q1 R S nächstes Bild
    Individuelle Gästebetreuung

    Individuelle Gästebetreuung …bequem und komfortabel reisen.

    Genießen Sie unseren Wohlfühl-Service. Buchen Sie bequem von zu Hause aus. Als Netto Gast erhalten Sie nach Ihrer Buchung Ihren persönlichen Reiseberater.

    Einfach zu Ihrer Traumreise
    Newsletter abonnieren

    Jetzt Reise-Newsletter abonnieren

    Aktuelle Sonderangebote zu einmalig günstigen Preisen. Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen Newsletter an und erhalten Sie als Dankeschön einen 50 € Reisegutschein!

    Newsletter abonnieren

    Inspiration
    Netto Newsletter bestellen

    • verpassen Sie keine Gewinnspiele
    • Aktionen und Sonderangebote Ihres Netto-Marktes
    Mehr erfahren

    Ihre Vorteile

    • Geprüfte Qualität & über 40 Jahre Erfahrung
    • Einzigartige Vorzugspreise & Extras speziell für Sie
    • Persönliche Beratung & VIP-Gäste-Betreuung nur für Sie
    • Stressfrei reisen mit Komfort und Sicherheit
    Mehr erfahren

    Mit Reisekompetenz von:


    RIW Touristik GmbH
    40 Jahre RIW Touristik GmbH

    • Über 40 Jahre Touristik-Erfahrung weltweit.
    • Persönliche Beratung & Individuelle Gäste Betreuung.
    • Geprüfte Qualität & besondere Reiseerlebnisse.

    Sie haben Fragen? Wir sind gerne für Sie da

    Persönliche Beratung & Buchung

    06128/74081-46
    (Montag bis Sonntag von 08.00 bis 22.00 Uhr)


    Impressum

    RIW Touristik GmbH - Georg-Ohm-Str. 17, 65232 Taunusstein
    Tel.: 06128/74081-0 / Fax: 06128/74081-10
    Email: team@riw-touristik.de

    RIW Touristik GmbH - Sitz Taunusstein
    Handelsregister: Amtsgericht Bad Schwalbach HRB 16207
    Geschäftsführer: Florian Kastl
    Umsatzsteuer-ID: DE 113 874 405

    Datenschutz | Impressum

    Individuelle Gästebetreuung

    Sie als unser Reisegast genießen nach Ihrer Buchung einen ganz besonderen Service. Sie erhalten Ihren persönlichen Reiseberater, der Sie bis zum Reiseantritt bei allen Fragen kompetent betreut.

    Einfach zu Ihrer Traumreise