Hochseekreuzfahrt: Faszination Ostsee

VideosTallinn, Alexander Nevsky Kathedrale, Alexander Nevsky Kathedrale in Tallinn, prächtige Architektur., Alexander Nevsky Kathedrale in Tallinn, Faszination Ostsee.shutterstock_524209330MS AMERAAnbieter bzw. ReedereiKopenhagen, Nyhavn-Steg, Bunte Häuser am Nyhavn-Steg in Kopenhagen, Ostseezauber., Bunte Häuser und Boote am Nyhavn-Steg in Kopenhagen.shutterstock_787660261Klaipeda, Klaipeda: Malerische Altstadt und Segelschiff an der Ostsee., Malerische Altstadt von Klaipeda mit Segelschiff im Hafen.shutterstock_1785129713Riga, Schwabehaus, Schwabehaus in Riga bei Dämmerung, Faszination Ostsee., Schwabehaus in Riga bei Abenddämmerung, Faszination Ostsee.shutterstock_1667990209Skagen, Leuchtturm bei Skagen an der Ostsee mit goldenem Strandgras.shutterstock_624887693Riga, Blick über die Altstadt von Riga mit historischen Gebäuden., Blick über die Altstadt von Riga mit dem Dom und der Ostsee im Hintergrund.shutterstock_2003993612Aarhus, Abendstimmung am Kanal in Aarhus, beleuchtete Uferpromenade.shutterstock_1719433003Stockholm, Fahrrad am Ufer in Stockholm bei sonnigem Wetter., Fahrrad am Ufer in Stockholm bei sonnigem Wetter.shutterstock_1023801190Kopenhagen, Panorama von Kopenhagen mit historischen Gebäuden und Wasserwegen., Blick über Kopenhagen: Historische Architektur und malerische Kanäle.shutterstock_244708048Stockholm, Altstadt, Bunte Altstadt von Stockholm am Wasser, unter blauem Himmel., Stockholms Altstadt: Bunte Fassaden am Wasser, Ostseezauber.shutterstock_314554589Tallinn, Tallinns Altstadt mit Blick auf die St. Olavs Kirche., Mittelalterliche Skyline von Tallinn unter blauem Himmel.shutterstock_541435081Helsinki, Kathedrale, Helsinki Kathedrale unter blauem Himmel, Faszination Ostsee., Helsinki Kathedrale unter blauem Himmel – Faszination Ostsee.shutterstock_133650551Stockholm, Altstadt, Bunte Häuser in der Altstadt von Stockholm, 'Faszination Ostsee'., Bunte Häuserfassaden in der Altstadt von Stockholm.shutterstock_481583839Klaipeda, Klaipeda Hafen bei Sonnenuntergang, idyllische Ostsee-Atmosphäre., Romantischer Sonnenuntergang am Hafen von Klaipeda.shutterstock_1053850559Aarhus, Moderne Architektur in Aarhus bei Abenddämmerung., Moderne Architektur in Aarhus bei Abenddämmerung.shutterstock_475140349Helsinki, Präsidentenpalast und Uspenski-Kathedraleshutterstock_1073688410Tallinn, Altstadt, Tallinns Altstadt mit St. Olai Kirche unter blauem Himmel., Tallinns Altstadt mit St. Olafs Kirche, Ostsee im Hintergrund.shutterstock_134874092Wintergarten (Buffetrestaurant)Anbieter bzw. ReedereiLoungeAnbieter bzw. ReedereiAtriumAnbieter bzw. ReedereiShow-LoungeAnbieter bzw. ReedereiBeispiel Badezimmer KabineAnbieter bzw. ReedereiKabinenbeispiel KAT K, M, OAnbieter bzw. ReedereiLoungeAnbieter bzw. ReedereiMS AMERAAnbieter bzw. ReedereiKabinenbeispiel KAT HAnbieter bzw. ReedereiMS AMERAAnbieter bzw. ReedereiKabinenbeispiel KAT K, M, OAnbieter bzw. ReedereiRestaurantAnbieter bzw. ReedereiBibliothekAnbieter bzw. ReedereiWintergarten (Buffetrestaurant)Anbieter bzw. ReedereiRestaurantAnbieter bzw. ReedereiLoungeAnbieter bzw. ReedereiMS AMERAAnbieter bzw. Reederei
Bilder vorBilder zurück

Faszination Ostsee

MS Amera

Entdecken Sie mit der MS Amera das Baltikum mit seinen Metropolen wie Riga und Tallinn, Hafenstädte wie Helsinki, Stockholm & Kopenhagen sowie einmalige Landschaften. Sie starten von Bremerhavenzu einer faszinierenden Reise durch den Nord-Ostsee-Kanal ins Baltikum, nach Finnland, Schweden und Dänemark mit Kopenhagen und Städtchen mit Hygge-Feeling. 

Ausflüge

Cuxhaven
Spaziergänge, Strand & Baden

Klaipeda / Litauen

Rundgang mit Bierprobe, ca. 3 Std.
Sie spazieren ab Schiff entlang der Promenade des Flusses Dange (litauisch Dané). Sie sehen die restaurierten Speicher- und Lagerhäuser, die heute als Hotels bzw. Restaurants genutzt werden, und passieren die Kettenbrücke, 1889 erbaut und heute noch von Hand bedient. Von hier haben Sie einen Blick auf die Ruinen der alten Ordensburg. Ihr ca. 1-stündiger Rundgang durch verschiedene Viertel der Stadt führt teilweise durch kopfsteingepflasterte Gassen und schmale Straßen. Sie sehen u.a. auf dem Theaterplatz das Wahrzeichen der Stadt, den Simon-Dach-Brunnen mit dem Denkmal des bekannten "Ännchen von Tharau". Sie haben auch ein wenig Zeit zur Verfügung für individuelle Erkundungen. Anschließend Gelegenheit zur Bierverkostung. In einer gemütlichen Gaststätte erfahren Sie mehr über die lange litauische Brautradition. Sie probieren drei verschiedene Biersorten, dazu werden schmackhafte litauische Snacks gereicht. Rückgang zum Schiff.
Bitte beachten:Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
Preis: € 27,- p.P.

Kurische Nehrung, ca. 5,5 Std.
Kurze Busfahrt vom Hafen zur Fähre. Überfahrt von Klaipėda nach Sandkrug auf der Kurischen Nehrung. Der landschaftlich reizvolle Streifen erstreckt sich auf einer Länge von ca. 100 km und nur wenigen Kilometer Breite vor der Samlandküste. Vorbei am malerischen Ort Juodkrante (Schwarzort) mit seinen typischen Fischerhäusern fahren Sie nach Nida, dem wohl eindrucksvollsten Ort der Nehrung. Die typische Architektur des Memellandes ist noch gut erhalten. Etwa 30-minütiger Rundgang durch Nida mit etwas Freizeit, bevor Sie das Thomas-Mann-Haus besichtigen. Während Ihrer Rückfahrt zum Schiff, passieren Sie u.a. die höchsten Dünen der Ostseeküste.
Bitte beachten:Bei Durchführung in der Winterzeit wird das Programm der Witterung angepasst.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
Preis: € 45,- p.P.

Stadtrundfahrt Klaipeda mit Kaffeepause, ca. 1,5 Std.
Während einer etwa 60-minütige Rundfahrt fahren Sie zunächst durch die älteren Wohngebiete Klaipedas, in denen die Architektur aus der Chruschtschow-Zeit erhalten geblieben ist. Anschließend sehen Sie die Lindenstraße, das ehemalige Viertel der wohlhabenden Kaufleute mit seinen beeinduckenden Villen, das Uhrenmuseum, das neogotische ehemalige Postamt, den alten Bahnhof, den Libauer Platz, das Gerlachhaus von  1875, welches früher als das schönste Haus der Stadt im Neo Renaissance-Stil galt sowie das ebenfalls auf der Hauptstraße gelegene Gebäude „Navalis", das im 19. Jh. als Wohnheim für verarmte Kaufleute gebaut wurde. Bevor Sie zurück zum Schiff fahren, legen Sie noch eine Kaffeepause im renovierten Hotel "Victoria" ein.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
Preis: € 35,- p.P.

Riga / Lettland

Jurmala und Altstadt Riga,ca. 4 Std.
Kurze Fahrt durch Riga und weiter zu dem ca. 20 km entfernten Kurort Jurmala, inmitten vieler Dünen und Kiefern am Rigaischen Meerbusen gelegen. Sehenswert ist der Ortsteil Majori. Kurzer Rundgang durch die Fußgängerzone der Stadt und Spaziergang entlang des Badestrandes mit originellen Holzbauten. Rückkehr nach Riga und gut einstündige Besichtigung der Altstadt mit Sehenswürdigkeiten, wie z.B. der Petrikirche und dem Schwarzhäupterhaus (nur Außenbesichtigungen), bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Fußweg insgesamt gut 2 Stunden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
Preis: € 45,- p.P.

Riga mit Dom, ca. 4 Std.
Kurze Fahrt vom Hafen bis in die historische Altstadt. Während Ihres ca. einstündigen Spaziergangs sehen Sie u.a. das Rathaus und das gotische Schwarzhäupterhaus sowie die Petri- und Johanniskirche (nur Außenbesichtigungen). Gelegenheiten für Fotostopps und Souvenireinkäufe werden geboten. Anschließend besichtigen Sie ca. 30 Min. die größte baltische Kirche, den Rigaer Dom, dessen Grundstein im Jahr 1211 gelegt wurde. Weiterer folgt ein etwa einstündiger Spaziergang entlang schön erhaltener Wohnhäuser aus dem 13.-17. Jh., vorbei an der Jacobikirche, dem Parlamentsgebäude, dem Schwedentor sowie der Kleinen und Großen Gilde. Kurze Fahrt durch das Stadtzentrum mit dem Bus. Bewundern Sie das Freiheitsdenkmal, das Opernhaus, das Nationaltheater und die Akademie der Künste. Ein ca. 40-minütiger Spaziergang durch die Albertstraße mit imposanten Jugendstilhäusern rundet Ihren Ausflug ab, bevor Sie mit dem Bus zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Besuch des Doms nur möglich, wenn kein Gottesdienst o.ä. stattfindet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
Preis: € 45,- p.P.

Altstadt und Freilichtmuseum, ca. 4 Std.
Auf der Fahrt zum Freilichtmuseum gewinnen Sie einen ersten Eindruck der Stadt (Zentrum und Neustadt). Sie erreichen das Ethnographische Freilichtmuseum Lettlands, das 1924 gegründet wurde und damit eines der ältesten Freilichtmuseen Europas ist. Es gilt als Denkmal der traditionellen Lebensart der lettischen Bauern in der Zeit vom 17.-20.Jh. Das Museum liegt in einem Waldgebiet am Jugla-See und präsentiert u.a. Einzelhöfe, Kirchen und Fischerunterkünfte. Während des Rundgangs wird das historisch eingerichtete Wirtshaus "Priedes krogs" besucht, wo Sie lettisches Bier oder Kwas probieren können. Sie haben auch Gelegenheit, einen Laden mit Produkten lettischer Handwerker zu besuchen. Nach dem gut 1,5-stündigen Aufenthalt fahren Sie entlang der Hauptstraße zur Altstadt von Riga. Ausstieg am Rathausplatz und etwa 1,5-stündige Besichtigung der Altstadt mit Schwarzhäupterhaus, Rathaus, Petrikirche, Schwedisches Tor, Parlamentsgebäude, Domplatz und Domkathedrale, Jakobikirche, Livenplatz (nur Außenbesichtigungen). Anschließend kurze Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
Preis: € 49,- p.P.

Tallinn / Estland

Stadtrundgang Tallinn, ca. 4 Std.
Vom Hafen fahren Sie in die Oberstadt. Hier startet Ihr etwa 3-stündiger Rundgang. Sie bummeln vom Domberg mit der Alexander-Newski-Kathedrale und der Domkirche zur Unterstadt, vorbei an liebevoll restaurierten Bürgerhäusern bis zum Rathausplatz. Sie passieren die bekannteste Kirche Tallinns, die dem Heiligen Nikolaus geweiht ist und heute als Konzertsaal dient, sowie das Alte Rathaus und die Große Gilde. Zwischendurch haben Sie Zeit und Gelegenheit für eigene Erkundungen. Danach Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. An Sonn- und religiösen Feiertagen ist eine Innenbesichtigung der religiösen Stätten nicht möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
Preis: € 35,- p.P.

Oberstadt und Kadriorg Palast, ca. 4 Std.
Kurzer Transfer vom Schiff in die Altstadt, wo sich Ihnen ein Bild der imposanten mittelalterlichen Mauern und Türme bietet. Sie spazieren vom "Langen Hermann" bis zum Domberg. Dort sehen Sie die Alexander-Newski-Kathedrale, die als Wahrzeichen die Skyline der Stadt dominiert. Nach der Innenbesichtigung besuchen Sie den gotischen Tallinner Dom. Hier zieren mehr als 100 Wappenepitaphe der deutsch-baltischen Adligen Estlands die Wände. Der Rundgang geht weiter zu einem Aussichtspunkt, wo Sie etwas Freizeit für eigene Erkundungen haben. Anschließend fahren Sie zum Schloss Kadriorg. 1718 ließ Peter der Große das Schloss zu Ehren seiner zweiten Ehefrau Katharina I. erbauen. Die Räumlichkeiten beherbergen u.a. das Estnische Museum für ausländische Kunst. Nach der Besichtigung und etwas Freizeit erwartet Sie Ihr Bus für die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. An Sonn- und religiösen Feiertagen ist eine Innenbesichtigung der Kathedrale bzw. des Doms nicht möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
Preis: € 49,- p.P.

Altstadt mit "Dicke Margarethe", ca. 4 Std.
Die Altstadt von Tallinn (Vanalinn) wurde 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Die Altstadt hat einen "oberen" Teil auf dem Domberg und eine Unterstadt. Sie spazieren zunächst etwa 40 Minuten vom Schiff auf den Domberg. Sie unternehmen einen geführten Rundgang und genießen den malerischen Ausblick auf Kirchtürme und rote Ziegeldächer der Stadt. Kurze Innenbesichtigung der Domkirche zu St. Marien, bevor Sie in die Unterstadt unterhalb des Dombergs gehen. Hier sehen Sie die Heiliggeistkirche (Außenbesichtigung) und den Rathausplatz. Nach ein wenig Zeit zur freien Verfügung besichtigen Sie den Wehrturm "Dicke Margarethe", in dem heute das Estnische Seefahrtsmuseum untergebracht ist. Danach Rückkehr zu Fuß zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Wegstrecke gesamt etwa 6 km, teils über Kopfsteinpflaster. Begrenzte Teilnehmerzahl. Besuch der Domkirche nur möglich, wenn kein Gottesdienst o.ä. stattfindet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2022)
Preiis: € 35,- p.P.

Helsinki / Finnland

Helsinki mit Felsenkirche, ca. 3 Std.
Bei diesem Ausflug sehen Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten Helsinkis, der Hauptstadt Finnlands, auch "Tochter des Baltikums“ und "Weiße Stadt des Nordens“ genannt. Zunächst Fahrt entlang der Küste vorbei am Embassy Park. Nach einer etwa 30-minütigen Stadtrundfahrt verlassen Sie den Bus, um die Gebäude am Senatsplatz zu bestaunen. Hier besteht auch die Möglichkeit, den farbenfrohen Markt zu besuchen. Mit dem Bus passieren Sie die Uspenski-Kathedrale und können die über den Sommer im Hafen stationierten Eisbrecher sehen. Weiterfahrt auf der Hauptstraße, vorbei an dem Parlamentsgebäude, dem Nationalmuseum, dem Musikhaus und dem Kongressgebäude. Weiterhin passieren Sie das zeitgenössische Kunstmuseum, das von dem amerikanischen Architekten Steven Holl erbaut wurde, sowie das Opernhaus und legen einen Stopp am schönen Sibelius Park ein. Dort haben Sie die Möglichkeit, das bekannte, aus über 600 Stahlrohren bestehende Monument zu fotografieren, das zu Ehren des finnischen Komponisten Jean Sibelius errichtet wurde. Danach besuchen Sie noch die Felsenkirche Temppeliaukio, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten:Begrenzte Teilnehmerzahl. Insgesamt eine gute Stunde Fußweg. Während Feierlichkeiten ist eine Innenbesichtigung der Felsenkirche leider nicht möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
Preis: € 39,- p.P.

Panoramafahrt und Porvoo, ca. 4 Std.
Zunächst kurzer Fotostopp auf dem Senatsplatz in Helsinki. Anschließend schöne Landschaftsfahrt nach Porvoo, zweitälteste Stadt des Landes. Ein Stopp an der alten Brücke zeigt Ihnen ein beliebtes Fotomotiv: die Altstadt Porvoos mit ihren dekorativen Speicherhäusern entlang des Flusses. Bei einem Spaziergang durch die romantische Altstadt mit engen Gassen und niedrigen Holzhäusern können Sie die Handelstätigkeit vergangener Generationen erahnen. Etwas Freizeit für eigene Erkundungen und Rückfahrt über die Autobahn nach Helsinki. Vorbei am Stadion, der neuen Oper und dem Parlamentsgebäude gelangen Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Innenbesichtigung des Doms von Porvoo nur möglich, wenn kein Gottesdienst o.ä. stattfindet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
Preis: € 39,- p.P.

Stadtrundgang Helsinki, ca. 3,5 Std.
Helsinkis von Bäumen gesäumte Alleen, seine schönen Parks und einzigartige Architektur bieten sich wunderbar für eine Erkundungstour zu Fuß an. Der Bus bringt Sie von der Pier zum Senatsplatz mit dem Dom von Helsinki und dem alten Senatsgebäude sowie dem Hauptgebäude der Universität im neoklassizistischen Stil. Weiter sehen Sie den Hauptbahnhof, vom Architekten Eliel Saarinen entworfen, das Nationaltheater sowie weitere beeindruckende Bauten wie das Sanomatalo, das Museum Kiasma für zeitgenössische Kunst, die Finlandia Halle, das Nationalmuseum und das Parlamentsgebäude. Unterwegs legen Sie eine Erfrischungspause ein. Der Weg führt weiter durch den Hesperia Park, einen der schönsten Parks der Stadt, zur modernen, in einen Granitfels hineingebauten Felsenkirche im Stadtteil Etu-Töölö. Von hier geht es wieder per Bus zurück zur Pier.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk empfohlen. Innenbesichtigung der Felsenkirche nur wochentags möglich, wenn kein Gottesdienst o.ä. stattfindet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
Preis: € 59,- p.P.

Mariehamn, Ålandinseln / Finnland

Åland-Inseltour, ca. 3,5 Std.
Kurze Rundfahrt durch Mariehamn mit Fotopause auf dem Badhusberget. Über einen Straßendamm kommen Sie auf die Insel Järso, kehren wieder um und fahren, vorbei am Schloss Kastelholm nach Sund zum Jan Karlsgarden-Freilichtmuseum mit seinen Landhäusern und Scheunen aus dem 19. Jh., die hier liebevoll wiederaufgebaut wurden. Etwa 45 Minuten Pause für individuelle Besichtigungen. Letztes Ziel ist die Festungsruine von Bomarsund, die während des Krimkrieges von den englisch-französischen Truppen angegriffen wurde. Nach einer Fotopause kehren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2024)
Preis: € 49,- p.P.

Vårdö, ca. 4 Std.
Vom  Hafen fahren Sie zunächst durch Mariehamn und passieren weiter ostwärts die Festung Bomarsund, 1832 vor allem wegen der strategisch günstigen Lage erbaut und im Verlauf des Krimkrieges 1854 zerstört. Nach einer kurzen Fotopause erreichen Sie die Fähre und setzen nach Vårdö über. Die Insel ist etwa 100 qkm groß und von nur knapp 500 Menschen bewohnt. Sie besuchen ein historisches Schulgebäude, das Ende des 19. Jh. vom Lehrer selbst erbaut wurde, der hier unterrichtete und auch wohnte. Heute beherbergt es ein Schulmuseum. Ein Abstecher bringt Sie zum nördlichsten Punkt der Insel Vårdö mit Aussicht auf die Schären und die Granitklippen. Danach kehren Sie in ein Restaurant ein und haben Gelegenheit, sich bei Kaffee/Tee und einer typischen Pfannkuchen-Spezialität zu stärken. Anschließend Rückfahrt per Fähre und Bus zum Hafen von Mariehamn.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2024)
Preis: € 69,- p.P.

Eckerö, ca. 4 Std.
Sie fahren mit dem Bus nach Eckerö, Finnlands westlichste Gemeinde. Hier besuchen Sie das Ålandische Jagd- und Fischereimuseum, das zahlreiche Exponate aus dem Alltag früherer Zeiten ausstellt und damit einen Eindruck des damaligen Lebens wiedergibt: Boote, Angelausrüstungen, Motorschlitten, Fallen sowie zahlreiche Fotografien u.v.a. Sie besuchen die Kunsthandwerksausstellung des für die Region wichtigen Post- und Zollhauses, das 1828 entworfen und von Zar Alexander I erbaut wurde, und besichtigen anschließend noch die mittelalterliche Kirche von Eckerö aus der Zeit um 1400. Anschließend Rückfahrt nach Mariehamn mit kurzer Orientierungsfahrt und weiter zum Schiff.
Bitte beachten:Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Einige Stufen im Museum.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
Preis: € 65,- p.P.

Stockholm / Schweden

Stockholm mit Stadthaus, ca. 3 Std.
Fahrt vom Hafen zum Zentrum und Besuch des Stadthauses. In der "Blauen Halle" wird alljährlich für die Nobelpreisträger das traditionelle Nobel-Festmahl abgehalten. Besichtigung des Goldenen Raumes mit Mosaiken. Anschließend Fahrt zur Altstadt und Spaziergang zum Schloss und zur Storkyrkan, der Domkirche aus dem 13. Jh. (Außenbesichtigung). Weiterhin sehen Sie Stortorget, den Hauptplatz der Altstadt.
Bitte beachten:Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
Preis: € 49,- p.P.

Vasa-Museum und Panoramafahrt, ca. 3 Std.
Fahrt auf die Insel Djurgården zum Vasamuseum. Die Galeone Vasa sank 1628 auf ihrer Jungfernfahrt und wurde 1961 gehoben und konserviert. Rundgang durch das Vasawerft-Museum, das eigens für die Instandsetzung dieses Schiffes erbaut wurde. Nach der Besichtigung fahren Sie ins Stadtzentrum Stockholms und passieren während einer Panoramafahrt die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Bitte beachten:Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
Preis: € 59,- p.P.

Altstadt und Königlicher Palast, ca. 3 Std.
Kurze Busfahrt zur Altstadt. Während des geführten Rundgangs durch die schmalen Gassen und über Kopfsteinpflaster lernen Sie das charmante Stadtviertel ("gamla stan") der schwedischen Hauptstadt näher kennen, dessen Gründung auf das 13. Jh. zurückgeht. Sie sehen historische Gebäude, meist aus dem 17. und 18. Jh., sowie die Kathedrale (Außenbesichtigung). Unterwegs legen Sie eine Kaffeepause mit Zimtbrötchen ein, die traditionell schwedische "Fika". Weiterhin erfolgt die Innenbesichtigung des Stockholmer Schlosses, während der Sie einige der Prunkzimmer sehen können, mit zahlreichen Informationen rund um das Königshaus (etwa 50 Min.). Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten:Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
Preis: € 65,- p.P.

ABBA-Museum und Stockholm, ca. 3 Std.
Sie starten mit einer Panoramafahrt und entdecken einige Sehenswürdigkeiten der schwedischen Hauptstadt. Land und Wasser sind hier aufs engste miteinander verbunden, und Sie genießen wunderschöne Ausblicke auf die Parklandschaften, die eindrucksvolle Architektur und die frequentierten Wasserwege innerhalb der Schären (Fotostopp). Und natürlich ist Stockholm Heimat manch berühmten Musikers, wie etwa der Musikgruppe ABBA. Sie besuchen individuell das ABBA-Museum. Eine interaktive Ausstellung gibt Ihnen viele interessante Einblicke in das Leben und die Karriere dieser einzigartigen Popgruppe ( Aufenthalt etwa 1,5 Std.). Danach geht es wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten:Begrenzte Teilnehmerzahl. Audioguides sind als Telefon-App verfügbar, die über einen Barcode mit der Kamera Ihres Smartphones oder einer Scan-App heruntergeladen werden können. Im Mueums-Shop kann nur mit Kreditkarte gezahlt werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
Preis: € 69,- p.P.

Kopenhagen / Dänemark

Stadtrundgang Kopenhagen, ca. 3,5 Std.
Ab dem Schiff spazieren Sie entlang der Promenade Langelinie und erreichen schon bald die berühmte Skulptur der "Kleinen Meerjungfrau". Danach passieren Sie die Überreste der Stadtbefestigung Kastellet und den Gefionbrunnen. Entlang des Churchill Parks gelangen Sie in den Stadtteil Frederikstaden und weiter zum Schloss Amalienborg, Residenz des dänischen Königs. Sie gelangen zum Kanalgebiet Nyhavn mit den charmanten Giebelhäusern und genießen im Altstadtviertel etwas Freizeit, bevor Sie zum Schiff zurück spazieren.
Bitte beachten:Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Nur Außenbesichtigungen. Teilweise Kopfsteinpflaster und unebene Wege.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
Preis: € 29,- p.P.

Malmö und Kopenhagen, ca. 6 Std. mit Lunchbox
Sie fahren über die Öresundbrücke, die weltweit längste Schrägseilbrücke, nach Malmö. Sie passieren das Theater und die Stadtbibliothek, bestehend aus dem alten Gebäudekomplex und einem Neubau, der 1997 eröffnet wurde. Ein Fotostopp erfolgt am alten Schloss (Malmöhus) aus dem 15.Jh., dem ältesten Renaissanceschloss in Skandinavien. Von der Altstadt fahren Sie in den Stadtteil Westhafen, ein neues Wohn- und Geschäftsviertel, das auf einem früheren Industriegelände entstanden ist. Hier sehen Sie schöne Strandpromenaden, üppige Grünflächen sowie das spektakuläre Wohn- und Bürogebäude Turning Torso (mit 190 m das höchste Gebäude Schwedens). Auch genießen Sie hier den herrlichen Blick über den Öresund. Nach etwa einstündiger Fahrt erreichen Sie wieder Kopenhagen und unternehmen eine Panoramafahrt mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Sie legen einen Fotostopp an Schloss Rosenborg ein, passieren das Schloss Christiansborg, den Rathausplatz, die Tivoli-Gärten, den "Schwarzen Diamanten" (kubischer Anbau der Königlichen Bibliothek) und die schöne ehemalige Börse mit der Drachenspitze aus dem Jahr 1625. Natürlich erfolgt auch eine Fotopause an der "Kleinen Meerjungfrau", dem weltbekannten Wahrzeichen von Kopenhagen. Nach diesen Eindrücken kehren Sie wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
Preis: € 89,- p.P.

Königliches Kopenhagen, ca. 4 Std.
Bestaunen Sie die Schlösser Christiansborg und Rosenborg. Nach einer Fotopause an der Skulptur der "Kleinen Meerjungfrau" fahren Sie zum Schloss Christiansborg. Das frühere Königsschloss ist seit 1918 Sitz des dänischen Parlaments. Nachdem die ursprünglichen Bauten Bränden zum Opfer fielen, wurde ab 1907 das heutige Christiansborg im Neobarock errichtet. Der Bau mit dem 90 m hohen Schlossturm wurde 1928 beendet (etwa einstündige Innenbesichtigung, Film- und Fotoaufnahmen nicht gestattet, etwa 100 Stufen sind zu bewältigen). Nehmen Sie noch ein paar Fotos von der Außenansicht, bevor Sie weiterfahren zum Schloss Rosenborg. Bis 1710 diente Rosenborg als königliche Residenz, seit 1838 ist es ein Museum, das unter anderem die dänischen Kronjuwelen ausstellt. Nach der etwa einstündigen Innenbesichtigung erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten:Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Auf der Reise ART378 am 20.09.2025 wird Schloss Amalienborg anstatt Schloss Christiansborg besucht.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2025)
Preis: € 99,- p.P.

Skagen / Dänemark

Rundgang durch das historische Skagen, ca. 3,5 Std.
Kurzer Bustransfer in die Innenstadt. Erfahren Sie auf einem Rundgang durch die alten Teile von Skagen mehr über die Geschichte der Stadt. Unterwegs besuchen Sie das Kystmuseet Skagen (Skagens Heimatmuseum) ein kombiniertes Freilicht- und Ausstellungsmuseum, das die Geschichte von Skagen und den Skagenern im 17. und 18. Jh. darstellt. Etwa 30 Min. Freizeit für einen individuellen Rundgang. Anschließend gelangen Sie zur versandeten Kirche St. Laurentius, von der heute nur noch der Turm zu sehen ist. Nachdem Sie die 1841 erbaute Kirche von Skagen passiert haben, schlendern Sie entlang der geschäftigen Marina, die jährlich von 12.000 Freizeitbooten besucht wird und besuchen die schwedische Seemannskirche, bevor ein kurzer Bustransfer Sie zurück zum Schiff bringt.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
Preis: € 49,- p.P.

Stadt Skagen mit Freizeit und Grenen, ca. 3,5 Std.
Zunächst starten Sie zu einer Panoramafahrt durch die Stadt Skagen mit ihren engen, gewundenen Gassen, gesäumt von den charakteristischen gelbgetünchten Häusern mit roten Ziegeldächern und weißen Zierleisten. Sie unternehmen einen kurzen Spaziergang zum pittoresken Haus des Malerpaares Anna & Michael Ancher sowie zum historischen Brøndums Hotel, einst beliebter Treffpunkt der Skagen-Künstler. Sie erfahren mehr über die Künstlerkolonie, die sich seit 1870 in Skagen etablierte. Die Werke der Skagen Maler sind in vielen nationalen und internationalen Museen zu sehen. Weiterfahrt von Skagen nach Grenen, der Nordspitze Dänemarks. An Bord des "Sandormen" (Traktorbus) werden Sie an den äußersten Punkt gebracht, wo die Meere Skagerrak und Kattegat eindrucksvoll aufeinandertreffen. Nach etwa 30 Min. Freizeit für Spaziergänge geht es weiter zur versandeten Kirche St. Laurentius, vermutlich im 14.Jh. erbaut und seinerzeit die größte Kirche der Region. Während des 15.Jh. begann die Sanddrift, die Ende des 18.Jh. die Kirche erreichte. 1795 wurde die Kirche geschlossen, heute ist nur noch der Turm der Kirche sichtbar. Nach halbstündiger Außenbesichtigung Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
Preis: € 69,- p.P.

Aarhus / Dänemark

Aarhus zu Fuß, ca. 3 Std.
Sie werden an der Pier von Ihrem Gästeführer empfangen und starten Ihre 3-stündige Besichtigungstour zu Fuß durch Aarhus. Sie erfahren Wissenswertes über die Geschichte der Stadt von ihrer Gründung im 8.Jh. bis zur Gegenwart. Ihr erster Stopp erfolgt am Dom zu Aarhus, der ab 1102 erbaut und 1300 fertiggestellt wurde. Sehenswert sind die Fresken sowie das Triptychon aus dem 15.Jh. Anschließend spazieren Sie zum nahegelegenen Wikinger-Museum, das im Keller der Nordea-Bank untergebracht ist. Bei deren Erbauung im Jahr 1963 wurden Relikte aus der Wikinger-Zeit gefunden, und man geht daher davon aus, dass an dieser Stelle vor über 1200 Jahren die Stadt Aarhus von den Wikingern gegründet worden ist. Eines der interessantesten Ausstellungsstücke ist ein detailgetreues Modell der Wikingerstadt Aarhus, wie sie sich im 10.Jh. darstellte. Nach einer kurzen Besichtigung setzen Sie Ihren Rundgang fort und gehen durch das "Quartier Latin", den ältesten Stadtteil von Aarhus mit schmalen kopfsteingepflasterten Gassen, schönen Häusern sowie zahlreichen Cafés und Restaurants. Schließlich erreichen Sie die Marienkirche ("Vor Frue Kirke"), die Teil eines Dominikaner-Klosters gewesen ist, das im 13.Jh. gegründet wurde. Unter dem Chor der Kirche liegt eine Krypta, die bei der Renovierung der Kirche in den 1950er Jahren erst wiederentdeckt wurde und als ältester gewölbter Kirchenbau in Skandinavien gilt. Nach der Besichtigung Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten:Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Bequemes festes Schuhwerk wird empfohlen. Wenn im Dom oder in der Marienkirche ein Gottesdienst o.ä. stattfindet, erfolgt nur eine Außenbesichtigung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2019)
Preis: € 35,- p.P.

Freilichtmuseum Den Gamle by, ca. 3 Std.
Sie spazieren etwa 30 Min. zum Freilichtmuseum Den Gamle By, das 1909 mit Wiederaufbau eines alten Kaufmannshofes gegründet wurde. Sie sehen historische Gebäude, die an ihrem Ursprungsort abgebaut und hier wieder errichtet wurden, so dass sich Ihnen eine mittelalterliche Kleinstadt mit mehr als 75 Häusern mit teilweise besonders schönem Fachwerk und kleinem Marktplatz präsentiert. Das Museum zeigt das Leben in Dänemark um das 17., 18. und 19.Jh., und in den altehrwürdigen Häusern zeigen Ausstellungen u.a. altes Handwerk, Schmuck und Textilien. Für den Film "Die Brüder Löwenherz" nach dem Roman von Astrid Lindgren war diese "alte" Stadt die perfekte Kulisse. Nach Ihrer individuellen Besichtigung spazieren Sie über die weihnachtlich anmutende Innenstadt von Aarhus zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Etwa 3 Std. zu Fuß. Ein Ausflug ohne lokale Reiseleitug. Besichtigung auf eigene Faust.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2023)
Preis: € 49,- p.P.

Ærøskøbing, Ærø / Dänemark

Spaziergänge, Strand & Baden

Reisehöhepunkte:

  • Baltische Metropolen Riga & Tallinn
  • Hafenstädte Helsinki, Stockholm & Kopenhagen
  • Einmalige Landschaften

Ihr Vorteil bei uns

  • An- & Abreise mit Haustürservice zum Sonderpreis von € 199,- p.P.
  • Oder Inkl. Ausflugsguthaben im Wert von € 75,- p.P.

Inklusivleistungen:

  • Hin- und Rückfahrt im modernen Fernreisebus mit Haustürabholung zum Sonderpreis von € 199,- p.P. oder inkl. Ausflugsguthaben im Wert von € 75,- p.P
  • Inkl. 14 Nächte Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Inkl. Vollpension mit Menüwahl an Bord (auf Wunsch: Schonkost und vegetarische Kost)
  • Inkl. Tischwein und Saft des Tages zu den Hauptmahlzeiten
  • Inkl. Frühaufsteher- und Langschläfer-Frühstück (inkl. Kaffee, Milch, Hafermilch, Sojamilch, Tee- und Saftauswahl), 11-Uhr-Bouillon, nachmittags Tee und Kaffee mit Gebäck, Mitternachts-Imbiss oder Buffet
  • In allen Bars oder Ihrer Kabine werden Ihnen zwischen 10 und 24 Uhr Hamburger, Hot Dogs und Pizza serviert
  • Spezialitäten-Restaurant "Pichler's"
  • Inkl. Kabinenservice mit Frühstück und kleinen Gerichten
  • Inkl. Willkommenscocktail, Abschiedsparty
  • Inkl. Captain´s Dinner mit festlichem Menü
  • Inkl. Teilnahme an Bordveranstaltungen wie z.B. Tanzkurse, Kreativkurse (Malen, Basteln), Lektorate, Sprachkurse, Sternenkunde, Sportangebote, Bingo, Kommunikations-Kurse und vieles mehr
  • Inkl. Abendveranstaltungen wie z.B. Musik- und Showprogramme; Kino, Themenpartys
  • Inkl. Nutzung der Bordeinrichtungen, der Sport- und Wellness-Einrichtungen wie Fitness-Studio, Sauna, Dampfbäder und Whirlpool, Swimmingpools sowie Liegen an Deck
  • Inkl. Wellness- und Sportprogramme wie z.B. Gymnastik, Aerobic, Jogging, Yoga, Stretching, Musikentspannung
  • Inkl. Bademäntel in der Kabine zur Benutzung an Bord
  • Inkl. Obstkorb in der Kabine
  • Inkl. Kaffeemaschine (inkl. Kapseln) in der Kabine
  • Inkl. Betreuung durch erfahrenes Reiseleiter-Team
  • Inkl. praktischer Tasche
  • Inkl. Regenschirme für Landgänge
  • Inkl. Reiseführer bzw. Länderinformationen (erhalten Sie mit den Reisedokumenten)
  • Inkl. Audio-Systemen bei Ausflugsteilnahme
  • Inkl. Ein- und Ausschiffungsgebühren, alle Hafentaxen
  • Zusätzlich bei SILBER Kabinen:
    • Separate Einschiffung in deutschen Häfen
    • Begrüßungsüberraschung
    • frische Blumen
    • Coppeneur-Pralinen
    • 1 Flasche Sekt
    • Kapitänsempfang
    • bevorzugte Information bei Ausflugsfreischaltung

  • Zusätzlich bei GOLD Kabinen:
    • separate Einschiffung in deutschen Häfen
    • Begrüßungsüberraschung
    • frische Blumen
    • Coppeneur-Pralinen
    • 1 Flasche Champagner
    • Minibar mit Getränkeauswahl (kostenlos)
    • 1 x Sekt-Kabinen-Frühstück p.P.
    • Kapitänsempfang & Einladung zum Kapitänstisch (Kat. W)
    • 1x 25 Minuten Massage oder Beauty-Behandlung p.P.
    • kostenloser Wäscheservice
    • 1 Thermosflasche pro Person
    • 3 GB Internetzugang frei (Empfang abhängig vom Fahrgebiet)
    • Priorität bei Landgängen
    • 2 hochwertige Ferngläser pro Kabine zur Benutzung an Bord
    • 1 spezielles Kosmetik-Set im Bad, Slipper
    • bevorzugte Information bei Ausflugsfreischaltung

    Nicht enthalten:

    • An- und Abreise
    • Landausflüge
    • Trinkgelder
    • Persönliche Ausgaben
    • Versicherungen (Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung)
    • Alle nicht genannten Leistungen

    Ihre Unterbringung

    Kabinenbeispiel Kat. P Q Q1 R S Anbieter bzw. Reederei
    vorheriges Bild Kabinenbeispiel Kat. P Q Q1 R S nächstes Bild

    RIW Touristik Vorteile

    Wir verraten Ihnen, weshalb Sie bei uns richtig sind.

    X

    RIW TOURISTIK Newsletter


    * Pflichtfeld
    50 Euro
    Reisegutschein
    „geschenkt“

    Zum Newsletter anmelden und Vorteile sichern:


    • Exklusive Reiseangebote
    • 50,- € Willkommensgeschenk*
    • Aktuelle Rabatte und Aktionen

    * Wir bedanken uns mit einem Reisegutschein in Höhe von 50 Euro. Nur 1 Gutschein pro Buchung. Gilt für die erste Buchung nach getätigter Newsletter-Erstanmeldung. Keine Barauszahlung. Nicht einlösbar auf bestehende Buchungen und auf Kaufgutscheine. Nicht kombinierbar mit weiteren Rabatten. Mindestbuchungswert 600 Euro.