Hochseekreuzfahrt: Arktis-Abenteuer mit MS Artania 2026

VideosNordkap-Globus bei Sonnenuntergang, Arktis-Abenteuer 2026.shutterstock_1664126356MS ArtaniaAnbieter bzw. ReedereiBergen Altstadt: Malerische Küstenansicht mit bunten Häusern.shutterstock_1174168732Bunte Hafenansicht von Akureyri unter dramatischem Himmel.shutterstock_323907449Majestätische arktische Landschaft mit schneebedeckten Bergen.COLOURBOX18391671Majestätische Nordkapp-Klippen im goldenen Licht der Arktis.shutterstock_1450963943Tromsø-Panorama mit Brücke und Fjord, Arktis-Abenteuer 2026.shutterstock_639787702Arktische Kathedrale in Tromsø, Norwegen, umgeben von Herbstfarben.shutterstock_216537322Sonnenfahrt-Skulptur in Reykjavik vor dramatischem Himmel.shutterstock_739649131Reykjavik mit Hallgrímskirkja und Blick auf die Küste.shutterstock_613997816Bunte Häuser vor schöner Bergkulisse in Isafjord, Island.shutterstock_1490766620Isafjordur, Island: Atemberaubende Fjordlandschaft unter blauem Himmel.shutterstock_1303234867Blick über Bergen, Norwegen, mit malerischem Hafen und Fjorden.shutterstock_228665431Blick über Reykjavik, bunte Häuser und Hafen unter blauem Himmel.shutterstock_421780234Bunte Speicherhäuser spiegeln sich im Wasser von Trondheim, Norwegen.shutterstock_1186327096Hafen von Bergen, Norwegen, mit bunten Häusern und Schiffen.shutterstock_228665431Bunte Häuser am Wasser in Bergen, Norwegen.shutterstock_2527539675Arktische Landschaft mit Bergen und Eis am Ufer in Spitzbergen.COLOURBOX50551437SPA-BereichAnbieter bzw. ReedereiBeispiel BalkonkabineAnbieter bzw. ReedereiBeispiel AußenkabineAnbieter bzw. ReedereiHarrys BarAnbieter bzw. ReedereiAußenkabineAnbieter bzw. ReedereiLido Buffet RestaurantAnbieter bzw. ReedereiRestaurant ArtaniaAnbieter bzw. ReedereiCasablanca LoungeAnbieter bzw. ReedereiPanorama-Lounge PazifikAnbieter bzw. ReedereiKopernikus-PoolAnbieter bzw. ReedereiArtania PoolAnbieter bzw. ReedereiAußendeck (Terrassenheck)Anbieter bzw. ReedereiMS ArtaniaAnbieter bzw. ReedereiSonnendeckAnbieter bzw. ReedereiBlick vom PromenadendeckAnbieter bzw. ReedereiBibliothekAnbieter bzw. ReedereiFitness-BereichAnbieter bzw. ReedereiRestaurant Vier JahreszeitenAnbieter bzw. ReedereiPromenadeAnbieter bzw. ReedereiLoungeAnbieter bzw. ReedereiAbendunterhaltungAnbieter bzw. Reederei
Bilder vorBilder zurück

Arktis-Abenteuer mit MS Artania 2026

MS Artania

Erleben Sie eine 21-tägige Kreuzfahrt ab/bis Bremerhaven an Bord der MS Artania zur schönsten Reisezeit rund um Mittsommer. Entdecken Sie Islands wilde Natur, überqueren Sie den nördlichen Polarkreis und staunen Sie über die majestätische Inselwelt Spitzbergens. Auch Norwegens spektakuläre Küste erwartet Sie. Wenn Sonne und Himmel nahezu endlos verweilen, entsteht eine Stimmung, die unvergesslich bleibt.

Ausflüge

Lerwick (Shetland Inseln) / Schottland / Großbritannien **)

Lerwick Rundgang, ca. 3 Std.
Lerwick wurde im 17.Jh. gegründet und entwickelte sich zu einem Handelshafen für niederländische Heringsfischer. Heute ist sie die größte Stadt der Shetlandinseln. Einheimische Händler bauten im 18.Jh. sogenannte Lodberries. Diese Häuser mit Lagerräumen verfügten über eine eigene Pier, so dass die Händler die Fischerboote direkt von ihrem eigenen Grundstück aus bedienen konnten. Noch heute sind diese Häuser entlang der Hafenpromenade zu sehen. Auf Ihrem Rundgang sehen Sie Fort Charlotte, 1665 in Form einen Fünfecks erbaut. Es wurde 1673 von holländischen Truppen eingenommen und nach der Zerstörung erst 1780 wieder aufgebaut. Die Festung wurde einst als Gefängnis und als Stützpunkt der Royal Navy genutzt. Von hier genießen Sie den schönen Blick über Hafen und Stadt. Danach sehen Sie in der Hillhead Street das viktorianische Rathaus mit schönen Buntglasfenstern, deren bildliche Darstellungen geschichtliche Ereignisse der Inseln wiedergeben. Weiterhin erkunden Sie die faszinierenden "Closses" (schmale Gassen), die vom Hafengebiet bis zum Hügel führen. Bei dem Bummel durch die Gassen spüren Sie der Vergangenheit nach und erfahren die ein oder andere interessante Geschichte früherer Einwohner. Abschließend haben Sie ein wenig Zeit zur freien Verfügung, für einen Besuch im 2007 eröffnete Shetland Museum, dessen Ausstellung interessante Informationen zu Shetlands Geschichte vermittelt. Mit diesen Eindrücken kehren Sie wieder zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis. (Stand: Februar 2025)
Preis: € 45,- p.P.

St. Ninian, ca. 4 Std.
Ihre Panoramafahrt führt Sie zunächst zum Broch (Turm, Rundhaus) von Clickimin, ein etwa 2000 Jahre altes Denkmal, bei dem es sich vermutlich um einen alten Wehrturm handelt. Genießen Sie von hier den weiten Blick über die See, bevor Sie eine knappe Stunde durch Schottlands malerische Landschaft nach Bigton fahren. Sie unternehmen einen Spaziergang über den "Tombolo", einen Dünenstreifen, der zur Ninian's Isle führt und in seiner Art einzigartig in Europa ist. Die kleine Insel war bis 1700 bevölkert, heute finden sich hier nur noch Schafe, Kaninchen und Seevögel. Der Weg führt über Sand zu den Ruinen einer Kirche aus dem 12. Jh. Der Ausblick auf die See, die Insel Foula sowie die unbewohnte Insel Havra ist beeindruckend. Nach dem etwa 1,5-stündigen Spaziergang erfolgt die Rückfahrt zum Schiff, mit kurzem Fotostopp unterwegs, für einen Ausblick auf die Insel Mousa.Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
Preis: € 75,- p.P.

Scalloway und Lerwick, ca. 2 Std.
Dieser Ausflug führt Sie um die Insel Mainland. Sie beginnen mit einer kurzen Besichtigung von Lerwick, der größten Stadt der Shetland-Inseln. Lerwick entstand im 17. Jh., als holländische Heringsfischer von hier aus Handel trieben. Die Kaufleute bauten "Lodberries" (Häuser und Lagerhäuser) entlang der Uferpromenade, jedes mit einem eigenen Bootsanleger. Die meisten der Sandsteingebäude am Hafen stammen aus dem 18. Jh. Weiterfahrt auf landschaftlich interessanter Strecke mit Fotostopp unterwegs bis Scalloway, ehemalige Hauptstadt der Insel und mit etwa 1.250 Einwohnern zweitgrößte Stadt der Shetland-Inseln. Im 18. Jh. wurde Scalloway von Lerwick als Inselhauptstadt abgelöst. Etwas Freizeit für einen individuellen Bummel entlang der Promenade. Auf der Weiterfahrt passieren Sie eine Farm. Mitetwas Glück können Sie die robusten kleinen Shetlandponys fotografieren, die die Inselgruppe bekannt gemacht haben. Anschließend Rückfahrt zum Schiff. Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
Preis: € 75,- p.P.

Runavik / Färöer Inseln / Dänemark

Panoramafahrt Eysturoy, ca. 1,5 Std.
Sie fahren am Ufer des Skálafjørður entlang, dem längsten Fjord der Färöer Inseln, und weiter entlang des Funningsfjørður und passieren den Ort Funningur, den ältesten Ort der Färöer, wo der erste Wikingersiedler Grimur Kamban im späten 8.Jh. an Land gegangen ist. Von hier geht es hoch in die Berge, vorbei am Slættaratindur ("flacher Gipfel"), mit 882 m höchster Berg der Färöer. Sie haben schöne Ausblicke auf den Nordatlantik sowie die beiden Basaltsäulen Risin (71 m) und Kellingin (69 m), die allerdings im Vergleich zur 352 m hohen Steilküste eher zierlich erscheinen. Der Legende nach handelt es sich um einen Troll-Riesen und seine Frau, die die Aufgabe hatten, die Färöer-Inseln nach Island zu ziehen. Die aufgehende Sonne vereitelte dieses Vorhaben und versteinerte sie. Weiter geht es oberhalb des Ortes Eiði mit Blick auf die Brücke, die Eysturoy mit der Nachbarinsel Streymoy verbindet. Rückfahrt zurück nach Runavík.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
Preis: € 39,- p.P.

Panoramafahrt Tórshavn, ca. 1,5 Std.
Sie fahren von Runavik durch den Unterwassertunnel zur Insel Streymoy. Weiterfahrt entlang des Kaldbaksfjordes und durch einen kurzen Tunnel (2,8 km) ins Kollafjordur-Tal und die Bergstraße hinauf zu einem Aussichtspunkt mit Ausblicken auf den Fjord. Danach geht es über die alte Bergstraße mit Panoramablick auf die Hauptstadt Tórshavn weiter zu einem Aussichtspunkt oberhalb von Tórshavn (Fotostopp). Durch den Unterwassertunnel mit dem vom Künstler Tróndur Patursson gestalteten Kreisverkehr fahren Sie zum Schiff zurück. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
Preis: € 45,- p.P.

Reykjavik / Island

Panoramafahrt Reykjavík, ca. 2 Std.
Reykjavík ist mit knapp 123.000 Einwohnern eine der kleinsten Hauptstädte der Welt sowie die nördlichste. Besonders auffällig sind die bunten Dächer der mit Wellblech gedeckten Holzhäuser und die klare Linie moderner Architektur. Diese Rundfahrt führt Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Reykjavík. Sie fahren zum Stadtteil Laugardalur, dem wichtigsten Sport- und Erholungsgebiet mit einem beliebten geothermischen Freibad. Anschließend passieren Sie das Freilichtmuseum Árbær und halten für einen Fotostopp bei den kastanienbraunen Pseudokratern Rauðhólar (Rote Hügel). Danach geht es vorbei am Komplex der Universität von Island und entlang des Stadtteichs Tjörnin in Richtung Hallgrímskirkja, der Kirche, die mit ihrem imposanten Turm die Silhouette der Stadt dominiert. Von dort aus fahren Sie durch die Altstadt von Reykjavík mit ihren bunten Holzhäusern und passieren das Höfði-Haus. Das Höfði-Haus ist der Ort, an dem 1986 das Gipfeltreffen zwischen Präsident Ronald Reagan und Generalsekretär Michail Gorbatschow stattfand. Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
Preis: € 49,- p.P.

Landschaftsfahrt und Wikingermuseum, ca. 4,5 Std.
Fahrt von Reykjavik zum Örtchen Njardvík, wo Sie das Wikingermuseum und die Kopie des Wikingerschiffes "Íslendingur" besichtigen. Mit diesem Schiff segelte Gunnar Eggertsson im Jahre 2000 zum Gedenken an die ruhmreiche Geschichte Islands nach Amerika. Nach etwa 40 Minuten Aufenthalt Weiterfahrt zur „Brücke zwischen den Kontinenten“ auf der man zwischen der eurasischen und der nordamerikanischen tektonischen Platte spazieren kann. Das ständige Auseinanderdriften der beiden Platten ist die Hauptursache für die starke vulkanische Aktivität in Island. Anschließend fahren Sie zur Spitze der Halbinsel und sehen hier den Leuchtturm von Reykjanes. Dieses wichtige Navigationssymbol steht auf einem Hügel, von dem aus man einen 360°-Blick auf die beeindruckende Landschaft hat. Nur wenige Minuten entfernt befindet sich die sprudelnde heiße Quelle Gunnuhver. Entlang der Lavafelder von Reykjanes fahren Sie zurück zum Schiff. Fotostopps unterwegs.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2025)
Preis: € 99,- p.P.

Gullfoss-Wasserfall und Geysir, ca. 8 Std. mit Essen
Einer unserer beliebtesten Ausflüge auf Island. Sie fahren zunächst nach Thingvellir, der alten Gerichts- und Parlamentsstätte. Neben seiner historischen Bedeutung ist dieser Nationalpark berühmt für die interessanten geologischen Formationen. Anschließend fahren Sie durch grüne Wiesenlandschaften zum Gullfoss-Wasserfall, der in zwei Kaskaden in eine bis zu 70 m tiefe Schlucht fällt. Nach kurzer Fahrt erreichen Sie das Gebiet der "Großen Geysire", wo die aktive Springquelle Strokkur regelmäßig ihre Wassersäule in die Höhe schleudert. Mittagessen in einem Restaurant und Freizeit zur Erkundung des Geysir-Gebietes. Anschließend Rückfahrt nach Reykjavík zum Schiff mit einer Orientierungsfahrt durch die Stadt und kurzer Pause unterwegs.Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
Preis: € 185,- p.P.

Transfer zur Blauen Lagune, ca. 4 Std.
Vom Hafen aus fahren Sie zur Halbinsel Reykjanes, deren Erscheinungsbild durch zahlreiche Lavafelder geprägt ist. Mitten in dieser Landschaft befindet sich die Blaue Lagune. Im Juli 1999 wurde dort ein Thermalfreibad eröffnet. Das 37° bis 42° warme, natürlich blaue Wasser und die 4 m hohen Lavafelsen, welche die Lagune umgeben, verleihen dem Ort eine besondere Atmosphäre. Etwa 2,5-stündiger Aufenthalt für ein entspannendes Bad im mineralhaltigen Wasser. Umkleidekabinen und Café vor Ort.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen nicht vergessen. Badeschuhe werden empfohlen. Schließfächer vorhanden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
Preis: € 199,- p.P.

Ísafjörður / Island

Flateyri und Botanischer Garten, ca. 3 Std.
Etwa 40-minütige Busfahrt über enge Pässe und schmale Bergrücken nach Skrudur. Hier befindet sich der erste Botanische Garten Islands, angelegt 1905. Nach kurzer Besichtigung fahren Sie weiter nach Flateyri. Das Dorf wurde für den Haifischfang Mitte des 19. Jh. gegründet. Sie besuchen eine für diese Gegend typische Kirche und genießen ein kurzes isländisches musikalisches Unterhaltungsprogramm. Von der Kirche aus spazieren Sie die Hauptstraße hinunter und besuchen eine alte Buchhandlung, wo die Zeit stehengeblieben zu sein scheint. Nach einer Kaffeepause Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
Preis: € 129,- p.P.

Naturschutzgebiet Hesteyri, ca. 4,5 Std.
Mit dem Boot geht es zur Küste von Hornstrandir, einem der schönsten und abgelegensten Gebiete Islands. Auf der etwa 70-minütigen Bootsfahrt genießen Sie den Blick auf steile Berge, tiefe Fjorde und den Gletscher Drangajökull. Außerdem sind viele Meeresvögel wie Papageientaucher und Küstenseeschwalben zu beobachten. Mit etwas Glück sehen Sie auch den ein oder anderen Seehund. Gelegentlich tauchen Wale im Fjord auf. Ihr Ziel ist Hesteyri, die westlichste Bucht in den Gletscherfjorden. Dieser kleine einsame Ort mit seinem schmalen Küstenstreifen wird von steilen Klippen umrahmt und von zwei majestätischen Bergen geschützt. In diesem Naturschutzgebiet fühlt sich der Polarfuchs besonders wohl. Bis in die 1950er Jahre hinein war Hesteyri bewohnt. Es war Walfangstation und Sitz einer Heringsfabrik. Die Einwohner führten ein hartes und isoliertes Leben. Nachdem der Heringsfang nicht mehr ertragreich war, gaben sie den Ort auf und zogen weg. Einige Häuser werden heute als Ferienhäuser genutzt. Insgesamt verbringen Sie hier ca. 2 Stunden. Während eines Spaziergangs erfahren Sie mehr über die Vergangenheit dieser Region. Danach erholsame Pause in der ehemaligen Arztresidenz, wo Kaffee/Tee und Snacks serviert werden. Anschließend Rückkehr mit dem Boot nach Isafjörður.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Wetter- und wasserfeste Kleidung sowie rutschfestes Schuhwerk erforderlich (Spritzwasser bei Wellengang möglich). Alle Erklärungen in englischer Sprache. Je nach Tidenstand wird zum Anlegen ein Schlauchboot benutzt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
Preis: € 179,-  p.P.

Akureyri / Island

Goðafoss und Laufás, ca. 3,5 Std.
Zunächst fahren Sie zum Goðafoss, dem "Wasserfall der Götter", einem der schönsten Wasserfälle Islands. Von hier aus fahren Sie durch ein mit Buschwald bewachsenes Tal zum Heimatmuseum Laufás. In diesem aus dem 19. Jh. stammenden Torfgehöft sind alte Gebrauchsgegenstände aufbewahrt. Der Besuch vermittelt einen Eindruck vom Leben auf einem Großgehöft bis ins vorletzte Jahrhundert. Danach Rückfahrt nach Akureyri, Hauptstadt Nordislands, mit kurzer Orientierungsfahrt durch die Altstadt.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
Preis: € 119,-  p.P.

Walbeobachtung ab Akureyri, ca. 4 Std.
Knapp 15-minütiger Spaziergang vom Schiff zur Ablegestelle der Ausflugsboote. Sie beginnen mit Ihrer gut 3-stündigen Walbeobachtung im klaren Wasser des Eyjafjörður. Es gibt keine hundertprozentige Garantie, Tiere zu sehen, allerdings ist die Chance gerade in dieser Region sehr groß. Zwergwale, Delphine, Finnwale, Buckelwale und sogar das größte Säugetier der Welt, der Blauwal, sind in den letzten Jahren häufig gesichtet worden. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Mitnahme warmer Kleidung und einer Regenjacke empfohlen. Die Boote zur Walbeobachtung sind je nach Teilnehmerzahl unterschiedlich groß und nicht exklusiv für Phoenix Reisen reserviert. Wenige Informationen in englischer Sprache.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
Preis: € 119,-  p.P.

Mývatn und Goðafoss mit Mittagessen, ca. 8 Std. mit Essen
Von Akureyri, der größten Stadt Nordislands, fahren Sie zum Goðafoss, dem "Wasserfall der Götter". Er erhielt seinen Namen nach der Christianisierung Islands, als ein Häuptling seine Götzenbilder in den Wasserfall warf. Weiterfahrt zum See Mývatn, im Frühjahr Brutplatz der verschiedensten Entenarten. Im umliegenden Gebiet befinden sich Zeugen vergangener und neuzeitlicher vulkanischer Aktivitäten. Faszinierend sind die Pseudokrater bei Skútustadir und die bizarren Lavaformationen in Dimmuborgir. Mittagessen unterwegs. Brodelnde Schlammquellen bei Námaskard machen deutlich, welche Kräfte unter der Erde schlummern. Auf direktem Weg geht es wieder nach Akureyri und zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
Preis: € 185,- p.P.

Honningsvåg / Nordkap / Norwegen

Transfer zum Nordkap, ca. 3 Std.
Honningsvåg liegt auf der Insel Magerøya ("Karge Insel"), etwa 6 km vom Festland entfernt. Der Transfer zum Nordkap-Plateau beginnt in Honningsvåg und dauert ca. 45 Min. Die Fahrt geht durch typisch arktische Landschaft. Mehrere Hundert Rentiere weiden während der Sommermonate auf der Insel. Das 307 m hohe Nordkap ist ein steil aus dem Eismeer emporragendes Schieferplateau. Es liegt auf 71° 10' 16" nördlicher Breite, rund 2.100 km vom Nordpol entfernt und 514 km nördlich des Polarkreises. Versäumen Sie auf keinen Fall, die Nordkaphalle individuell zu besuchen und sich die schöne Multivisionsshow anzusehen, welche u.a. das Nordkap während der vier Jahreszeiten darstellt. Bitte beachten: Das Nordkap kann nur gegen eine Gebühr betreten werden, die im Transferpreis eingeschlossen ist.
Vorbehaltlich Änderung Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
Preis: € 79,- p.P.

Königskrabben-Safari mit dem RIB-Boot, ca. 3,5 Std.
Sie unternehmen einen kleinen Spaziergang vom Schiff zum RIB-Bootsanleger. Sie erhalten die Schutzkleidung und kurze Instruktionen. In hoher Geschwindigkeit fahren Sie mit dem RIB-Boot (Festrumpfschlauchboot) durch den Sarnesfjord. Bei einem Stopp inspizieren Sie die unter Wasser gelegenen Fangkörbe für Königskrabben. Die Königskrabbe lebte zuerst nur im nördlichen Pazifik. Später hat sie sich jedoch auch in der Barentssee angesiedelt. Eine Königskrabbe kann bis zu 10 kg wiegen. Weiter geht es in den Magerøysund. Nach etwa 20 Minuten gehen Sie an Land und können bei der Zubereitung der zuvor gefangenen Krabben zuschauen. In modernen Holzhütten sitzen Sie in gemütlicher Runde zusammen und kosten die frischen Krabben. Anschließend fahren Sie per Boot zur Pier zurück.
Bitte beachten:Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Die Tour wird mit RIB-Booten gefahren, die Geschwindigkeiten von bis zu 35 Knoten (ca. 65 km/h) erreichen können. Bei unruhiger See kann es zum harten Aufsetzen der Boote auf den Wellen kommen. Sicherheitsausrüstung (Überlebensanzug und Rettungsweste) wird gestellt. Bitte folgen Sie den Anweisungen des Personals. Alle Erklärungen in englischer Sprache.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
Preis: € 219,- p.P.

Tromsø / Norwegen

Tromsø Panoramafahrt, ca. 2 Std.
Tromsø, die größte Stadt Nordnorwegens, wird oft "Paris des Nordens" genannt. Die Stadt liegt 344 km Luftlinie nördlich des Polarkreises. Tromsø beheimatet nicht nur die nördlichste Universität, sondern auch die nördlichste Kathedrale der Welt. Das Stadtzentrum von Tromsø liegt auf der Insel Tromsøya. Diese Rundfahrt führt durch das gemütliche Zentrum, durch die hübsch im Grünen gelegenen Vororte und vorbei am Prestevatnet, einem Binnensee. Sie überqueren die beeindruckende Tromsø-Brücke und passieren die Eismeerkathedrale, eines der Wahrzeichen der Stadt. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
Preis: € 39,-  p.P.

Besuch bei den Huskies, ca. 2,5 Std.
Ein Transferbus bringt Sie zum Wilderness Center auf der Insel Kvaløya, etwa 30 Minuten von Tromsø entfernt. Der Eigentümer besitzt mehr als 250 Alaskan Huskies. Nach Ankunft erhalten Sie eine Einführung in die familiengeführte Zuchtstation und werden mit den Huskies und ihren Welpen vertraut gemacht (strapazierfähige Kleidung empfohlen). Erfahrene Hundeschlittenführer kümmern sich ganzjährig um die Hunde. In Ton und Bild wird Ihnen der längste Hundeschlittenlauf Europas, das 1.000 km lange Finnmarksrennen, erläutert. Auch über Expeditionen in Grönland und Alaska gibt es viel Interessantes zu erfahren. Kaffee/Tee und hausgemachter Kuchen runden Ihren Besuch bei den Huskies ab. Bustransfer zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Unbegleiteter Transfer hin und zurück.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
Preis: € 69,- p.P.

Tromsø, Eismeerkathedrale und Storsteinen, ca. 3 Std.
Die Hauptstadt Nordnorwegens ist wunderschön auf der Insel Tromsøya, dem Festland und der Insel Kvaløya gelegen. Tromsø ist eine attraktive Universitätsstadt mit vielen Sehenswürdigkeiten. Sie fahren über die Tromsø-Brücke zu der bekannten Eismeerkathedrale, ein Meisterwerk des Architekten Jan Inge Hovig. Die Kirche wurde im November 1965 eingeweiht. Nach der Besichtigung (Erklärungen von außen) fahren Sie direkt zur Talstation der Seilbahn, deren Fahrt auf den Storsteinen (420 m Höhe) ca. 10 Min. dauert. Oben angekommen haben Sie etwas Zeit, die fantastische Aussicht über Tromsø und die Umgebung zu genießen. Anschließend Abfahrt mit der Seilbahn und Rückfahrt mit dem Bus zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Wartezeiten an der Seilbahn sind möglich und einige Treppenstufen zu bewältigen.
Vorbehaltlich Änderung Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
Preis: € 99,- p.P.

Trondheim / Norwegen

Spaziergang durch Trondheim, ca. 3,5 Std.
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Die Universitätsstadt Trondheim liegt malerisch am Trondheimsfjord und ist mit 170.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Norwegens. Zunächst spazieren Sie durch die schmalen Gassen der reizvollen Altstadt "Bakklandet" mit ihren Holzhäusern, in denen sich zahlreiche Geschäfte, gemütliche Bars, Cafés und Kunstgalerien befinden. Die 300 Jahre alte Altstadtbrücke führt Sie über den Fluss "Nidelva" und Sie erreichen die beeindruckende "Domkirke" von Trondheim, den Nidarosdom, der als Nationalheiligtum gilt. Während der Außenbesichtigung können Sie die reich verzierte Fassade bestaunen. Weiter geht es zum Palais Stiftsgården, nach vierjähriger Bauzeit 1778 fertiggestellt und zunächst als Privatwohnung von Geheimrätin Schøller genutzt. 1800 wurde das Gebäude, das eines der größten Holzgebäude in Skandinavien ist, an den Staat verkauft und Anfang des 20.Jh. zur Residenz der königlichen Familie in Trondheim erklärt. Auf dem Marktplatz können Sie zum Abschluss noch die 18 m hohe Statue von Olav Tryggvason sehen, der von 995 bis 1000 König von Norwegen war und 997 die Stadt Trondheim gegründet hatte. Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2025)
Preis: € 29,- p.P.

Trondheim mit Nidarosdom, ca. 2,5 Std.
Die Fahrt führt Sie zum Dom von Trondheim, 1290 fertiggestellt und eines der schönsten gotischen Bauwerke Nordeuropas. Die ursprüngliche Steinkirche soll über den sterblichen Überresten von König Olav Haraldsson (995-1030, seit 1015 König und nach seinem Tod 1031 heiliggesprochen) errichtet worden sein, die sich in der Folgezeit zur Pilgerstätte entwickelte. Während der geführten Besichtigung erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte der beeindruckenden "Domkirke", deren Bau von Erzbischof Øystein zu Ehren des Heiligen Olavs maßgeblich beeinflusst wurde. Anschließend fahren Sie zum Aussichtspunkt Sverresli mit schöner Aussicht über die drittgrößte Stadt Norwegens und zurück zum Schiff. Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2025)
Preis: € 55,- p.P.

(alt)Gråkallbahn und Granåsen Skischanze, ca. 3 Std.
Sie unternehmen zunächst eine Fahrt mit der nördlichsten Straßenbahn der Welt. In einem Waggon aus den 1950er-Jahren passieren Sie u.a. typisch bunte Stadthäuser, Überreste der Stadtmauer sowie den eindrucksvollen Nidarosdom und genießen schöne Ausblicke. An der Endhaltestelle steigen Sie in den Bus um, der Sie zur Skischanzenanlage Granåsen bringt. Die Anlage wurde 1997 für die Weltmeisterschaft erbaut. Mit etwas Glück haben Sie Gelegenheit, einigen Skispringern bei ihren Übungen zuzuschauen. Anschließend fahren Sie mit dem Bus durch das Zentrum von Trondheim zurück zum Schiff. Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
Preis: € 59,- p.P.

Åndalsnes / Norwegen

Die Romsdaler Gondel individuell,ca. 2 Std.
Sie spazieren zunächst etwa fünf Minuten vom Anleger zur Fjordstation der Romsdal Gondel. Die neueste Attraktion in Åndalsnes wurde erst im Mai 2021 eröffnet. Während der 5-minütigen Fahrt in der hochmodernen Gondelbahn genießen Sie die atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft. Sie erreichen die Bergstation auf dem Berg Nesaksla (708 ü.d.M.). Spektakuläre Ausblicke erwarten Sie. Bei guter Wetterlage sehen Sie den Romsdalsfjord, die Stadt Åndalsnes, Isfjorden, Isterdalen, Kirketaket, den Fluss Rauma und Trollveggen. Genießen Sie die Aussicht und erkunden Sie die gut ausgeschilderten Wanderwege und Aussichtspunkte in der Umgebung. Nach Ihrem individuellen Aufenthalt fahren Sie mit der Gondel wieder zurück zur Talstation.
Bitte beachten: Ein Ausflug ohne lokale Reiseleitung.An Bord erhalten Sie Ihr Phoenix-Ausflugsticket das Sie an der Talstation gegen Ihre Hin- und Rückfahrkarte mit der Gondel tauschen. Individuelle Aufenthaltsdauer auf dem Berg Nesaksla, bitte achten Sie jedoch auf die Liegezeit des Schiffes und planen Sie genug Zeit für den Rückweg ein. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
Preis: € 59,- p.P.

Fahrt durch das Raumatal,ca. 3 Std.
Åndalsnes liegt malerisch direkt am Isfjord und ist von einer beeindruckenden Bergwelt umgeben. Die Stadt wird nicht ohne Grund als Norwegens "Alpenstadt" bezeichnet, denn in der Region erheben sich 87 Berge, die über 1.500 m in die Höhe ragen. Die Fahrt führt entlang des Flusses Rauma in Richtung Süden, bis Sie den berühmten Trollstigen erreichen. Diese spektakuläre Passstraße schlängelt sich in elf engen Serpentinen mit einer Steigung von 10% den Berg hinauf (befahrbar erst ab Mitte Juli, ansonsten legen Sie einen Fotostopp im Tal ein, um die Serpentinen von unten zu betrachten). Weiter geht es zur beeindruckenden Trollwand, der höchsten Steilwand Europas. Mit über 1000 m Höhe bietet diese monumentale Felswand ein unvergleichliches Fotomotiv. Sie fahren weiter zum Slettafossen Wasserfall. Hier erleben Sie, wie sich die kraftvollen Strömungen des Flusses Rauma durch eine enge Schlucht ihren Weg bahnen. Nach einer Fotopause geht die Fahrt in den kleinen Ort Bjorli, der bei Naturliebhabern bekannt ist. Mit diesen Eindrücken kehren Sie zum Schiff zurück.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2025)
Preis: € 69,- p.P.

Fahrt zum Trollstigen,ca. 3 Std.
Åndalsnes liegt direkt am Isfjord und ist von einer beeindruckenden Bergwelt umgeben, weshalb es oft als Norwegens "Alpenstadt" bezeichnet wird. Insgesamt 87 Berge dieser Gegend ragen über 1.500 m in die Höhe. Die Fahrt führt in südlicher Richtung am Fluss Rauma entlang zur berühmten Trollstigstraße. Über elf atemberaubende Serpentinen schraubt sich die Straße mit 10% Steigung den Berg hinauf. Beim Wasserfall Stegfossen können Sie den Blick über das Istertal und die umliegende Bergwelt genießen, und auch vom Aussichtspunkt Trollstigen beeindruckt bei klarer Sicht der Blick auf die norwegische Landschaft. Danach fahren Sie wieder zurück ins Tal und erreichen die mit über 1.000 m höchste Steilwand Europas, die Trollwand. Nach einem Fotostopp fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
Preis: € 69,- p.P.

Bergen / Norwegen

Historische Stadtwanderung mit Bryggen, ca. 2 Std.
Die Hanseaten in Bergen erhielten in einer für Norwegen schwierigen Zeit den internationalen Handel aufrecht und erlangten ein fast vollständiges Monopol für den Handel mit Stockfisch und Tran. Das Kontor war dem Mittelstand vorbehalten und hatte in seiner Blütezeit bis zu 1.000 Mitglieder. Es war eine reine Männergesellschaft, die Mitglieder waren unverheiratet und zogen zurück nach Deutschland, wenn sie ökonomisch in der Lage waren, dort zu leben. Das Kontor in Bergen ist als letztes der vier Hanseatischen Kontore gegründet worden und hat am längsten Bestand gehabt. Grundlage des Handels am Kontor waren der Import von Getreide, Mehl, Malz, Bier und Fischereigerätschaften sowie der Export von Stockfisch, Tran und Häuten. Das Kontor erhielt ein eigenes Gebiet, "Bryggen", das mitten in der Stadt gelegen ist. Es gab einen Ältestenrat, der das Kontor nach dem eigenen Regelwerk verwaltete und unter anderem über eine interne Gerichtsbarkeit verfügte. Das Regelwerk wurde vom Hansetag erarbeitet und von Lübeck aus kontrolliert. Sie wandeln auf den Spuren vergangener Zeiten, passieren die Festung Bergenhus, die Marienkirche und die Schötstuben, die Versammlungsräume der Hanseaten. Sie gehen weiter durch Bryggen und erfahren viel Wissenswertes über die Zeit der Hanse. Dies ist ein Rundgang ohne Eintritte, der in der Nähe vom Fischmarkt endet.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
Preis: € 19,- p.P.

Panoramafahrt Bergen, ca. 2 Std.
Bergen ist eine internationale Hafenstadt und liegt direkt am Inneren Byfjord. Die Stadt wird häufig als "Tor zu den Fjorden" bezeichnet. Bergen ist von sieben Hügeln und wunderschöner Natur umgeben. Im Jahr 1070 hat König Olav Kyrre die Stadt gegründet, die bis 1299 die Hauptstadt Norwegens war. Ihr ursprünglicher Name war Bjørgvin, was "Wiese zwischen den Bergen" bedeutet. Während der Rundfahrt passieren Sie viele Sehenswürdigkeiten und sehen die Kontraste dieser farbenfrohen Stadt. Die Fahrt geht zuerst in nördliche Richtung nach Eidsvåg, wo Sie die vorgelagerte Inselwelt sehen. Sie passieren die Wirtschaftshochschule sowie das Alt-Bergen-Museum und kommen wieder zurück zum Stadtkern. Sie fahren an der Marienkirche, der Fløien Talstation, dem Fischmarkt vorbei und gelangen zur Nordnes Halbinsel. Hier haben Sie die Gelegenheit, Bergen mit dem historischen Viertel Bryggen zu fotografieren. Sie verlassen das Stadtzentrum Richtung Süden und fahren an der königlichen Sommerresidenz vorbei. Die Rückfahrt zum Schiff führt Sie durch das alte Villenviertel Bergens und wieder an Bryggen vorbei. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
Preis: € 31,- p.P.

Panoramafahrt und Fantoft Stabkirche, ca. 2,5 Std.
Sie fahren durch den Fløyfjellstunnel in südlicher Richtung nach Fantoft. Ab dem Busparkplatz spazieren Sie etwa 5 Min. auf einem Wanderweg durch ein Waldgebiet bis zur Fantoft Stabkirche. Die ursprüngliche Kirche wurde 1883 per Schiff von Fortun nach Fantoft transportiert. Nach einem Brandanschlag im Juni 1992 brannte die Stabkirche komplett nieder. Nur verkohltes Gebälk und eine verbrannte Eingangstür zeugten von der ehemaligen Kirche. Im Jahr 1993 wurde der Wiederaufbau auf der Grundlage alter Zeichnungen und Fotografien begonnen. 1997 konnte der Bau zur Besichtigung wieder freigegeben werden. Die Stabkirche ist heute als nahezu exakte Kopie im ursprünglichen Zustand zu sehen. Nach der Besichtigung fahren Sie nach Bergen, passieren den für Busse zugänglichen Teil der Stadt und kehren durch den Fløyfjellstunnel zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
Preis: € 45,- p.P.

Vestland-Rundfahrt und Hardangerfjord, ca. 6 Std. mit Lunchbox
Sie fahren in nördlicher Richtung über Åsane und Arna nach Kvamskogen. Dieses Gebiet in der Region Vestland ist besonders beliebt bei den Einwohnern Bergens. Viele haben hier ein Ferienhaus, denn es ist eine perfekte Gegend zum Skilaufen. Die Landschaft an diesem 179 km langen Fjord ist beeindruckend. Unterwegs sehen Sie Obstgärten, Bauernhöfe, kleine Dörfer sowie manchen Ferienort und die Haube des Folgefonna Gletschers, drittgrößter Gletscher Norwegens. Die Region ist als das größte Obstanbaugebiet Norwegens bekannt. Kaffeepause unterwegs. Im kleinen Ort Øystese angekommen, haben Sie etwa 30 Minuten Freizeit um den Ort inidivduell zu erkunden. Anschließend Weiterfahrt über Vikøy zum majestätischen Steindalsfossen-Wasserfall. Hier können Sie die Kraft der Natur aus nächster Nähe erleben. Auf gleicher Strecke fahren Sie wieder zurück nach Bergen und genießen erneut die schönen Ausblicke auf Fjord, Gletscher, Gebirge und Wasserfälle. Sie erreichen Bergen von der Südseite und unternehmen eine kurze Stadtrundfahrt. Dabei sehen Sie die alte Festungsanlage, die berühmten Hansehäuser von Bryggen und den lebhaften Fischmarkt.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
Preis: € 99,- p.P.

Reisehöhepunkte:

  • Nordische Naturwunder unter dem Polarkreis
  • Highlights in Island und Norwegen
  • Spitzbergen und Nordkap
Reiseroute

Ihr Vorteil bei uns

  • An- & Abreise mit Haustürservice zum Sonderpreis von € 199,- p.P.
  • Oder inkl. Bordguthaben im Wert von € 100,- p.P.

Inklusivleistungen:

  • Hin- und Rückfahrt im modernen Fernreisebus mit Haustürabholung zum Sonderpreis von € 199,- p.P. oder inkl. Bordguthaben im Wert von € 100,- p.P
  • Inkl. 20 Nächte Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Inkl. Vollpension mit Menüwahl an Bord (auf Wunsch: Schonkost und vegetarische Kost)
  • Inkl. Tischwein und Saft des Tages zu den Hauptmahlzeiten
  • Inkl. Frühaufsteher- und Langschläfer-Frühstück (inkl. Kaffee, Milch, Hafermilch, Sojamilch, Tee- und Saftauswahl), 11-Uhr-Bouillon, nachmittags Tee und Kaffee mit Gebäck, Mitternachts-Imbiss oder Buffet
  • In allen Bars oder Ihrer Kabine werden Ihnen zwischen 10 und 24 Uhr Hamburger, Hot Dogs und Pizza serviert
  • Spezialitäten-Restaurant "Pichlers"
  • Inkl. Kabinenservice mit Frühstück und kleinen Gerichten
  • Inkl. Willkommenscocktail, Abschiedsparty
  • Inkl. Captain´s Dinner mit festlichem Menü
  • Inkl. Teilnahme an Bordveranstaltungen wie z.B. Tanzkurse, Kreativkurse (Malen, Basteln), Lektorate, Sprachkurse, Sternenkunde, Sportangebote, Bingo, Kommunikations-Kurse und vieles mehr
  • Inkl. Abendveranstaltungen wie z.B. Musik- und Showprogramme; Kino, Themenpartys
  • Inkl. Nutzung der Bordeinrichtungen, der Sport- und Wellness-Einrichtungen wie Fitness-Studio, Sauna, Dampfbäder und Whirlpool, Swimmingpools sowie Liegen an Deck
    • Inkl. Wellness- und Sportprogramme wie z.B. Gymnastik, Aerobic, Jogging, Yoga, Stretching, Musikentspannung
    • Inkl. Nutzung des Outdoor Sportparks

  • Inkl. Bademäntel in der Kabine zur Benutzung an Bord
  • Inkl. Obstkorb in der Kabine (auf Wunsch)
  • Inkl. Kaffeemaschine (inkl. Kapseln) in der Kabine
  • Inkl. Betreuung durch erfahrenes Reiseleiter-Team
  • Inkl. praktischer Tasche
  • Inkl. Regenschirme für Landgänge
  • Inkl. Reiseführer bzw. Länderinformationen (erhalten Sie mit den Reisedokumenten)
  • Inkl. Audio-Systemen bei Ausflugsteilnahme
  • Inkl. Ein- und Ausschiffungsgebühren, alle Hafentaxen
  • Zusätzlich bei SILBER Kabinen:
    • Separate Einschiffung in deutschen Häfen
    • Begrüßungsüberraschung
    • frische Blumen
    • Coppeneur-Pralinen
    • 1 Flasche Sekt
    • Kapitänsempfang
    • bevorzugte Information bei Ausflugsfreischaltung

      Nicht enthalten:

      • An- und Abreise
      • Landausflüge
      • Trinkgelder
      • Persönliche Ausgaben
      • Versicherungen (Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung)
      • Alle nicht genannten Leistungen

      Ihre Unterbringung

      Beispiel 2-Bett Royal-Suite, Balkon Anbieter bzw. Reederei
      vorheriges Bild Beispiel 2-Bett Royal-Suite, Balkon nächstes Bild

      RIW Touristik Vorteile

      Wir verraten Ihnen, weshalb Sie bei uns richtig sind.

      X

      RIW TOURISTIK Newsletter


      * Pflichtfeld
      50 Euro
      Reisegutschein
      „geschenkt“

      Zum Newsletter anmelden und Vorteile sichern:


      • Exklusive Reiseangebote
      • 50,- € Willkommensgeschenk*
      • Aktuelle Rabatte und Aktionen

      * Wir bedanken uns mit einem Reisegutschein in Höhe von 50 Euro. Nur 1 Gutschein pro Buchung. Gilt für die erste Buchung nach getätigter Newsletter-Erstanmeldung. Keine Barauszahlung. Nicht einlösbar auf bestehende Buchungen und auf Kaufgutscheine. Nicht kombinierbar mit weiteren Rabatten. Mindestbuchungswert 600 Euro.