Ausflüge
Amsterdam / Niederlande
Grachtenfahrt, ca. 1 Std.
Zu den Höhepunkten Ihres Aufenthaltes in Amsterdam gehört sicherlich die Grachtenrundfahrt. In einem überdachten Boot entdecken Sie die Stadt aus einer Perspektive, die dem Fußgänger verschlossen bleibt, und fahren durch große und kleine Grachten, unter niedrigen Brücken hindurch, entlang prachtvoller Kontorgebäude und ehemaliger Speicher aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Die etwa einstündige Fahrt wird von einem örtlichen Reiseleiter begleitet und beginnt/endet in der Nähe der Anlegestelle.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 08/25)
Preis: € 39,- p.P.
Amsterdam zu Fuß und per Tram, ca. 2,5-3 Std.
Nach einer kurzen Fahrt mit der Straßenbahn unternehmen Sie zuerst einen Spaziergang durch das Museumsviertel, welches die berühmten Museen der Stadt wie Rijksmuseum und Van-Gogh-Museum mit der bürgerlichen Architektur aus dem 19. Jahrhundert vereint. Anschließend fahren Sie mit der Straßenbahn weiter zum Amsterdamer Bloemenmarkt, der wohl einzige schwimmende Blumenmarkt der Welt. Mitten im Herzen und auf einer der ältesten Grachten von Amsterdam, der Singel, werden seit 1862 allerlei Sorten von Blumen und Pflanzen angeboten. Von hier spazieren Sie entlang der Kanäle zum zentralen Platz der Stadt, dem Dam, wo Sie von der Gründung der Stadt noch mehr erfahren werden. Anschließend Rückfahrt mit der Straßenbahn bis zum Bahnhof und Spaziergang zurück zum Schiff.
Bitte beachten:Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 08/25)
Preis: € 39,- p.P.
Keukenhof, ca. 5,5-6 Std. mit Lunchbox
Der Frühling in Holland ist bezaubernd und zeigt mehr als nur Tulpen. Millionen Krokusse, Hyazinthen und Narzissen blühen in den Feldern zwischen Haarlem und Leiden. Bereits auf der Busfahrt erblicken Sie die typischen Blumenfelder. In Keukenhof besuchen Sie die berühmte Blumenausstellung – hier gedeihen über 700 verschiedene Blumenarten in gigantischen Gewächshäusern und kunstvoll angelegten Gärten. Nach einer kurzen Einführung durch den Gästeführer haben Sie während eines Rundgangs genügend Zeit, einen farbenfrohen Eindruck der Blumenpracht zu gewinnen.
Bitte beachten: Längere Hin- und Rückfahrt. Individueller Rundgang. Ausstellungszeitraum
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 08/25)
Preis: € 73,- p.P.
Enkhuizen / Niederlande
Enkhuizen zu Fuß, ca. 1,5 Std.
Am östlichen Zipfel der Provinz Nordholland liegt Enkhuizen. Ihre Blütezeit hatte die Stadt im 17. Jahrhundert, als die Niederländische Ostindien-Kompanie (V.O.C.) auch hier eine Niederlassung und einen großen Seehafen errichtete. Der geführte Rundgang beginnt im Hafen mit seinen schönen Hafengebäuden, V.O.C.-Monumenten und Warenhäusern. Die jahrhundertealte Geschichte der Seefahrt ist vor allem hier durch die beeindruckenden Überreste erlebbar. Weiterhin passieren Sie den "Drommedaris", einen Verteidigungsturm aus dem 16. Jahrhundert, das ehemalige Waaghaus am Käsemarkt sowie einige Einkaufsstraßen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 08/25)
Preis: € 25,- p.P.
Zuiderzeemuseum mit Fähre, ca. 3,5 Std.
Im Zentrum von Enkhuizen erinnert vieles an die Niederländische Ostindien-Kompanie (V.O.C.). Einen noch besseren Überblick als im historischen Zentrum erhält man im Zuiderzeemuseum, das mit seinen Exponaten zurückblickt auf das Leben und Arbeiten im Zuiderzee-Gebiet vor einigen hundert Jahren. Vom Schiff kurzer Fußweg zur Fähre, mit der Sie zum Freilichtmuseum übersetzen. Das lebendige Museumsdorf besteht aus 130 Gebäuden aus 12 verschiedenen Zuiderzee Gebieten. Während Ihres Besuches erfahren Sie mehr über die Geschichte der Gebäude und ihrer Bewohner. Der Ausstellungsteil des Museums ist eine Schatzkammer von sieben Jahrhunderten Zuiderzeegeschichte. Neun große Ausstellungen beschäftigen sich mit jeweils einem Teil der Zuiderzeevergangenheit.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 08/25)
Preis: € 35,- p.P.
Rotterdam / Niederlande
Stadt- und Hafenrundfahrt, ca. 3 Std.
Rotterdam zählt zu den modernsten Städten der Niederlande und wird daher auch "Manhattan an der Maas" genannt. In städtebaulicher Hinsicht hat Rotterdam aufgrund der Art und Weise des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg, in dem die Stadt fast vollkommen zerstört wurde, weltweite Anerkennung gefunden. Während der etwa 1,5-stündigen Panoramafahrt sehen Sie einige der architektonisch besonders interessanten Gebäude wie die Kubushäuser und die Erasmus-Brücke, eine Schrägseilbrücke, auch "Der Schwan" genannt, sowie den 1960 erbauten Aussichtsturm Euromast. Besonders der geschäftige Hafen Rotterdam, den Sie während einer etwa einstündigen Hafenrundfahrt per Boot kennenlernen, ist beeindruckend. Im größten Hafen außerhalb Asiens werden Waren aller Art umgeschlagen. Sie gleiten an der Skyline mit ihren imposanten Gebäuden vorbei und gewinnen während der Rundfahrt einen ersten Überblick über die eindrucksvollen Anlagen. Anschließend Busrückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Das Boot ist nicht exklusiv für Phoenix Gäste reserviert.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 08/25)
Preis: € 52,- p.P.
Delft und Den Haag, ca. 4,5 Std.
Zunächst fahren Sie ca. 45 Min. in das grachtenreiche mittelalterliche Städtchen Delft. Während eines Rundgangs wird die Geschichte der Stadt wieder lebendig, Sie entdecken die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Delfts und spazieren über den Marktplatz, dessen Motiv durch den Maler Johannes Vermeer berühmt wurde. Nach einem Besuch in einer Porzellanmanufaktur, die das handbemalte Delfter Porzellan "Delfts Blauw" herstellt, fahren Sie weiter nach Den Haag, Regierungssitz der Niederlande. Seit 1831 residiert hier auch das Königshaus. Sie fahren über elegante Alleen und Boulevards, an denen sich Botschaften zahlreicher Länder und der Internationale Gerichtshof (kurzer Fotostopp) befinden. Mehr als 150 internationale Organisationen haben ihren Sitz in Den Haag, das auch als Welt-Hauptstadt der Gerichtsbarkeit gilt. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Besichtigung Delfts zu Fuß teils über Kopfsteinpflaster, für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 08/25)
Preis: € 49,- p.P.
Markthalle und Kubushäuser zu Fuß, ca. 3 Std.
Dieser Ausflug ist ideal für Gäste, die Freude daran haben, Sehenswürdigkeiten zu Fuß zu erkunden. Ihr Gästeführer begleitet Sie in etwa 20 Min. zu den bekannten Kubushäusern, die 1984 fertiggestellt wurden und der Schwerkraft zu trotzen scheinen. Sie besuchen das Schauhaus und gewinnen einen Eindruck vom Leben in den Kubushäusern. Nach der Besichtigung spazieren Sie zu der in der Nähe gelegenen imposanten Markthalle, die in Form eines riesigen Flugzeughangars erbaut wurde und als Paradebeispiel für die moderne Architektur der Niederlande gilt. Die Hallendecke zeigt auf etwa 11.000 qm das Kunstwerk "Horn der Fülle", eine Neuinterpretation von Stilleben alter holländischer Meister. In den 11 Stockwerken der Markthalle befinden sich neben den Marktbuden im Erdgeschoss auch Fachgeschäfte, Gaststätten und über 200 Privatwohnungen. Hier haben Sie Zeit für individuelle Erkundungen, bevor Sie zum Schiff zurückgehen.
Bitte beachten: Inklusive Eintrittsgebühr Kubushäuser.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 10/25)
Preis: € 32,- p.P.
Gent - Außenhafen / Belgien
Brügge, ca. 4,5 Std.
Von der Anlegestelle bringt Sie der Bus in etwa einer Stunde in das mittelalterliche Brügge. Während eines etwa zweistündigen Stadtrundgangs sehen Sie u.a. den Beginenhof aus dem Jahre 1320. Durch enge Gassen erreichen Sie den Marktplatz mit der Heilig-Blut-Kapelle. Ein weiterer Höhepunkt ist das Rathaus und das St. Jans Hospital. Sie erleben eine malerische Stadt, deren Vergangenheit noch in den Grachten und Straßen lebendig scheint. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten:In der Altstadt etwa zweistündiger Rundgang, für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 01/25)
Preis: € 55,- p.P.
Gent zu Fuß (mit Transfer), ca. 2,5-3 Std.
Der ausführliche geführte Rundgang beginnt im Stadtzentrum an der gotischen St.Bavo Kathedrale, führt zum Grafenschloss von 1180, entlang der beiden Stadtkanäle, an denen Kaufmannshäuser mit prächtig verzierten Fassaden stehen. Selbst frühere Handelsplätze, wie z.B. die Fleischhalle, sind Kleinode der Baukunst des 17. Jahrhunderts und zeugen vom immensen Reichtum der Stadt zur Blütezeit. Da der Liegeplatz des Schiffes etwas außerhalb der Stadt liegt, werden Busse für einen kurzen Hin- und Rücktransfer eingesetzt.
Bitte beachten:Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 08/25)
Preis: € 49,- p.P.
Gent individuell, ca. 3 Std.
Der Transfer nach Gent dauert verkehrsabhängig ca. 20-30 Minuten und bringt Sie ins Zentrum der Stadt zur St. Jakob Kirche. Sie haben Freizeit zur freien Verfügung, um die zweitgrößte Stadt Belgiens individuell zu erkunden. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Mindestteilnehmerzahl erforderlich. Feste Abfahrtzeiten werden an Bord bekannt gegeben. Es handelt sich um einen reinen Transfer ohne Reiseleitung/Reisebegleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 08/25)
Preis: € 22,- p.P.
Antwerpen / Belgien
Antwerpen, ca. 3 Std.
Antwerpen ist eine der faszinierendsten Hafenstädte Europas mit einer Fülle an beeindruckender Architektur und Kunst. Während der etwa einstündigen Panoramafahrt sehen Sie einige wichtige Sehenswürdigkeiten, wie etwa das Museum für schöne Künste, den im Jugendstil erbauten Hauptbahnhof und einiges mehr. Am Rathaus, ein Meisterwerk flämischer Renaissance beginnt Ihr Rundgang. Sie bummeln zum "Groenplaats" sowie zum "Grote Markt" und haben Gelegenheit, die Domkirche des Bistums Antwerpen "Onze Lieve Vrouw", ein Meisterwerk flämischer Spätgotik, das reiche Kunstschätze u.a. von Rubens birgt, zu besichtigen. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten:Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich; Fußwege teils über Kopfsteinpflaster. Während Gottesdiensten/Feierlichkeiten und montags ist eine Innenbesichtigung der Domkirche nicht/nur eingeschränkt möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 08/25)
Preis: € 52,- p.P.
Brüssel, ca. 6 Std. (mit Lunchbox)
Durch den Vorort Laaken, in dem sich das königliche Schloss und das Wahrzeichen der Stadt, das 1958 zur Weltausstellung gebaute Atomium befinden, fahren Sie ins Zentrum von Brüssel, Hauptstadt Europas, mit Sitz des Europarates und der NATO. Während der Panoramafahrt sehen Sie zunächst das "Herz" der Europäischen Union: das imposante EU-Gebäude, in dem die Europäische Kommission, das Europäische Parlament und der Europarat untergebracht sind. Anschließend unternehmen Sie einen ca. 45 minütigen geführten Rundgang und spazieren über den mittelalterlichen Marktplatz Grande Place, der als einer der schönsten Plätze der Welt gilt. Hier stehen das gotische Rathaus sowie fast 40 überreich goldverzierte Gildehäuser aus dem 17. Jahrhundert. Etwa 1,5-2 Std. Zeit zur freien Verfügung, in der Sie auch dem ganz in der Nähe stehenden "Manneken Pis" einen Besuch abstatten können. Danach fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Knapp einstündiger Rundgang, teilweise über Kopfsteinpflaster. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 08/25)
Preis: € 59,- p.P.
Nijmegen / Niederlande
Nijmegen zu Fuß, ca. 1,5 Std.
An der Grenze zu Deutschland befindet sich die älteste Stadt der Niederlande, das ca. 175.000 Einwohner zählende Nijmegen. Der schöne historische Stadtkern hat ein respektables Alter erreicht, aber das Leben in der Stadt ist dennoch voller Dynamik. Gemütliche Kneipen, Geschäfte und Boutiquen locken zahlreiche Besucher an. Während des geführten Stadtrundgangs (teils über Kopfsteinpflaster) sehen Sie u.a. das Museum Het Valkhof, den Kirchturm von St. Stevenstoren und die legendäre Statue Mariken auf dem Marktplatz.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 08/25)
Preis: € 25,- p.P.
Rundfahrt im Elektrobähnchen, ca. 1 Std.
Mit einem kleinen Elektrobähnchen werden Sie direkt vor dem Schiff abgeholt und erkunden Nijmegen, die älteste Stadt der Niederlande. Durch Panoramfenster haben Sie einen guten Blick auf alle Sehenswürdigkeiten, die während der Fahrt passiert und über Lautsprecher von einem örtlichen Gästeführer erläutert werden.
Bitte beachten: sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 08/25)
Preis: € 27,- p.P.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis





































