Ausflüge
Kelheim
Ausflug Donaudurchbruch mit Besuch des Klosters Weltenburg (A)
Besuchen Sie mit uns das eindrucksvolle Benediktinerkloster Weltenburg. Nach einer geführten Besichtigung der Klosterkirche geht es weiter zur Befreiungshalle. Diese imposante Gedenkstätte wurde von König Ludwig I. in Auftrag gegeben. Von hier haben Sie auch einen besonders schönen Blick auf Kelheim und den Donaudurchbruch.
Stadtrundgang Kelheim
Lernen Sie die quirlige Herzogstadt Kelheim bei einem gemütlichen Rundgang näher kennen und erfahren Sie interessante Details über die bewegte Geschichte.
Nürnberg
Stadtrundfahrt/-gang Nürnberg (A)
In Nürnberg begegnet man auf Schritt und Tritt Zeugnissen seiner über 950-jährigen Geschichte. Die fränkische Metropole war einst Kaiserpfalz, mächtige Reichsstadt und internationales Wirtschaftszentrum. Der Rundgang durch die Altstadt lässt die Geschichte wieder lebendig werden. Bummeln Sie durch die verwinkelten Gassen, bestaunen Sie die mittelalterliche Architektur und erfahren Sie interessante Details zur Geschichte und Gegenwart der Stadt.
Gesamtdauer: Ca. 1,5 Stunden Fußweg, teilweise über Kopfsteinpflaster.
Transfer zum Christkindlmarkt Nürnberg
Nutzen Sie die Gelegenheit zum Besuch des berühmten Christkindlmarkts in Nürnberg. Ihr Transferbus bringt Sie direkt vor Ort, wo Sie dann dann Weihnachtmarkt auf eigene Faust erkunden können. Nach einem ausgiebigen Besuch geht es dann wieder zurück zum Schiff.
Bamberg
Themenrundgang Bamberg
Bei einem geführten Rundgang erleben Sie das facettenreiche Bamberg hautnah. Der Dom, Kirchen und Klöster, Brücken, die engen Gassen und Plätze mit barocken Fassaden und Fachwerkhäusern fügen sich zu einem einzigartigen historischen Altstadtensemble zusammen, dem Bamberg den Titel UNESCO-Welterbe verdankt. Im historischen Stadtkern reihen sich zahlreiche beeindruckende Sehenswürdigkeiten aneinander, darunter der Dom, die Alte Hofhaltung, die Neue Residenz, das Alte Rathaus und die als "Klein-Venedig" bekannte Häuserzeile. Die historische Bausubstanz der Bamberger Altstadt mit ihren mehr als 2.400 denkmalgeschützten Häusern ist noch weitgehend intakt und macht Bamberg damit auch zu einem historischen Kunstwerk.
Gesamtdauer: Ca. 1,5 Stunden Fußweg, teilweise über Kopfsteinpflaster.
Würzburg
Stadtrundgang Würzburg mit Residenz (A)
Würzburg hat viele Gesichter, ob alte Bischofsstadt, Barockstadt mit südlichem Charme oder lebendige Universitätsstadt. Bei einem geführten Rundgang durch die Altstadt sehen Sie unter anderem die gotische Marienkapelle mit ihren Sandsteinfiguren von Tilman Riemenschneider, das Falkenhaus mit seiner prunkvollen Rokokofassade, sowie das historische Rathaus und den romanischen Kiliansdom. Ein Höhepunkt Ihres Aufenthaltes in Würzburg ist der Besuch der ehemaligen Residenz der Würzburger Fürstbischöfe, die in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts erbaut wurde. Das Gebäude vereint unterschiedliche Baustile, darunter deutscher Barock, französische Klassik und den Wiener Reichsstil. Ein architektonischer Hochgenuss ist die Residenz jedoch auch von Innen. Drei Generationen von Künstlern waren an der Ausgestaltung beteiligt. Einen würdigen Abschluss Ihrer Stadtbesichtigung bildet der Blick von der Alten Mainbrücke auf die Festung Käppele und die umliegenden Weinberge.
Gesamtdauer: Ca. 2,5 Stunden Fußweg, teilweise über Kopfsteinpflaster, Treppen und mit leichter Steigung.
Ausflug Rothenburg ob der Tauber
Erkunden Sie heute mit uns eine der besterhaltenen mittelalterlichen Städte Deutschlands bei einem Ausflug nach Rothenburg ob der Tauber. In herrlicher Lage thront das wunderschöne Städtchen auf einem Hügel oberhalb der Tauber und wartet mit malerischen alten Gassen, zahlreichen Baudenkmälern, schönen Fachwerkhäusern und dem mächtigen Renaissance-Rathaus auf Ihren Besuch. Erfahren Sie alles Wissenswerte zur Stadtgeschichte, die Legenden und Geschichten rund um Rothenburg ob der Tauber und lassen Sie sich vom Flair dieser besonderen Stadt verzaubern.
Frankfurt
Stadtrundfahrt/-gang Frankfurt (A)
Frankfurt, eine Stadt der Gegensätze: Zum einen Wirtschaftsmetropole mit eindrucksvoller Hochhaus-Skyline, zu anderen Goethestadt und idyllische Lage am Main. Im Herzen Europas gelegen, vereint die Metropole Tradition und Moderne, Geschäftigkeit und Beschaulichkeit, aber auch Handel und Kultur. Das historische Stadtzentrum mit seinen eindrucksvollen Fachwerkhäusern wurde 1986 nach den originalen Plänen wiederaufgebaut. Frankfurt ist nicht nur Geburtsstadt Johann Wolfgang von Goethes, sondern hier finden sich auch der Kaiserdom und die Paulskirche, die Wiege der deutschen Demokratie. Die Stadtrundfahrt vermittelt Ihnen einen guten Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und beinhaltet auch einen Rundgang am Römerberg. Der Römer, das Wahrzeichen der Stadt und historisches Rathaus ist bis zum heutigen Tag Sitz des Oberbürgermeisters und besticht vor allem durch die auffallende Fassade.
Gesamtdauer: Insgesamt ca. 40 Minuten Fußweg, es kann aber auch im Bus gewartet werden.