Flusskreuzfahrt: Mit Rad & Schiff auf der Mosel - von Bonn bis Saarburg 2026

Rote Fahrräder vor dem Schiff Olympia am Hafen., Rote Fahrräder vor dem Schiff Olympia am Ufer.Anbieter bzw. ReedereiFahrräder vor idyllischer Landschaft mit Dorf und Kirche im Hintergrund.Anbieter bzw. ReedereiAlken an der Mosel mit malerischer Landschaft und Fachwerkhäusern., Idyllisches Alken an der Mosel mit malerischer Landschaft.shutterstock_1260256588Moselpanorama mit Weinbergen und Fluss bei Bernkastel-Kues., Blick auf Bernkastel-Kues und die Mosel mit Weinbergen im Sommer.shutterstock_1821840017_kleinFahrräder auf einem Schiff, bereit für die Tour von Bonn nach Saarburg.Anbieter bzw. ReedereiMalerische Flusslandschaft mit Dorf und grünen Hügeln., Idyllische Flusslandschaft mit Weinbergen und Dorf im Sonnenschein.shutterstock_1230566626Burgruine Landshut in Bernkastel-Kues, umgeben von Weinbergen., Burgruine Landshut in Bernkastel-Kues, umgeben von malerischer Landschaft.shutterstock_117594996Historischer Marktplatz in Trier bei sonnigem Wetter., Historische Altstadt von Trier bei strahlendem Sonnenschein., Historische Altstadt von Trier bei Sonnenschein.shutterstock_1535548970Cochem mit Reichsburg und Mosel, umgeben von malerischer Natur.shutterstock_538288828Malerische Moselansicht mit historischer Brücke und Landschaft., Moselbrücke in Trier, umgeben von grüner Landschaft und Fluss.shutterstock_562734343Radfahrergruppe vor dem Schiff Serena, bereit für die Tour., Radfahrer vor dem Schiff Serena bei einer Routenbesprechung.Anbieter bzw. ReedereiRote Fahrräder auf einem Schiff, bereit für die Reise entlang der Saar., Rote Fahrräder auf einem Schiff, bereit für die Tour.Anbieter bzw. Reederei, Blick auf die malerische Weinstadt Cochem an der Mosel., Bunte Fachwerkhäuser und malerische Landschaft in Cochem.shutterstock_556375399Rote Fahrräder für die Tour Anbieter bzw. Reederei
Bilder vorBilder zurück

Mit Rad & Schiff von Bonn nach Saarburg 2026

MS Olympia

Wunderschöne Flusslandschaften an Mosel und Saar laden Sie ein! Kombinieren Sie abwechslungsreiche Radtouren mit dem angenehmen Aufenthalt an Bord der MS OLYMPIA. Erkunden Sie während dieser 8-tägigen Reise unter anderem Saarburg, das bisweilen auch „Klein Venedig“ genannt wird. Wunderschöne Fachwerkhäuser, Weinberge, die Porta Nigra in Trier, der Altarm der Saar: Sie alle werden kleine Highlights sein. Während Sie tagsüber aktiv sind, folgt Ihnen das Schiff entlang des Flusses, um Ihnen dann am Tagesziel wieder als Ihr Hotelschiff zur Verfügung zu stehen.

Allgemeine Infos Hochsee/Fluss

Wissenswertes über Hochsee- & Flusskreuzfahrten
Damit Sie optimal informiert sind, finden Sie hier Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

Wann ist die beste Reisezeit?
Über das ganze Jahr verteilt gibt es immer geeignete Termine zu Ihren gewünschten Reisezielen. Die meisten Reisegebiete werden auch nur zu ihren besten Reisezeiten angefahren. Aufgrund unserer großen Erfahrung können Sie grundsätzlich davon ausgehen, dass die angebotenen Reisen zu den angebotenen Zeiten gut geeignet sind. Ihr persönlicher RIW Reiseexperte berät Sie gerne und hilft Ihnen bei der Terminauswahl.

Ist eine Kreuzfahrt bezahlbar und bietet sie genug für ihr Geld?
Es gibt Hochseekreuzfahrten wie auch Flusskreuzfahrten, die in jedes Urlaubsbudget passen. Sie können von Innenkabinen bis zur Suite alles buchen. Ein nennenswerter Punkt ist, dass Sie bei Kreuzfahrten im Vergleich zu anderen Reiseformen ein unvergleichliches Preis-Leistungs-Verhältnis haben. Kreuzfahrten beinhalten meistens nicht nur die Kabine, sondern auch die Mahlzeiten, die Bordaktivitäten, die Unterhaltungs- und Show-Programme und bei uns oft noch exklusive Sonderleitungen. 

Ich habe noch nie eine Kreuzfahrt gemacht. Welches Schiff von welcher Reederei ist das Beste für mich?
Dies ist eine der entscheidensten Fragen zur Buchung Ihrer persönlichen Traumkreuzfahrt. Um Ihnen bei Ihrer Frage und Entscheidung zu helfen, haben wir Ihnen hier die für Sie wichtigsten Kriterien aufgelistet:
Größe des Schiffes?  Möchten Sie Ihren Urlaub lieber auf einem kleinen, familiären und überschaubaren Schiff oder doch lieber auf einem Megaliner mit fast unbegrenzten Möglichkeiten verbringen?
Modern oder Klassisch? Ist es Ihnen wichtig, eine moderne und neue Ausstattung mit vielen Möglichkeiten zu haben oder möchten Sie lieber mal ein Schiff „der alten Schule“, das noch Besonderheiten wie einen Achtern-Poolbereich und viel Nähe zum Wasser aufweist, besuchen?
Verschiedene Sprachen und Nationalitäten? Ist es Ihnen wichtig auf einem rein deutschsprachigen Schiff mit internationalem oder europäischem Flair zu sein oder stört es Sie Ihren Urlaub auf einem amerikanischen oder anderweitig geprägten Schiff zu verbringen?
Welche Atmosphäre? Bevorzugen Sie eher eine familiäre, abenteuerliche, klassisch-elegante oder luxuriöse Atmosphäre?
Ihre Wunschroute? Auch Ihre ausgewählte Route ist schon ein Hinweis für das richtige Schiff, denn die meisten Schiffe sind auf spezielle Routen ausgelegt.
Das Budget? Zu guter letzt wird auch Ihr Budget Auswirkungen auf die Wahl Ihres Schiffes haben, denn unterschiedliche Schiffe haben unterschiedliche Preise.
Wir finden garantiert das richtige Schiff für Sie, Ihr persönlicher RIW-Reiseexperte berät Sie gern!

Ist eine Kreuzfahrt auch etwas für Alleinreisende?
Eine Hochsee- oder Flusskreuzfahrt ist für jeden etwas und als Alleinreisende/r haben Sie noch die Möglichkeit neue nette Leute kennen zu lernen und Freundschaften fürs Leben zu schließen.  

Ist eine Kreuzfahrt für Rollstuhlfahrer oder beeinträchtigte Menschen geeignet?
Eine Hochseekreuzfahrt ist für einen Rollstuhlfahrer/Beeinträchtigten Menschen kein Problem, denn die neueren und größeren Schiffe sind schon speziell dafür ausgelegt. Sie haben breitere Korridore, mehr und größere Fahrstühle, speziell für Rollstuhlfahrer geeignete Kabinen und viele Rampen. Außerdem ist eine Kreuzfahrt eine ideale Möglichkeit für Sie, viele Orte in relativ kurzer Zeit kennen zu lernen und das auch noch ohne viel Mühe. Auch bei Flusskreuzfahrten ist es möglich mit dem Rollstuhl zu reisen, jedoch kann es sein das auf den etwas älteren Schiff, die rollstuhlgerechte Ausstattung noch nicht so gut ist wie auf den neueren Schiffen.

Werde ich mich tagsüber an Bord langweilen?
Gerade auf Hochseeschiffen benötigen Sie einige Tage, um das gesamte Schiff und seine unzähligen Möglichkeiten kennen zu lernen. Die Schiffe sind wie schwimmende Resort-Hotels, mit allem was diese zu bieten vermögen. Sie können an den zahlreichen Unterhaltungsmöglichkeiten teilnehmen oder sich einfach an Deck in der Sonne entspannen. Im Bereich des Entertainment und der Animation geht es auf den Flussschiffen etwas ruhiger zu.

Woher weiß ich, welche Aktivitäten täglich angeboten werden?
Sie bekommen jeden Tag von Ihrem Kabinen Steward ein aktuelles Programm oder eine Bordzeitung in Ihre Kabine gelegt, worin Sie die für den nächsten Tag geplanten Unterhaltungsmöglichkeiten finden.
 
Muss ich die Unterhaltungsmöglichkeiten an Bord extra bezahlen?
Auf den meisten Kreuzfahrten ist das Unterhaltungsangebot an Bord inklusive. Sonderleistungen wie kosmetische Behandlungen, Sauna, Kino, Kasino, Massagen, Frisör usw. sind kostenpflichtig. 

Wie bezahle ich extra Leistungen an Bord?
Sobald Sie an Bord einchecken, wird für Sie ein Bordkonto eröffnet. Auf dieses werden dann Ihre gesamten Ausgaben an Bord gebucht, sodass Sie an Bord kein Bargeld mit sich führen müssen. Am Ende Ihrer Reise wird dieses Bordkonto je nach Ihrer bevorzugten Zahlungsweise ausgeglichen. Dies gilt für Hochsee wie auch Flussschiffe.  

Wie ist das Abendessen geregelt?
Auf den großen Hochseeschiffen gibt es am Abend meist zwei Essenszeiten, die erste Sitzung beginnt um ca. 19.00 Uhr und die Zweite um ca. 20.45 Uhr. Selbstverständlich können Sie bei der Buchung auch Ihre Wünsche zur Tischgröße angeben. Essenszeiten, Tischgröße und Belegung der Tische werden spätestens bei der Einschiffung bestätigt. Bei den kleineren Kreuzfahrtschiffen und Flussschiffen gibt es meist nur eine feste Essenszeit. Auf den Hochseeschiffen wird meist zu Mittag ein Buffet serviert und zu Abend ein mehrgängiges Menu. Auf den Flussschiffen gibt es meist ausschließlich Menu.

Was sind alternative Restaurants?
Auf einigen Hochseeschiffen gibt es mittlerweile neben den Hauptrestaurants Spezialitäten Restaurants, in denen spezielle Gerichte aus unterschiedlichen Nationen angeboten werden. Die Aufmachung, der Service und das Ambiente sind in diesen Restaurants ganz der jeweiligen Nationalität angepasst.

Gibt es einen Arzt an Bord?
Jedes unserer Hochseeschiffe bietet eine ärztliche Versorgung an. Auf den Flussschiffen ist abhängig vom Fahrgebiet ein Arzt an Bord anwesend.
 
Ist es schlimm, wenn ich kein Englisch spreche?
Sämtliche, in diesem Katalog aufgeführte Kreuzfahrten haben einen deutschsprachigen Service.
Dieser beinhaltet ein deutsches Bordprogramm, deutsche Speisekarten und deutsche Bord-Hostessen. Viele unserer Schiffe sind sogar komplett deutschsprachig.

Wie ist das mit dem Trinkgeld geregelt?
Das Trinkgeld zählt auf Hochseeschiffen schon zur Tradition. Bei den meisten Hochseeschiffen wird Ihnen automatisch eine bestimmte Summe auf Ihr Bordkonto gebucht, das sogenannte Serviceentgelt.
Falls Sie mit dem Service an einem Tag nicht zufrieden sind, können Sie dies an der Rezeption reklamieren und die Summe wird dann für diesen Tag gekürzt oder auch ganz gestrichen. Bei den kleineren Kreuzfahrtschiffen wird das Trinkgeld nicht automatisch der Bordrechung hinzugefügt. Hier finden Sie meist in der Kabine einen Umschlag, in dem Sie das Trinkgeld deponieren können. Sie können es selbstverständlich auch direkt dem Service-Personal geben oder an der Rezeption abgeben. Meistens ist auf den kleineren Schiffen das Trinkgeld fakultativ. 
Über das genaue Trinkgeldverfahren können Sie sich bei Ihrem persönlichen RIW-Reiseexperten informieren.

Was kann ich im Hafen/an Land machen?
In den meisten Häfen können Sie von der Reederei organisierte Ausflüge zubuchen. Natürlich können Sie auch die Hafenstadt auf eigene Faust erforschen, einkaufen gehen oder sich einfach gemütlich in ein Cafe setzen. Gegebenenfalls könnten Sie auch einen Spaziergang am Strand machen und sich dort einfach entspannen.

Reisehöhepunkte:

  • Ca. 226 Radkilometer
  • Tour auch für ungeübte Radler geeignet
  • Entlang von Moselschleife und Weinbergen
Reiseroute

Ihr Vorteil bei uns

  • Bis 15.01.26: Inkl. 7-Gang Leihrad & Aufpreis E-Bike nur € 120,-/Rad

Inklusivleistungen:

  • Inkl. 7-Gang Leihrad
  • Inkl. 7 Nächte Kreuzfahrt in der gebuchten Kategorie
  • Mit Vollpension an Bord:
    • 7x Frühstück
    • 6x Lunchpaket für Fahrradtouren oder kleines Mittagessen
    • 6x Kaffee und Kuchen am Nachmittag
    • 7x 3-Gang-Abendessen

  • Inkl. Tägliche Radtourenbesprechung
  • Inkl. qualifizierter, erfahrener Reiseleitung an Bord
  • Inkl. Begrüßungsgetränk
  • Inkl. aller Passagier- und Hafengebühren
  • Inkl. digitaler Reiseunterlagen in der GUIBO-App
  • inkl. GPS-Daten für die Radtouren

Nicht enthalten:

  • An- und Abreise
  • Parkgebühren
  • Transfers
  • Fahrradmiete
  • Eintrittsgelder und Ausflüge
  • Stadtpläne
  • Fährgebühren
  • Reiseversicherungen
  • Trinkgelder
  • Getränke
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs

RIW Touristik Vorteile

Wir verraten Ihnen, weshalb Sie bei uns richtig sind.

X

RIW TOURISTIK Newsletter


* Pflichtfeld
50 Euro
Reisegutschein
„geschenkt“

Zum Newsletter anmelden und Vorteile sichern:


  • Exklusive Reiseangebote
  • 50,- € Willkommensgeschenk*
  • Aktuelle Rabatte und Aktionen

* Wir bedanken uns mit einem Reisegutschein in Höhe von 50 Euro. Nur 1 Gutschein pro Buchung. Gilt für die erste Buchung nach getätigter Newsletter-Erstanmeldung. Keine Barauszahlung. Nicht einlösbar auf bestehende Buchungen und auf Kaufgutscheine. Nicht kombinierbar mit weiteren Rabatten. Mindestbuchungswert 600 Euro.